Neue Romane ab Montag, den 03.07.2017

Tassi, Paul:

Earthborn – die brennende Welt : Roman / Paul Tassi. – 2. Aufl. – Köln : Bastei  Lübbe Taschenbuch, 2016. – 414 S. – (Earthborn ; 1). – Aus dem Engl. übers.

Nach dem Krieg gegen die Aliens ist die Erde kaum noch bewohnbar. Lucas, ein Überlebender, entdeckt in einer Ruine ein fast funktionstüchtiges Alienraumschiff, mit dem er von der Erde fliehen könnte. Doch dafür muss er mit einem Alien und einer Plünderin zusammenarbeiten …

 

Grangé, Jean-Christophe:

Purpurne Rache : Thriller / Jean-Christophe Grangé. – 1. Aufl. – Köln : Lübbe, 2016. – 766 S. Aus dem Franz. übers.

Grégoire Morvan, graue Eminenz des französischen Innenministeriums, war in den Siebzigerjahren mit lukrativen Geschäften im Kongo erfolgreich. Und er hat dort den berüchtigten Killer Homme-Clou gefasst, der seinerzeit einem bestialischen Ritual folgend neun Menschen ermordet hat. Als an einer bretonischen Militärschule ein Toter gefunden wird, dessen grausame Entstellung dem Modus operandi des Homme-Clou ähnelt, und Morvans Familie akut bedroht wird, muss er sich mit allen Mitteln den Schatten einer Vergangenheit stellen, die niemals aufgehört hat, nach Blut zu dürsten…

 

Holt, Anne:

Ein kalter Fall : Kriminalroman / Anne Holt. – München : Piper-Verl., 2017. – 431 S.

Aus dem Norw. übers.

Seit ihrem letzten Einsatz sitzt die ehemalige Kommissarin Hanne Wilhelmsen im Rollstuhl. Als ihr Ex-Kollege Billy T. an ihre Tür klopft und verzweifelt um Hilfe bittet: Er fürchtet, dass sein Sohn Linus in islamische Kreise geraten ist. Doch bevor die beiden noch ihr Gespräch beenden können, detoniert ganz in der Nähe eine Bombe – und 29 Menschen sterben. Steckt Linus hinter diesem Anschlag?

 

Kutscher, Volker:

Lunapark : Gereon Raths sechster Fall / Volker Kutscher. – 1. Auflage – Köln : Kippenheuer & Witsch, 2016. – 556 Seiten – (Gereon Rath ; 6)

Berlin, im Mai 1934. Unter einer Eisenbahnbrücke liegt ein toter SA-Mann. Kommissar Gereon Rath ermittelt in eine andere Richtung als die Gestapo, die von einem politischen Mord ausgeht. Als ein 2. SA-Mann getötet wird, scheint alles auf eine Mordserie hinzudeuten … 6. Fall von Gereon Rath.

 

Graw, Theresia:

Wenn das Leben Loopings dreht : Roman / Theresia Graw. – 1. Aufl. – München : Blanvalet, 2016. – 412 S. – (blanvalet ; 0246)

Das Leben der fast 50-jährigen Franziska ist fest eingefahren. Ihre Kinder sind flügge und ihr Mann hinterlässt ihr Kurznachrichten statt romantischer Briefe. Diese flattern adressiert an Laura Caspari ins Haus und bringen sie zum Nachdenken über ihr Leben und ihre Ehe…

Neue Romane ab Montag, den 26.06.2017

Andrews, Mary Kay:

Kein Sommer ohne Liebe : Roman / Mary Kay Andrews. – Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2016. – 526 S. – (Fischer ; 03534).- Aus dem Engl. übers.

Greer hat den schönsten Job, den man sich vorstellen kann: Für große Produzenten sucht sie weltweit nach passenden Filmdrehorten. Als sie ein urig-charmantes Fischerdorf aufspürt, ist der Bürgermeister nicht begeistert. Während der zähen Verhandlungen platzt Greer unerwartet die Liebe dazwischen …

 

Clarke, Lucy:

Die Bucht, die im Mondlicht versank : Roman / Lucy Clarke. – München : Piper-Verl., 2017. – 409 S.  – (Piper). – Aus dem Engl. übers.

