Wir haben noch geöffnet!

Die Coronaschutzverordnung des Landes NRW von heute lässt auch weiterhin zu, dass die Bibliotheken öffnen können. Das ist eine gute Nachricht und wir sind gerne für unsere Besucher da.
In der momentanen Situation sollten wir alle versuchen möglichst viele Kontakte zu vermeiden und uns damit gegenseitig zu schützen. Aus diesem Grunde dürfen nur wenige Besucher gleichzeitig in die Bücherei gebeten werden.

  • Halten Sie Abstand zu anderen Besuchern!
  • Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutz!
  • Lassen Sie sich bei Betreten der Bücherei registrieren und nutzen Sie die aufgestellten Desinfektionsspender
  • Kommen Sie wenn möglich allein!
  • Es ist nur eine kurze (!) Ausleihe oder Rückgabe möglich, kein längerer Aufenthalt!
  • Leihen Sie gern viel aus, damit Sie seltener die Bücherei aufsuchen müssen

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Unsere Öffnungszeiten sind:

Montag 16 – 18 Uhr
Dienstag bis Freitag 11 – 12 & 16 – 18 Uhr

Sollte sich an der aktuellen Lage etwas ändern, werden Sie rechtzeitig informiert. Im Falle einer Schließung werden natürlich alle ausgeliehenen Medien von uns verlängert.

Wir sammeln dieses Jahr keine Päckchen für die Aktion Kleiner Prinz!

Eigentlich wollten wir in der nächsten Woche mit der Weihnachtspäckchen-Aktion „Ich schenk dir meinen Stern“ der Aktion kleiner Prinz Internationale Hilfe für Kinder in Not e.V. beginnen. Die Sammelaktion unterstützt Waisenkinder in Satu Mare, Rumänien.

In die Päckchen von der Größe eines Schuhkartons können warme Kleidung (Mütze, Schal, Handschuhe…), Schulsachen (Stifte, Lineal, Schulhefte…), Malsachen, Spielzeug, Kuscheltiere, Hygieneartikel (z.B. Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, … neu, nicht angebrochen!) sowie trockene Lebensmittel (Nüsse, Plätzchen, Konserven, ebenfalls nicht angebrochen und noch haltbar!) gelegt werden. Das ungefähre Alter und das Geschlecht des Empfängers sollte auf dem fest verpackten Geschenk gut sichtbar notiert werden.

Durch die Corona-Pandemie ist leider alles anders als gewohnt und wir können uns leider nicht als Sammelstelle zur Verfügung stellen.

 

Die nächstgelegene Sammelstelle befindet sich im Gemeindehaus der Ev. Friedens-Kirchengemeinde Münster, Zum Erlenbusch 15, 48167 Münster – Gremmendorf oder bei Familie Krappmann-Klute, Am Schütthook 173, 48167 Münster – Gremmendorf (Telefon: 0251-619978). Die Sammlung dort findet vom 02.11. bis zum 23.11.2020 statt.

 

Neue Romane ab Montag, den 02.11.2020

 

Griffin, Mark:

White Sleep – Unschuldig in den Tod : Thriller / Mark Griffin. – 1. Aufl. – Hamburg : Haper Collins, 2020. – 431 S. – (Holly Wakefield ; 2) – Aus dem Engl. übers.

Das Opfer wird inszeniert wie ein Engel – der Täter ist der Teufel

Ein Junge wird ermordet in einem Londoner Park gefunden, fast nackt und arrangiert, als würde er schlafen. In seiner Hand befindet sich eine Kette mit einem Engelsanhänger. Er ermittelnde Detective Inspector Bishop bittet Profilerin Holly Wakefield um Hilfe. Er ist ihr zweiter gemeinsamer Fall. Doch sie kommen dem Täter nicht auf die Spur. Stattdessen finden sie eine zweite Leiche. Zahlreiche Jungs im Teenageralter werden in London vermisst. Wie viele von ihnen hat der Mörder bereits auf dem Gewissen.

 

Perry, Devney:

Ein Sonnenstrahl im Regen : Roman / Devney Perry. – 1. Auf – München : Piper Verl. , 2020. – 427 S.

