Neue Romane ab Montag, den 24.06.2019

Salem, Gérad:

Du wirst an dem Tag erwachsen, an dem du deinen Eltern verzeihst / Gérad Salem. – 1. Aufl. – Köln : DuMont, 2019. – 203 S. – Aus dem Franz. übers.

Natürlich ist die Familie schuld. Daran, dass Boris‘ Ehe gescheitert ist, dass der Kontakt zu seinen pubertierenden Söhnen leidet und dass er gesundheitlich angeschlagen ist. Boris begegnet dem Rat seines Therapeuten mit Skepsis, den Kontakt zu seinen Eltern und Geschwistern, mit denen er vor Jahren gebrochen hat, wiederaufzunehmen. Schließlich schreibt Boris einen 1. Brief – mit weitreichenden Folgen.

 

Barns, Anne:

Honigduft und Meeresbrise : Roman / Anne Barns. – 1. Aufl.  – Hamburg  : Mira Taschenbuch , 2019. – 347 S.  – (mtb)

Dezember 1941 wurde ein Brief an ihre Urgroßmutter adressiert, und doch hat Anna ihn eben erst gemeinsam mit ihrer Oma geöffnet. Eigentlich will sie mit ihrem Besuch bei Oma den Verlust ihrer besten Freundin verarbeiten, die bei einem Unfall ums Leben kam. Aber dann führt der Brief Anna schließlich nach Ahrenshoop, wo sie hofft, Antworten zu finden …

 

Bernard, Marie:

Cocktails, Chips & Chaos : Roman / Marie Bernard. – 1. Aufl. – Planegg : Bookspot Verl. , 2019. – 357 S.  – (Ladies Lounge)

Julia hat einen Job, eine vernünftige Wohnung, Freunde, eine Familie. Bloß die Suche nach Mr. Right will irgendwie nicht klappen.

 

Leon, Donna:

Ein Sohn ist uns gegeben : Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall / Donna Leon. – Zürich : Diogenes-Verl., 2019. – 306 S. – Aus dem Amerik. übers.

Gonzalo Rodríguez de Tejeda – ursprünglich aus Spanien stammend – hat im Kunsthandel ein Vermögen gemacht. Nun verbringt er seinen Lebensabend in Venedig. Soll die rigide Familie, die mit seinem freizügigem Lebenswandel noch nie einverstanden war, seine Schätze erben? Oder wer ist der Auserwählte? Brunettis Schwiegervater fürchtet, seinem Freund Gonzalo könnte Übles zustoßen. Der Commissario soll helfen – und verläuft sich beinahe in den Abgründen des menschlichen Herzens …

 

Kent, Tony:

3 2 1 – Im Kreis der Verschwörer : Thriller / Tony Kent. – Vollst dt. Erstausg. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2019. – 621 S.  – Aus dem Engl. übers.

London: Der hochrangige Politiker Matthewson wird bei einem Attentat vor einer großen Menschenmenge erschossen. Der Attentäter kann festgenommen werden, doch die Drahtzieher bleiben unerkannt. Sicherheitschef Joe Dempsey erlebt das Undenkbare: Die britische Regierung scheint die Kontrolle zu verlieren. Die junge Journalistin Sarah, die das Attentat live verfolgt hat, und der Anwalt Michael Devlin versuchen, die Wahrheit hinter den Toren der Macht aufzudecken … auf Leben und Tod!

Der Vorlese – Freunde – Treff fiel heute leider aus

Der heutige Vorlese-Freunde-Treff musste aufgrund akuten Vorleser-Mangels leider entfallen.

Es konnte sich jedoch schnell ein Ersatztermin gefunden werden: die Grundschullesung zum Thema „Märchen auf Masematte“ findet am 06.07.2019 um 10 Uhr statt!

Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort bei uns erhältlich.

Sollten Sie Interesse haben bei uns als Vorlesepate aktiv zu werden, wenden Sie sich gern an uns!

Neue Romane ab Montag, den 17.06.2019

MacHugh, Laura:

Im Sog der Schuld : Roman / Laura MacHugh. – 1. Aufl.  – München : Limes Verl., 2019. – 381 S.  – (Limes). – Aus dem Amerik. übers.

