Neue Romane ab Montag, den 15.04.2019

Wolf, Klaus-Peter:

Ostfriesennacht : der dreizehnte Fall für Ann Kathrin Klaasen / Klaus-Peter Wolf. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2019. – 474 S.

In Ostriesland geht ein Serienmörder um, der Frauen in Ferienwohnungen tötet. Außer einem Tatoo haben diese Frauen nichts gemeinsam. Ein neuer Fall für Ann Kathrin Klaasen, die auch noch ihren Mann vor einem Desaster bewahren will.

 

Capus, Alex:

Königskinder / Alex Capus. – 1. Aufl. – München : Carl-Hanser-Verl., 2018. – 184 S.

Max und Tina müssen die Nacht auf einem Alpenpass im Auto verbringen. Max erzählt zum Zeitvertreib die Geschichte eines armen Kuhhirten und einer reichen Bauerntochter, die von einem gemeinsamen Leben träumen.

 

Savage, Vanessa:

Mörderhaus / Vanessa Savage. – 1. Aufl. – München : Droemer Verl. , 2019. – 416 S

Aus dem Engl. übers.

Patrick und Sarah haben ein Haus gekauft das jahrelang leer stand. Dort hatte einst ein Mann eine ganze Familie ermordet und diese unheimliche Geschichte steckt immer noch in den Mauern des Gebäudes.

 

Zusak, Markus:

Nichts weniger als ein Wunder / Markus Zusak. – 1. Aufl. – München : Limes Verl., 2018. – 634 S. – Aus dem Amerik. übers.

Die fünf Dunbar-Brüder leben nach dem Tod der Mutter und dem Weggang des Vaters nach ihren eigenen Regeln. Clay versucht irgendwann die Vergangenheit zu überwinden und verlangt sich dafür alles ab, was er geben kann.

 

Chirovici, Eugene :

Das Echo der Wahrheit : Roman / Eugene Chirovici. – 1. Aufl. – München : Goldman Verl. , 2018. – 317 S. – Aus dem Engl. übers.

Joshua Fleischer hat nicht mehr lange zu leben. Aber er trägt eine schwere Last mit sich, da er glaubt, am Tod einer jungen Frau Schuld zu sein. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, bittet er den Psychiater Dr. James Cobb um Hilfe. Doch damit muss er sich auch den Dämonen der Vergangenheit stellen.

Neue Romane ab Montag, den 08.04.2019

Renk, Ulrike:

Jahre aus Seide : das Schicksal einer Familie / Ulrike Renk. – 1. Aufl. – Berlin : Aufbau Verl. , 2018. – 563 S.  – (atb ; 3441)

  1. Ruth hat eine unbeschwerte Jugend. Die meiste Zeit verbringt sie in der Villa des benachbarten Seidenhändlers Merländer. Sie ist fasziniert von den kunstvoll bedruckten Stoffen, lernt, Schnittmuster zu entwerfen und Taschen und Zierrat zu fertigen. Und sie begegnet Kurt, ihrer ersten großen Liebe. Als die Nazis an die Macht kommen, scheint es für sie keine Zukunft zu geben, denn sie sind beide Juden. Kurts Familie trägt sich mit dem Gedanken, auszuwandern, auch Ruth soll gegen ihren Willen ihr Elternhaus verlassen. Und dann kommt der Tag, an dem das Schicksal ihrer Familie in Ruths Händen liegt …

 

Seidenauer, Gudrun:

Was wir einander nicht erzählen : Roman / Gudrun Seidenauer. – 3. Aufl. – Wien  : Milena Verl. , 2019. – 263 S.

Anders, wild und unerschrocken – so tritt Mella in Maries Leben. Die beiden Mädchen werden in der Klasse nebeneinandergesetzt und beste Freundinnen. Von nun an wird Maries kleinkariertes Leben bunt und tief. Das ist Mellas Zauberformel, mit der sie der immer bedrohlicheren Verrücktheit ihrer Mutter begegnet. Mella erfindet sich ihre Freiheit, liebt ihren Vater, einen Musiker, beflügelt die bravere Freundin und weigert sich, Opfer zu sein. Im Laufe des Erwachsenwerdens gerät die Freundschaft der beiden, mit Wünschen überfrachtet, in eine gefährliche Schieflage: Begehren, Verrat und das Scheitern an Ungasgtem und Unsagbarem führen zum Zerwürfnis. Auch der Tod wird dabei ein Wörtchen mitreden. Wird es bei einer Begegnung 20 Jahre später gelingen, die Wahrheiten der jeweils anderen gelten zu lassen?  