Sie war mit der Liebe ihres Lebens verheiratet. Sie verlor ihn am ersten Hochzeitstag. Für Poppy ist nichts mehr, wie es war, als ihr Mann Jamie bei einem Überfall erschossen wird. Witwe mit 25 – so hatte sie sich das nicht vorgestellt. Erst Jamies Bucket List wird für sie zum Sonnenstrahl in tiefster Trauer. All die Dinge, die er in seinem Leben nicht mehr tun konnte, will sie nun in die Tat umsetzen. Punkt eins: Sie erfüllt ihren gemeinsamen Traum und eröffnet ein Restaurant, in dem alle Speisen in Einweckgläsern serviert werden. Bis zum letzten Punkt auf der Liste ist es ein weiter Weg. Sie rechnet damit, dass es schwierig wird. Sie rechnet nicht damit, dass sie einer neuen Liebe begegnet.

 

Bergmann, Judith:

Gerecht ist nur der Tod : Kriminalroman / Judith Bergmann. – München : dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. – 317 S.

Wem kannst du trauen?

Ein Mord vor den Augen der Öffentlichkeit. Eine Soko unter Zeitdruck. Eine Psychologin im Team, die die seelische Belastungen der Ermittler untersuchen soll. Immer drängender aber stellt sich die Frage:

Ist wirklich jeder, wer er vorgibt zu sein?

 

Griffin, Mark:

Dark call – Du wirst mich nicht finden : Thriller / Mark Griffin. – 1. Aufl. – Hamburg : HarperCollins, 2019. – 415 S. – (Holly Wakefield ; 1) – Aus dem Engl. übers.

Holly Wakefield arbeitet als Kriminalpsychologin. Ihr Spezialgebiet: Serienmörder. Es gibt einen guten Grund, weshalb sie die Beste in ihrem Job ist – aber den behält sie für sich. Als Detective Inspector Bishop von der Met Police Holly kontaktiert, um einen Mordfall zu untersuchen, ist Holly entsetzt von den brutal zugerichteten und theatralisch positionierten Leichen. Bishop sieht diese Verstümmelungen nicht zum ersten Mal, und bald ist klar: Da draußen ist ein Serienmörder. Und er wird wieder töten.

 

Holly ist es gewohnt, sich in die Psyche von Mördern hineinzuversetzen. Aber dieser Killer hat etwas mit ihr gemeinsam, das sie seit Ewigkeiten geheim hält. Zum ersten Mal seit ihrer Kindheit ist Holly gezwungen, sich ihrer dunklen Vergangenheit zu stellen …

 

Dunlap, Shannon:

We will fall : eine Liebesgeschichte / Shannon Dunlap ; aus dem amerikanischen Englisch von Henriette Zeltner. – Frankfurt am Main : Fischer Sauerländer, 2019. – 365 Seiten

Die sechzehnjährige Izzy ist nicht gerade begeistert, als sie mit ihren Eltern von Manhattan nach Brooklyn ziehen muss. Wie soll sie hier Freunde finden? Alle Leute in ihrem Alter sind mit ihren Machtspielchen beschäftigt, in ihrer Hackordnung gibt es keinen Platz für Neue.

Doch dann begegnet Izzy Tristan, dessen Cousin Marcus der Boss im Block ist. Izzy und Tristan verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Niemand ahnt, dass die beiden sich heimlich treffen, schon gar nicht Tristans Cousin. Ab 14 Jahren.

 

 

 

Nachruf auf den Bezirksbürgermeister Joachim Schmidt

Auch für die Stadtteilbücherei St. Clemens und das Flüchtlingsnetzwerk-Hiltrup war Joachim Schmidt als Bezirksbürgermeister und als Mensch immer ansprechbar und hat sich sehr für unsere Arbeit und unsere vielen Ehrenamtlichen immer wieder eingesetzt und sie gefördert! 
Ehrenamtlicher Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen war ihm sehr wichtig und dies hat er auch immer wieder gezeigt! 
Die Stadtteilbücherei St. Clemens war für ihn ein sehr wichtiger und unverzichtbarer Standortfaktor für den gesamten Bezirk Hiltrup und er hat unsere Arbeit sehr wertgeschätzt. Dafür sind wir ihm sehr dankbar!
Joachim Schmidt wird uns sehr fehlen. Wir werden ihn als einem wichtigen Weggefährten ein ehrendes Andenken bewahren. 
Unser Mitgefühl und Beileid gilt seiner Familie.
Magdalene Faber für die Stadtteilbücherei St. Clemens und das Flüchtlingsnetzwerk-Hiltrup
Presstext der Westfälischen Nachrichten vom 27.10.2020

Der Vorlese-Freunde-Treff fällt bis auf Weiteres aus!