Nach 17 Jahren kehrt Arden in ihre Heimat zurück, um ihr Erbe anzutreten – die alte Villa Arrowood. Dabei hatte sich die junge Frau geschworen, nie wieder einen Fuß in dieses unheimliche Haus zu setzen. Denn seit ihre beiden Schwestern 1994 auf mysteriöse Weise verschwunden sind, ist Arrowood zum Sinnbild ihrer tief sitzenden Schuld geworden – der Schuld, als Babysitterin versagt und dadurch ihre Familie zerstört zu haben. Das Gemäuer birgt mehr als nur ein Geheimnis und die Wahrheit über das Schicksal ihrer Schwestern ist schrecklicher als vermutet …

 

Netzer, Lydia:

Das Leuchten des Mondes : Roman / Lydia Netzer. – 1. Aufl. – München : btb Verl. , 2019. – 377 S.  – (btb ; 71483). – Aus dem Amerik. übers.

Währende Maxon als Astronaut zwischen Himmel und Erde schwebt, träumt Sunny von einem ganz normalen Familienleben. Auch an jenem Spätsommertag, als alles schiefläuft, ist Maxon nicht da, um ihr zur Seite zu stehen. Schlimmer noch: Auf dem Weg ins All passiert etwas Unvorhergesehenes …

 

Baldacci, David:

Ausgezählt : Thriller / David Baldacci. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2019. – 479 S. – Aus dem Amerik. übers.

Als Atlee Pine 6 Jahre alt ist, dringt ein Mann in ihr Kinderzimmer ein und entführt ihre eineigige Zwillingsschwester Mercy. Mercy taucht nie wieder auf. Knapp 30 Jahre später ist Atlee zur einzelgängerischen FBI-Agentin geworden. Sie soll in einem typischen Provinzfall ermitteln: Am Grund des Grand Canyon wurde ein aufgeschlitztes Maultier gefunden. Doch stößt Atlee auf Spuren einer mörderischen Verschwörung. Kann sie höchste Gefahr für Amerika abwenden?

 

Rademacher, Cay:

Ein letzter Sommer in Méjean : Kriminalroman / Cay Rademacher. – 1. Aufl. – Köln : DuMont, 2019. – 462 S.

Ein heißer Sommer im Fischerdorf Méjean: 6 Freunde verbringen hier nach dem Abitur einen letzten gemeinsamen Urlaub. Eine scheinbar perfekte Idylle – bis ein Mord geschieht. 30 Jahre später zwingen anonyme Briefe die verbliebenen Freunde und einen kranken Commissaire zurück nach Méjean. Denn der Absender verspricht, dass das nie gelöste Verbrechen endlich aufgeklärt wird …

 

Sacks, Michelle:

Die perfekte Lüge : Thriller / Michelle Sacks. – 1. Aufl. – München : btb Verl. , 2019. – 381 S.  – (btb ; 71823). Aus dem Engl. übers.

Das perfekte Haus. Die perfekte Familie. Die perfekte Lüge. Merry ist treusorgende Mutter, liebevolle Ehefrau. Niemand ahnt die Lüge, auf der alles ruht.

 

Neue Romane ab Dienstag, den 11.06.2019

Herrmann, Elisabeth:

Schatten der Toten : Thriller / Elisabeth Herrmann. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2019. – 668 S.  – (Goldmann)

Judith Kepler ist Tatortreinigerin. Sie kennt den Tod wie wenige andere. Und sie ist auf der Jagd nach dem Mann, der ihr Leben einst unwiederbringlich zerstörte …

 

Kliesch, Vincent:

Auris : Thriller / Vincent Kliesch ; Sebastian Fitzek. – 1. Aufl.  – München : Droemer Verl. , 2019. – 352 S.  – (Droemer ; 30718)

Matthias Hegel, genannt „Auris“, ist ein akustischer Profiler. Die Stimme eines Täters genügt ihm, um Herkunft, Aussehen und Psyche zu ermitteln – und um Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Doch nun sitzt der renomierte Professor wegen eines Mordes in Haft, den er selbst gestanden hat. Die junge True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge hat Zweifel an seiner Schuld und will einen Justizirrtum aufklären. Doch als sie zu tief in Hegels rätselhaften Fall gräbt, bringt sie nicht nur sich selbst in Todesgefahr, sondern auch den Menschen, der ihr am wichtigsten ist …

 

Baraldi, Barbara:

Das Dorf der Toten : Thriller / Barbara Baraldi. – Dt. Erstveröffentl. – München : Goldmann Verl. , 2019. – 573 S. – (Goldmann ; 48805). – Aus dem Ital. übers.

