Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes

Hier mal ein paar Fakten zu unseren Herzensmenschen:

📚 zur Zeit arbeiten 40 Mitarbeitende in der Ausleihe

📚 bei der Vorleseaktion mit Clemens dem Lesedrachen arbeiten zzt. 10 ehrenamtlich Mitarbeitende

📚 durch die Mitarbeitenden gibt es tolle Vernetzungen (z.B. das Flüchtlingsnetzwerk Hiltrup, der Kulturbahnhof Hiltrup, die Hiltruper Buchhandlung, die Aktion Kleiner Prinz e.V., der Infopunkt Hiltrup, der Vorleseclub und viele mehr )

📚 Bis heute wurden nur von unseren freiwilligen Mitarbeitenden 3350 Stunden geleistet

📚 im Schnitt sind diese Mitarbeitenden schon 13 Jahre bei uns

📚 viele sind einmal pro Woche für 2-3 h aktiv

📚 viele springen auch im Notfall ein

📚 die Mitarbeitenden suchen sich ihre Tätigkeit selbst aus, je nach Talent oder Lust

Wir sagen DANKE für so viel Einsatz ❤

 

Wenn Sie sich gern auch engagieren möchten, melden Sie sich gern bei uns! Egal ob einmal die Woche oder einmal im Monat!

Neue Spiele für die kurzen Herbst und Wintertage

Gemütlich Zuhause sitzen und gemeinsam spielen während es draußen regnet. Das geht im Moment sehr gut. Daher haben wir wieder einen Schwung Gesellschaftsspiele eingearbeitet. 
Spiele für Kinder bis Grundschulalter können Sie übrigens am roten Aufkleber seitlich erkennen. Spiele die eher für ältere Kinder sind haben einen weißen Aufkleber. Beide sind in getrennten Regalen untergebracht damit Sie sie schneller finden können. Spiele sind vier Wochen entleihbar und müssen vor der Ausleihe nachgezählt werden (rosa Karte innenliegend). 

Buchvorstellung am Donnerstag, den 23.11.23

Zusammen mit der Hiltruper Buchhandlung stelle wir wieder Bücher aus verschiedensten Kategorien vor. Neben Romanen (von romantisch bis blutig) sind auch Rezensionen von Sachbüchern, Kinderbüchern und Bilderbüchern zu hören und zu sehen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine sehr große Auswahl an interessanten Titeln! Alle Titel können auch bei der Veranstaltung eingesehen oder auch erworben werden. Und viele der Titel sind anschließend auch in der Stadtteilbücherei ausleihbar! 

Die Eintrittskartenvergabe findet über die Hiltruper Buchhandlung statt. Sollten alle Karten vergriffen sein oder Sie keine Möglichkeit haben zu kommen, bieten wir auch eine Zuschaltung über Zoom an. Dort können Sie das Ganze live online verfolgen. Möchten Sie sich dazu anmelden? Bitte senden Sie eine Mail mit dem Betreff „Link zur Buchvorstellung“ an:

Sie bekommen dann den Link und einen Hinweis zur Verwendung zugeschickt. 

 

Wir freuen uns auf Sie und auf einen interessanten und kurzweiligen Abend.

Bücherflohmarkt im Wintergarten – nur noch im November

Wir laden herzlich zum Stöbern und Schmökern in den Wintergarten ein. Unser Medienflohmarkt bietet für jeden etwas: 

Bücher (Romane, Sachbücher, Kinderbücher, Bilderbücher, Young Adult…) pro Kilo 1 €
CD´s und DVD´s (Hörbücher, Musik, Hörspiele, Kinderfilme, Serien,…) pro Stück 1 €
Spiele und Puzzle pro Stück klein 1 € bis groß 5 €

Bis Ende November gibt es noch was bei uns!

40 jähriges Bücherei-Jubiläum – wir feiern!

Am Samstag, den 11.11.2023 feiern wir zusammen mit allen Leserinnen und Lesern unser 40 jähriges Jubiläum. 

