Neue Romane ab Montag, den 20.01.2025

Phillips, Susan Elizabeth:

Am besten für immer : Roman / Susan Elizabeth Phillips. – München : Blanvalet Verlag.

Weil das Geld fehlt als Chocolatière im eigenen Laden zu arbeiten, begnügt sie sich vorerst mein einem kleinen aber feinen Foodtruck. Bei einer Veranstaltung schaut sie zu tief ins Glas und landet mit einem gefährlich attraktiven Mann im Bett. Am nächsten Morgen ist er sprulos verschwunden, hat aber 500 Euro dagelassen. Durch einen Zufall treffen sie sich wieder und dann müssen sie auch noch zuammen arbeiten, als der Bruder von Rory des Mordes verdächtig wird.

 

Pooley, Clare:

Wie man würdelos altert : Roman / Clare Pooley. – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2024. – 365 S. – Aus dem Engl. übers.

Daphne spürt an ihrem 70. Geburtstag, dass ihrem Leben etwas fehlt und tritt kurz entschlossen einem Seniorenclub bei. Als das Gemeindezentrum geschlossen werden soll, entwickeln sie prompt einen Rettungsplan und zeigen, was in ihnen steckt, sofern alte Sünden und die Polizei sie nicht vorher einholen.

 

Meyerhoff, Joachim:

Man kann auch in der Höhe fallen : Alle Toten fliegen hoch; Teil 6; Roman / Joachim Meyerhoff. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2024. – 357 S.

Der Autor zieht mit Mitte fünfzig zu seiner achtzigjährigen Mutter, um dort einen Roman über das Theater mit dem Titel “Scham und Bühne” zu schreiben. Es werden unvergleichliche Wochen, in denen Joachim Meyerhoff aus einer tiefen Lebenskrise findet.

 

Kiefer, Lena:

Coldhart – Right & Wrong : Roman / Lena Kiefer. – Köln : Bastei Lübbe AG, 2024. – 478 S. – (Coldhart ; 3)

Elijah Coldwell will Harrison Grant ein für alle Mal das Handwerk legen und ihn für seine Taten bestrafen, da Grant Elijahs Leben in einen Albtraum verwandelt hat, selbst wenn das bedeutet, dass er seine Frau, die er liebt, und sein eigenes Leben gefährdet.

 

Connelly, Michael:

Wüstenstern : ein Fall für Renée Ballard und Harry Bosch / Michael Connelly. – Zürich : Oktopus, 2024. – 408 S. : Aus dem amerikan. Engl.

Der Detective Renée Ballard hat eigentlich seinen Dienst quittiert, doch der Polizeichef holt sie als Leiterin einer neuen Einheit zurück. Die Schwester vom Stadtrat wurde ermordet. Harry Bosch ermittelt mit, aber auch ihn lässt ein alter “cold case” nicht los, bei dem eine vierköpfige Familie ausgelöscht wurde.

Neue Romane ab Montag, den 13.01.2025

Jütting, Henrike:

Mord im Kreuzviertel : Kriminalroman aus Münster / Henrike Jütting. – Hillesheim : KBV, 2023. – 330 S.

Der Münsteraner Lyriker lädt alle ehemaligen Mitbewohner aus Studienzeiten zu seinem 70. Geburtstag zu sich nach Hause ein. Doch die Zeitreise in die frühere Zeit führt zu ein er grausigen Entdeckung im Keller des alten Hauses …

 

Silva, Daniel:

Der Kunstsammler : ein Gabriel-Allon-Thriller / Daniel Silva. – Hamburg : Harper Collins, 2024. – 415 S. ; Aus dem amerikan. Engl.

In der Villa eines ermordeten süfafrikanischen Schifffahrtsmagnaten  wird ein geheimes Gewölbe entdeckt und einen Keilrahmen, der den Maßen des wertvollsten verschwundenen Gemäldes entspricht. Der Carabinieri Gabriel Allon muss ein Komplott vereiteln und dafür selbst einen gefährlichen Raubüberfall verüben.