Botschaft aus Blut zurücklässt. Profilerin Aurora Scalviati ermittelt …

 

Matisek, Marie:

Unter dem Limonenhimmel : Roman / Marie Matisek. – 1. Aufl. – München : Knaur Verl. , 2019. – 317 S.  – (Knaur ; 52143)

Marco und Lisabetta sind überglücklich. Ein gemeinsames Leben an der traumhaften Amalfiküste. Doch die Zukunft der Limonenplantage ist gefährdet!

 

Score, Lucy:

No my type : Roman / Lucy Score. – Berlin : Ullstein Buchverl. , 2019. – 459 S.  – (Forever). – Aus dem Amerik. übers.

Franchesca Baranski, genannt Frankie, ist die erste Brautjungfer ihrer Freundin. Der Bräutigam wird entführt. Alles kein Problem für Frankie. Aiden Kilbourn, seines Zeichens Trauzeuge, arrogant und verboten gutaussehend, ist ihr dabei keine große Hilfe und übt eine magische Anziehungskraft auf sie aus. Frankie ist die erste, die ihn vehement abweist. Aber es könnte sein, dass die temperamentvolle Frau aus Brooklyn die einzige ist, die er wirklich will …

Neue Romane ab Montag, den 03.06.2019

Bentow, Max:

Der Schmetterlingsjunge : Psychothriller / Max Bentow. – 1. Aufl. – München : Goldman Verl. , 2018. – 399 S. – (Goldmann)

Eine tote Frau liegt auf dem Bett, nackt, auf ihrem Rücken ein großer gemalter Schmetterling. Zwei Tage später. Ein anderes Bett, die gleiche Szene. Kommissar Nils Trojan ist ratlos. Was für ein perfides Spiel spielt der Mörder? Welche grauenvolle Obsession treibt ihn um? 7. Fall für Nils Trojan.

 

Pauly, Gisa:

Sturmflut : ein Sylt-Krimi / Gisa Pauly. – München : Piper-Verl., 2019. – 477 S.

Auf Sylt findet ein Lyrikfestival statt und die Tochter der Festivalleiterin wird entführt. Natürlich macht sich Mama Carlotta auf die Suche….

 

Dicker, Joel:

Das Verschwinden der Stephanie Mailer : Roman / Joel Dicker. – 3. Aufl. – München : Piper-Verl., 2019. – 665 S. – Aus dem Franz. übers.

Die Journalistin Stephanie Mailer ermittelt in einem 20 Jahre zurückliegendem Mordfall. Vier Menschen wurden damal brutal ermordet. Plötzlich verschwindet die junge Frau während ihrer Recherche. Hat sie zu viele Fragen gestellt?

 

Bell, Anna:

Auf dich war ich nicht vorbereitet : Roman / Anna Bell. – München : Droemer Verl. , 2019. – 445 S. – Aus dem Engl. übers.

Daisy ist in jeder freien Sekunde online und wird duch einen unbedachten Klick dazu gezwungen einen Digital-Entzug zu machen. Ihre Schwester verfrachtet sie kurzerhand aufs Land, wo sie den schweigsamen Jack kennenlernt. Als dieser ihr Briefe schreibt wird es romantisch.

 

Shipman, Viola:

Ein Cottage für deinen Sommer : Roman / Viola Shipman. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger Verl., 2019. – 441 S. – Aus dem Amerik. übers.

Adie Lou möchte nach ihrer Scheidung ein neues Leben anfangen. Am Michigansee steht das alte Sommerhaus ihrer Familie und bietet sich für ein stylisches Inn an. Doch sie hat nicht mit so massivem Widerstand gerechnet.

Hiltruper Frühlingsfest – ein Fazit

Das Frühlingsfest ist vorbei. Wir haben viele Eindrücke gewonnen, hatten tolle Hilfe von vielen Ehrenamtlichen und konnten einige Kunden glücklich machen.

Wir möchten unseren Dank aussprechen an die vielen Helfer die diesen Tag erst möglich gemacht haben und noch ein paar Eindrücke für Sie hinterlassen:

Erste Leserin

Die erste Leserin des Tages kam kurz nach dem Aufbau.

 

Vorleseaktion mit Clemens dem Lesedrachen

Die Vorleseaktion am Samstag Mittag mit und für Clemens dem Lesedrachen war ein voller Erfolg. Die drei Vorleser Maria Kemme, Daniel Werner und Jasmin Breul, lasen aus ihren Lieblingsbüchern vor: „Die hässlichen Fünf“, „Die kleine Hexe – Ausflug mit Abraxas“ und „Die Reise mit einem unglaublichen Luftschiff“.
Die 21 Kinder und Eltern die gespannt bei der Sache waren bekamen im Anschluss noch ein kleines Geschenk.