 

Sandberg, Ellen:

Der Verrat : Roman  / Ellen Sandberg. – 1. Aufl.  – München  : Penguin Verl. , 2019. – 461 S.  – (Penguin ; 10090)

Als Nane nach 20 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen wird, hat sich vieles verändert. Nicht aber die Schuld, die auf ihr lastet. Nicht die Erinnerung an die Nacht, die ihr Leben zerstörte, und schon gar nicht das Verhältnis zu ihrer Schwester Pia. Pia hat es gut getroffen. Die erfolgreiche Restaurateurin lebt mit ihrem Mann auf einem idyllischen weingut an der Saar. Da lässt es sich gut verdrängen, auf welch zerbrechlichen Fundament ihr Glück gebaut ist. Doch dann tritt ihre Schwester Nane wieder in ihr Leben und Pia ahnt: Es ist Zeit für die Wahrheit. Und damit Zeit für Rache – oder Vergebung.

 

Seddon, Holly:

Close your eyes : Thriller / Holly Seddon. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2019. – 478 S. – (Heyne ; 43910). – Aus dem Engl. übers.

Die Zwillinge Robin und Sarah standen sich eigentlich nie sehr nahe. Sie waren sich nicht einmal besonders ähnlich. Trotzdem liebten sie einander innig. Doch eine grausame Schicksalswendung zwang die Geschwister dazu, getrennte Wege zu gehen. Jetzt, mit Anfang 30, leidet Robin an Panikattacken und kann nicht einmal das Haus verlassen. Sarah hingegen führt das Leben ihrer Träume. Doch das alles droht zu zerbrechen, als sich Sarah dem scheinbar schlimmsten aller Vorwürfe stellen muss. Um ihr Leben wiederzubekommen, muss sie tief in ihrer Vergangenheit graben. Und dafür braucht sie Robin dringender denn je …

 

Doyle, Hannah:

Mein Jahr zum Glück : Roman / Hannah Doyle. – Dt. Erstausg. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch Verl., 2019. – 540 S.  – (rororo ; 27353). – Aus dem Engl. übers.

Jedes Jahr wieder fasst Izzy die gleichen Vorsätze: nein zu den falschen Männern, nein zu Muffins, nein zu Alkohol. Als in einer Redaktionskonferenz die Idee entsteht, es einmal anders anzugehen, ist die junge Journalistin gar nicht begeistert. Ein Jahr soll sie jeden Monat einmal ja sagen zu einer Herausforderung und darüber schreiben. Von einem Festivalauftritt oder einer neuen Haarfarbe bis zu der Aufgabe, sich mit einem entfremdeten Familienmitglied auszusprechen: Die Herausforderungen sind vielfältig. Izzy lernt ganz neue Seiten an sich kennen – und je größer ihr Selbstbewusstsein wird, desto aufregender wird ihr Liebesleben.

Neue Romane ab Montag, den 01.04.2019

Hoeg, Peter:

Durch deine Augen : Roman / Peter Hoeg. – 1. Aufl. – München : Carl-Hanser-Verl., 2019. – 334 S. – Aus dem Dän. übers.

Wie wäre es, wenn wir in das Bewusstsein eines anderen schlüpfen könnten? Was sähe ich, wenn ich die Welt durch deine Auge sähe?

 

Beckett, Simon:

Die ewigen Toten : Thriller / Simon Beckett. – 1. Aufl. – Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2019. – 477 S. – Aus dem Engl. übers.