Wir beginnen den Tag mit einer Lesung mit Clemens dem Lesedrachen für Kindergartenkinder (Anmeldung ab sofort möglich, begrenzte Plätze!).
Weiter geht es mit Kaffee im „zweiten Wohnzimmer“, verschiedenen Spielestationen und einem Bücherflohmarkt.

Eine kleine Ausstellung über die letzten 40 Jahre der Bücherei sowie viele Gespräche mit der langjährigen Leiterin Magdalene Faber runden den Tag ab. 

Neue Romane ab Montag, den 23.10.2023

Crämer, Jana:

Jana, 39, ungeküsst : eine wahre, Mut machende Geschichte / Jana Crämer. – Orig.-Ausg. – München : Kanur, 2023. – 251 S.

In einer Welt, in der wir uns oft fehl am Platz und bewertet fühlen, nimmt Social-Media-Star Jana Crämer den Leser mit in ihre private Welt: vom isolierten an Adipositas erkranktem Mobbingopfer hin bis zu ihrer Erkrankung an Multiper Sklerose.

 

Cebeni, Valentina:

Himbeerzeit : Roman / Valentina Cebeni. – München : Penguin, 2023. – 473 S.

Voller Stolz hat Diana in den 60er Jahren die Nachfolge ihrer Mutter im Familienunternehmen angetreten. Doch kann Diana das traditionsreiche Haus und den Ruf ihrer Familie retten?

 

Kara, Lesley:

Die Drohung : Roman / Lesley Kara. – München : DTV, 2023. – 335 S.

Nach einem traumatischen Erlebnis ist Astrid entschlossen, eine neue Seite in ihrem Leben aufzuschlagen und in die Normalität zurückzukehren. Doch dann kommen unheimliche Briege und sie wird nachts verfolgt …

 

Silva, Daniel:

Die Fälschung : ein Gabriel-Allon-Thriller / Daniel Silva. – Hamburg : HarperCollins, 2023. – 447 S.

Der berüchtigte Spion und Kunstrestaurator Gabriel Allon hat seine Geheimdienst-Verbindungen abgebrochen und sich mit Frau und Kindern in Venedig niedergelassen, dem einzigen Ort, an dem er jemals Frieden gekannt hat. Doch bald stößt er auf die Fälschung eines jahrhundertealten Gemäldes und gerät in ein gefährliches Spiel  …

 

Penny, Louise:

Die Reise nach Paris : Der 16. Fall für Gamache  / Louise Penny. – Zürich : Oktopus, 2023. – 556 S.  – (Armand Gamache ; 16)

Armand Gamache, Leiter der Mordkommission der Sureté du Quebec, reist mit seiner Frau Reine-Marie nach Paris, um ihre hochschwangerere Tochter zu besuchen. Die Gamaches genießen ihren Urlaub – bis Armands Patenonkel Stephen Horowitz nach einem gemeinsamen Abendessen angefahren und schwer verletzt wird. Alle haben gerade den Lichterglanz des Eiffelturms bewundert, nur Gamache hat gesehen: Das war kein Unfall.

Neues Programm: Clemens der Lesedrache lädt ein…

Das vierte Quartal startet mit dem Thema Herbst, es geht weiter mit einem Ausflug ins Unbekannte zu den Piraten. Dann brauchen wir erstmal etwas Ruhe und kümmern uns um uns selbst mit mehr Achtsamkeit. Wenn wir uns beruhigt haben machen wir einen Ausflug quer durch die Bücherei bevor wir mit Clemens dem Lesedrachen die Weihnachtszeit einläuten.

Die kostenlosen Eintrittskarten für die jeweiligen Vorlesestunden gibt es immer 14 Tage im Voraus bei uns in der Bücherei. Wenn die Kinder drei gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben, dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen. 

Wir bieten Lesungen für Kitakinder und Grundschulkinder an. Bitte beachten Sie bei der Nachfrage das Alter sowie die gewünschten Lesezeiten.

