Neue Romane ab Montag, den 18.10.2021

Voss, Tom:

Hundstage für Beck : Kriminalroman / Tom Voss. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2021. – 398 S.

Nordbek – Natur, Einsamkeit und Ruhe prägen das Dorf im Norden von Hamburg. Genau dorthin zieht es Nick Beck, als er sich nach einem traumatischen Polizeieinsatz versetzen lässt. Mit der Ruhe ist es aber bald vorbei, als er betrunken eine Frau überfährt. Doch hat er sie wirklich getötet? Die Schäden an seinem Auto sprechen eine andere Sprache. Nur was ist passiert? Als Nick Beck zusammen mit Cleo Torner vom LKA Hamburg die Ermittlungen aufnimmt, stößt er auf menschliche Abgründe, die tiefer sind, als er sich hätte vorstellen können …

 

Bichon, Sophie:

Und ich leuchtete mit den Wolken : Roman / Sophie Bichon. – Originalausgabe – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2021. – 447 Seiten – (Love is love ; Band 1)

Lilou sitzt im Zug von München nach Paris. Sie hat gerade ihr Abitur gemacht und will in der Heimatstadt ihrer Mutter erfahren, wer sie wirklich ist. Kurz vor Paris steigt Mignon zu. Sie ist cool, wunderschön, und obwohl sie mit Lilou zu flirten scheint, bleiben ihre Augen ernst und ihre ganze Haltung abweisend. Dennoch hat Lilou das Gefühl, dass sie in ihr Innerstes blickt. Beim Abschied am Gare du Nord spürt sie: Diese Frau könnte ihr gefährlich werden, und dafür hat sie keinen Platz in ihrem Leben. Zwei Wochen später trifft sie Mignon zufällig auf einer Party wieder, und ihr wird klar, dass diese magische Intensität nicht nach Grenzen fragt.

 

Sparks, Nicholas:

Mein letzter Wunsch : Roman / Nicholas Sparks. – München : Heyne, 2021. – 478 S.

Aus dem Amerik. übers.

Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzen Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern …

 

Weir, Andy:

Der Astronaut : Roman / Andy Weir ; aus dem Amerikanischen von Jürgen Langowski. – Deutsche Erstausgabe – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2021. – 554 Seiten

Als Ryland Grace erwacht, muss er feststellen, dass er ganz allein ist. Er ist anscheinend der einzige Überlebende einer Raumfahrtmission, Millionen Kilometer von zu Hause entfernt, auf einem Flug ins Tau-Ceti-Sternsystem. Aber was erwartet ihn dort? Und warum sind alle anderen Besatzungsmitglieder tot? Nach und nach dämmert es Grace, dass von seinem Überleben nicht nur die Mission, sondern die Zukunft der gesamten Erdbevölkerung abhängt.

 

Jackson, Lisa:

Showdown – Ich bin dein Tod : Thriller / Lisa Jackson. – München : Knaur, 2021. – 510 S. : Aus dem Engl. übers.

Am Set des Hollywood-Blockbusters Dead Heat wird die finale Szene gedreht: Die Jagd auf die flüchtende Heldin endet laut Drehbuch mit einem tödlichen Schuss. Der Schuss fällt, die Heldin stürzt zu Boden – doch sie steht nicht mehr auf. Das Double, das in letzter Sekunde einspringen musste, scheint tot und die berühmte Schauspielerin Allie Kramer spurlos verschwunden. Ihre Schwester Cassie, die seit dem Übergriff eines Fans psychisch angeschlagen ist, setzt alles daran, Allie zu finden. Doch als bizarre Morde an weiteren Set-Mitarbeitern verübt werden, gerät sie selbst unter Tatverdacht…

Neue Romane ab Montag, den 11.10.2021

Fielding, Joy:

Home, Sweet Home : Roman / Joy Fielding. – 1. Aufl. – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2021. – 475 S.

Nach einem traumatischen Erlebnis zieht Maggie mit ihrer Familie nach Palm Beach Gardens in Florida. Sie hofft, in der gepflegten Gegend mit den freundlichen Nachbarn ihre Vergangenheit endlihc hinter sich zu lassen. Doch dann verlässt sie ihr Mann, und auch die Idylle ihres Viertels erweist sich als trügerisch: eine lautstrke Auseinandersetzung im Haus gegenüber, zwielichtiger Besuch nebenan, spitze Bemerkungen bei einem Grillfest. Schnell gerät Maggie zwsichen die Fronten und muss um ihre und die Sicherheit ihrer Kinder fürchten. Und als an einem heißen Sommermorgen der Knall eines Schusses die Stille zerreißt, ist klar: Hier ist mehr passiert als ein gewöhnlicher Nachbarschaftsstreit.

 

Kinsella, Sophie:

Erobere mich im Sturm : Roman / Sophie Kinsella. – 1. Aufl. – München : Goldmann, 2021. – 507 S. : Aus dem Engl. übers.