St. Jude, das Krankenhaus im Norden Londons, seit Jahren stillgelegt, soll in Kürze abgerissen werden. Doch dann wird auf dem staubigen Dachboden eine Leiche gefunden, eingewickelt in eine Plastikhülle. Die Tote, das sieht David Hunter sofort, liegt schon seit langer zeit hier. Durch das trockene und stickige Klima ist der Körper teilweise mumifiziert. Als beim Versuch, die Leiche zu bergen, der Boden des baufälligen Gebäudes einbricht, endeckt der forensische Anthropologe ein fensterloses Krankenzimmer, das nicht auf den Plänen verzeichnet ist. Warum wusste niemand von der Existenz dieses Raumes? Und warum wurde der Eingang zugemauert, obwohl dort nach wie vor Krankenbetten stehen? Betten, in denen noch jemand liegt …

 

Hausmann, Romy:

Liebes Kind : Thriller / Romy Hausmann. – Originalausg. – München  : dtv Verl. , 2019. – 427 S.  – (dtv premium)

Am 1. Tag verliere ich mein Zeitgefühl, meine Würde und einen Backenzahn. Dafür habe ich jetzt 2 Kinder und eine Katze. Einen Mann habe ich auch. Er ist groß, hat kurzes, dunkles Haar und graue Augen. Unsere Fenster hat er mit Dämmplatten verschraubt. Er macht den Tag. Und die Nacht. Wie Gott.

 

Börjlind, Cilla:

Wundbrand : Kriminalroman / Cilla Börjlind ; Rolf Börjlind. – 1. Aufl. – München : btb Verl. , 2019. – 522 S.  – (btb). – Aus dem Schwed. übers.

In Täby, vor den Toren Stockholms, macht sich eine Familie bereit, in die Skiferien zu fahren. Als der Vater den Zündschlüssel umdreht, explodiert das Auto. Polizistin Olivia Rönning hat Zweifel an der Schuld des Tatverdächtigen und nimmt Kontakt zu Ex-Kommissar Tom Stilton auf.

 

Modick, Klaus:

Keyserlings Geheimnis : Roman / Klaus Modick. – 1. Aufl. – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2018. – 233 S.

Eduard von Keyserling sitzt im Jahr 1901 am Starnberger See dem Maler Lovis Corinth Modell. Während der Sitzungen erkundigt sich Corinth wiederholt nach der wechselvollen Vergangenheit des charismatischen und von der Syphilis gezeichneten Dichters, erhält aber nur begrenzt Antworten.

 

Neue Romane ab Montag, den 25.03.2019

Bomann, Corina:

Die Frauen vom Löwenhof : Solveighs Versprechen / Corina Bomann. – 2. Aufl. – Berlin : Ullstein Buchverl. , 2019. – 681 S. – (Ullstein ; 28998)

Nach einem Unfall liegt Solveigs Welt in Scherben. Gerade noch glaubte die junge Braut, die Zukunft glänzend vor sich zu sehen. Traurig zieht sie zurück auf den Löwenhof zu ihrer Mutter und Großmutter. Dort wird sie gebraucht, die Zeit hat dem ehrwürdigen Gut zugesetzt. Solveig hat viele Ideen, doch welcher Weg ist der richtige? Ein Besucher aus Amerika und ein attraktiver Geschäftsmann aus Stockholm stoßen für Solveig die Tür auf in die weite Welt. Doch kann sie die Trauer im ihr verlorenes Glück wirklich schon loslassen? Solveig will noch einmal von vorn anfangen, für den Löwenhof und auch für eine neue große Liebe.

 

Richmond, Michelle:

Der Pakt : bis dass der Tod uns scheidet / Michelle Richmond. – Dt. Erstausg. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2019. – 559 S.  – (Heyne ; 35996). – Aus dem Amerik. übers.

Alice und Jake: ein frisch verheiratetes Ehepaar, jung, gutaussehend, erfolgreich. Zur Hochzeit erhalten sie eine Einladung, dem Pakt beizutreten, mit dem Ziel, ihre Ehe glücklich und lebendig zu gestalten. Die Grundregeln klingen vernünftig: Anrufe des Partners immer annehmen. Häufig zusammen verreisen. Geschenke machen. Warum also nicht dabei sein? Doch schon bald wird klar, sie können dem Pakt nicht mehr entkommen, schlimmer noch, die Strafen für Vergehen sind drakonisch. Ein Treueschwur, der zu einem der schlimmsten Albträume wird …

 

Pfeffer, Anna:

Unter uns nur Wolken : Roman / Anna Pfeffer. – 1. Aufl. – Berlin : Aufbau Taschenbuch Verl., 2018. – 288 S.  – (atb ; 3430)

