„Notbremse“ – bei uns heißt es wieder click & collect – Rückgabe möglich

Sie haben es sicherlich schon aus den Medien entnommen: Die „Notbremse“ (Lockdown) anlässlich der steigenden Inzidenzahlen hat uns erwischt. Aufgrund dessen

muss die Stadtteilbücherei leider zunächst geschlossen bleiben.

Die Ausleihfristen werden natürlich wie bei den letzten Malen bis zwei Wochen nach außer Kraft setzen der „Notbremse“ automatisch für Sie verlängert.

Ab sofort bieten wir einen Abholservice an. Über unser Abholservice-Formular (Bücherei Abholservice Covid-19) können 6 Medien vorbestellt werden, die im Online-Katalog als verfügbar angezeigt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Medien telefonisch Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 15.30-16 Uhr vorzubestellen. Bitte beachten Sie, dass Online-Bestellungen vorrangig behandelt werden. Bitte nutzen Sie vorzugsweise die Online-Bestellmöglichkeit!

Die Ausgabe der vorbestellten Medien erfolgt dann jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag von 16:00-17:00 Uhr am Wintergarten der Bücherei.

Es wird – anders als beim letzten Mal – auch eine Rückgabe der Medien möglich sein. Dazu haben wir ein zweites Fenster im Wintergarten als Rückgabestation eingerichtet, wo Sie die Medien in dieser Zeit kontaktlos abgeben können.

Wir bitten darum auch hier auf ausreichend Abstand zu achten. 

Wie bereits bei den vorherigen Lockdowns im März 2020 und Februar 2021 bietet die Stadtteilbücherei ab sofort einen besonderen Online-Service für die Ausleihe von Medien über www.muensterload.de an:
Wenn die Benutzungsgebühren bei einem vorhandenen Ausweis abgelaufen sind, kann der Ausweis verlängert werden, wenn eine Meldung an info@stadtteilbücherei-hiltrup.de gesendet wird. Wir setzten uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Wer noch keinen Ausweis hat, kann sich online anmelden über die E-Mail-Adresse . Dazu muss das angehängte Formular als PDF oder als Foto ausgefüllt an diese Adresse geschickt werden oder oder das Web-Formular im Formular-Center genutzt werden. Wir versuchen, den Ausweis dann innerhalb von 24 Stunden freizuschalten und geben auch eine Rückmeldung! 
Sollte es Fragen geben, schicken Sie uns einfach eine Mail an mit Ihrer Telefonnummer, wir rufen gerne zurück!

Die Medienausleihe über www.muensterload.de  kann mit einem E-Bookreader (z.B. dem Tolino), dem PC oder auch dem Tablet oder Handy erfolgen (App: Onleihe).

Wir wünschen all unseren Lesern eine möglichst stressfreie Zeit und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen vor Ort in unserer Bücherei! Bleiben Sie gesund!

 

Neue Romane ab Montag, den 19.04.2021

Gelder, Ann-Kristin:

ON: OFF / Ann-Kristin Gelder. – Stuttgart : Thiemann, 2019. – 429 Seiten

Die 17-jährige Nora arbeitet für den Konzern Neurogaming-Systems. Diese Firma macht es möglich, in das Bewusstsein anderer Personen, auch Links genannt, einzutauchen und ihre Handlungen und Gefühle mitzuerleben. Bei Noras letztem Einsatz geht etwas gewaltig schief, ihr Link stirbt. Ab 16 Jahren.

 

Bagus, Clara Maria:

Die Farbe von Glück : Ein Roman über das Ankommen / Clara Maria Bagus. – 4. Aufl.  – München : Piper-Verl., 2020. – 349 S.

Eine falsche Entscheidung, die das Leben dreier Familien für immer verändert: Ein Richter zwingt die Krankenschwester Charlotte, sein sterbenskrankes Neugeborenes gegen ein gesundes zu tauschen. Folgt sie seiner Drohung nicht, entzieht er ihr den Pflegesohn. Die Welt aller Beteiligten gerät aus den Fugen, doch hinter allem wirkt der geheimnisvolle Plan des Lebens.

 

Jonasson, Ragnar:

Nebel : Thriller / Ragnar Jonasson. – 1. Aufl.  – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2020. – 350 S.