Ava hat Onlinedating gründlich satt. Sie möchte endlich jemanden treffen, bei dem es einfach funkt. Und während eines Schreibreibworkshops in Italien passiert ihr genau das: Hals über Kopf verliebt sie sich in einen unglaublich attraktiven Teilnehmer. Sie kennt nicht einmal seinen Namen – aber es ist Liebe! Zurück in London ist Avas Überraschung allerdings groß. Matt ist kein schöngeistiger Schreiner, wie sie insgeheim gehofft hatte, sondern Anzug tragender Geschäftsmann mit übergriffiger Mutter. Und auch Matt hat nicht mit Avas Faible für Flohmarktmöbel und schwer erziehbare Hunde gerechnet. Passen sie bei aller Liebe einfach nicht zusammen?

 

Gerritsen, Tess:

Die Studentin : Kriminalroman / Tess Gerritsen. – 1. Aufl. – München : Limes-Verl., 2021. – 382 S.

Taryn Moore ist jung, attraktiv und brillant – was könnte die Studentin dazu bewogen haben, sich umzubringen? Und warum wählte sie diese grausame Todesart, einen Sprung aus dem vierten Stock vom Balkon ihrer Wohnung? Diese Fragen stellt sich Detective Frankie Loomis unweigerlich, während sie akribisch den Tatort untersucht. Ein fertiger Aufsatz neben dem Laptop. Eine lauwarme Portion Makkaroni mit Käse in der Mikrowelle. Nirgendwo ein Handy …

 

Moran, Kelly:

When you look at me : Roman / Kelly Moran. – Hamburg : Kyss, 2021. – 364 S.

Aus dem Engl. übers.

Die meisten Menschen halten Xavier Gaines für eine eiskalten Roboter. Niemand ahnt, dass der erfolgreiche Geschäftsmann tatsächlich unter einer sozialen Angststörung leidet und nichts mehr hasst als Aufmerksamkeit. Doch wenn er seine Firma auf die nächste Stufe heben will, muss er lernen, mit Menschen vor allem der Presse umzugehen. Nur einer einzigen Person vertraut er genug, um sie in seine Probleme einzuweihen: Peyton Smoke, eine Freundin aus Schulzeiten und inzwischen erfolge PR-Beraterin. Die beiden vereinbaren von Anfang an vollkommene Ehrlichkeit. Nur eine einzige Sache behält Xavier für sich: dass er sich mit jedem Tag mehr wünscht, seine wichtigste Angestellte zu küssen…

 

Beckett, Simon:

Die Verlorenen / Simon Beckett. – Reinbek bei Hamburg : Wunderlich bei Rowohlt, 2021. – 410 S.

Jonah Colley ist Mitglied einer bewaffneten Spezialeinheit der Londoner Polzei. Seit sein Sohn Theo vor zehn Jahren spurlos verschwand, liegt sein Leben in Scherben. Damals brach auch der Kontakt zu seinem besten Freund Gavin ab. Nun meldet gavin sich überraschend und bittet um ein Treffen. Doch in dem verlassenene Lagerhaus findet Jonah nur seine Leiche, daneben drei weitere Tote. Fest in Plastikplane eingewickelt, sehen sie aus wie Kokons. Eines der Opfer ist noch am Leben…

Neue Romane ab Montag, den 30.08.2021

Durst-Benning, Petra:

Die Fotografin Das Ende der Stille : Roman / Petra Durst-Benning. – München : Blanvalet Verl., 2021. – 443 S. – (Die Fotografin ; 5)

Gerade erst haben sich Mimi Reventlow und ihr langjähriger Geschäftspartner Anton ihre Liebe gestanden. Und dennoch entscheidet sich die Wanderfotografin wie vor vielen Jahren schon einmal gegen den sicheren Hafen der Ehe und bricht stattdessen zu neuen Ufern auf. An der Westküste Amerikas – genauer gesagt in Hollywood – wartet ein spannender Auftrag auf sie. Für einen großen Bildband soll Mimi den derzeit größten weiblichen Stummfilmstar der Vereinigten Staaten fotografieren. Was Mimi nicht weiß: Die berühmte Schauspielerin „Chrystal Kahla“ ist niemand anders als Christel Merkle, das Mädchen, das seit einem kalten Wintertag im Jahr 1911 in Laichingen als spurlos verschwunden gilt…

 

Moyes, Jojo:

Die Frauen von Kilcarrion : über die Kraft des Verzeihens / Jojo Moyes. – Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2021. – 429 S.

Kates Verhältnis zu ihren Eltern war immer schwierig. Als junge Frau hat sie Ihrland verlassen, unverheiratet und schwanger, um in London neu anzufangen. Bei ihrer eigenen Tochter wollte sie alles besser machen. Kates unstetes Leben jedoch belastet die Beziheung zu der mittlerweile sechzehnjährigen Sabine. Als die Kluft zwischen ihnen immer größer wird, macht sich Sabine auf den Weg nach Irland, um auf Gut Kilcarrion ihre Großmutter kennen zu lernen.

 

Musso, Guillaume:

Eine Geschichte, die uns verbindet : Roman / Guillaume Musso. – München : Pendo, 2021. – 319 S.