Toms Großvater Florian hat Alzheimer und lehnt jede Hilfe ab. Während bei Florian das Gestern verschwindet, sucht Tom im Heute verzweifelt eine Pflegerin. Doch keine will bleiben, denn sobald Tom die Wohnung verlässt, wird der charmante alte Herr zum Ekelpaket. Bis Ani vor der Tür steht. Ohne Wohnung, dafür mit Liebeskummer. Alle Versuche, Ani zu vergraulen, scheitern. Allmählich beginnt Florian sich ihr zu öffnen und gegen das Vergessen anzuerzählen. Vor allem von seiner großen Liebe Greta. Und verändert damit nicht nur sein Leben, sondern auch das von Ani und Tom …

 

Bomann, Corina:

Die Frauen vom Löwenhof : Mathildas Geheimnis / Corina Bomann. – 1. Aufl. – Berlin : Ullstein Buchverl. , 2018. – 702 S.  – (Ullstein ; 28998)

Südschweden, 1931: Mathilda hat gerade ihre Mutter verloren, als überraschend die beeindruckende Agneta Lejongard vor ihr steht. Die Gutsherrin stellt sich als ihr Vormund vor und nimmt sie mit auf den Löwenhof. Die ausgedehnten Ländereien und das prächtige Herrenhaus schüchtern Mathilda ein. Und Agnetas Söhne lassen sie spüren, dass sie nicht zu ihnen gehört. Doch es gibt ein altes Versprechen, an das Agneta gebunden ist, auch wenn sie schweigt. In Europa droht ein neuer Krieg, und auf dem Löwenhof zerbrechen lang geglaubte Gewissheiten. Mathilda muss auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück ihren ganz eigenen Weg gehen …

 

Mingels, Annette:

Was alles war : Roman / Annette Mingels. – 1. Aufl. – Berlin : Penguin Verl., 2018. – 286 S.  – (Penguin ; 10257)

Dass Susa adoptiert wurde, hat sie nie gestört. Doch das Treffen mit ihrer leiblichen Mutter setzt mehr in Bewegung als vermutet. Als Susa sich in Henryk verliebt, der 2 Töchter mit in die Ehe bringt, wird sie unversehens Teil einer neuen Familie. Aber was ist das überhaupt, eine Familie? Geht es um Gene oder die Liebe?

Nacht der Bibliotheken 2019

Unsere Nacht der Bibliotheken: schön wars! Danke an alle ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, die sich mit uns beiden Hauptamtlichen eingesetzt haben und dank an die vielen Besucher, die sich durch unsere Angebote haben inspirieren lassen! Beim #Kamisibaibasteln, im #Stricktreff beim #Büchereinbinden bei den #Smartphoneberatungen, verwöhnt mit Leckereien und Getränken.
#bibnacht #bibnacht2019 #48165msHiltrup #wirwarendabei #maches #wirmachenes #hiltrup #stadtteilbüchereistclemens #büchereihiltrup #makerspace

Neue Bücher ab Montag, den 18.03.2019

Rohn, Reinhard:

Engelstod : Kriminalroman / Reinhard Rohn. – Originalausg. – München : dtv Verl. , 2018. – 315 S.  – (dtv ; 21746)

Den gefürchteten ersten Jahrestag des Unfalls, bei dem sie ihren Mann und den kleinen Sohn verlor, hat Kommissarin Lena Larcher fast überstanden. Da steht plötzlich diese Frau vor ihrer Tür, die sie gerade erst unter dem Namen Tessa kennengelernt hat.

 

Swanson, Peter:

Alles, was du fürchtest : Thriller / Peter Swanson. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl. , 2019. – 399 S.  – (blanvalet ; 0543). – Aus dem Amerik. übers.

Das Leben hat Kate Priddy gelehrt, dass man stets mit dem Schlimmsten rechnen muss. Um die Albträume, die sie seit Jahren verfolgen, endlich hinter sich zu lassen, stimmt sie einem Wohnungstausch mit ihrem Cousin Corbin zu: Sie wird seine Wohnung in Boston beziehen, er ihr Apartment in London übernehmen. Am Tag ihrer Ankunft jedoch wird die junge Frau aus der Nachbarwohnung ermordet aufgefunden. Corbin behauptet, Audrey kaum gekannt zu haben – aber warum besitzt er dann einen Wohnungsschlüssel von ihr? Auch Kates neuer Nachbar Alan scheint irgendetwas zu verbergen. Ohne es zu ahnen, schwebt Kate bald schon selbst in Lebensgefahr. Doch wm kann sie überhaupt trauen?