Mit der Wiederaufnahme unserer Vorlese-Freunde-Treffen für Kindergarten- und Grundschulkinder haben wir in den letzten Monaten viele kleine und große Menschen glücklich gemacht. Unter der Einhaltung festgelegter Regeln war es uns auch in der Coronazeit möglich, die Kinder mit kreativen Aktionen und vor allem viel Spaß an die Welt der Geschichten, des Lesens und der Bücher heran zu führen. Wie jetzt auch noch am vergangenen Samstag im Pfarrzentrum zum Thema Zombies, Geister und Vampire.

 

Da der Inzidenzwert der Stadt Münster aktuell über 50 pro 100.000 Einwohner liegt,
stellen wir unsere Lesungen – bis auf Weiteres – ein.

 

Die Vorgaben des Landes und des Bistums gestatten es uns, unsere Veranstaltungen unter den bisher schon durchgeführten strengen Maßnahmen (AHA+L) weiter durchzuführen. Wir verzichten jedoch, wenn auch schweren Herzens, zum Schutz unserer / Ihrer Kinder und der ehrenamtlichen Mitarbeitenden auf die weitere Durchführung.

Sobald die Stadt wieder eine Inzidenz von unter 50 aufweist, werden wir unsere Lesungen wie geplant wieder Fortsetzen.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an unsere Kirchengemeinde St. Clemens Hiltrup Amelsbüren für die Nutzung ihres Pfarrzentrums.

Halten Sie sich bei Facebook und Instagram über die Bücherei und den Lesedrachen auf dem Laufenden.

 

Neue Romane ab Montag, den 26.10.2020

McGeorge, Chris:

Der Tunnel : nur einer kommt zurück ; Thriller / Chris McGeorge. – München : Knaur, 2020. – 346 S. – Aus dem Engl. übers.

Sechs junge Leute, seit Jahren beste Freunde, fahren mit dem Boot in Englands längstem Kanaltunnel – ein Abenteuer in beklemmender Dunkelheit. Als das Boot am anderen Ende des Tunnels wieder auftaucht, sind fünf der Freunde spurlos verschwunden. Der sechste, Matthew, ist bewusstlos. Er beteuert seine Unschuld, ist aber der einzige Verdächtige in diesem mysteriösen Fall, bei dem sich die Presse erstaunlich bedeckt hält. Was ist während der Fahrt geschehen?

 

Lilja Siguroardottir:

Das Netz : ein Reykjvik-Krimi / Lilja Siguroardottir. – Köln : DuMont, 2020. – 365 S.

Wer ist die attraktive Frau, die regelmäßig den Zoll am Flughafen von Reykjavik passiert? Je aufmerksamer der Zollbeamte Bragi sie beobachtet, desto sicherer ist er sich: Diese Frau hat etwas zu verbergen. Tatsächlich hat die junge Mutter Sonja bei einer schmutzigen Scheidung das Sorgerecht für ihren Sohn verloren. Verzweifelt lässt sie sich darauf ein, Kokain nach Island zu schmuggeln. Neur ein paarmal, sagt sie sich. Als sich Bragis und Sonjas Wege kreuzen entspinnt sich ein komplexes Netz der Kriminalität.

 

Deakin, Leonna:

Mind games : dieses Spiel wirst du verlieren / Leonna Deakin. – 1. Aufl. – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2020. – 429 S.

Sie sind beide Psychologinnen, sie wissen beide, wie man Menschen manipuliert. Eine von ihnen spielt ein teuflisches Spiel.

 

Henry, Emily:

Verliebt in deine schönsten Seiten : Roman / Emily Henry. – München : Knaur, 2020. – 346 S. – Aus dem Engl. übers.

Gus Everett ist ein gefeierter Literat. January Andrews schreibt romantische Bestseller. Während es bei ihren Romanen immer ein Happy End gibt, überlebt bei seinen kein Hauptcharakter das Ende. Als Autoren sind sie absolute Gegensätze.

Aber sie haben auch etwas gemeinsam, denn sie stecken beide in einer persönlichen Krise und leiden unter einer schweren Schreibblockade.