 

Sprinz, Sarah:

Infinity Falling Bring me home / Sarah Sprinz. – Köln : Bastei Lübbe AG, 2024. – 503 S.  – (Infinity Falling ; 3)

Megan Sutton kann ihr Glück kaum fassen. Am Set von Infinity Falling wird sie eine Hauptrolle übernehmen. Doch ein Presseskandal gefährdet ihren Traum und eine Fake-Beziehung soll ihr Image aufpolieren. Cole Buchannan hat der Liebe abgeschworen. Sein Herz schlägt nur für die Medizin, bis ihm ein Behandlungsfehler unterläuft. In einer Bar lernt er die Schauspielerin Megan kennen, die ihn bittet ihren Freund zu spielen.

 

Fitzek, Sebastian:

Das Kalendermädchen : Thriller / Sebastian Fitzek. – München : Knaur Verlag, 2024. – 393 S.

Alma wurde als Baby vor 11 Jahren unter mysteriösen Umständen zur Adoption freigegeben und die Identität der Eltern sollte unter keinen Umständen ans Licht kommen. Doch dann erkrankt Alma lebensgefährlich und braucht einen Knochenmarkspender. Deshalb sucht die Adoptivmutter nach den leiblichen Eltern und stößt auf eine auf Gewaltverbrechen spezialisierte Psychologin …

 

Bickers, Tessa:

Wir treffen uns im nächsten Kapitel : Roman / Tessa Bickers. – München : Kanur, 2024. – 334 S. : Aus dem Engl. übers.

Nachdem die 30-jährige Erin ihr Lieblingsbuch versehentlich in einen öffentlichen Londoner Bücherschrank gestellt hat, ist sie am Boden zerstört. Aber Erin hat Glück, ihr Buch ist noch da, doch jemand hat mit geheimnisvollen Notizen auf ihre Notizen geantwortet. Es kommt zu einem regen Gedankenaustausch mit dem Fremden …

Neue Romane ab Montag, den 06.01.2025

D’Andrea, Luca:

In Zeiten des Todes : Thriller / Luca D’Andrea. – Stuttgart : Tropen, 2024. – 723 S.

Aus dem Ital. übers.

Bis an einem kalten Winterabend die Leiche einer jungen Prostituierten gefunden wird, ist ein Serienmörder noch unentdeckt. Der neue Commissario Luther Krupp übernimmt die Ermittlungen und stößt auf die Spur des Monsters von Bozen …

 

Jones, Sadie:

Aufs Land : Roman / Sadie Jones. – München : Penguin, 2024. – 318 S.

Aus dem Engl. übers.

Auf einem kleinen Bauernhof im Western Englands sind Amy und Lan aufgewachsen und haben dort eine idyllische Kindheit. Doch bald bringen die Erwachsenen die Harmonie der Gemeinschaft durcheinander …

 

Moyes, Jojo:

Zwischen Ende und Anfang / Jojo Moyes. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2025. – 526 S. : Aus dem Engl. übers.

Die Autorin von Beziehungsratgebern kann über ihre eigenen Ratschläge nur lachen, ihr Mann bekommt ein Kind mit einer anderen, die Teenagertochter spricht nicht mehr mit ihr und dann sind da auch noch ihr Stiefvater Bill und ihr eigener Vater Gene …

 

Hahn, Anna Katharina:

Der Chor : Roman / Anna Katharina Hahn. – Berlin : Suhrkamp-Verl., 2024. – 282 S.