 

Lee, Geneva:

Now and forever – Weil ich dich liebe : Roman / Geneva Lee. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl. , 2018. – 378 S.  – (blanvalet ; 0638). – Aus dem Engl. übers.

Jillian Nichols weiß, dass sie nie eine Zukunft, nie ein normales Leben haben wird. Doch sie will kein Mitleid und tut alles, um ihr Geheimnis vor allen zu verbergen. Darum gibt es für sie klare Regeln, wenn es um Jungs geht – eine Tanz, einen Drink, eine Nacht und niemals mehr. Das geht so lange gut, bis sie Liam trifft. Der schottische Austauschstudent ist nicht nur superhot und supernett, sondern auch superstur. Er ist wild entschlossen, an Jillians Seite zu bleiben. Doch wird sie ihm jemals vertrauen?

 

Olsson, Linda:

Eine Schwester in meinem Haus : Roman / Linda Olsson. – 1. Aufl. – München : btb Verl. , 2019. – 221 S.  – (btb ; 71723). – Aus dem Schwed. übers.

Maria hat sich in ein Haus an der katalanischen Küste zurückgezogen. Anfangs ist sie wenig begeistert, als ihre jüngere Schwester Emma überraschend zu Besuch kommt. Die beiden haben kaum Kontakt zueinander – aus gutem Grund. Werden nun alte Wunden wieder aufbrechen?

 

Houellebecq, Michel:

Serotonin : Roman / Michel Houellebecq. – 2. Aufl.  – Köln : DuMont Buchverl. , 2019. – 334 S. . – Aus dem Franz. übers.

Die Hauptfigur rechnet mit der modernen Gesellschaft, der Wirtschaft, der Politik – und mit sich selbst ab.

Neue Romane ab Montag, den 11.3.2019

Curtis, Emma:

Dein perfektes Leben : Psychothriller / Emma Curtis. – Dt. Erstausg. – München : Diana Verl., 2018. – 478 S.  – (Diana ; 35984). – Aus dem Engl. übers.

20 Minuten nur verlässt Vicky das Haus, während ihr Baby schläft. Als sie zurückkehrt ist die Katasstrophe geschehen. In ihrer Not vertraut sich Vicky ihrer besten Freundin Amber an, die der Polizei gegenüber behauptet, dass die beiden Frauen die ganze Zeit bei dem Kind gewesen seien. Doch dann geschehen weitere Unglücke. Bald wird klar, dass jemand das Leben von Vickys Familie sabotiert – jemand in ihrer unmittelbaren Nähe. Ein Albtraum beginnt, der Vicky bis an ihre äußersten Grenzen treibt …

 

Carrisi, Donato:

Diener der Dunkelheit : Thriller / Donato Carrisi. – 1. Aufl. – Zürich : Atrium Verl., 2018. – 316 S. – Aus dem Ital. übers.

Auf einer Landstraße wird eine orientierungslose Frau aufgegriffen. Es handelt sich um Samantha Andretti, die 15 Jahre zuvor spurlos verschwand. Sie wurde in einem unterirdischen Labyrinth gefangen gehalten, von einem Mann, der eine Hasenmaske trug. Medienberichte rufen Privatdetektiv Bruno Genko auf den Plan, der damals von Samanthas verzweifelten Elten engagiert worden war. Genko wittert eine Chance, den Täter zu stellen. Doch dann macht er eine schreckliche Entdeckung, die alles in Frage stellt, was er je über den Mann mit der Hasenmaske zu wissen glaubte …

 

Boyle, T. Coraghessan:

Das Licht : Roman / T. Coraghessan Boyle. – 1. Aufl.  – München : Carl-Hanser-Verl., 2019. – 379 S. – Aus dem Engl. übers.

Harvard-Professor, Psychologe und LSD-Guru Timothy Leary schart Anfang der 1960er Jahre einen Kreis von Jüngern um sich, für neuartige Experimente mit psychedelischen Drogen. Unter vdem Deckmantel seriöser Wissenschaft steuert das Ganze auf den totalen Kontrollverlust zu.