Kommissarin Hulda Harmansdottir kehrt nach einem Schicksalsschlag wieder in ihren Beruf zurück. Um sie dabei zu unterstützen wird Hulda von ihrem Chef mit einem neuen Fall betraut: Mehrere Leichen wurden in einem abgelegenen Bauhernhaus im Osten des Landes gefunden und alles deutet darauf hin, dass  sie dort schon seit einigen Wochen liegen. Was ist während der Weihnachtstage geschehen, als das Bauernhaus durch einen Schneesturm vom Rest der Welt abgeschnitten war?

 

Beinert, Claudia :

Ärztin in stürmischen Zeiten : Roman / Claudia & Nadja Beinert. – Originalausgabe – München : Knaur, 2020. – 512 Seiten – (Das Juliushospital ; 2)

Würzburg, 1895. Henrike träumt davon, Medizin zu studieren, und kämpft für ein freies Leben der Frauen. Heimlich arbeitet sie im Juliusspital, um das Leid der Geisteskranken zu lindern. Als sie sich in einen Medizinstudenten verliebt, kommt ihr Geheimnis ans Licht … Das Juliusspital, Band 2.

 

Wegert, Tessa:

Thousand Islands; Ein rätselhafter Mord : Kriminalroman / Tessa Wegert. – Deutsche Erstausgabe – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. – 334 S. – (Thousand Islands ; 1)

Senior Investigator Shana Merchant, nach einer traumatischen Geiselnahme von New York City in die beschauliche Thousand-Islands-Region versetzt, soll auf einer kleinen Privatinsel einen Vermisstenfall aufklären. Doch ein Sturm zieht auf, der Shana und ihren neuen Kollegen Tim auf der Insel gefangen hält – zusammen mit acht Angehörigen der wohlhabenden Sinclair-Familie, die allesamt verdächtigt sind, einen neunten aus ihrer Mitte beseitigt zu haben. Je näher Shana der Wahrheit kommt, desto größer ist die Gefahr, dass der Mörder erneut zuschlagen wird …

Diese Woche nur noch zur Rückgabe geöffnet! Kein Besuch möglich.

Die Inzidenz für Münster   ist zur Zeit über 100. Die Stadtteilbücherei ist somit, wie bereits angekündigt, für den Besucherverkehr geschlossen. Eine Rückgabe der Medien ist zur Zeit noch kontaktlos möglich. 

Sollte die Inzidenz an drei Tagen in Folge über 100 sein (Notbremse) , wird die Bücherei auf das bekannte „Click & Collect“ umstellen. Die Medien können dann online vorbestellt und am Fenster kontaktlos abgeholt werden. Auch eine Rückgabe der Medien über ein zweites Fenster wird dann möglich sein. 

Natürlich werden alle Medien, die in der Schließungszeit ausgeliehen sind, für Sie kostenfrei verlängert bis wir wieder zuverlässig öffnen können. 

Öffnung unter Vorbehalt bis Inzidenz von 100 erreicht wurde

Die neue Corona Schutzverordnung für NRW ist da. Wir dürfen weiter öffnen, vorausgesetzt die Inzidenz für Münster liegt unter 100. Das bedeutet: 

Wir haben weiterhin zu folgenden Zeiten geöffnet: 

Di-Fr 11-12 Uhr sowie Mo-Fr 16-18 Uhr.

Steigt die Inzidenz über 100 müssen wir schließen bis der Inzidenzwert wieder unter 100 sinkt. 

Ob wir in der Schließungszeit einen Abholservice anbieten dürfen müssen wir wir den dann geltenden Vorgaben entnehmen und werden Sie spontan dazu auf unserer Homepage und in Social Media informieren. Den aktuellen Inzidenzwert finden Sie auf der Seite der Bezirksregierung. 

Wir alle sind, wie Sie vermutlich auch, von dem ganzen Hin und Her nicht begeistert, es ist aber zum Schutze aller nötig und wir bitten um Verständnis und Geduld. Nur so können wir hoffentlich bald wieder einen normalen Betrieb gewährleisten. 