Ein Stuttgarter Chor wird zum Spiegel einer ganzen Stadtgesellschaft. Nach dem Lockdown erkennen Alice, Marie und Lena sehr deutlich, was sie in der Zeit vermisst haben …

 

Groh, Kyra:

Farbenrauschen : Sweet Lemon Agency 2 / Kyra Groh. – Bindlach : Loewe-Verlag, 2024. – 458 S.  – (Sweet Lemon Agency ; 2)

In Frankas Leben zählen drei Dinge: Freiheit, Kunst und Freundschaft. Für Felix ist nur eines wichtig: seine Arbeit. Und auch sonst scheinen die beide nichts gemeinsam zu haben – außer einer Vorliebe für Tattoos und spitze Kommentare. Bis die Grafikdesignerin und der Texter an einem großen Projekt zusammenarbeiten müssen und einander plötzlich in mehr als einer Hinsicht unter die Haut gehen.

Neue Romane ab Montag, den 30.12.2024

Corbi, Inez:

Die Pilotin : Roman / Inez Corbi. – Köln : Lübbe, 2024. – 364 S.

Die junge Sarah aus Südirland zögert nicht lange, als ihr die Amerikanerin Helen ein lukratives Angebot macht: Sie soll der alten Dame helfen, deren irische Wurzeln zu erforschen. Sie stoßen auf die Geschichte der leidenschaftlichen Fliegerin Joanna, die vor über hundert Jahren lebte …

 

Maguire, Roisin:

Mitternachtsschwimmer : Roman / Roisin Maguire. – Köln : DuMont, 2024. – 348 S.

Aus dem Engl. übers.

Grace lebt alleine und zurückgezogen an der irischen Küste. Um Geld zu verdienen, vermietet sie ein Cottage an Touristen. Touristen, wie Evan, der an einem tragischen Verlust zu zerbrechen droht, aber hier wieder Hoffnung finden kann …

 

Rooney, Sally:

Intermezzo : Roman / Sally Rooney. – Düsseldorf : Classen, 2024. – 489 S.

Aus dem Engl. übers.

Als zwei Brüder ihren Vater verlieren, reißen alte Wunden zwischen ihnen auf. Peter, Anfang dreißig arbeitet als Anwalt, Ivan, zehn Jahre jünger, ist einprofessioneller Schachspieler und das Gegenteil seines weltgewandten Bruders. Beide müssebn sich mit ihrem Leben und ihrer Trauer auseinandersetzen.

 

Inusa, Manuela:

Hortensientage : Roman / Manuela Inusa. – München : dtv. junior, 2024. – 332 S.

Ela besucht ihre Oma regelmäßig im Seniorenverein. Beide sind begeisterte Geschichtenerzähler und Ela ist gerade dabei, ihren ersten Liebesroman zu schreiben. Als sie dafür eine alte Fotobox durchstöbert, entdeckt sie eine Postkarte von ihrem bereits verstorbenen Opa Werner. Warum hat ihre Oma bei all ihren ERzählungen die Kriegsjahre eigentliche immer ausgelassen?

 

Child, Lee:

Der Kojote : ein Jack-Reacher-Roman / Lee Child. – München : Blanvalet Verl., 2024. – 363 S. : Aus dem Engl. übers.

Der ehemalige Militärpolizist Jack Reacher durchstreift unter der sengenden Sonne die Wüste Arizonas, als er ein Auto entdeckt, dass gegen dein einzigen Baum weit und breit gekracht ist. er beschließt, der Fahrerin zu helfen, denn Kriminelle haben ihren Bruder, einen Spezialist für Bomben, entführt und wollen mit dessen erzwungener Hilfe einen schrecklichen O´Plan in die Tat umsetzen.

Neue Romane ab Montag, den 23.12.2024

Abécassis, Éliette:

Bevor wir uns vergessen : Roman / Éliette Abécassis. – Hamburg [u.a.] : Arche, 2024. – 173 S.

Aus dem Franz. übers.

 

Schritt für Schritt erzählt die Autorin die Liebe von Alice und Jules, beide 85 Jahre alt. Vor 60 Jahren begann ihr gemeinsames Leben mit Höhen und Tiefen vor der Kulisse von Paris und den großen historischen Umbrüchen der letzten Jahrzehnte.

IK: Liebe

 

Blake, Matthew:

Anna O. : Thriller / Matthew Blake. – Frankfurt am Main : Fischer Scherz Verl. , 2024. – 478 S.