 

Spielman, Lori Wilson:

Heute schon für morgen träumen : Roman / Lori Wilson Spielman. – 3. Aufl. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger Verl., 2018. – 397 S.  – (Krüger). – Aus dem Amerik. übers.

Als Emilia auf dem New Yorker Flughafen ihre Großtante Poppy trifft, bekommt sie plötzlich Angst vor der eigenen Courage. Seit mehreren Jahren hat sie ihre Großtante nicht gesehen. Warum hat sie bloß deren Einladung zu dieser weiten Reise nach Italien angenommen? Vor ihr steht nun Poppy – eine alte Dame, behängt mit verrücktem Modeschmuck und bunten Tüchern.

 

Shreve, Anita:

Wenn die Nacht in Flammen steht : Roman / Anita Shreve. – München : Pendo Verl. , 2019. – 349 S. – Aus dem Amerik. übers.

Eine Wand aus Feuer – das ist alles, was Grace sehen kann. Überall in Maine sind nach dem trockenen Sommer des Jahres 1947 Brände ausgebrochen und nun außer Kontrolle geraten. Da ihr Mann Gene sich der Feuerwehr angeschlossen hat, muss Grace sich und ihre beiden kleinen Kinder alleine in Sicherheit bringen. Fassungslos beobachtet sie, wie ihr Heimatort dem Feuer zum Opfer fällt und ihr Haus bis auf die Fundamente niederbrennt. Doch als Gene nicht zurückkehrt, wird ihr Mut erneut auf ein harte Probe gestellt …

Neue Romane ab Montag, den 25.02.2019

Korsakova, Natasha:

Tödliche Sonate : ein Fall für Commissario Di Bernado ; Kriminalroman / Natasha Korsakova. – Originalausg. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2018. – 448 S.  – (Heyne)

Die mächtige und in Kreisen der klassischen Musik gefürchtete Musikagentin Cornelia Giordano wurde brutal ermordet. Commissario Di Bernardo muss sich in die Welt der Musikagenten, Opernhäuser und musikalischen Wunderkindern begeben und ermitteln.

 

Robotham, Michael:

Die andere Frau : Psychothriller / Michael Robotham. – 1. Aufl. – München : Goldman Verl. , 2018. – 479 S.  – (Goldmann). – Aus dem Engl. übers.

Der Psychologe Joe O’Loughlin erhält einen alamierenden Anruf: Sein Vater William ist Opfer eines brutalen Überfalls geworden und liegt im Koma. Joe eilt ins Krankenhaus – und hält schockierd inne, als er das Zimmer betritt. Denn am Bett seines Vaters sitzt nicht Joes Mutter, sondern eine völlig Fremde, tränenüberströmt, mit blutbefleckten Kleidern und der absurden Behauptung, Williams Ehefrau zu sein. Wer ist sie wirklich? Bekannte, Geliebte, verwirrte Seele – Mörderin? Joe beginnt, Ermittlungen anzustellen. Und muss für die Wahrheit einen hohen Preis bezahlen …

 

Drews, Christine:

Kälter als die Angst : Kriminalroman / Christine Drews. – 1. Aufl. – Köln : Bastei Lübbe Taschenbuch, 2018. – 299 S.  – (Bastei Lübbe ; 17888)

Carla Delbrück wurde grausam ermordet. Zunächst sieht alles nach einer Beziehungstat aus, selbst wenn ihr Ehemann jegliche Schuld ableugnet. Tatsächlich bekam die Tote anonyme Briefe, die ihr ein furchtbares Ende versprachen. Charlotte Schneidmann und Peter Käfer ermitteln – und sind entsetzt, als sie erfahren, wer identische Briefe erhält. Katrin Ortrup musste bereits in der Vergangenheit Schreckliches erdulden. Hat es wieder jemand auf sie abgesehen? Und können Charlotte und Käfer sie diesmal beschützen?

 

Moyes, Jojo:

Nächte, in denen Sturm aufzieht / Jojo Moyes. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch Verl., 2019. – 475 S. – (rowohlt polaris). – Aus dem Engl. übers.