Als Jacob sich von seiner Mutter Sarah verabschiedet, um zu einer Strandparty zu gehen, ist alles wie immer. Am nächsten Morgen ist Jacob verschwunden. Verzweifelt sucht Sarah nach Spuren und stößt dabei auf viele Fragen: Wo war ihr Mann in der Nacht, als Jacob verschwand? Warum ist ihre beste Freundin Isla so überstürzt abgereist? Und was verschweigt der Fischer, der vor 7 Jahren einen toten Jungen aus dem Meer barg? Stück für Stück setzt sich ein BIld der Ereignisse zusammen, das Sarah dazu zwingt, sich einer Wahrheit zu stellen, vor der sie so viele Jahre die Augen verschlossen hat …

 

Jacobs, Anne:

Das Erbe der Tuchvilla : Roman  / Anne Jacobs. – 4. Aufl.  – München : Blanvalet Verl. , 2016. – 669 S.  – (blanvalet ; 0326)

Augsburg, 1920: In der Tuchvilla blickt man voller Optimismus in die Zukunft. Paul Melzer ist aus russischer Kriegsgefangenschaft zurück und übernimmt die Leitung der Tuchfirma. Seine Schwester Elizabeth zieht mit einer neuen Liebe wieder im Herrenhaus der Familie ein. Und Pauls Frau Marie eröffnet ihr eigenes Modeatelier. Ihre Modelle haben großen Erfolg, doch es kommt immer öfter zu Streitigkeiten mit Paul – bis Marie schließlich die Tuchvilla mit den Kindern verlässt …

 

Op de Beeck, Griet:

Komm her und lass dich küssen : Roman / Griet Op de Beeck. – 2. Aufl.  – München : btb- Verl., 2016. – 447 S.  – (btb ; 71443). – Aus dem Niederl. übers.

Dies ist die Geschichte von Mona, als Kind, als junge Frau, als Erwachsene. Über gebrochene Lebensläufe und die Suche nach dem Sinn. Über die Angst vor dem Starksein. Über den Mut, sich allem zum Trotz ins Leben zu stürzen. Und natürlich über die Liebe. Vor allem zu uns selbst.

 

Crombie, Deborah:

Beklage deine Sünden : Roman / Deborah Crombie. – 1. Aufl.  – München : Goldmann Verl. , 2017. – 505 S. : Ill.  – (Goldmann ; 48024). – Aus dem Engl. übers.

Notting Hill: In Cornwell Gardens wird die Leiche der 24-jährigen Reagan Keating entdeckt, die als Kindermädchen in einer der angrenzenden Villen gearbeitet hat. Vor einigen Monaten starb der kleine Henry Su unter mysteriösen Umständen im Park. Inspector Gemma James und ihr Mann Superintendent Duncan Kincaid ermitteln, der sich jedoch den Geistern der Vergangenheit stellen muss. Er befürchtet, dass er seine Frau und seine Kinder unüberlegt in große Gefahr gebracht hat. Eine Angst, die sich nur zu bald bewahrheiten könnte …

Neue Romane ab Montag, den 19.06.2016

Hashimi, Nadia:

Wenn die Nacht am hellsten ist : Roman / Nadia Hashimi. – 1. Aufl.  – Köln : Lübbe Verl. , 2017. – 462 S. – Aus dem amerik. Engl. übers.

Fereiba führt in Kabul ein glückliches Leben – bis die Taliban ihr die Arbeit als Lehrerin verbieten und ihren Mann hinrichten. Fereiba sieht sich gezwungen, mit ihren 3 Kindern zu fliehen. Mithilfe von Schleppern und gefälschten Pässen will sie sich zu ihrer Schwester in London durchschlagen. Doch in Athen wird ihr ältester Sohn Saleem von der Familie getrennt. Schweren Herzens setzt Fereiba die Reise ohne ihn fort. Werden Mutter und Sohn sich jemals wiedersehen?

 

Caspari, Sofia:

Im Land des Korallenbaums : Roman / Sofia Caspari. – 1. Aufl. – Köln : Bastei Lübbe-Verl., 2014. – 698 S. – (Bastei Lübbe ; 26087)

1863: Als Anna, Viktoria und Julius in Buenos Aires das Schiff verlassen, glaubt wohl niemand daran, dass sich ihre Wege nochmals kreuzen werden, zu unterschiedlich ist ihre Herkunft. Doch die Not verbindet die Lebenswege von Anna und Viktoria.

 

Walker, Martin:

Grand Prix : der neunte Fall für Bruno, Chef de Police / Martin Walker. – Zürich : Diogenes-Verl., 2017. – 383 S.  – Aus dem Engl. übers.

Es ist Hochsommer im Périgord und Hochsaison für ausgedehnte Gaumenfreuden und Fahrten mit offenen Verdeck in malerischer Landschaft. Eine Oldtimer-Rallye, von Bruno, Chef de Police, organisiert, bringt auch 2 besessene junge Sammler nach Saint-Denis. Sie sind auf der Suche nach dem begehrtesten und wertvollsten Auto aller Zeiten: dem letzten von nur 4 je gebauten Bugattis Type 57 SC Atlantic, dessen Spur sich in den Wirren des 2. Weltkriegs im Périgord verlor. Ein halsbrecherisches Wettrennen um den großen Preis beginnt …

 

Kelly, Mary Louise:

Vor ihren Augen : Thriller / Mary Louise Kelly. – 1. Aufl.  – München : Goldmann Taschenbuch Verl. , 2016. – 413 S.  – (Goldmann ; 48386). – Aus dem Amerik. übers.