Aus dem Engl. übers.

 

Seit vier Jahren hat Anna ihre Augen nicht mehr geöffnet und liegt im Koma, seit sie mit einem Messer in der Hand neben ihren besten Freunden gefunden wurde. Der Psychologe und Experte für Verbrechen soll sie versuchen, aufzuwecken … Dies entwickelt sich zu einem gefährlichen Unterfangen.

IK: Thriller

 

Duncan, Tessa:

Wer mit den Wölfen heult : Roman / Tessa Duncan. – Originalausgabe – München : DTV, 2024. – 508 S. – (Die Canterbury-Fälle ; 2)

 

Bei einem Einsatz schießt Police Sergeant Martin Gordon auf seinen Kollegen Clark Jarrett. Ein Versehen, beteuert Gordon. Nein, versuchter Mord, glaub Jarrett. Die Beziehung zwischen beiden Polizisten ist seit jeher spannungsgeladen – aber was steckt dahinter? Therapeutin Lily Brown, mit dem Fall betraut, dringt bei allem psychologischen Geschick kaum zu Gordon durch. Und dann begeht er einen spektakulären Selbstmord und hinterlässt Lily einen allerletzten Auftrag…

IK: Thriller

 

Lombardo, Claire:

Genau so, wie es immer war : Roman / Claire Lombardo. – München : DTV, 2024. – 712 S.

Aus dem Engl. übers.

 

Mit Ende fünfzig hat Julia Ames scheinbar alles, was zum Lebensglück dazugehört: eine langjährige Ehe, zwei talentierte Kinder, ein hübsches Eigenheim …

Durch eine überraschende Begegnung mit einer Frau aus der Vergangenheit wird der geordnete Alltag durcheinandergebracht und die Ereignisse überschlagen sich. Julia beginnt sich zu fragen, ob ihr Leben wirklich so glücklich ist.

IK: Familie

 

Maly, Beate:

Gegen den Wind des Widerstands : Roman / Beate Maly. – Hamburg : Harper Collins, 2024. – 302 S.

 

1900: Helen liebt Wasser und Schiffe und trägt zum Entsetzen ihrer Umwelt verbotenerweise Hosen. Und als sie im Segelsport auch offiziell an Wettkämpfen teilnehmen will, stößt sie an Grenzen der Gesellschaft – und in ihrer Ehe.

IK: Historisches

Buchvorstellung – Blutstunde & Der Längste Schlaf

Enger, Thomas und Jorn Lier, Horst: Blutstunde

 München, 2024. – 459 S.

Hierbei handelt sich in 5 Bänden um den Ermittler Alexander Blix und die Journalistin Emma Ramm. Einen ganz direkten inhaltlichen Zusammenhang haben die Bände 3-5. Die Titel haben alle das Wort “Blut” im Titel:

      1. Blutzahl
      2. Blutnebel
      3. Bluttat
      4. Blutnacht
      5. Blutstunde

Ich hätte mit Band 3 anfangen sollen zu lesen, habe mit Band 4 angefangen. Trotzdem haben mir die Thriller der beiden norwegischen Bestsellerautoren aus Norwegen sehr gut gefallen. Die beiden Autoren waren bzw. sind ein leitender Kriminalbeamter (Jorn Lear) und ein Journalist (Thomas Enger), praktisch wie die beiden Hauptfiguren, die gemeinsam als Duo recht unkonventionell ermitteln.

Hauptpersonen dieser Reihe sind der Ermittler Alexander Blix und die Journalistin Emma Ramm.

In dem Band 5 Blutstunde, den ich hier genauer vorstellen möchte, ist der Ermittler Alexander Blix gerade mal zwei Monate nach einem achtmonatigen Gefängnisaufenthalt aus dem Gefängnis entlassen, da er vom Vorwurf des vorsätzlichen Mordes freigesprochen wurde. Doch es fällt ihm schwer, sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Er muss eine Therapie bei einem Psychologen machen, doch er wird nie wieder als Polizist arbeiten können, was ihm sehr zu schaffen macht.