Als ihre Tochter aus der verschlossenen Wohnung in Brooklyn verschwindet, steht die bekannte Schriftstellerin Flora am Rande des Wahnsinns. Alle Spuren führen ins Leere. Flora hat das Gefühl, dass sie nur eine Figur in einem Spiel ist und jemand anderes über ihre Geschichte bestimmt. Aber wer? um das herauszufinden, steigt Flora auf das Dach ihres Hauses und fordert das Schicksal heraus…

 

Elsberg, Marc:

Der Fall des Präsidenten : Thriller / Marc Elsberg. – 1. Auflage – München : Blanvalet, 2021. – 605 Seiten

Nie hätte die Juristin Dana Marin geglaubt, diesen Tag wirklich zu erleben: Bei einem Besuch in Athen nimmt die griechische Polizei den Ex-Präsidenten der USA im Auftrag des Internationalen Strafgerichtshofs fest. Sofort bricht diplomatische Hektik aus. Der amtierende US-Präsident steht im Wahlkampf und kann sich keinen Skandal leisten. Das Weiße Haus stößt Drohungen gegen den Internationalen Gerichtshof und gegen alle Staaten der Europäischen Union aus. Und für Dana Marin beginnt ein Kampf gegen übermächtige Gegner. So wie für ihren wichtigsten Zeugen, dessen Aussage den einst mächtigsten Mann der Welt endgültig zu Fall bringen kann. Die US-Geheimdienste sind dem Whistleblower bereits dicht auf den Fersen. Währenddessen bereitet ein Einsatzteam die gewaltsame Befreiung des Ex-Präsidenten vor, um dessen Überstellung nach Den Haag mit allen Mitteln zu verhindern …

 

Alesmael, Khaled:

Selamlik : Roman / Khaled Alesmael ; übersetzt von Christine Battermann und Joachim Bartholomae. – 1. Auflage – Berlin : Albino, 2020. – 252 Seiten

Furat ist als eines von sechs Geschwistern in einer gutbürgerlichen Familie in Syrien aufgewachsen. Den Tod von Diktator Hafiz al-Assad erlebt er 2000 im Studentenwohnheim von Damaskus gemeinsam mit der ersten großen Liebe seines Lebens. Hartnäckig erkundet er die »heimliche Revolution«, das verborgene Leben homosexueller Männer in Damaskus, ihre Parks, Saunen und Pornokinos. Der Terror des Bürgerkriegs trifft die Schwulen gleich doppelt: Islamistische Rebellen machen gezielt Jagd auf »die Leute von Lot«, stürzen sie von Hochhäusern in den Tod. Als das Haus der Familie in die Schusslinie der Kampftruppen gerät, macht sich Furat auf den Weg nach Norden. Auf der Flucht und im schwedischen Asylantenheim begegnen ihm seine arabischen Landsleute weiterhin mit unverhohlener Homophobie. In seinem Zimmer mit Blick auf den Friedhof von Åseda beginnt Furat, die Geschichte seines Lebens aufzuschreiben.

Neue Romane ab Montag, den 23.08.2021

Meader, Kate:

Love Breaker – Liebe bricht alle Regeln : Roman / Kate Meader. Aus d. Amerik. von Heidi Lichtblau. – München : Piper, 2021. – 325 Seiten – (Laws of attraction ; 1)

Scheidungsanwalt Max Henderson hat genug schmutzige Scheidungskriege miterlebt, um zu wissen, dass die wahre Liebe nicht existiert. Daher kann er kaum fassen, dass sein Bruder völlig überstürzt heiraten will und dafür sogar eine Wedding-Planerin engagiert hat. Um ihn davor zu bewahren, zu viel Geld in die vorschnelle Hochzeit zu stecken, nimmt er die Sache selbst in die Hand. Doch als er die Hochzeitsplanerin Charlie Love kennenlernt, für die der schönste Tag im Leben ihrer Klienten immer wieder aufs Neue der Beweis ist, dass die große Liebe jeden findet, geraten all seine Prinzipien ins Wanken .

 

Mundt, Angélique:

Trauma : wenn sie sich erinnert, wird sie zur Mörderin ; Thriller / Angélique Mundt. – 1. Aufl. – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2021. – 348 S.

Leila waht auf, und ihr Leben ist nicht mehr dasselbe. Wie ist sie an diesen Ort geraten, in dieses Bett, in diese Psychiatrie? Erinnerungen msichen sich mit Ahnungen, sie hat Angst. Wann ist ihr Traum zum Alptraum geworden? Was hat sie getan? Und zu was ist sie fähig, wenn die Erinnerungen sie einholen?