Während eines feuchtfröhlichen Abends schließen Gus und January schließlich einen Deal: Gust wird den Sommer damit bernringen, eine romantische Komödie zu schreiben, und January wird de nächsten großen literarischen Roman verfassen. Jeder wird ein Buch beenden, und niemand wird sich verlieben.

Doch wie im Leben kommt es auch im Roman oft anders, als man denkt.

 

Empson, Clare:

Zweimal im Leben : Roman / Clare Empson. – 2. Aufl. – München : Blanvalet Verlag, 2019. – 444 S. – Aus dem Engl. übers.

Es begann alles damit, dass sie ihn traf – ihn, die Liebe ihres Lebens. Als Catherine damals als Studentin Lucian zum ersten Mal sah, war ihr gleich klar: Das ist für immer. Er ist ihr Seelenverwandter, nichts wird sie auseinanderbringen. Doch dann geschah etwas, das alles änderte. Catherine verließ Lucian, heiratete jemand anderen, gründete eine Familie. Und trotzdem kann sie Lucian nicht vergessen. Als sie ihn 15 Jahre später wiedertrifft, ist alles wieder da, die Vertrautheit von damals, das Gefühl, endlich wieder ganz zu sein, sich selbst in dem anderen wiedergefunden zu haben. Aber manchmal kann man nicht mehr anfangen, wo man aufgehört hat. Und manchmal holt einen die Vergangenheit mit solcher Macht ein, dass sie droht die Gegenwart zu zerstören und damit alles, was man liebt …

Neue Romane ab Montag, den 19.10.2020

Lauren, Christina:

Zwischen mir und dir : Roman / Christina Lauren. – 1. Aufl. – Berlin : Aufbau Verl. , 2020. – 383 S. – (atb ; 3619). – Aus dem Amerik. übers.

Du kannst vor allem davonlaufen, aber nicht vor deiner ersten Liebe

Ihre erste große Reise führt die junge Tate Jones nach London, wo sie dem unglaublich reizenden Sam begegnet. Es ist Liebe auf den ersten Blick, und die beiden verbringen eine einzigartige Zeit miteinander, teilen ihre Hoffnungen und Träume – und ihre Geheimnisse. Doch dann enttäuscht er Tate zutiefst und verschwindet aus ihrem Leben – bis sie sich zehn Jahre später erneut gegenüberstehen. Tate glaubt nicht an zweite Chancen. Aber gegen nichts ist man so machtlos wie gegen die die Liebe…

 

Melzer, Benjamin:

Endlich Ben : Transgender – mein Weg vom Mädchen zum Mann / Benjamin Melzer. – 2. Aufl. – Hamburg : Edel Germany GmbH, 2020. – 238 S.

Benjamin wird als Yvonne geboren. Schon im Kindergarten stellt sie sich aber lieber als Max vor und fühlt sich zu Mädchen hingezogen. Mit 18 Jahren sieht Yvonne dann im Fernsehen das erste Mal einen Transmann. In diesem Moment hat das, was schon jahrelang klar ist, einen Namen.

 

Herrmann, Elisabeth:

Requiem für einen Freund : Kriminlaroman / Elisabeth Herrmann. – München : Goldmann, 2020. – 474 S.

Eines Tages bekommt der Berliner Anwalt Joachim Vernau eine Betriebsprüfung. Zu seinem Erstaunen verbeißt sich der beamte in eine Jahre alte Restaurantquittung und liegt wenig später erschossen in Vernaus Büro. Die Polizei geht von Selbstmord aus, aber Vernau hegt Zweifel. Vor allem als er herausfindet, dass der Beamte heimlich im Fall einer prominenten Steuerfahnderin ermittelt hat, die unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen war. Ein Netz aus Korruption und Gewalt zieht sich bin in die höchsten Kreise Berlins.

 

Gunnis, Emily:

Die verlorene Frau : Roman / Emily Gunnis. – 2. Aufl. – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. – 383 S. : Aus dem Engl. übers.

1960, Seaview Cottage: In einer stürmischen Nacht sterben die Eltern der dreizehnjährige Rebecca. Die Umstände ihres gewaltsamen Todes werden nie aufgeklärt.