Der Psychologe hat ihm geraten, sich einen Hund anzuschaffen. Doch Blix mag nicht zugeben, dass er diesen Rat befolgt hat.

Und auch sein Privatleben liegt nach dem Tod seiner Tochter in Trümmern. Lediglich zu der Journalistin Emma Ramm hat er noch Kontakt.

Doch dann erhält er auf dem Handy eine mysteriöse Nachricht und bald darauf das Bild einer Toten, bei der es sich um eine seit zwei Jahren vermisste Frau handelt, ein Fall, bei dem Blix erfolglos ermittelt hatte. Zugleich fühlt er sich auf Schritt und Tritt beobachtet. Blix wird immer mehr in diesen Cold Case hereingezogen, zumal ihm dieser Fall in der Vergangenheit auch emotional sehr zu schaffen gemacht hatte. Er recherchiert immer weiter, obwohl ihn seine ehemaligen Kollegen nur sehr zögernd unterstützen.

Gleichzeitig wird Emma Ramm von einer jungen Frau kontaktiert, die Emma um Unterstützung bittet. Ihr Stiefvater wird des Mordes an einer Angestellten verdächtigt und sie erklärt Emma, dass ihr Stiefvater unschuldig sei und zu so einer Tat niemals fähig wäre.

So ermitteln dann beide an beiden Fällen und unterstützen sich gegenseitig. Der Fall um die verschwundene Frau führt Blix immer mehr in seine eigene nicht verarbeitete Familiengeschichte. Der Fall wird für Blix ein sehr persönlicher Fall.

Und auch Emma macht in ihrem Fall überraschende Feststellungen und stolpert über zahlreiche Ungereimtheiten.

Mehr wird hier nicht verraten, aber es ist auch sehr wahrscheinlich, dass es einen 6. Band geben wird.

Wer Lust hat, eine neue Krimireihe zu entdecken, ist hier genau richtig!

Noch eine Bemerkung zum Text auf der Rückseite des Buches: Diesen Text muss wohl jemand geschrieben haben, der das Buch nicht gelesen hat.

 

 

Raabe, Melanie: Der längste Schlaf
– München: btb 2024. – 343 S.

 

Melanie Raabe ist mir vor allem als Krimiautorin schon mit ihren vorherigen Büchern aufgefallen, ich habe auch schon mal ein Buch von ihr vor einigen Jahren vorgestellt. (2019 Der Schatten) Melanie Raabe ist 1981 in Jena geboren und lebt jetzt als Autorin in Köln. S, 199

 

Die Wahl-Londonerin Mara Lux ist eine führende Forscherin auf dem Gebiet der Schlafforschung. Und so kann sie Tipps für besseren Schlaf geben und dies auch wissenschaftlich erklären. Das Problem ist nur, sie leidet selbst seit vielen Jahren unter quälender und für sie nicht nachvollziehbarer Insomnia (Schlafstörungen). Dazu kommen seit früher Kindheit Alpträume, in denen sie Ereignisse vorhersieht, die dann zu ihrem Entsetzen tatsächlich eintreffen. Weil sie als Wissenschaftlerin selbst sehr rational ist, macht ihr das sehr zu schaffen und ist ihr unerklärlich und sie hat große Angst, dass ihre Träume, an die sich nach dem Aufwachen erinnert, wahr werden.

 

Weil ihre Eltern durch einen Autorunfall an ihrem 11 Geburtstag früh verstorben sind, hat sie nach Deutschland keine Beziehungen mehr. Umso erstaunter ist sie, als sie eines Tages Post von einem Frankfurter Notar erhält, dass sie ein Herrenhaus geerbt haben soll. Und diese Schenkung kommt von einem ihr völlig unbekannten Spender. Ein Herrenhaus völlig frei von Schulden und sonstigen Verpflichtungen.