 

Sigurdardottir, Lilja:

Der Käfig : Ein Reykjavik – Krimi / Lilja Sigurdardottir. – Köln : DuMont, 2021. – 382 S. – (Reykjavik-Krimi ; 3)

Alle Brücken wollte Sonja hinter sich abbrechen, ihre kriminelle Vergangenheit hinter sich lassen und in London neu anfangen. Doch wenn sie sich und ihren Sohn in Sicherheit wissen will, muss sie zurück nach Reykjavik und eine alte Rechnung begleichen. Frisch aus dem Gefängnis entlassen, willigt Sonjas Exfreundin Agla ein, ihre Kontakte als ehemalige Bankerin zu nutzen, um ein ausländisches Unternehmen beim Aufdecken eines Komplotts zu unterstützen. Mit der Journalistin Maria recherchiert sie – und ein riskantes Katz- und Maus-Spiel beginnt.

 

MaxDermid, Val:

Ein Bild der Niedertracht : ein Fall für Karen Pirie / Val MaxDermid. – München : Kanur, 2021. – 494 S.

Eines eiskalten Wintermorgens ziehen Fischer eine Leiche aus dem Firth of Forth. Bald wird klar, es ist der Bruder eines schottischen Politikers, der vor Jahren einfach spurlos verschwand. Kann Cold-Case-Spezialistin Karen Pirie endlich Licht ins Dunkel dieses immer noch brisanten Falles bringen?

 

Prettin, Anne:

Die vier Gezeiten : Roman / Anne Prettin. – Originalausgabe – Köln : Lübbe, 2021. – 479 Seiten

Die Kießlings gehören zu Juist wie die Gezeiten. Als Patriarch Eduard das Bundesverdienstkreuz erhält, kommen sie alle zusammen: Eduards Frau Adda, die drei Töchter, sowie Großmutter Johanne. Doch in die Generalprobe platzt Helen aus Neuseeland, die behauptet, mit der Sippe verwandt zu sein. Und tatsächlich: Sie ist Adda wie aus dem Gesicht geschnitten. Gemeinsam gehen sie dem Rätsel ihrer Herkunft nach. Denn Adda ahnt: Der Schlüssel zur Wahrheit liegt im familieneigenen Hotel de Tiden, dort, wo vor 75 Jahren alles begann.

Neue Romane ab Montag, den 16.08.2021

Ramadan, Ortwin:

Moses und der kalte Engel : der dritte Fall für Stefan Moses / Ortwin Ramadan. – 1. Aufl. – Zürich : Atrium Verl., 2021. – 348 S. – (Stefan Moses ; 3)

In einem Hamburger Abburchhaus wird die Leiche eines jungen Mnanes gefunden, der grausam gefoltert wurde. Ein Fall für Stefan Moses und seine Kollegin Katja Helwig. Bei ihren Ermittlungen erfahren die beiden, dass der Mann ehrenamtlich für die humanitäre Stiftung Pro Aid arbeitete, die sich für Asylsuchende einsetzt und ihnen kostenlose medizinische Hilfe vermittelt. Offenbar plante er jedoch gemeinsam mit seiner nigerianischen Verlobten die Flucht aus Deutschland. Nur warum?

 

Dieudonné, Adeline:

Das wirkliche Leben : Roman / Adeline Dieudonné. Au sdem Französischen von Sina de Malafosse. – Deutsche Erstausgabe, 2. Auflage – München : dtv Verl. , 2021. – 238 Seiten

Der Vater von Gilles (6) und seiner großen Schwester (10) ist brutal. Als die Kinder auch noch Zeugen eines tragischen Unfalls werden und sich schuldig fühlen, droht Gilles an der Lieblosigkeit zu zerbrechen. Doch seine große Schwester kämpft fünf Sommer lang für ihn und ihrer aller (Über-)Leben.

 

Ware, Ruth:

Hinter diesen Türen : Thriller / Ruth Ware. – Deutsche Erstausgabe – München : dtv premium, 2021. – 363 S.

Schnell wird Rowans Traumjob als Nanny für vier Kinder einer augenscheinlich perfekten Familie zum Albtraum. Hinter der viktorianischen Fassade geschehen in dem „Smart Home“ mit Überwachungskameras in jedem Zimmer merkwürdige Dinge. Als ein tödlicher Unfall geschieht, gerät Rowan unter Tatverdacht.

 

Sten, Viveca:

Das Grab in den Schären : ein Fall für Thomas Andreasson / Viveca Sten. – 1. Aufl. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2012. – 405 S. – (Thomas Andreasson ermittelt ; 10)

Es ist ein ungewöhnlich heißer Spätsommer auf Telegrafholmen, der Schäreninsel gegenüber von Sandhamm. Bei Bauarbeiten werden Teile eines menschlichen Skeletts gefunden, und Thomas Andreasson wird mit den Ermittlungen betraut. Die Hinweise deuten auf zwei Frauen hin, die zehn Jahre zuvor als vermisst gemeldet wurden. Aber ist es wirklich eine der beiden Frauen, oder wer wurde tatsächlich auf der Insel begraben?

 

Baldvinsson, Karin:

Das Mädchen im Nordwind : Roman / Karin Baldvinsson. – 1. Aufl. – Berlin : Ullstein Buchverl. , 2021. – 569 S.