Sollten Sie in dieser schwierigen Zeit Rat, Unterstützung oder einfach ein offenes Ohr brauchen: 
Telefonseelsorge *klick* 

Sorgenportal *klick*

Haus der Seelsorge *klick*

Seelsorgeteam der Gemeinde St. Clemens Hiltrup *klick* 

Neue Romane ab Montag, 29.03.2021

Kasperski, Gisela:

Bretonisch mit Meerblick / Gisela Kasperski. – Köln : Emons, 2020. – 254 S.

Tereza Berger, vierzig, geschieden, süchtig nach Milchschokolade, erbt ein Haus in der Bretagne, auf der malersichen Halbinsel Crozon. Es entpuppt sich als neobretonische Bruchbude an der Dorfstreaße von Camaret-sur-Mer. Trotzdem ist es Liebe auf den ersten Blick. Hier will sie den Traum einer eigenen Buchhandlung erfüllen. Als ein Deutscher, der das Künstlerdorf zu einer Touristenattraktion machen wollte, tot am Strand gefunden wird, gerät Tereza unter Mordverdacht.

 

Hill, Susan:

Phantomschmerzen : Auszeit für Inspector Serrailer / Susan Hill. – Zürich : Kampa Verlag AG, 2020. – 377 S.

Simon Serrailler hat seinen letzten Fall nur knapp überlebt. Wird er körperlich und psychisch wieder in der Lage sein, als Detective Chief Inspector zu arbeiten? Er sucht Abstand von seinem Leben in der gemütlichen südenglischen Stadt Lafferton mit ihrer schönen Kathedrale, von seiner Schwester, der Ärztin Cat, die gerade seinen Vorgesetzten Kieron Bright geheiratet hat, und von seinem Vater Richard und dessen viel zu junger französischer Freundin. Mit der Ruhe ist es allerdings schnell vorbei, als eine Frau unter mysteriösen Umständen ermordet wird und Serrailler als einziger Polizist im Ort die Ermittlungen übernehmen muss.

 

Sigurdardottir, Lilja:

Die Schlange : ein Reakjavik-Krimi / Lilja Sigurdardottir. – Köln : DuMont, 2020. – 366 S.

Endlich kann Sonja ein wenig aufatmen. In Florida ist sie mit ihrem Sohn Tomas untergetacht, nachdem sie nur knapp dem Netz entkommen konnte, in das gewissenlose Drogenbosse sie gelockt hatten. Doch schon bald holt die Vergangenheit sie ein: Tomas verschwindet spurlos. Sonja ist sich sicher, dass ihr Ex-Mann dahinter steckt. Verzweifelt macht sie sich auf den Weg nach Reykjavik. Sie will alles daransetzen, ihren Sohn zurück zu bekommen und sie will Rache. Die Schlinge zieht sich immer weiter zu.

 

Valentin, Kristina:

Herzblitze : Roman / Kristina Valentin. – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. – 318 S.

Felicitas wird vom Blitz getroffen. Wie durch ein Wunder bleibt sie unverletzt – doch sie hat das ganze letzte Jahr vergessen. Als sie versucht in ihr Leben zurück zu kehren, erkennt sie es nicht wieder. Warum verhält sich ihr Ex-Mann so, als wäre alles wie früher? Wieso ist ihre Schwester so sonderbar distanziert?

 

Stern, Anne:

Fräulein Gold  : Schatten und Licht  / Anne Stern. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris, 2020. – 400 S. – (Fräulein Gold ; 1)

Die 26-jährige Hebamme Hulda Gold holt in den 1920er-Jahren in einem Berliner Problembezirk die Babys auf die Welt. An der Seite des jungen Polizeikommissars Karl North wird sie unfreiwillig zur Privatdetektivin, als das Ertrinken einer Prostituierten sich als Mord herausstellt … Huldas 1. Fall.

Fundsachen in der Bücherei – Lost and found

Bei der Rückgabe in unsere Kisten im Eingangsbereich wird des Öfteren das ein oder andere eigene Buch abgegeben. Leider können wir diese dann später nicht mehr zuordnen und sie landen in unserer Fundecke. 

Die Barbie, die ebenfalls ein Fund von Clemens unserem Lesedrachen war, passt gut auf die Sachen auf, aber das ein oder andere Buch wird bestimmt schon zuhause vermisst. 