Sie hält dies für einen schlechten Scherz, doch dann überzeugt sie der Notar und sie reist schließlich nach Deutschland, mit dem Ziel, eine Verwechselung aufzuklären.

 

Auch in Deutschland glaubt sie weiter an eine Verwechselung, trifft den Notar und fährt auch zu dem Herrenhaus in einer ihr völlig fremden Kleinstadt. Sie besichtigt das Herrenhaus und erlebt dort seltsame Dinge, die sie sich nicht erklären kann. Sie findet ein sehr gepflegtes wunderschönes Herrenhaus vor. Auch ein Gästezimmer ist für sie eingerichtet. Doch sie hört hier auch Stimmen, erhält Botschaften und erfühlt Stimmungen, die sie nicht einordnen kann. Und auch hier hat sie Schlafepisoden, in denen sie absonderliche Botschaften erhält.

 

Mara fühlt trotzt allem eine seltsame tiefe Verbundenheit zu diesem geheimnisvollen Herrenhaus.

 

Sie begegnet weiteren anderen hellfühlenden Menschen, die ihr Hinweise und Botschaften geben. Auch die Betrachtung der sie umgebenden Natur ist für sie von entscheidender Bedeutung.

 

Sie lernt den dortigen Nachbarn kennen, auch weitere Bewohner dieser Kleinstadt und wird in dramatische Ereignisse hereingezogen, die auch mit ihren Träumen zu tun haben. Die ich hier natürlich nicht verrate.

 

Der Leser bekommt die innere Zerrissenheit von Mara sowie ihre Ängste und Unsicherheiten intensiv mit.

 

Es gibt vieles zwischen Himmel und Erde, das wir nicht oder nur eingeschränkt wahrnehmen können und es gibt sicher Menschen, die mehr wahrnehmen können als andere. Ein Mix aus Übersinnlichem und Realität.

 

An einer Stelle im Buch gibt es eine weitere wichtige Erkenntnis: „Nichts geschieht ohne Grund, und alles hängt mit allem zusammen. Wir sind alle verbunden. Kommunikation ist alles, und wir täten gut daran, häufiger zuzuhören.“ Und „Keine Freundlichkeit wird nie vergessen.“

 

Sehr gut gefallen hat mir auch ihre Betrachtung über das Schicksal von Menschen (S. 143) mit der Rücksacktheorie, die ich sehr gut nachvollziehen kann. Die Rücksacktheorie betrifft alle Menschen, die in der Mehrheit in irgendeiner Form als „anders“ wahrgenommen werden. Weil sie queer sind oder eine andere Hautfarbe haben oder eine Behinderung oder was auch immer. Sie tragen permanent einen unsichtbaren Rucksack mit sich herum. In diesem Rucksack sind sehr schwere Backsteine. Und weil die Menschen ihn nicht absetzen können, versuchen sie ihn zu vergessen. Sie nehmen ihn immer mit und oft erfahren sie gar nicht, wie ein Leben ohne diesen Rucksack ist. Doch manchmal kommen sie an Orte, wo sie ihren Rucksack absetzen können und erfahren erst jetzt, wie leicht das Leben ohne Rucksack sein kann. Und wie wichtig es ist, solche Orte auch zu finden. Dieses Bild gefiel mir sehr gut und beschreibt das Leben oder die Lebenssituation vieler Menschen. Eine sehr tiefgründige Betrachtung in einem tollen Buch.

 

 

Tiefgründiger, vielschichtiger mystischer Roman, der sich mit den Themen Schlaf, Erinnerung, Vergangenheit und der Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit beschäftigt und damit auch den Leser immer wieder packt, der gezwungen ist, sich auch mit diesen Fragen zu beschäftigen. Mir hat er sehr gefallen.

 

 

Neue Romane ab Montag, den 16.12.2024

Neff, Amy:

Warte auif mich am Meer : Roman / Amy Neff. – München : Arkana, 2024. – 479 S.