Deutschland 1936: Luise, Tochter eines jüdischen Kaufmanns, lebt mit ihrer Familie in Lüneburg. In der Hitze dis Sommers lernt sie den charismatischen Isländer Jonas kennen. Der Anfang einer Liebe fürs Leben. Doch in Deutschland wird es für Juden immer gefährlicher, und Luise ahnt, dass sie ihre Heimat verlassen muss. Gelingt es ihr rechtzeitig, mit Jonas und ihren Eltern zu fliehen?

Island 2019: Nach einem Schicksalsschlag nimmt sich Sofie Berger eine Auszeit in Island, wo die gelernte Tischlerin ein Haus restauriert. Dabei entdeckt sie die Aufzeichnungen von Luise und nimmt teil an einer dramatischen Geschichte und ihrem tragischen Ausgang.

Neue Romane ab Montag, den 09.08.2021

Thomas, Liv:

Solange wir lieben / Liv Thomas. – vollständige Taschenbuchausgabe – Köln : Lübbe, 2021. – 303 Seiten

Die beruflich und privat sehr eingespannte Apothekerin Julia bekommt einen erschütternden Brief. Darin bittet sie ihre erste große Liebe, ihn noch einmal zu kontaktieren. Tom ist todkrank. Erschüttert begleitet Julia ihn an seinen Sehnsuchtsort, Florenz, wo er jahrelang am glücklichsten war.

 

Audrain, Ashley:

Der Verdacht : Roman / Ashley Audrain. – München : Penguin_Verl. , 2021. – 318 S.

Violet ist ein Wunschkind, und Blythe möchte die liebevolle Mutter sein, die ihr selbst so sehr fehlte. Doch als man ihr das Neugeborene in den Arm legt, fühlt sich alles falsch an. Da ist nur Ablehnung, und je älter das Mädchen wird, desto mehr wächst die Angst vor Violet und ihrem feindseligen Verhalten, das sich Blythe nicht erklären kann. Alles nur einbildung? Oder ist das Mädchen tatsächlich böse?

 

Schneider, Anna:

Grenzfall – Der Tod in ihren Augen : Kriminalroman / Anna Schneider. – Originalausgabe – Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 2021. – 426 S. – (Grenzfall ; 1)

Am Brauneck in Lenggries wird an einer Felswand eine leblose Frau entdeckt. Doch was auf den ersten Blick wie ein Kletterunfall aussah, entpuppt sich als grausamer Mord. Dem Oberkörper der Toten wurden Beine aus Stroh angenäht. Kurz darauf tauchen weitere Leichenteile am Achensee in Tirol auf. Stammen sie ebenfalls von der Toten? Doch weshalb sollte der Täter die Leiche auf zwei Länder verteilen?

Für die junge und engagierte Oberkommissarin Alexa Jahn, die gerade ihren Dienst bei der Kripo Weilheim angetreten hat, ist es die erste große Ermittlung. Sie könnte jede Unterstützung gebrauchen, doch auf den desillusionierten Kollegen auf österreichischer Seite, Chefinspektor Bernhard Krammer, kann sie nicht zählen.

Alexa ist lange auf sich allein gestellt und bekommt es mit einem Täter zu tun, dem sie vielleicht nicht gewachsen ist …

 

Riedel, Susanne M.:

Ich hab mit Ingwertee gegoogelt / Susanne M. Riedel. – 1. Auflage – Berlin : Satyr Verlag, 2021. – 182 Seiten

Jenseits der vierzig ist die Autokorrektur des Lebens besonders aktiv: Party heißt jetzt Brunch, aus Fun wird Funktionskleidung und aus der Schwiegermutter eine zickende Zeitbombe. Susanne Riedel hat mächtig Alltag. Davon erzählt sie mit zartbitterem Humor, reichlich Wortwitz und heiterer Unerschrockenheit. Das eigene Leben korrigiert sich gnadenloser, als man denkt. Eben war man noch Ende dreißig, und plötzlich sind die Kinder groß, die Eltern wunderlich und die Freunde sesshaft. Alle haben auf einmal Bäume mit Namen im Garten, backen Brot und laufen Marathon, als gäb’s kein Morgen mehr. Susanne Riedel sucht mehr Glitzer im Tag und findet Antworten auf wichtige Fragen: Was hat eine Handtasche mit Therapie zu tun? Kann man sich ein Sixpack auch stricken? Und was will der verdammte Teebeutel mir sagen? Mal wird ein Perlhuhn getöpfert (aus Rache),

ein Kater kuriert (aus Gründen) oder ein Hefeteig besungen (»Geh doch, ich sage dir, geh doch!«).

 

Poznanski, Ursula:

Rot wie Feuer : Thriller / Ursula Poznanski. – München : Kanur, 2021. – 396 S.

Es ist fast eineinhalb Jahre her, dass sie ihn zuletzt gesehen hat. In ihren Albträumen war er Stammgast. Es gibt nur noch einen Ausweg für Carlin, die Ex-Blumenhändlerin vom Wiener Zentralfriedhof: Schluss mit dem blumigen Versteckspiel, das sie monatelang zur Perfektion getrieben hat. Rückkehr dorthin, woher sie kam. Volles Risiko. Angriff mit dem Mut und der List der Verzweiflung. Oder: den Tod.