2014, Chichester: Eine junge Mutter verschwindet spurlos mit ihrem todkranken Baby. Ihre Schwester Iris, eine Journalistin, soll sie so schnell wie möglich finden. Sie bittet ihre Mutter Rebecca um Hilfe – die ihr nie der schicksalhaften Nacht vor über fünfzig Jahren erzählt hat. Dich nur mit dieser erschütternden Wahrheit kann es Iris gelingen, das Baby zu retten …

 

Slaughter, Karin:

Die verstummte Frau / Karin Slaughter. – 1. Aufl. – Hamburg : Harper Collins Germany , 2020. – 669 S. Aus dem Engl. Übers.

Atlanta, Georgia: Eine junge Frau wird brutal attackiert und sterbend zurückgelassen. Alle Spuren verlaufen im Sande, bis Will Trent ins Stattsgefängnis gerufen wird. Ein Insasse behauptet, wichtige Informationen geben zu können. Der Angriff gleicht genau der Tat, für die er vor acht Jahren verurteilt wurde. Bis heute beteuert er seine Unschuld. Will muss diesen ersten Fall lösen, um die ganze Wahrheit zu erfahren. Doch fast ein Jahrzehnt ist vergangen – Erinnerungen sind verblasst, Zeugen unauffindbar, Beweise verschwunden. Nur eine Person kann Will dabei helfen den Killer zu finden: Seine Partnerin Sara Linton.

 

Neue Romane ab Montag, den 12.10.2020

Häffner, Hannah:

Nordsee-Nacht : Roman / Hannah Häffner. – 3. Aufl. – München : Goldmann, 2020. – 379 S.

Ein Küstenort an der Nordsee. Ein verschwundene Mädchen. Und die Schatten der Schuld werden immer länger…

1987: Die kleine Friederike verschwindet spurlos aus einem Zeltlager. Kommissar Wedeland ermittelt fieberhaft, aber vergebens. Das schreckliche Ereignis legt sich wie ein dunkler chatten über das Städtchen Hulthave und das Leben der Betreuerin Sascha.25 Jahre später wird am Strand eine bewusstlose Frau gefunden. Schnell wird behauptet, es sei Friederike. Daraufhin kehrt Sascha und Wedeland nach Hulthave zurück, um endlich die Wahrheit herauszufinden…

 

Musso, Guillaume:

Ein Wort, um dich zu retten : Roman / Guillaume Musso. – München : Pendo, 2020. – 325 S.

Seit er vor zwanzig Jahren von einem Tag auf den anderen aufhörte zu schreiben, lebt der einst gefeierte Schriftsteller Nathan Fawles abgeschieden auf der kleinen Île Beaumont. Doch die Journalistin Mathilde Monney ist fest entschlossen herauszufinden, warum der Schriftsteller sich damals aus der Öffentlichkeit zurückzog. Kurz nach ihrer Ankunft erschüttert ein grausamer Mord die Insel, die daraufhin abgeriegelt wird. Während eine fieberhafte Jagd nach dem Täter beginnt, entspinnt sich zwischen Mathilde und Nathan eine hitzige Unterredung, in der Stück für Stück die ganze Wahrheit über seine Vergangenheit ans Licht kommt und Mathilde entdeckt, dass ein grausames Geheimnis sie beide verbindet …

 

Sparks, Nicholas:

Wenn du zurückkehrst : Roman / Nicholas Sparks. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2020. – 447 S. – Aus dem Amerik. übers.

Ein heruntergekommenes Cottage mit wildwuchernden Garten und zwanzig Bienenstöcken in North Carolina: All das erbt der 32-jährige Trevor von seinem Großvater. Während er sich um das Anwesen kümmert, lernt er zwei geheimnisvolle Frauen kennen. Die Polizistin Natalie zieht ihn sofort in ihren Bann. Sie scheint seine Gefühle zu erwidern – aber wieso kann sie sich nicht an ihn binden? Und dann ist da noch die Jugendliche Callie, die sich ganz allein durchs Leben schlägt und offensichtlich mit schwerwiegenden Problemen kämpft. Kann Trevor Callie retten und Natalie für sich gewinnen?