 

Büchereieingang

So voll haben wir es vor der Bücherei sehr selten.

 

Polizei am Stand

Die Freunde und Helfer schauten auch kurz für ein Gespräch vorbei.

 

Kaffeepause

Eine kleine Kaffeepause war dann für die Chefin auch noch drin.
Der Verein Hope & Future e.V. ist auch in diesem Jahr wieder bei uns am Stand vertreten und verkaufte die leckere selbst gekochte Marmelade sowie handgefertigte Schmuckstücke, Tischwäsche und kleine Skulpturen zugunsten der Hilfsprojekte für HIV infizierte Kinder in Capetown/Südafrika.

 

Alles in allem waren es zwei tolle Tage mit vielen engagierten Menschen und freundlichen Kunden. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

 

Vorlesepaten gesucht!

Für unsere Vorlesestunden rund um Clemens dem Lesedrachen suchen wir Verstärkung.

Als offizieller Partner der Stiftung Lesen im Netzwerk Vorlesen tragen die Vorleseangebote ihren Teil zur Bildung bei. Der Spaß steht dabei im Vordergrund. Die kleinen Zuhörer werden zum Mitmachen ermuntert, um das Thema der Geschichte zu verinnerlichen. Die eigentliche Geschichte nimmt dabei nur einen Bruchteil der Vorlesestunde ein, verliert damit jedoch nicht an Bedeutung. Eine Reihe von Ritualen wie Singen, Gespräche, Spiele und weitere Mitmachaktionen vertiefen die Botschaft des gelesenen.

Das Team um den ehrenamtlichen Vorlesepaten und Multiplikator der Stiftung Lesen, Daniel Werner, ist gut geschult und motiviert. Um weiterhin die Häufigkeit und Qualität unserer Vorlesestunden zu gewährleisten suchen wir dringend motivierte Ehrenamtliche zur Unterstützung. Bitte melden Sie sich in der Bücherei.

Neue Romane ab Montag, den 20.05.2019

Lark, Sarah:

Wo der Tag bginnt : Roman / Sarah Lark. – 1. Aufl. – Köln :  Lübbe Verl. , 2019. – 654 S. : Ill. (farb.)

Neuseeland, Gegenwart: Eine junge Archäologin reist mit einer Forschungstruppe auf die Chatham- inseln. Sie entdeckt mitten in den historischen Baumzeichnungen der Moriori eine Schnitzerei jüngeren Datums: „Kim und Bran … on“, versucht Sophie zu entziffern. Ein Rätsel, dessen Ursprung fast 200 Jahre zurückliegt. Chatham- Inseln, 1835: Die junge Moriori Kimi erlebt die Invasion ihres Landes durch die Maori, sie wird verschleppt und versklavt.

 

Walker, Martin:

Menu surprise : der elfte Fall für Bruno, Chef de Police / Martin Walker. – Zürich : Diogenes-Verl., 2019. – 421 S. – Aus dem Engl. übers.

Bruno soll in Pamelas Kochschule Feriengästen lokale Geheimrezepte beibringen. Doch die prominenstete Kursteilnehmerin fehlt: die junge Frau eines britischen Geheimdienstoffiziers, die sich auf Empfehlung ihrer Familie im Périgord erholen wollte. Bruno spürt sie auf – in einem vermeintlichen Liebesnest, das jedoch bald zum Schauplatz eines Doppelmords wird.

 

Pinborough, Sarah:

Tief ins Herz : Thriller / Sarah Pinborough. – Dt. Erstausg. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch Verl., 2019. – 444 S.  – (rororo ; 27607). – Aus dem Engl. übers.