 

Neue Romane ab Montag, den 02.08.2021

Kaminer, Wladimir:

Der verlorene Sommer : Deutschland raucht auf em Balkon / Wladimir Kaminer. – München : Arkana, 2021. – 190 S.

Frühjahr 2020. Die Menschen erwachten aus dem Winterschlaf, blinzelten in die Sonne und ahnten nicht, was auf sie zukam. Im fernen China hatte angeblich ein erkältetes Gürteltier auf eine kranke Fledermaus geniest – ein Virus war geboren, das die Welt lahm legte. Doch es konnte weder der Neugier noch dem Humor etwas anhaben.

 

Macmillan, Gilly:

Sieben Wahrheiten : Thriller / Gilly Macmillan. – München : Kanur, 2021. – 413 S.

Ein grausamer Mod an zwei Elfjährigen hat vor 20 Jahren ganz Bristol erschüttert; die Leichen fanden man neben einer Hunderennbahn. Mit einem geistig zurückgebliebenen jungen Mann schien der Mörder schnell gefunden – Zweifel aber blieben immer. Als der alte Fall wieder in die Medien gerät, kehrt Cody swift, damals der beste Freund der Opfer, nach Bristol zurück. Mithilfe eines True-Crime-Podcasts will der Journalist diejenigen zum Reden bringen, die allzu lang geschwiegen haben – doch ist er der Wahrheit gewachsen?

 

Perry, Devney:

Für immer nur du : Roman / Devney Perry. – 2. Aufl. – München : Piper-Verl., 2021. – 412 S.

Sechs Jahre sind seit ihrer Scheidung vergangen, und Molly ist endlich bereit für etwas Neues. Da taucht plötzlich ein merkwürdiger Brief auf. Er stammt eindeutig von ihrem Ex-Mann finn und ist fünfzehn Jahre alt, geschrieben unmittelbar nach ihrer ersten Begegnung. Weitere Briefe folgen, und jeder beschreibt einen Schlüsselmoment ihrer großen Liebe. Die Zeilen sprechen die Sprache der Liebe und der Hoffnung, aber auch des Schmerzes und der Wut. Doch woher kommen sie? Finn hat sie damals geschrieben, aber er ist es nicht, der sie heute schickt. Die Worte aus der Vergangenheit führen zu einer Suche in der Gegenwart.

 

Abel, Susanne:

Stay away from Gretchen : eine unmögliche Liebe / Susanne Abel. – Originalausgabe – München : dtv, 2021. – 526 Seiten

Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Was anfangs ärgerlich für sein scheinbar so perfektes Leben ist, wird unerwartet zu einem Geschenk. Nach und nach erzählt Greta aus ihrem Leben – von ihrer Kindheit in Ostpreußen, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter, der Sehnsucht nach dem verschollenen Vater und ihren Erfolgen auf dem Schwarzmarkt in Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta. Zum ersten Mal beginnt Tom, sich eingehender mit der Vergangenheit seiner Mutter zu befassen. Nicht nur, um endlich ihre Traurigkeit zu verstehen. Es geht auch um sein eigenes Glück.

 

Pauly, Gisa:

Lachmöwe : ein Sylt-Krimi / Gisa Pauly. – München : Piper-Verl., 2021. – 455 S.

 

Eine tote Altenpflegerin und ein sensationslustiges Fernsehteam bringen das Leben auf Sylt ordentlich durcheinander. Ein gewisser Leonardo sucht mithilfe der Medien seine große Liebe, die er seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hat. Mamma Carlotta hängt an den Lippen der Reporter – Amore, wie spannend. Und dann ist da ja noch der Fall um die verstorbene Pflegerin der demenzkranken Geertje Verbeck, die offensichtlich ermordet wurde.

Neue Romane ab Montag, den 26.07.2021

Caspari, Sofia:

Inselglück und Sommerträume : Roman / Sofia Caspari. – Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2021. – 396 S.

Sandra ist Lehrerin und erhält kurz vor den Ferien eine überraschende Einladung. Ihre beste Freundin aus Schultagen lädt die Clique 25 Jahre nach dem Abitur in die Ferienvilla ihrer Eltern auf der koratischen Insel Losinj ein. Sandra ist neugierig, was aus den Träumen ihrer ehemals besten Freunde geworden ist. Und sie stellt sich die Frage, ob sie auch Nils, ihre Jugendliebe wiedersehen wird. Auf der Insel kommt es dann zu einigen Überraschungen.

 

Steadman, Catherine:

Mr Nobody : er will sich erinnern. Sie muss vergessen / Catherine Steadman. – München : Piper-Verl., 2021. – 462 S.

Er spricht kein Wort, und niemand weiß, wer er ist oder woher er kommt – an einem eisigen Januarmorgen wird an einem Strand in Norfolk ein Mann gefunden, der nass und orientierungslos umherirrt. Die Presse tauft ihn Mr. Nobody. Dieser Fall könnte für die auf Amnesie spezialisierte Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis den internationalen Durchbruch bedeuten – oder sie in tödliche Gefahr bringen. Denn vierzen Jahre zuvor ließ sie nach einem schrecklichen Ereignis ihr altes Leben in Norfolk zurück und verwischte alle ihre Spuren.