Die 37-jährige Dozentin für französische Literatur Caroline Cashion ist hübsch, intelligent und beliebt. Doch dann wird bei einer Routineuntersuchung in ihrem Nacken eine Kugel entdeckt. Als sie ihre Eltern darauf anspricht, eröffnen diese ihr, dass sie adoptiert ist. Ihre leiblichen Eltern wurden ermordet, Caroline selbst überlebte die Tat schwer verletzt. Den Mörder hat man nie gefasst – die Kugel nie aus Carolines Körper entfernt. Nun ist sie das wichtigste Indiz, um den Täter zu überführen. Womit Caroline in tödlicher Gefahr schwebt …

 

Bischoff, Marc-Oliver:

Die Sippe : Kriminalroman / Marc-Oliver Bischoff. – 1. Aufl.  – Dortmund : grafit, 2016. – 317 S.  – (grafit ; 478)

Katharina Hoffmann wird Opfer eines Überfalls. Fast gleichzeitig erreicht sie ein Hilferuf ihrer Schwester Sara – die dann spurlos verschwindet. Katharina begibt sich auf die Suche. In Rostock, wo Sara als Gerichtsvollzieherin arbeitete, stößt sie auf einen Hinweis, der sie weiter nach Grantzow führt. Ein Dorf, in dem scheinbar die perfekte Idylle herrscht …

Unser Newsletter für Sie

Nichts mehr verpassen – mit unserem Newsletter sind Sie ab sofort immer bestens informiert. Per E-Mail erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Neuzugänge und alles, was sonst noch bei uns in der Bücherei passiert. Abonnieren können Sie den Newsletter jederzeit ganz bequem über unsere Homepage (siehe Bild). Dafür benötigen Sie lediglich eine gültige E-Mail-Adresse. Bei weiteren Fragen rund um unseren Newsletter stehen wir Ihnen natürlich gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Ihr Team der Stadtteilbücherei St. Clemens

 

Neue Romane ab Montag, den 12.06.2017

May, Peter:

Moorbruch : Roman / Peter May. – 1. Aufl. – Wien : Zsolnay, 2017. – 331 S.

Aus dem Engl. übers.

Fin McLeod, Ex-Polizist aus Edinburgh, arbeitet nun auf der Hebrideninsel Lewis für einen Gutsbesitzer im Kampf gegen Wilderer. Der erste gefundene Wilderer, ist sein alter Freund Whistler. Beide werden bei einem Moorbruch Zeuge, wie ein lange verschollenes Flugzeug wieder ans Tageslicht kommt …

 

Pásztor, Susann:

Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster : Roman / Susann Pásztor. – 1. Aufl. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2017. – 285 S.

Fred, alleinerziehender Vater, Angestellter, seit Neuestem Sterbebegleiter, möchte bei seinem 1. Einsatz alles richtig machen. Karla, reserviert und eigensinnig, hat nur noch wenige Monate zu leben. Phil ist Freds 13-jähriger Sohn und bekommt eine besondere Aufgabe von Karla. Diese 3 unterschiedlichen Menschen machen sich auf einen gemeinsamen Weg.

 

Swanson, Peter:

Die Gerechte : Thriller / Peter Swanson. – 1. Aufl. – München : Blanvalet-Verl. , 2017. – 413 S. – (blanvalet ; 0359). Aus dem Engl. übers.

Ted Severson wartet an der Bar auf dem Flughafen in London auf seinen Rückflug nach Boston. Warum auch immer vertraut er einer attraktiven geheimnisvollen fremden Frau, die sich neben ihn setzt, an, dass seine Frau ihn betrügt und er sie am liebsten umbringen würde. Sie bietet ihm ihre Hilfe an …

 

Lelord, Francois:

Hector und die Suche nach dem Paradies : Hectors erste Reise / Francois Lelord. – München : Piper, 2016. – 252 S. – Aus dem Franz. übers.

Psychiater Hector steht ganz am Anfang seiner Laufbahn. Er macht sich Gedanken über die großen Fragen des Lebens. Mit seiner Kollegin Clotilde, in die er heimlich verliebt ist, reist er nach Nepal. Findet er dort heraus, was der Sinn des Lebens ist? Prequel zur Reihe um den Glückssucher Hector.

 

Halverson, Seré Prince:

Das Haus der gefrorenen Träume : Roman / Seré Prince Halverson. – Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2016. – 479 S. – (Fischer ; 03207). – Aus dem Amerik. übers.

