Clemens der Lesedrache macht Sommerferien

Unser kleiner Lesedrache Clemens möchte die Hitze so richtig genießen. Als Drache ist er das ja gewohnt und fühlt sich pudelwohl wenn es warm ist. Damit ihm das in aller Ruhe gelingt und sich auch unser Vorleseteam gut erholen kann, werden wir eine 

SOMMERPAUSE

machen. Clemens haut sich in die Sonne um zu brutzeln und die Vorleser huschen in den Schatten. Vielleicht sehen wir Clemens ja auf einem Spielplatz oder im Freibad. Haltet die Augen offen 🙂 

Liebe Grüße

Euer Vorleseteam

P.S.: Die Bücherei ist in den Ferien wie gewohnt zu den reduzierten „Corona-“ Öffnungszeiten geöffnet. 

Neue Romane ab Montag, den 20.06.2022

Bergmann, Renate:

Man muss sich nur trauen : die Online-Omi trägt die Schleppe / Renate Bergmann. – 1. Aufl.  – Berlin : List Buchverl. , 2022. – 218 S.

Die Hochzeitssuite ist reserviert, an die Heizdecke und den Duschhocker habe ich die Hausdame erinnert, und das Büffet ist bestellt. Es sollte eigentlich alles klappen. Hoffentlich versucht Gunter nicht, Gertud über die Schwelle zu heben. Wissen Se, sie hat ein paar Polster auf den Hüften, und Gunter hat die Bandscheiben frisch zusammengetackert. Da geht man besser kein Risiko ein.

 

Schuster, Stephanie:

Die Wunderfrauen – Von allem nur das Beste / Stephanie Schuster. – Originalausgabe – Frankfurt am Main : Fischer, 2021. – 479 Seiten – (Die Wunderfrauen ; 2)

Zu Beginn der 1960er Jahre, den Swinging Sixties, ist viel zu tun in Luise Dahlmanns kleinem Laden, er ist ihr ganzer Stolz. Die Regale sind prall gefüllt mit allem, was das Herz begehrt: frische Waren aus dem Umland und Feinkost aus der ganzen Welt. Luise möchte mit der Konkurrenz mithalten, die Kunden wünschen sich plötzlich Selbstbedienung, suchen nach Angeboten und fragen nach dem Rezept für das Sonntagsessen.

Drei Frauen sind in diesem Jahrzehnt voller Umbrüche an ihrer Seite: Die alleinerziehende Helga, die nun als Ärztin arbeitet, ihre Schwägerin Marie, die inzwischen vier Kinder hat und Annabel, deren Familie nach einem Schicksalschlag zu zerbrechen droht. Das Leben hat die vier Frauen in den letzten Jahren enger verbunden als sie dachten. Und sie merken: Gemeinsam kann man aus Träumen Echtes erschaffen.

 

Hausmann, Romy:

Perfect Day : Thriller / Romy Hausmann. – o.A. : Audio Verl. , 2022. – 414 S.

Seit Jahren verschwinden Mädchen. Rote Schleifen weisen den Weg zu ihren Leichen, der Täter ist unbekannt – bis eines Abends ein berühmter Philosophieprofessor wegen Mordverdachts verhaftet wird.

 

Way, Camilla:

Sie beobachtet dich : Psychothriller / Camilla Way ; aus dem Englischen von Uta Rupprecht. – Deutsche Erstausgabe – München : Piper, 2021. – 349 Seiten

Da war es wieder! Dieses Gesicht in der Menge, das Edie jedes Mal erschrocken und zitternd zurückließ. Sie blickte genauer zu der Frau, doch es war nicht Heather. War es nie. Und trotzdem fuhr ihr der Schreck in alle Glieder. Zurück in ihrer Londoner Wohnung dachte Edie wieder mal an die Zeit, als sie noch jung und voller Träume war. Bis zu dem Tag, als alles sich änderte und dunkler wurde. Plötzlich klingelt es an der Tür. Als Edie öffnet, muss sie sich am Türrahmen festklammern. Das kann nicht sein! »Hallo, Edie«, sagt Heather lächelnd und betritt die Wohnung.

 

Leciejewski, Barbara:

Für immer und noch ein bißchen länger : Roman / Barbara Leciejewski. – Berlin : Ullstein extra, 2022. – 427 S.

Vor sechs Jahren zerbrach Annas Welt in tausend Stücke: Ihr Verlobter Jeremias starb bei einem Verkehrsunfall. Dabei wollte Anna mit ihm den Rest ihres Lebens verbringen. SEitdem lebt sie allein, unterhält sich in Gedanken mit ihrem toten Verlobten und möchte sich nur noch in ihrem Schmerz auflösen. Bis sie umziehen muss und Gunilla kennenlernt, in deren Wohngemeinschaft ein Zimmer frei ist. Die alte Dame hat seit Jahren ihre Wohnung nicht verlassen, und auch ihre Mitbewohner haben sich von der Welt zurückgezogen: Die stille Rose häkelt den ganzen Tag, und Kurt-Georg kümmert sich um alles, nur nicht um sein gebrochenes Herz. Anna beschließt, sie alle ins Leben zurückzuholen. Auch wenn sie dafür ihre eigene Trauer loslassen muss – und ihr Herz einem neuen Menschen öffnen.