 

Lark, Sarah:

Die Tierärztin – Große Träume : Roman / Sarah Lark. – Köln : Lübbe Verl. , 2021. – 652 S. – (Die Tierärztin ; 1)

Um 1912 als Tierärztin arbeiten zu können, heiratet Nellie ihren Jugendfreund Philipp De Groot, der die väterliche Praxis übernimmt. Sie liebt ihn zwar nicht, aber die beiden verbindet seit ihrer Kindheit eine innige Freundschaft. Sie verspricht jedoch, ihn freizugeben, sobald er eine Chance sieht, seinen eigenen Berufswunsch als Musiker zu verwirklichen. Als sich ihm diese nach dem Ersten Weltkrieg bietet, verschwindet er plötzlich aus ihrem Leben. Mit ihrer Kollegin Maria versucht Nellie nun, eine Tierarztpraxis in Berlin aufzubauen. Doch die Vergangenheit und die Liebe holen sie ein.

 

Rösler, Beate:

Helenes Versprechen : Roman / Beate Rösler. – Berlin : Aufbau Verl. , 2021. – 570 S.

New York 1947: Die in die USA emigrierte Kinderärztin Helene Bornstein sieht nach beinahe zehn Jahren ihren Sohn Moritz wieder. Damals hatte sie ihn mit einem Kindertransport aus Frankfurt losgeschickt. Jetzt ist Moritz seiner Mutter fremd geworden, aber ihr Versprechen hat er nie vergessen. Gelingt es den beiden zueinander zu finden?

 

Kliesch, Vincent:

Todesrauschen : Auris / Vincent Kliesch; Sebastian Fitzek. – München : Droemer, 2021. – 352 S.

True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge weiß: Mathias Hegel ist im Besitz geheimer Informationen, für die sie ihr Leben geben würde. Der forensische Phonetiker Matthias Hegel weiß: Sollte er diese Informationen preisgeben, könnte genau das passieren: Jula wird sterben. Ein grausames Dilemma, ein Wettlauf mit der Zeit: Gemeinsam müssen die Gegner um ihr Leben kämpfen.

 

 

 

 

Neue Romane ab Montag, den 17.05.2021

Carolsfeld, Wiebke von:

Das Haus in der Claremont Street : Roman / Wiebke von Carolsfeld. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2020. – 361 S.

Der neunjährige Tom führt nach einem Schicksalsschlag mit seinem beharrlichen Schweigen die zerrüttete Familie wieder zusammen.

 

Clark, Mary Higgins:

So schweige denn still : Thriller / Mary Higgins Clark. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2020. – 431 S.

Die Investigativjournalistin Gina Kane erhält eine verstörende Nachricht: Eine Person namens Cryan enthüllt, dass sie als Angestellte eines großen Nachrichtensenders „schreckliche Erfahrungen“ gemacht habe. Und sie sei nicht die einzige. Aber jeder Versuch Ginas, mit CRyan Kontakt aufzunehmen, scheitert. Nach endlosen Recherchen entdeckt Gina den tragischen Hintergrund: CRyan ist tot. Erst vor Kurzem starb sie bei einem Jet-Ski-Unfall. Doch die Hintergründe sind merkwürdig…

 

Atkinson, David:

Wie Nathan Jones wieder zu träumen lernte : Roman / David Atkinson. – 1. Aufl. – Hamburg : Harper Collins Germany , 2020. – 414 S.

Es sollte ein gemütlicher Samstag auf der Couch werden, aber als Nathan Jones die Straße überquerte, übersieht er den Bus – und landet in einem Kühlfach der Pathologie. Fälschlicherweise haben ihn die Ärzte für tot erklärt. Zu seinem Glück bemerkt die Angestellte Kat diesen Irrtum. Aber nach seiner Rückkehr zu den Lebenden läuft nichts wie erwartet. Seine Frau vergießt keine Freudentränen, sondern weint um die ausbleibende Versicherungszahlung. Ist seine Ehe doch nicht perfekt? Während er nach Antworten sucht stellt er fest, dass die Welt mit Kat, seiner Lebensretterin, die immer nur schwarz trägt, doch sehr viel bunter ist.

 

Ramadan, Ortwin:

Moses und das Mädchen im Koffer / Ortwin Ramadan. – 1. Aufl. – St. Gallen : OTUS Verl., 2020. – 291 S.

Ein alter Überseekoffer wird ans Elbufer gespült. Sein Inhalt: die Leiche eines Mädchens. Sie trägt ein Prinzessinnenkleid, liegt gebettet auf rote Samtkissen. Der Hamburger Hauptkommissar Stefan Moses und seine Kollegin Katja Helwig ermitteln unter Hochdruck, um die Identität des Mädchens festzustellen. Gleichzeitig wird Moses von Albträumen geplagt, die ihn in seine Kindheit in Afrika zurückführen. doch bevor ers ich dem Rätsel seiner Herkunft widmen kann, verschwindet ein weiteres Mädchen. Moses erkennt, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben.