Nach dem Unfalltod seiner Familie verlässt Kachemak seine Heimat Alaska. 20 Jahre dauert es, bis er wieder zurückkehrt. Er findet in seinem Elternhaus einen Eindringling. Nadia versteckt sich dort seit 10 Jahren vor ihrer Vergangenheit. Die beiden geschundenen Seelen entdecken viele Gemeinsamkeiten.

Neue Romane ab Dienstag, den 06.06.2017

Atkins, Lucy:

An jenem dunklen Tag : Psychothriller / Lucy Atkins. – 1. Aufl. – Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2016. – 412 S. – (Bastei Lübbe ; 17434). – Aus dem Engl. übers.

Als Tess den erfolgreichen Kinderherzchirurgen Greg kennenlernt, ist es bei beiden Liebe auf den ersten Blick. Schon bald wird Tess schwanger, und ohne zu zögern folgt sie Greg von London in die USA, wo er einen wichtigen Posten annimmt. Doch für Tess fühlt sich ab dem ersten Moment alles falsch an: Der stille Vorort wirkt feindselig, das Haus viel zu groß, die Nachbarn abweisend – und Tess wird das Gefühl nicht los, dass jemand sie verfolgt. Das Schlimmste ist jedoch, dass Greg sich völlig verändert und ihr plötzlich wie ein Fremder erscheint. Dann trifft der erste Drohbrief ein. Und Tess muss sich fragen, wer es auf sie abgesehen hat – und warum Greg von alldem nichts wissen will.

 

Marbe, Nausicaa:

Schmiergeld : Roman / Nausicaa Marbe. – 1. Aufl. – Köln : Eichborn Verlag, 2016. – 431 S. – Aus dem Niederl. übers.

Stadtarchitekt Job wohnt mit seiner Ehefrau Gaby, den pubertierenden Zwillingen und einem Hund in einem geschmackvollen Haus in Haarlem. Seit er seine Stelle verloren hat, dreht die Familie jeden Cent um. Niemand soll merken, dass es finanzielle Probleme gibt. Da kommt die neue hilfsbereite Nachbarin Judith gerade recht, die mit Gaby eine enge Freundschaft aufbaut und finanziell aushilft. Doch Judith spielt ein undurchdringliches Spiel, und selbst die Nachbarschaft ist nach einem Mord nicht mehr die, die sie einmal war.

Ein Gesellschaftsroman über Integrität, Korruption, und darüber was es braucht, reich zu werden und zu bleiben.

 

Hill, Reginald:

Die letzte Stunde naht : Kriminalroman / Reginald Hill. – 1. Aufl. – München : Droemer Verl. , 2017. – 441 S. – Aus dem Engl. übers.

Nach der Kur ist Detective Superintendent Andy Dalziel wieder zurück im Mid-Yorkshire Police Department. Es ist Sonntag, auf dem Weg zur Arbeit mehren sich die Anzeichen, dass er gar nicht zur Arbeit muss. In der Kathedrale von York wird er von einer Unbekannten angesprochen, die ihm schon die ganze Zeit gefolgt ist. Und damit nimmt eine unheilvolle Verkettung von Ereignissen ihren Lauf, die erst um Mitternacht ihren tödlichen Abschluss findet …

 

Axat, Federico:

Mysterium : Thriller / Federico Axat. – 1. Aufl. – Zürich : Atrium Verl., 2017. – 427 S. – Aus dem Span. übers.

Der Thriller-Bestseller aus Argentinien wurde zum internationalen Phänomen und erscheint in 35 Ländern. Als der erfolgreiche und todkranke Geschäftsmanns Ted McKay beschließt, sich selbst das Leben zu nehmen, bekommt er Besuch von einem Fremden, der ihn überredet, einen Mord zu begehen. Er willigt ein – und findet heraus, dass ihm sein Auftraggeber etwas Wichtiges verschweigt. Ted beschließt, die ihm verbleibende Zeit zu nutzen, um das Geheimnis des Fremden zu ergründen. Doch wie kann man die Wahrheit finden, wenn die eigene Welt eine einzige Lüge ist?

 

Levy, Marc:

Er & Sie : eine Liebe in Paris ; Roman / Marc Levy. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2017. – 348 S.  – (blanvalet) – Aus dem Franz. übers.

Die Engländerin Mia ist Schauspielerin, versteckt sich in Montmartre und hat Erfolg. Der Amerikaner Paul ist Schriftsteller, lebt im Maraisund hat noch nie von ihr gehört .Beide fühlen sich einsam, bis sie sich eines Tages in einem kleinen Restaurant treffen. Beide wissen, dass sie sich nicht verlieben dürfen …