Bitte schauen Sie beim nächsten Besuch einmal kritisch über unsre Fundecke wenn Sie ein Buch zuhause vermissen oder rufen Sie uns an, wenn Sie eins davon als das Ihre identifizieren können: 

 

Neue Romane ab Montag, den 15.03.2021

Tremayne, S. K.:

Die Stimme : Thriller / S. K. Tremayne. – Dt. Erstausg. – München : Knaur, 2020. – 393 S.

Jo bekommt unaufgefordert eine äußerst schockierende Nachricht der digitalen Home-Assistentin Electra. Und nicht nur das, ihr Bankkonto wird leergeräumt, die Kreditkarte überzogen und auch ihre Freunde und Eltern erhalten merkwürdige Nachrichten …

 

Cummins, Jeanine:

American Dirt / Jeanine Cummins. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschgenbuch Verl. , 2020. – 555 S.

Gestern besaß sie noch einen wunderbaren Buchladen. Gestern war sie glücklich mit ihrem Mann. Gestern waren alle, die sie liebte noch da. Heute ist ihr achtjähriger Sohn Luca alles, was ihr noch geblieben ist. Für ihn bewaffnet sie sich. Führ ihn springt sie auf den Wagen eines Hochgeschwindigkeitszuges.

 

Ferrante, Elena:

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen : Roman / Elena Ferrante. Aus dem Italienischen von Karin Krieger. – 1. Auflage – Berlin : Suhrkamp, 2020. – 414 Seiten

Die pubertierende Giovanna stellt irritiert fest, dass die Erwachsenen die Wahrheit auslegen, wie es ihnen passt. Die Eltern und die derbe Tante Vittoria spielen dabei die unrühmlichsten Rollen. Das Mädchen lernt schnell von ihnen.

 

Franz, Andreas:

Der Flüsterer : Julia Durants neuer Fall / Andreas Franz, Daniel Holbe. – Originalausgabe – München : Knaur Taschenbuch, 2020. – 416 Seiten

Julias Ex-Mann wird ermordet, sein letzter Wunsch: Sie möge zu seiner Beerdigung kommen, obwohl ihre Ehe durch seine Affären überschattet wurde. Bald gibt es ein weiteres Todesopfer in Julias Bekanntenkreis und sie muss sich fragen, ob es jemand auf sie abgesehen hat … Julia Durants 20. Fall.

 

Follett, Ken:

Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit : historischer Roman / Ken Follett. – Köln :  Lübbe Verl. , 2020. – 1017 S.

Als das Ende des ersten Jahrtausends näherrückt, vernichtet ien brutaler Wikingerüberfall die südentlische Hafenstadt Combe und die Träume vieler Menschen. Der junge Bootsbauer Edgar wollte eigentlich mit seiner Geliebten durchbrennen und ein neues Leben beginnen. Nun steht er vor einer ungewissen Zukunft. Die rebellischen Normannenprinzessin Ragna verliebt sich Hals über Kopf in einen verwegenenen sächschen Adeligen und folgt ihm ins kalte, nasse England. Der ehrgeizige Bischof Wynstan will seinen Reichtum und seine Macht vergrößern, egal zu welchem Preis. Der idealistische Mönch Alfred ist überzeigt, dass keine weltliche Macht seine heiligen Bestrebungen aufhalten kann.

 

 

Wir sind ab Montag wieder da!

Die neue Coronaschutzverordnung ist gnädig mit uns und wir dürfen ab Montag wieder in unseren eingeschränkten Betrieb gehen!

Das bedeutet: Die ausgeliehenen Medien, die wir über die Schließungszeit automatisch verlängert haben, können bis zum 09.04.2021. zurück gegeben werden. Falls Sie sich nicht sicher sind, schauen Sie gern online in Ihr Konto, dort finden Sie die Fristen der entliehenen Medien.