Neue Romane ab Montag, den 09.05.2022

Merchant, Judith:

SCHWEIG! : Thriller / Judith Merchant. – 1. Aufl. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2021. – 346 S.

Am Tag vor Heiligabend fährt Esther in den Wald zum Haus ihrer Schwester, um ihr ein Geschenk und eine Flasche Wein zu bringen. Ein Schneesturm setzt ein. Das Geschenk wird nicht geöffnet. Der Wein schon. Dinge werden gesagt, die besser ungesagt blieben. Und Taten werden begangen, die nie mehr rückgängig gemacht werden können.

 

Scott, Emma:

Forever Right Now : Roman / Emma Scott. – Köln : LYX, 2021. – 383 Seiten – (Only Love ; 2)

Kann ihre Liebe gegen die Schatten der Vergangenheit bestehen? Darlene Montgomery will in San Francisco ganz von vorn anfangen und sich auf ihre Karriere als Tänzerin konzentrieren, nachdem sie endlich ihre Drogenprobleme überwunden hat. Das Letzte, was sie gebrauchen kann, ist in die Probleme ihres attraktiven Nachbarn Sawyer hineingezogen zu werden. Der junge Vater kämpft nicht nur darum, sein Jura-Examen zu schaffen, sondern auch um das Sorgerecht für seine Tochter. Aber bald schon kann Darlene sich ein Leben ohne ihn und die kleine Olivia nicht mehr vorstellen. Doch als ausgerechnet ihre eigene Vergangenheit Sawyers Aussichten bedroht, sein Kind behalten zu dürfen, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt …

 

Falk, Rita:

Rehragout-Rendezvous : Ein Provinzkrimi / Rita Falk. – Originalausgabe – München : dtv, 2021. – 299 Seiten – (Eberhofer ; 11)

Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma beschließt nach gefühlten 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut, sich der häuslichen Pflichten zu entledigen – und fortan zu chillen. Ausgerechnet an Weihnachten! Und seit die Susi ihre Karriere als stellvertretende Bürgermeistern verfolgt, fühlt sich der Sex mit ihr im schicken Neubau für den Franz an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazu bekommen. Zu allem Übel wird dann auch noch der Steckenbiller Lenz vermisst. Der Franz soll gefälligst eine Vermisstenanzeige aufgeben, die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht. Damit steht der Eberhofer vor einer schier unlösbaren Aufgabe.

 

Grimes, Martha:

Inspektor Jury und die Tote am Strand  / Martha Grimes. – München : Arkana, 2021. – 303 S.  – (Inspektor Jury ; 25)

Der Polizist Brian Malcavie wird an den Strand einer kleinen Insel in Cornwall gerufen. Eine französische Touristin liegt erschossen im Sand – und die einzigen Spuren in der Nähe gehören den beiden kleinen Mädchen, die sie gefunden haben. Macalvie ist ratlos und beschließt, Richard Jury um Hilfe zu bitten. Dieser macht derweil Bekanntschaft mit einer lebenden Legende: Der ehemalige Detective Tom Bronwell ist berühmt dafür, jeden Fall lösen zu können.

 

Amar, Philippe:

Victor, Lily und der Weg nach Hause / Philippe Amar. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2021. – 430 S.

Victor hat als Waisenkind noch einmal Glück gehabt: Annie ist die beste Pflegemutter, die man sich nur wünschen kann. Doch sie ist schwer herzkrank und kann sich nicht weiter um ihn kümmern. Victor braucht neue Eltern, und die will er sich selbst aussuchen. Er findet über ein Datingportal Lily, seiner Meinung nach die perfekte Mutter. Doch Lily, die eine schlimme Vergangenheit hat, sieht das anders. Überzeugt, dass Lily ihn genau so braucht wie er sie, schmiedet Victor einen Plan.

 

Neue Romane ab Montag, den 02.05.2022

Schlink, Bernhard:

Die Enkelin : Roman / Bernhard Schlink. – Zürich : Diogenes Verlag , 2021. – 367 S.

Birgit ist zu Kaspar in den Westen geflohen, für die Liebe und die Freiheit. Erst nach ihrem Tod entdeckt er, welchen Preis sie dafür bezahlt hat. Er spürt ihrem Geheimnis nach, begegnet im Osten den Menschen, die für sie zählten, erlebt ihre Bedrückung und ihren Eigensinn. Seine Suche führt ihn zu einer völkischen Gemeinschaft auf dem Land – und zu einem jungen Mädchen, das in ihm den Großvater und in dem er die Enkelin sieht. Ihre Welten könnten nicht fremder sein.

 

Walter, Nicole:

Nur einen Atemzug entfernt : Roman / Nicole Walter. – München : Knaur Verlag, 2021. – 349 S.