 

Weiss, Anne:

Mein Leben in drei Kisten : wie ich den Krempel rauswarf und das Glück reinließ / Anne Weiss. – Originalausgabe – München : Knaur, 2019. – 287 Seiten

Minimalismus und Aufräumen liegen voll im Trend. Bestsellerautorin Anne Weiss erzählt in diesem Buch, wie sie ihren Krempel gegen Lebensglück eintauschte – und gibt Tipps, wie man seine Sachen sinnvoll und nachhaltig entsorgt.

 

Shipman, Viola:

Im Garten deiner Sehnsucht : Roman / Viola Shipman. Aus dem amerikanischen Englisch von Anita Nirschl. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger, 2020. – 411 Seiten

Iris Maynard hat eine hohe Mauer errichtet, um ihr Grundstück und sich selbst. Die Botanikerin lebt seit dem Verlust ihres Mannes nur noch in ihren Erinnerungen und für ihren Garten, ein blühendes Paradies. Als Abby nach Grand Haven zieht, wird sie vom Duft der Blütenpracht magisch angezogen

Neue Romane ab Montag, den 05.10.2020

Bussi, Michel:

Tage des Zorns : Thriller / Michel Bussi. – 1. Aufl. – Berlin : Rütten u. Loening, 2020. – 523 S.

Der Chef einer Flüchtlingsorganisation wird tot aufgefunden. Alle Anzeichen sprechen dafür, dass er von einer jungen Frau ermordet wurde. Handelt es sich bei dieser um Bamby, die Tochter von Leyli, die vor Jahrzehnten aus Nordafrika nach Marseille geflohen ist, und die ein dunkles Geheimnis zu verbergen scheint? Dann passiert ein weiterer Mord, diesmal jedoch wird er von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. Die Beweise scheinen erdrückend – aber warum sollte Bamby gerade jenen Mann töten, der ihre Mutter all die Jahre unterstützt hat?

 

Eckert, Horst:

Im Namen der Lüge : Thriller / Horst Eckert. – 2. Aufl. – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. – 573 S. – (Melia-Khalid-Reihe ; 1)

Mein Name ist Melia Khalid. Ich leite das Referat für Linksextremismus beim Inlandsgeheimdienst. Mir wurde ein Geheimpapier zugespielt, das die Gründung einer neuen RAF ankündigt. Das Amt steht Kopf, aber ich misstraue der Quelle. Ich habe den Verdacht, dass einige Leute in meiner Behörde selbst einen Umsturz vorbereiten. Als Teil eines rechten Netzwerks, dem Freiheit und Demokratie ein Dorn im Auge sind. Mein Chef will mich kaltstellen. Und mein eigener Vater, ein Spitzenpolitiker mit Geheimdienstvergangenheit, weiß mehr, als er zugeben will.

 

Nilius, Gudrun:

In 100 Tagen eine Freundin / Gudrun Nilius. – 1. Aufl. – Berlin : edition naundob, 2020. – 117 S.

Irini kommt aus Griechenland. Sie lebt seit 2 Jahren in Deutschland. Sie hat hier noch keine Freundin gefunden. Das bedrückt sie. Das will sie ändern. Doch wie findet man eine Freundin?

 

McStay, Moriah:

Der Zufall, das Schicksal und ich : Roman / Moriah McStay. – München : Deutscher Taschenbuchverlag, 2019. – 334 S. – (dtv-Taschenbuch ; 74045) – Aus dem Amerik. übers.

Fiona Doyle hatte als Kind einen Unfall. Zurück blieben deutliche Narben im Gesicht. Bei den Jungs rechnet sie sich deshalb nicht die geringste Chance aus – am allerwenigsten bei Trent McKinnon, ihrem langjährigen Schwarm. Über ihre Gefühle hat sie bereits ein ganzes Notizbuch mit Songlyrics gefüllt. Aber ebenso wenig, wie sie es schafft, in Trents blaue Augen zu blicken, traut sie sich auf eine Bühne… Ab 14 Jahren.

 

Durst-Benning, Petra:

Spätsommerliebe : Roman / Petra Durst-Benning. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl, 2018. – 315 S. – (Maierhofen ; 04)

Magdalena genießt die feurige Liebe mit Gastwirt Apostoles, ist aber mit der griechischen Mentalität überfordert. Christine fühlt sich wohl mit Reinhard, kann aber nur schwer ihre alten Muster aufgeben. Und eine Autorin von Liebesromanen bringt die Welt der Maierhofen-Frauen durcheinander. Band 4.