 

Die Aufsichtspflicht während der Vorleseaktionen verbleibt bei den Erziehungsberechtigten bzw. Begleitpersonen und wird von uns nicht übernommen!  

Gelungener Clemensgeburtstag

Am 16. September war es wieder soweit: Clemens der Lesedrache meldete sich aus der Sommerpause zurück. Mit einer großen Geburtstagsparty feierten wir das 9-jährige Bestehen unserer Vorleseinitiative. Insgesamt sind zur Zeit 9 VorleserInnen aktiv dabei und planen und gestalten die Vorleseaktionen für Kita- und Grundschulkinder sowie Lesewettbewerbe in unserer Bücherei. Dabei darf unser kleines Maskottchen nicht fehlen: Clemens der Lesedrache, der eines Tages in die Bücherei geflattert kam und sich so wohl fühlte, dass er gleich bei uns geblieben ist. Ab und zu bekommt er noch Besuch von seinen kleinen Geschwistern Marie und Sebastian. Sie bemerken schon: Wir haben die drei nach den drei Kirchen unserer Pfarrei benannt. 

Über 50 Kinder stürmten an diesem Tag die Bücherei um den Drachengeschichten zu lauschen und die drachenstarken Geburtstagsspiele mitzumachen.

Jedes Kind bekam eine Laufkarte in rot oder grün. Die grüne Gruppe startete beim Vorlesen im ersten Stock, die rote Gruppe begann unten. Nach der ersten Lesung starteten die Geburtstagsspiele.

An verschiedenen Stationen sammelten die Kinder Aufkleber. Es wurde im Vulkan geangelt, Drachenschätze erfühlt, Holz fürs Drachenfeuer gestapelt und ein Drachenpuzzle gepuzzelt.

    

Daran schloss sich die zweite Lesung an, wo die Gruppen die Etagen getauscht haben um einer anderen Geschichte zu lauschen.

Am Ende wurden die kleinen Geburtstagsgäste von Clemens, Marie und Sebastian mit einem kleinen Geschenk verabschiedet. 

Das neue Clemensprogramm ist ebenfalls Online. Die nächste Lesung für Kitakinder findet am 14.10.23 statt, die Grundschulkinder sind am 21.10.23 dran. 

Neue Romane ab Montag, den 10.07.2023 von A-Z

Almstädt, Eva:

Ostseenebel : Pia Korittkis achtzehnter Fall ; Kriminalroman / Eva Almstädt. – Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2023. – 396 S.

Der Ostseeurlaub von Alva Dohrmann findet ein jähes Ende, als sie im Garten ihres Ferienhauses eine Leiche entdeckt. Der Schädel des Mannes wurde eingeschlagen. Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als auch Alva Dohrmann verschwindet. Kriminalkommissarin Pia Korittki ermittelt.

 

Mars, Lara:

Ein wunderbar anderes Leben : wie meine Tochter mit Down-Syndrom meinen Blick auf die Welt veränderte / Lara Mars. – München : mvg, 2023. – 271 S.

„Wie viele Sorgen hätte ich mir sparen können, wenn ich damals im Krankenhaus in die Zukunft hätte schauen können …“ Lara Mars zog es zunächst den Boden unter den Füßen weg, als die Diagnose nach der Geburt ihrer Tochter Tilda überraschend kam. Es wurde wunderbar anders als gedacht!

 

Pauly, Gisa:

Treibholz : ein Sylt-Krimi / Gisa Pauly. – Orig.-Ausg. – München : Piper-Verl., 2023. – 415 S. – (Piper ; 31737)

Vor fünf Jahren wurde Sandra Lührsen des Mordes an ihrer Schwiegermutter schuldig gesprochen. Nun stellt sich heraus, dass eine Falschaussage zu dem Urteil führte.

 

Hauptmann, Gaby:

Das größte Glück im Leben : Roman / Gaby Hauptmann. – München : Piper-Verl., 2023. – 383 S.