Mit dem Unfalltod ihres Ehemannes hat das Leben auch für die 35-jährige Leonie aufgehört – zu groß war die Liebe zwischen ihnen, als dass ohne Tom noch irgendwas Sinne ergeben könnte. Doch dann besucht Tom Leonie in ihren Träumen. Nacht für Nacht verlangt er Unmögliches von ihr: Sie soll endlich die Reise nach Schweden antreten, zu der sie beide am Tag nach dem Unfall hätten aufbrechen wollen. Widerstrebend macht Leonie sich schließlich auf den Weg ins Ungewisse: zu den Träumen ihrer Kindheit, zu deinem Tom, der nur einen Atemzug entfernt scheint – und schließlich zurück ins Leben.

 

Ludwig, Stephan:

Zorn – Opferlamm : Thriller / Stephan Ludwig. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2021. – 395 S.  – (Zorn ; 11)

Ein nackter Mann läuft mit einem Holzkreuz auf der Schulter durch die Stadt. Er ist ausgemergelt, sein Mund wurde mit Garn zugenäht. Als die Polizei den Mann aufgreift, reicht er einen Timer an Hauptkommissar Zorn und Schröder weiter. Der Countdown besagt, dass noch elfeinhalb Stunden verbleiben. Doch was passiert dann, um vier Uhr nachts? Am nächsten Morgen wissen die Ermittler es: Der Mann ist tot, er wurde gekreuzigt, neben der Leiche ist ein umgedrehtes A aufgemalt.

 

Berg, Ellen:

Mac dich locker : (k)ein Frauen-Roman / Ellen Berg. – Berlin : Aufbau Verl. , 2021. – 416 S.

(Noch) nicht perfekt, aber verdammt nah dran: Kontrollfreak Marie hat ihr Leben exakt durchgeplant. Einfach locker laufen lassen? Bloß nicht. Dafür sind ihre Ansprüche an Job, Ehe und Familienalltag viel zu hoch. Dumm nur, dass ihre Familie zunehmend rebellisch reagiert. Vor allem ihr Mann Alexander ist genervt von der ewigen Kritik und zeigt sich umso interessierter an der provozierend lockeren Babette. Langsam muss sich Marie fragen, ob Perfektionismus wirklich glücklihc macht. Doch wie rettet man eine Ehe nach fünfzehn Jahren Beziehungsroutine? Und – will Marie das überhaupt?

 

Roberts, Nora:

Nach dem Sturm : Roman / Nora Roberts. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verlag, 2021. – 620 S.

Cate Sullivan entstammt einer Familie von berühmten Schauspielern. Auch sie ist mit neun Jahren bereits ein Star, am liebsten tobt Cate aber, wie jedes normale Mädchen, durch den Garten und spielt mit ihren Cousins Verstecken. Doch dann verschwindet sie bei einem dieser Spiele spurlos – sie wurde entführt. Und schafft, was niemand erwartet hat: Mit viel Mut entkommt sie ihren Peinigern und sucht sich Hilfe bei Dillon Cooper und seiner Familie, die sie wieder mit ihren Lieben zusammenbringen. Aber noch Jahre später ist Cate erschüttert von den schrecklichen Ereignissen der Vergangenheit und muss erkennen: Diese längst vergessene Nacht war nur der Beginn – der Beginn einer großen Liebe und der einer schrecklichen Rache …

Neue Playstation 4 Spiele!

Die Gamer unter euch wird es freuen: 

Wir haben einige neue Playstation Spiele für euch in der Ausleihe! Kommt vorbei und leiht sie euch aus. Für zwei Wochen könnt ihr Konsolenspiele ausleihen und wenn ihr mehr Zeit braucht könnt ihr das Spiel verlängern (vorausgesetzt es hat niemand  vorbestellt). 

 

Keine Kontrolle mehr am Eingang

Wir gleichen unsere Vorgaben mit der Stadtbücherei Münster ab und können somit ab sofort auf die 3-G-Regelung verzichten. Dies gilt ebenfalls für die Vorlese-Freunde-Treffen mit Clemens dem Lesedrachen. 

Eine Kontrolle am Eingang erfolgt nicht mehr. Jedoch achten unsere Mitarbeiter immer noch darauf, dass nicht zu viele Personen auf einmal in der Bücherei sind. 

Bitte tragen Sie auch weiterhin eine Maske, wenn Sie uns besuchen und verzichten Sie auf einen Besuch, wenn Sie sich krank fühlen.  

Ihr Büchereiteam 

Corona-Update April 2022 – was gilt nun?

Die Verordnungen haben sich geändert, wir informieren Sie über unsere Regelungen: 

  • die Maskenpflicht bleibt wie bisher bestehen
  • wir kontrollieren stichprobenweise nach 3 G (geimpft, genesen, getestet)
  • ein längerer Aufenthalt ist noch  nicht möglich (keine Sitzmöglichkeiten)
  • die Einbahnstraßenregelung gilt weiterhin

Für die Lesungen mit Clemens dem Lesedrachen gilt: 

  • 3 G für Begleitpersonen und Grundschulkinder in den Ferien
  • Maskenpflicht ab Grundschulalter
  • begrenzte Plätze – Eintrittskarten in der Bücherei erhältlich