Neue Romane ab Montag, den 11.08.2025

Bomann, Corina:

die Frauen von Rosenhag – Traum vom Neubeginn / Corina Bomann. – München : Penguin, 2025. – 585 S. – (Die Frauen vom Rosenhag ; 1)

Karlskrona 1910: Liv fühlt sich nicht nur von ihrem Korsett eingeengt, sondern auch von der lieblosen Ehe mit dem Reeder Sten Boregard. Der Drang auszubrechen verstärkt sich, als sie die Arbeiterfrau Marlene kennenlernt. Seit dem Tod ihres Mannes und seiner Mannschaft auf See wird Marlene angefeindet. Doch sie lässt sich nicht kleinkriegen. Als Liv überraschend ein Wildhüterhaus in den schwedischen Wäldern erbt, wollen die beiden Frauen es zu ihrem Rückzugsort machen.

 

Colgan, Jenny:

In unseren Träumen ist immer Sommer  : Roman / Jenny Colgan. – München : Piper-Verl., 2025. – 427 S.

Gertie lebt im idyllischen Carso und träumt von einem erfüllten Leben mit Abenteuern und Selbstbewusstsein. Als sie zwei alte Mitschülerinnen wiedersieht, ergreift sie die Chance auf einen neuen Job, neue Freunde und vielleicht sogar Liebe – doch kann sie ihre Heimat hinter sich lassen?

 

Kinsella, Sophie:

Wie fühlt es sich an? : Kurzroman / Sophie Kinsella. – 1. Aufl.  – München : Arkana, 2024. – 157 S.

Als Eve eines Morgens im Krankenhaus aufwacht, hat sie keinerlei Erinnerung, wie sie dort hingekommen ist. Ihr Mann Nick, der stets an ihrer Seite wacht, erklärt ihr, dass ihr ein bösartiger Hirntumor entfernt wurde. Von nun an muss Eve, eine gefeierte Bestsellerautorin, alles neu lernen – das Laufen, das Sprechen, das Schreiben. Und sie muss sich mit der Diagnose auseinandersetzen, womöglich nie wieder gesund zu werden. Wie soll sie das ihren Kindern erklären? Wie dem eigenen Ende ins Auge blicken? Doch Eve entdeckt inmitten des Schmerzes auch die kleinen Freuden des Alltags: die morgendliche Tasse Tee im Bett, lange Spaziergänge mit ihrem Mann, seine Hand in ihrer, Abende mit der ganzen Familie und der spontane Kauf eines viel zu teuren Kleids. Großdruck

 

Iosivoni, Bianca:

Bad vibes – Deine Geheimnisse sterben nie : Roman / Bianca Iosivoni. – 1. Aufl.  – München : Penguin, 2025. – 710 S.

Ein Schauder erfasst Dahlia, als sie vor den Toren von MacRaven Manor steht. Dunkle Schatten ranken sich um die Burg in den schottischen Highlands, so dunkel wie die Geheimnisse der Menschen, die sie bewohnen. Dahlia ist angereist, um dem Bestsellerautor J.J. Burnett die letzte Ehre zu erweisen – ihrem ehemals besten Freund Jake, der bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Als sie unerwartet einen großen Teil seines Vermögens erbt, macht sie sich damit plötzlich seine Familie zum Feind. Was jedoch niemand von ihnen ahnt: Dahlia hat eine geheime Mission. Sie will Jakes Mörder entlarven, denn sie ist davon überzeugt, dass sein Tod alles andere als ein Unfall war.

 

Auf der Suche nach Beweisen kommt sie nicht nur Jakes Zwillingsbruder Evan viel zu nahe sondern auch dem mysteriösen Ayden.

Doch was als verführerisches Spiel zwischen den dreien beginnt, entwickelt sich zunehmend zur Gefahr – und bald weiß Dahlia nicht mehr, wem sie noch trauen kann.

Nur eines ist sicher: Sie muss die Wahrheit ans Licht bringen, bevor es zu spät ist.

 

Ein vertuschter Mord, ein Erbe in Millionenhöhe und eine Liebe, die gefährlicher kaum sein könnte … Düster, atmosphärisch, spannend und voller Leidenschaft.

 

Poznanski, Ursula:

Teufels Tanz / Ursula Poznanski. – München : Kanur, 2025. – 361 S. – (Mordgruppe ; 3)

Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter ist schnell gefunden – aber damit hört das Sterben nicht auf. Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an betagten Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet. Auch scheint der gesprächigste Zeuge an der entscheidenden Stelle zu schweigen – weil er um sein Leben fürchtet?

Während sich das mörderische Röderwerk immer schneller dreht, wird bei Fina eine böse Ahnung zur Gewissheit: Bislang hat der geheimnisvolle „Kuckuck“ seine Taten in den Mordserien anderer versteckt – aber jetzt will er nicht länger warten, um sein Werk zu vollenden…