Maike liebt ihr kleines Haus am Meer in Timmendorfer Strand, doch das Geld wird bei der kreativen Töpferin immer knapper. Ein Makler versucht ihr das Häuschen abzuluchsen …

 

Ziegler, Christine:

Warum ein Mann, wenn man Meer haben kann? / Christine Ziegler. – München : Kanur, 2023. – 330 S.

Als Bell und Saskia erfahren, dass ihre Freundin ein traumhaftes Anwesen in der Toskana erbt, haben die Frauen DIE Idee, wie sie ihre langjährigen Beziehungen vor deren größtem natürlichen Feind bewahren können – dem Urlaub zu zweit: Sie fahren einfach alle zusammen nach Italien – und entwickeln eine geniale Geschäftsidee! Tagsüber werden die Männer je nach Interessenslage und natürlich ohne deren Wissen  fröhlich durchgetauscht. So können die Freundinnen nach Herzenslust am Strand entspannen, durch Olivenhaine wandern oder malerische Städte erkunden. Dummerweise zieht die Urlaubsmann-Tauschagentur ein paar ungeahnte Turbulenzen nach sich.

Neue Romane ab Montag, den 03.07.2023

Alaoui, Abla:

Bissle Spätzle, Habibi? : Roman / Abla Alaoui. – 1. Aufl.  – Berlin : List Buchverl. , 2023. – 461 S.

Amaya ist 30 und Single. Eine Konstellation, ,die ihre marokkanische Familie in stete Sorge versetzt. Um allen einen Gefallen zu tun, geht Aaya auf ein Date mit Ismael. Doch es ist sein bester Freund Daniel, der ihr Herz höher schlagen lässt. Daniel ist allerdings nicht nur Atheist, was bei Amayas Eltern schon für Sodbrennen sorgen würde, sondern Schwabe – kulturelles Neuland für Amaya. Als sie ihren Eltern aus der Not heraus schließlich Ismael als potenziellen Schwiegersohn vorstellt, während Daniel staunend daneben sitzt, ist das Chaos perfekt.

 

Obama, Michelle:

Das Licht in uns : Halt finden in unsicheren Zeiten / Michelle Obama. – 1. Aufl. – München : Arkana, 2022. – 383 S. – Aus dem amerik. Engl.

Persönliches Statement der ehemaligen First Lady, wie wir in Zeiten von Pandemien, globalen und persönlichen Krisen starkt bleiben können. Mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen gibt sie Einblicke, wie sie es schafft, ausgeglichen und stark zu bleiben, für sich, ihre Familie und ihre Freunde.

 

Winkelmann, Andreas:

Das Letzte, was du hörst : Thriller / Andreas Winkelmann. – Hamburg : Rowohlt -Taschenbuch-Verl., 2022. – 366 S. – (rororo ; 00751)

Sarah ist süchtig nach dem Podcast „Hörgefühlt“. Die Stimme des Podcasters Marc Maria Hagen ist wie ein seidiges Kissen, seine Worte sind Trost für die Seele. Doch Sarah ahnt nicht, dass hinter den weichen Worten der Tod lauert.

 

Glenconner, Anne:

Der Tote auf der Treppe : Kriminalroman / Anne Glenconner. – Dt. Erstausg. – Hamburg : Rowohlt  Taschenbuch Verlag, 2023. – 397 S. – Aus dem Engl. übers.

England 1950: Lady Anne Coke, gerade achtzehn Jahre alt geworden, kehrt auf das Anwesen ihrer Familie in Norfolk zurück. Ihr geliebter Großvater wurde tot am Fuß der Treppe aufgefunden. Ein tragischer Unfall oder Mord?

 

Lunde, Maja:

Der Traum von einem Baum : Roman / Maja Lunde. – 1. Aufl.  – München : Arkana, 2023. – 554 S. – Aus dem Norweg. übers

Spitzbergen im Jahr 2110: Eine Kammer hoch im Norden, gefüllt mit Pflanzensamen aus aller Welt. Drei Brüder und ihre Großmutter versuchen das letzte Band zwischen Mensch und Natur zu behüten.