Aus dem amerikan. Engl.

Schon im Sommer 1940 begegnen sich Evelyn und Joseph und verlieben sich ineinander. Nach 60 Ehejahren erhält Evelyn eine erschütternde Diagnose und Joseph will nicht ohne sie leben. Und als sich Evelyns Zustand verschlechtert, stehen sie vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens.

 

Nicholls, David:

Zwei in einem Leben : Roman  / David Nicholls. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger Verl., 2024. – 441 S. : Aus dem Engl. übers.

Marnie lebt in einer kleinen Londoner Wohnung und kämpft mit der Einsamkeit. Michaels Ehe ist gescheitert und er fühlt sich noch nicht bereit für die Gesellschaft anderer Menschen. Als ein englisches Wetter Marnie und Michael zusammenbringt, stellen beide fest, dass ein erstes Treffen vielleicht auch eine zweite Chance sein kann.

 

Merkel, Angela:

Freiheit : Erinnerungen 1954 – 2021 / Angela Merkel ; Beate Baumann. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2024. – 736 S.

Biografie der ersten Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland von 2005-2021.

 

Holt, Anne:

Das elfte Manuskript : ein Fall für Hanne Wilhelmsen / Anne Holt. – Zürich : Atrium Verl., 2024. – 445 S. : Aus dem Norweg. übers.

Obwohl die ehemalige Kommissarin Hanne Wilhlemsen mittlerweile völlig zurückgezogen lebt, sucht der Polizeibeamte Henrik Holme Rat bei seiner alten Mentorin, Eine Frau wurde völlig enstellt tot in einem Kofferraum gefunden …

 

Delaney, J. P.:

Die Erbin : sie will, was dir gehört. Der Preis dafür ist dein Leben ; Thriller / J. P. Delaney. – München : Penguin, 2024. – 320 S. : Aus dem Engl. übers.

Finn erbt von seinem Vater eine luxuriöses Anwesen, doch die neue Frau seines Vater lebt dort noch mit ihrer Tochter Roze. Finca ist fasziniert von Roze. Doch er wird unsicher, was verbergen die beiden Frauen und sind sie wirklich hilflose Opfer?

Neue Romane ab Montag, den 09.12.2024

Palu, Daniele:

Marconi und der tote Krabbenfischer  : ein St.-PeterOrding-Krimi / Daniele Palu. – Hamburg : Rowohlt -Taschenbuch-Verl., 2024. – 397 S.

Der Münchener Commissario Marconi mit italienieschen Wurzeln verschlägt es an die Nordsee, weil er nach dem Tod seines Bruders der Vormund für dessen Kinder werden soll. Das gefällt ihm nicht, auch nicht, dass er Dienststellenleiter der ortlichen Polizei werden soll. Ein Krabbenfischer liegt tot in seinem Boot und dann gibt es auch noch ein geheimnisvolles Fischsterben.

 

Weiler, Jan:

Munk : Roman / Jan Weiler. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2024. – 380 S.

Nach einem Herzinfarkt liegt der Architekt Peter Munk mit 51 Jahren auf der Rolltreppe in der dritten Etage eines Kaufhauses. Er überlebt, doch es gibt niemanden, der ihm nahesteht. In der Reha soll er herausfinden was ihn zu dem Mann gemacht hat, der er ist. Und so blick Peter Munk auf die dreizehn Frauen seines Lebens …

 

Banks, Jella:

The story between us / Jella Benks. – Leaf Verlag, 2024. – 458 S. – (Storys ; 1)

Vier Jahre ist es her, dass Ella von ihrem besten Freund Darce aus seinem Leben verbannt wurde. Jetzt ist er für einen weiteren Sommer zurück in Juniper Falls und stellt Ellas Leben auf den Kopf. Denn Darce sollte nicht hier sein – weder in Juniper Falls noch in der Villa, in der Ella diesen Sommer einen Job angenommen hat. Notgedrungen muss sie sich diesen Veränderungen stellen. Der Junge den Ella einst geliebt hat, hat sich in einen arroganten Snob verwandelt.