 

MacFarlane, Mhairi:

Aller guten Dinge sind : Roman / Mhairi MacFarlane. – München : Knaur Verlag, 2020. – 429 S.

Von heute auf morgen steht Laurie vor den Scherben ihres ganzen Glücks: Ihre große Liebe Dan trennt sich nach 18 Jahren von ihr. Angeblich, um sich selbst neu zu finden – eine Neue hat er allerdings auch schon gefunden. Dass Dan und Laurie in derselben Anwaltskanzlei arbeiten, macht die Situation nicht besser. Eines Abends bleibt Laurie ausgerechnet mit Jamie im Fahrstuhl stecken, ihrem als Womanizer verrufenen Kollegen. Zusammen schmieden sie einen Plan, eine Fake-Beziehung einzugehen und diese über ihre sozialen Netzwerke zu verbreiten. Es geht ja nur um ein bisschen Schauspielerei – oder?

 

 

Neue Romane ab Montag, den 10.05.2021

Lennox, Judith:

Meine ferne Schwester : Roman / Judith Lennox. Aus dem Englischen von Mechtild Ciletti. – München : Pendo, 2021. – 494 S.

London, 1938. Rowan und ihre Schwester könnten verschiedener nicht sein. Rowan liebt das wilde Partyleben und Thea arbeitet hart für ihr Studium, aber der tödliche Unfall ihrer Mutter hat beide seit ihrer Kindheit zusammengeschweißt. Doch Rowan hat Thea nicht die ganze Wahrheit erzählt …

 

Durst-Benning, Petra:

Stunde der Sehnsucht / Petra Durst-Benning. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2020. – 478 – (Die Fotografin ; 4)

Münsingen, 1914. Mimi und Anton sind inzwischen Geschäftspartner geworden, die sich erfolgreich auf der Schwäbischen Alb etabliert haben. Während auch Mimis Freunde Bernadette, Corinne und Alexander voller Tatendrang sind, verschärft sich das politische Klima in Deutschland zunehmend. Der Ausbruch des ersten Weltkrieges zerstört jähr ihre Träume, und auf einmal ist nichts mehr wie es war.

 

Hendricks, Greer:

Die Frau ohne Namen : Roman / Greer Hendricks ; Sarah Pekkanen. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2020. – 445 Seiten. – Aus dem Engl. übers.

Frauen zwischen 18 und 32 für Ethik- und Moralstudie gesucht. Großzügige Vergütung. Anonymität garantiert.

Als Jess sich für die Studie anmeldet, glaubt sie, nur ein paar Fragen beantworten zu müssen, um das Geld einstecken und wieder verschwinden zu können. Doch „Testperson 52“, wie Jess nun genannt wird, erweist sich als verheißungsvolles Forschungsprojekt, die Fragen werden immer persönlicher. Jess kann kaum noch unterscheiden, was in ihrem Leben real ist oder nur eines der manipulativen Experimente von Dr. Shields. Gefangen in einem Netz aus Täuschung und Eifersucht muss Jess erkennen, dass manche Obsessionen tödlich sein können.

 

Johann, Petra:

Die Frau vom Strand : Thriller / Petra Johann. – 1. Auflage – Berlin : Rütten & Loening, 2021. – 458 Seiten

Rebeccas Leben ist fast perfekt: Sie lebt mit ihrer Frau Lucy und ihrer kleinen Tochter in ihrem Traumhaus an der Ostsee. Nur wenn Lucy beruflich unterwegs ist, fühlt Rebecca sich einsam. Das ändert sich jedoch, als sie am Strand Julia kennenlernt. Die beiden Frauen freunden sich an und treffen sich täglich – bis Julia plötzlich spurlos verschwindet. Rebecca begibt sich auf die Suche nach ihr, stellt jedoch bald fest, dass sie ein Phantom jagt. Vieles, was Julia ihr erzählt hat, war gelogen, ihre angebliche Zufallsbegegnung sorgfältig inszeniert. Als Rebecca erkennt, weshalb Julia wirklich ihre Nähe gesucht hat, ist es zu spät. Sie muss eine Entscheidung treffen, um die zu schützen, die sie liebt.

 

Bryndza, Robert:

Nachtschwarz : Kriminalroman / Robert Bryndza. – 1. Aufl. – München : Penguin_Verl. , 2020. – 442 S.

Ein anonymer Tipp führt Detective Erika Foster zu einem abgelegenen Baggersee außerhalb Londons. Dort soll eine riesige Menge Betäubungsmittel versenkt worden sein. Aber dann macht ihr Team einen grausamen Fund: Die Taucher stoßen auf das Skelett eines kleinen Mädchens, das vor 26 Jahren spurlos verschwand. Als Erika Nachforschungen über den damaligen Vermisstenfall anstellt, stößt sie auf heftigen Widerstand in ihrer Abteilung. Die Familie des toten Mädchens schweigt ebenfalls.