Liza MacCullen weiß, dass sie ihrer Vergangenheit nicht entfliehen kann. Doch in dem kleinen beschaulichen Örtchen Silver Bay an der Küste Australienshat sie ein Zuhause gefunden für sich und ihre Tochter Hannah. Täglich fährt sie mit dem Boot raus aufs Meer und bietet Walbeobachtungstouren an. Als der Engländer Mike Dormer anreist und sich in der Pension von Lizas Tante einquartiert, gerät das beschauliche Leben in Gefahr. Niemand ahnt, dass der gutaussehende Fremde Pläne schmiedet, die den kleinen Fischerort für immer verändern könnten …

 

Andrews, Mary Kay:

Zweimal Herzschlag, einmal Liebe : Roman / Mary Kay Andrews. – Frankfurt am Main : S. Fischer Verl. , 2019. – 585 S. – (Fischer Taschenbuch ; 29781). – Aus dem Amerik. übers.

Savannah ist der perfekte Ort für die Antiquitätenverkäuferin Eloise Foley. Doch dann gerät sie ins Zentrum einer Mordermittlung. Jemand hat Caroline DeSantos umgebracht. Caroline war die neue Flamme von Eloise frisch geschiedenen Ehemann. Promt wird sie zur Hauptverdächtigen. Und das ausgerechnet jetzt, da sie eine Verabredung mit dem Chefkoch des lokalen Sternerestaurants hat und zum ersten Mal wieder das lang vermisste Kribbeln im Bauch verspürt. Doch Liebe macht erfinderisch – auch wenn es um die juristischen Feinheiten einer Polizeiuntersuchung geht …

Neue Romane ab Montag, den 18.02.2019

Korn, Carmen:

Zeitwende : Roman / Carmen Korn. – 2. Aufl. – Reinbeck bei Hamburg : Kindler, 2018. – 549 S. : Ill.  – (Jahrhundert -Triologie ; 2)

Henny Unger feiert ihren 70. Geburtstag. Beim Gartenfest an ihrer Seite: die Freundinnen Käthe, Lina und Ida. Aus den 4 Freundinnen sind Mütter und Großmütter geworden. Hennys Enkelin Katja träumt davon, als Fotoreporterin um die Welt zu reisen, Idas Tochter Florentine kehrt mit einer Überraschung nach Hamburg zurück. Und auch Ruth, die Adoptivtochter von Käthe, ist fester Bestandteil des Freundschaftbundes …

 

Borge, Oistein:

Hinterhalt : Kriminalroman / Oistein Borge. – 1. Aufl. – München : Droemer Verl. , 2018. – 313 S.  – (Droemer ; 30605). – Aus dem Norw. übers.

Eigentlich befindet sich der Osloer Europol-Kommissar Bogart Bull rein privat in Nordirland. Doch dann wird in Belfast ein norwegisches Ehepaar ermordet, und Bull wird auf den Fall angesetzt. Offenbar war das Paar auf eine Leiche gestoßen und jemandem in die Quere gekommen. Doch warum steckt in der leeren Augenhöhle des anderen Toten eine Lilie – das alte Symbol des irischen Freiheitskampfes? Die Ermittlungen führen Bull in die Tiefen irischer Geschichte und in die Vergangenheit seiner eigenen Familie …

 

Bach, Tabea:

Die Frauen der Kamelieninsel : Band 2 ; Roman / Tabea Bach. – 1. Aufl.  – Köln : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2018. – (Bastei Lübbe ; 17724)

Nach einem rauschenden Hochzeitsfest auf der Kamelieninsel wünschen sich Sylvia und Mael ein Kind. Da steht plötzlich Maels einstige große Liebe Chloé vor der Tür mit ihrem 7-jährigen Sohn, den sie zur Überraschung aller als Maels Kind vorstellt. Chloé will Mael zurückgewinnen. Und dann droht der Kameliengärtnerei auch noch das Aus.

 

Macmillian, Gilly:

Bad friends : was habt ihr getan? : Thriller / Gilly Macmillian. – 1. Aufl.  – München : Knaur Verl. , 2018. – 415 S.  – (Knaur ; 52258). – Aus dem Engl. übers.