 

Schweikert, Ulrike:

Woher wir kamen / Ulrike Schweikert. – Hamburg : Rowohlt  Taschenbuch Verlag, 2024. – 508 S.

Seit ihrem traumatischen Einsatz als Sanitäterin im Irakkrieg wird Jane von Albträumen geplagt. Dann erfährt sie, dass sie von ihrem Vater ein Haus auf Cape Cod geerbt hat. Als Tochter eines schwarzen US Marines und einer weißen Krankenschwester fühlt sie sich nirgends zugehörig und beschließt, na Cape Cod zu fahren.

 

Meyer, Deon:

Die Stunde des Löwen : ein Bennie-Griessel-Thriller / Deon Meyer. – Berlin : Rütten u. Loening, 2024. – 605 S. . Aus dem Afrikaans übers.

Der Ermittler Bennie Griessel aus Kapstadt möchte seine Freundin Alexa heiraten, doch dann kommt ihm der rätselhafte Tod einer Studentin in die Queere. Die Mountain-Bikerin wird tot in Stellenbosch mit seltsamen Bissspuren gefunden. Als Verdächtiger gilt ein zwielichtiger Anwalt, doch auch er wird ermordet …

Neue Romane ab Montag, den 02.12.2024

Berg, Ellen:

Komm schon, Baby! : (k)ein Liebes-Roman / Ellen Berg. – Berlin : Aufbau Verl. , 2024. – 374 S.

Die Hebamme Julie, die es eigentlich besser wissen müsste, wird nach einem One-Night-Stand ungeplant schwanger. Und dann entpuppt sich der Kindsvater auch noch als Lebensgefährte ihrer neuen Lieblingsklientin …

 

Petermann, Axel:

Im Kopf des Bösen – Ken und Barbie : Kriminalroman / Axel Petermann & Axel Petermann. – München : Blanvalet Verl., 2024. – 270 S. – (Im Kopf des Bösen ; 2)

Im Juni 2023 in Köln wird am Rhein eine einbetonierte, zerstückelte weibliche Leiche gefunden. Die ambitionierte Profilerin des BKA, Sophie Kaiser, wird zum Fundort gerufen und übernimmt die Ermittlungen. Durch ihr Asperger-Syndrom bewertet sie Zusammenhänge anders als andere und erkennt bald, dass ein junges Serienmörder-Paar am Werk ist, das Frauen in ihre Falle lockt.

 

Eschbach, Andreas:

Die Abschaffung des Todes : Thriller / Andreas Eschbach. – Köln : Lübbe, 2024. – 654 S.

Aus dem Silicon Valley wollen drei hochkarätige Unternehmer ein zweitere “Manhatten Projekt” ins Leben rufen: Sie wollen den Tod abschaffen.

Der Journalist James Windover entdeckt jedoch, dass die Unternehmer versuchen, einen Schriftsteller zum Schweigen zu bringen.

 

Gruber, Andreas:

Todesspur : Thriller / Andreas Gruber. – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2024. –  620 S.

Bei einem nächtlichen Großeinsatz versuchen die BKA-Ermittler Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez Dr. Paul Conrad festzunehmen, der am Entstehen der nächsten Generation der Terrorgruppe RAF beteiligt sein soll. Doch Conrad gelingt die Fluvht und Sneijder muss zu kreativen Mitteln greifen, um die Gefahr abzuwenden.

 

Barns, Anne:

Ostfriesenglück : Roman / Anne Barns. – Hamburg : Harper Collins, 2024. – 301 S.

Anneke ist nach einem tragischen Ereignis erschüttert, als sie auf die lebensfrohe Nora trifft, die in Fenjesiel Urlaub macht. Durch ihre Freundschaft finden beide Frauen Ablenkung und Unterstützung und sie sind bereit, neue Wege zu gehen … auch mit den Ostfriesenmännern im Ort.