Lisa ist eine überfürsorgliche Mutter, ihre Tochter Ava muss sie allein erziehen. Vor einer neuen Liebe hat sie jedoch panische Angst. Und dann sind da die Erinnerungen, über die sie mit niemandem sprechen kann: die schrecklichen bilder von einem toten Kind. Aber jemand scheint Lisa und Ava genau im Blick zu haben. Ein Hausschlüssel verschwindet, Dinge gehen kaputt, im Radio läuft ein Lied, das Lisa aus der Fassung bringt. Denn es stammt aus der Zeit, als sie jemand ganz anderes war. Jemand, der ein Versprechen gab. Und brach …

 

Deckner, Anni:

Die Krabbenfischerin : ein Nordsee-Roman / Anni Deckner. – Berlin : Ullstein Buchverl. , 2018. – 234 S.  – (Forever)

Die 40-jährige Swantje Hansen hat sich ihren Traum erfüllt: Sie arbeitet als Krabbenfischerin auf ihrem eigenen Kutter. Während eines Sturms verliert sie fast die Kontrolle über ihr Schiff, doch zum Glück ist die Seenotrettung in Person des attraktiven Jannis zur Stelle, der ihr hilft das Schiff sicher in den Hafen zu bringen. Swantje kennt Jannis seit vielen Jahren und hat das Gefühl, dass er mehr als Freundschaft für sie empfindet. Als dann auch noch das Navigationsgerät ihres Schiffes verschwindet, wird Swantje lagsam Klar, dass es doch nicht so leicht ist, frischen Wind in die Büsumer Fischerei zu bringen …

 

Bausch, Joe:

Gangsterblues : harte Geschichten / Joe Bausch ; Bertram Job. – 3. Aufl.  – Berlin : Ullstein extra, 2018. – 237 S.

12 außergewöhnliche Begegnungen und Geschichten.

Neue Romane ab Montag, den 13.5.2019

Noll, Ingrid:

Goldschatz : Roman / Ingrid Noll. – Zürich : Diogenes-Verl., 2019. – 357 S.

5 junge Leute wollen es der Wegwerfgesellschaft zeigen: Tante Emmas altes Bauerhaus soll nicht abgerissen werden, sondern in eine alternative Studenten-WG verwandelt werden. Doch für die Renovierung fehlt das Geld. Da taucht in Emmas Trödel ein Säckchen mit wertvollen Goldmünzen auf. Aber der Schatz holt sie nicht etwa aus der Bredouille. Im Gegenteil, er führt sie mitten hinein.

 

Poznanski, Ursula:

Vanitas : schwarz wie Erde ; Thriller / Ursula Poznanski. – 3. Aufl. – München : Knaur Verl. , 2019. – 377 S.  – (Knaur)

Wien, Zentralfriedhof: In einem der zahlreichen Blumenläden arbeitet eine Frau, die nicht ist, was sie scheint. Die verbergen muss, dass sie noch am Leben ist. Die ihre Vergangenheit vergessen will – bis ein Blumengruß für sie zum tödlichen Zeichen wird …

 

Hartmann, Ulrike:

Liebe geht durch den Garten : Roman / Ulrike Hartmann. – 2. Aufl. – München : Diana Verl. , 2019. – 320 S.  – (Diana ; 35991)

Stadtpflanze Anna pachtet kurzerhand einen verwilderten Schrebergarten. Das Häuschen im Grünen ist reparaturbedürftig, der Vereinsvorsitzende gibt sich kleinlich, und ihre Söhne spielen lieber am Computer als im Garten. Nur der wortkarge und attraktive Nachbar Paul bietet seine Hilfe an. Wäre da nicht die Amwältin Dr. Sabine Rodenberg von nebenan, die Paul für sich beansprucht … Der Kampf um den Garten und die Liebe beginnt!

 

Camilleri, Andrea:

Das Nest der Schlangen : Cammissario Montalbano ringt um Fassung ; Roman / Andrea Camilleri. – 1. Aufl. – Köln : Lübbe Verl. , 2019. – 266 S. : Aus dem Ital. übers.

Der angesehene Buchhalter Cosimo Barletta wurde tot in seiner Strandvilla aufgefunden. Schon bald ahnt Commissario Montalbano, das die Familie Barletta ein dunkles Geheimnis birgt.

 

Durst-Benning, Petra:

Die Fotografin – Die Zeit der Entscheidung : Band 2 ; Roman / Petra Durst-Benning. – 1. Aufl. – München : Blanvalet-Verl., 2019. – 509 S.

Die Wanderfotografin Mimi Reventlow lebt seit einiger Zeit in der kleinen Leinenweberstadt Laichingen und kümmert sich um ihren kranken Onkel Josef. Als eine Katastrophe das Dorf erschüttert, wird sie mit ihren wunderschönen Fotografien für viele der Bewohner zum einzigen Rettungsanker. Doch nach einer schweren menschlichen Enttäuschung muss Mimi erkennen, dass sie sich nicht nur in ihrem Foto-Atelier dem schönen Schein hingegeben hat, sondern auch im wahren Leben. Für Mimi ist die Zeit der Entscheidung gekommen.