Wir sind ab Montag, den 08.03.2021 zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:

Montag 16-18 Uhr

Dienstag bis Freitag: 11-12 Uhr & 16-18 Uhr

In der momentanen Situation sollten wir alle weiterhin versuchen möglichst viele Kontakte zu vermeiden und uns damit gegenseitig zu schützen. Aus diesem Grunde dürfen nur wenige Besucher gleichzeitig in die Bücherei gebeten werden. Es gilt nach wie vor:

  • Halten Sie Abstand zu anderen Besuchern!
  • Zutritt nur mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske oder FFP2 Maske) (Kinder im Schulalter bis 14 Jahren auch mit Alltagsmaske)!
  • Lassen Sie sich bei Betreten der Bücherei registrieren und nutzen Sie die aufgestellten Desinfektionsspender
  • Kommen Sie wenn möglich allein!
  • Es ist nur eine kurze (!) Ausleihe oder Rückgabe möglich, kein längerer Aufenthalt!
  • Leihen Sie gern viel aus, damit Sie seltener die Bücherei aufsuchen müssen

Wir freuen uns wieder für Sie aktiv sein zu dürfen!

Die Vorlesestunden mit Clemens dem Lesedrachen können leider noch nicht wieder stattfinden.

Neue Romane ab Montag, den 01.03.2021

Jacobs, Anne:

Rückkehr in die Tuchvilla / Anne Jacobs. – 1. Aufl.  – München : Blanvalet Verlag, 2020. – 622 S.  – (Die Tuchvilla ; 4)

Augsburg 1930. Marie und Paul Melzer sind glücklich, und ihre Liebe ist stärker denn je – gekrönt von ihrem dritten Kind, dem mittlerweile vierjährigen Kurti. Doch aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise und den schweren Zeiten muss Paul um das Überleben seiner Tuchfabrik kämpfen. Als er an einer Herzmuskelentzündung erkrankt, springt Marie ein, um das Unternehmen vor dem Ruin zu retten, denn es steht nichts anderes als das Schicksal der ganzen Familie auf dem Spiel.

 

Marland, Stephanie:

You Die Next – Du kannst dich nicht verstecken : Thriller / Stephanie Marland. Deutsch von Christine Blum. – Deutsche Erstausgabe – München : dtv, 2020. – 413 Seiten – (Clementine Starke ; 2)

IT-Expertin Clementine Starke und DI Dominic Bell suchen den Mörder, der eine Gruppe Londoner Urban Explorers jagt. Seit die jungen Leute in einem aufgegebenen Filmstudio eine frische Leiche entdeckt haben, geht es ihnen selbst an den Kragen … 2. Fall für Starke & Bell.

 

Ahnhem, Stefan:

Der Würfelmörder / Stefan Ahnhem. – 1. Aufl.  – Berlin : List Buchverl. , 2020. – 495 S.

In Helsingborg häufen sich brutale Mordfälle. Auch Kommissar Fabian Risk kann keinen Zusammenhang zwischen den Morden erkennen. Der Mord im Flüchtlingswohnheim zeigt keine Anzeichen für Fremdenhass. Der Tote im Einkaufszentrum ist eine grausame Hinrichtung. Alles, was bleibt, ist eine lange Reihe blutiger Morde ohne Motiv. Doch was, wenn genau das der Zusammenhang ist? Was, wenn der Mörder einfach nur töten will? Aber wie fasst man einen Mörder, der kein Motiv hat?

 

Hornby, Nick:

Just like you : Roman / Nick Hornby. – 1. Auflage – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2020. – 380 S.

Es ist das Jahr 2016. Lucy ist 42, Mutter zweier Jungs, Lehrerin, weiß. Sie lebt von ihrem Mann getrennt und findet, es sei Zeit für eine neue Beziehung. Joseph ist 22, Aushilfsmetzger, Fußballtrainer, schwarz. Ausgerechnet diese beiden ungleichen Menschen verlieben sich ineinander. Wie heißt es so schön: Gegensätze ziehen sich an … Die Frage ist, wie lange.

 

Othmann, Ronya:

Die Sommer : Roman / Ronya Othmann. – 2. Aufl.  – München : Carl-Hanser-Verl., 2020. – 284 S.

Das Dorf liegt in Nordyrien, nache zur Türkei. Jeden Sommer verbringt Leyla dort. Sie riecht und schmeckt es. Sie kennt seine Geschichten. Sie weiß, wo die Koffer versteckt sind, wenn die Bewohner wieder fliehen müssen. Und sie weiß auch, dass sie selbst in viele Welten gehört, zwischen dem Haus ihrer Eltern bei München und dem Haus ihrer ezidischen Großeltern in deren kurdischem Dorf.