Abdi Mahal und Noah Sadler, die beste Freunde sind, seit Abdi, der Flüchtlingsjunge aus Somalia, Noahs Schule besucht. Dann wird Noah bewusstlos aus Bristols Feeder Kanal gezogen, und aus dem traumatisierten Abdi ist kein Wort herauszuholen. Während Noah im Koma liegt, soll Detective Inspector Jim Clemo möglichst taktvoll ermitteln. Alles scheint davon abzuhängen, dass einer der beiden Jungen endlich spricht. Doch der eine kann es nicht. Und der andere wird es nicht tun …

 

Cotterell, T. A. :

Was Alice wusste : Psychothriller  / T. A. Cotterell. – 1. Aufl.  – München : Goldmann Verl. , 2018. – 318 S.  – (Goldmann)

Aus dem Engl. übers.

Alice Sheahan, erfolgreiche Malerin und Mutter zweier Kinder, führt ein perfektes Leben. Doch dann gerät ihr Mann Edward unter Mordverdacht – und Alice verstrickt sich in einem Netz aus Lügen, aus dem es kein Entkommen gibt …

Neue Romane ab Montag, den 11.02.2019

Indriadson, Arnaldur:

Graue Nächte : Island Krimi / Arnaldur Indriadson. – 1. Aufl. – Köln : Lübbe Verl. , 2018. – 413 S. : Aus dem Isländ. übers.

Frühjahr 1943: In Reykjavík herrscht eine angespannte Stimmung – Island ist von den Amerikanern besetzt. In diesen unruhigen Zeiten wird nahe einer Soldatenkneipe im Stadtzentrum ein Mann brutal erstochen. Kommissar Flóvent und sein kanadischer Kollege Thorson von der Militärpolizei nehmen die Ermittlungen auf, während Flóvent noch mit einem anderen Fall befasst ist: Eine männliche Leiche wurde am Strand der Nauthólsvík-Bucht angespült. Stehen die Tote mit den Kriegsereignissen in Zusammenhang? Die Kommissare ermitteln in einem heiklen Umfeld und geraten dabei selbst in Gefahr …

 

Galbraith, Robert:

Weißer Tod : ein Fall für Cormoran Strike / Robert Galbraith. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2018. – 861 S. : Aus dem Engl. übers.

Ein verstörter junger Mann bittet den privaten Ermittler Cormoran Strike um Hilfe bei der Aufklärung eines Verbrechens, das er als Kind mit angesehen hat. Billy hat offensichtlich psychische Probleme und kann sich nur an wenig im Detail erinnern. Bevor Strike ihn allerdings ausführlich befragen kann, ergreift der Mann panisch die Flucht. Strike und seine Partnerin Robin Ellacott folgen einer verschlungenen Spur, die sie durch die zwielichtigen Ecken Londons zu einem geheimen exklusiven Zirkel innerhalb des Parlaments und einem düsteren Herrenhaus auf dem Land führt.

 

French, Tana:

Der dunkle Garten : Roman / Tana French. – Frankfurt/Main : Scherz Verl., 2018. – 653 S. – (Scherz). – Aus dem Engl. übers.

seiner Wohnung brutal zusammengeschlagen wird. Toby überlebt nur knapp, kann sich nicht mehr auf seine Erinnerungen verlassen. Er flüchtet sich ins „Efeuhaus“ – das alte Anwesen der Familie, wo er sich um seinen sterbenden Onkel Hugo kümmern soll. Doch der dunkle Garten des Hauses birgt ein schreckliches Geheimnis …

 

Callaghan, Helen:

Lügen. Nichts als Lügen : Psychothriller / Helen Callaghan. – 1. Aufl. – München : Knaur Verl. , 2018. – 437 S.  – (Knaur). – Aus dem Engl. übers.

Die brave Tochter braver Eltern findet bei einem Besuch zu Hause ihre Mutter erhängt an einem Baum, den Vater erstochen daneben. Und dazu die schriftliche Beichte eines Lebens, das nicht unheilvoller hätte sein können.

 

Coplin, Lea:

Nichts ist gut. Ohne dich. : Roman  / Lea Coplin. – Originalausg.  – München  : dtv Verl. , 2018. – 350 S.  – (dtv ; 71778)

Jana und Leander. Als Kinder waren sie unzertrennlich – bis zu diesem verhängnisvollen Abend im August. 6 Jahre sind seither vergangen. 6 Jahre hat sie versucht, ihn zu hassen. Und dann steht er plötzlich vor ihr, aus einem wirklich guten Grund: Er ist hier, damit sie ihn rettet. Nur weiß er das selbst noch nicht …