Neue Romane ab Montag, den 06.05.2019

Caplin, Julie:

Das kleine Café in Kopenhagen : Roman / Julie Caplin. – 3. Aufl.  – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch Verl., 2019. – 396 S. : Ill. (farb.)  – (rororo ; 27553)

Aus dem Engl. übers.

Kate soll 6 Journalisten für das Lebensgefühl der Dänen begeistern. 5 Zusagen hat sie bereits. Der 6. Kandidat ist der renommierte Redakteur Benedict Johnson – doch der hält nichts von Lifestyle und Hygge und schon gar nichts von gesponserten PR-Reisen. Kein Wunder, dass zwischen ihm und Kate sogleich die Fetzen fliegen. Erst recht, als Ben von seinem Chef zu der Reise verdonnert wird. Kate hat 5 Tage, um Ben zu überzeugen. 5 Tage, um sich nicht in den attraktiven Mistkerl zu verlieben …

 

Brownlee, Victoria:

Liebe ist ein Bauchgefühl : Roman / Victoria Brownlee. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2019. – 347 S.  – (Goldmann ; 48845). – Aus dem Engl. übers.

Als Ellas Beziehung nach 8 Jahren in die Brüche geht, will die junge Australierin ganz neu anfangen. Sie kündigt ihren Job und fliegt einem spontanen Impuls folgend nach Paris. Als sie die Fromagerie von Serge betritt, ist es sofort um sie geschehen. Ella beschließt, ein Jahr lang jeden Tag eine neue Käsesorte zu probieren und darüber einen Blog zu schreiben. So trifft sie auch den charismatischen und unverschämt attraktiven Restaurantkritiker Gaston. Doch 2 Männer sind bekanntlich einer zu viel, und während ihr turbulentes Jahr in der Stadt der Liebe sich dem Ende zuneigt, muss Ella sich entscheiden …

 

Ware, Ruth:

Woman in Cabin 10 : Thriller / Ruth Ware. – 3. Aufl. – München : Dt. Taschenbuch Verl., 2018. – 383 S. – (dtv premium). – Aus dem Engl. übers.

Reisejournalistin Laura Blacklock nimmt an einer Werbe-Luxuskreuzfahrt zu den norwegischen Fjorden teil. Gleich in der 1. Nacht hört sie nebenan aus „Cabin 10“ Schreie und danach ein Platschen. Morgens ist ihre Kabinennachbarin verschwunden …

 

Läckberg, Camilla:

Golden Cage. : Roman / Camilla Läckberg. – München : List Verl. , 2019. – 373 S.  – (List). – Aus dem Schwed. übers.

Faye und Jack sind das absolute Traumpaar. Sie haben das erfolgreichste Unternehmen Stockholms aufgebaut, wohnen in einem luxeriösen Apartment und sind umgeben von den Reichen und Schönen. Die gemeinsame Tochter Julienne ist die Krönung ihres Glücks. Doch der Schein trügt. Fayes Leben dreht sich nur noch um den verzweifelten Versuch, Jack zu gefallen. Seine Verachtung ist in jeder seiner Gesten spürbar. Als Jack und Julienne von einem Bootstrip nicht zurückkehren und die Polizei eine Blutlache im Apartment entdeckt, fällt der Verdacht schnell auf Jack. Hat er seine eigene Tochter getötet? Nichts in Fayes Leben ist mehr so, wie sie es kannte …

 

Clark, Mary Higgins:

Mit deinem letzten Atemzug : Thriller / Mary Higgins Clark ; Alafair Burke. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2019. – 367 S. – Aus dem Amerik. übers.

 

Ein bombastischer Galaabend in Manhattan endet in einer Katastrophe. Virginia Wakeling, extrem wohlhabende Witwe und großzügige Kunstmäzenin, stürzt vom Dach des Metropolitan Museum in den Tod. War es Mord? Dringend tatverdächtig ihr über 20 Jahre jüngerer Geliebter Ivan. Doch wie die Polizei es auch dreht und wendet, sie findet keine Beweise gegen ihn. Daher soll Laurie Moran mit Hilfe ihrer TV-Sendung „Unter Verdacht“ den Fall aufklären. Sie beginnt im Kreis der superreichen Familie zu recherchieren – und stößt schon bald auf finstere Geheimnisse ..