Unsere Vorleser sind in der Zeit des Lockdowns nicht untätig gewesen. Jasmin Breul hat vor einiger Zeit eine Kurzgeschichte über Clemens den Lesedrachen geschrieben. Diese haben nun unsere Vorleser in Zusammenarbeit mit einigen Mitarbeitern der Bücherei vertont und ein Hörspiel daraus gezaubert.
Die Drachenstarke Geschichte kann ab sofort als Tonie entliehen werden!
Weitere Geschichten sind in Planung, die zweite Folge schon in Arbeit. Die Geschichten sind ausschließlich auf der Toniebox abspielbar.
In der Hoffnung auf besseres Wetter und mangels der Möglichkeit für die Kids im Lockdown passende Aktivitäten zu finden, haben wir uns entschlossen die Ausleihe der Outdoorspiele wieder möglich zu machen. So wird es hoffentlich etwas weniger langweilig für die Mäuse. Die Spiele sind zwei Wochen entleihbar und werden danach für mindestens eine Woche in Quarantäne stehen, damit die weitere Ausleihe auch sicher für alle ist.
Aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen in Münster unter 100 und in der Hoffnung, dass es so bleibt, öffnen wir ab Montag, den 3.5.2021 die Bücherei wieder für Büchereibesuche! Natürlich gelten alle zur Zeit geltenden Coronaschutzbestimmungen weiterhin. Bitte achten Sie auch in der Bücherei auf einen ausreichenden Abstand!
Die Öffnungszeiten sind:
Montag 16-18 Uhr
Dienstag bis Freitag von 11-12 Uhr und von 16-18 Uhr
Wenn der Inzidenzwert über das kommende Wochenende unter dem Wert von 100 bleibt, hoffen die Mitarbeiterinnen der Stadtteilbücherei die Bücherei ab Montag, den 03.05.2021 wieder zu den bekannten eingeschränkten Zeiten zu öffnen. Die Entscheidung hierfür fällt am Sonntagmorgen, je nachdem, welche Höhe der Inzidenzwert hat. Natürlich informieren wir hier auf der Homepage und in den sozialen Netzwerken über die Entwicklung.
Die erste Woche mit unserem Click & Collect Service ist um. Von vielen Kunden wurde er gut und dankbar angenommen, dennoch müssen wir auf einige Punkte hinweisen:
eine Smartphone und Tabletberatung ist im Moment nicht möglich. Wann wir das wieder anbieten können, steht noch nicht fest, Sie werden rechtzeitig informiert!
bei Click & Collect kann online (siehe Link oben) oder telefonisch (Montag, Mittwoch, Freitag in der Zeit von 15.30-16 Uhr) vorbestellt werden. Eine Beratung oder Auswahl über das Fenster ist nicht möglich!
Halten Sie bei Rückgabe und Abholung die Abstände ein!
Tragen Sie eine Maske!
Kommen Sie nicht krank zu uns! Achten Sie auf Hust- und Niesettikette. Unsere Mitarbeiter finden es nicht witzig, angehustet zu werden!
Wir hoffen, dass es alle Leser schaffen, sich an diese Punkte zu halten, andernfalls behalten wir uns vor, den Click & Collect Service zur Sicherheit aller Beteiligten wieder einzustellen.
Dass die Nutzung des Angebotes für Menschen ohne Internetzugang begrenzt ist, ist uns klar. Wir haben im Wintergarten daher eine wechselnde Buchausstellung organisiert, die ein bisschen bei der Auswahl helfen kann. Wir sind auch telefonisch zu den oben genannten Zeiten gern bereit mit Ihnen zusammen passende Medien zu finden. Wir tun in dieser Zeit was uns möglich ist, um Ihnen unser Angebot so vielfältig wie möglich zukommen zu lassen und bitten Sie, sich an die uns auferlegten Regeln zu halten, damit dies weiterhin möglich ist.
Sie haben es sicherlich schon aus den Medien entnommen: Die „Notbremse“ (Lockdown) anlässlich der steigenden Inzidenzahlen hat uns erwischt. Aufgrund dessen
muss die Stadtteilbücherei leider zunächst geschlossen bleiben.
Die Ausleihfristen werden natürlich wie bei den letzten Malen bis zwei Wochen nach außer Kraft setzen der „Notbremse“ automatisch für Sie verlängert.
Ab sofort bieten wir einen Abholservice an. Über unserAbholservice-Formular(Bücherei Abholservice Covid-19) können 6 Medien vorbestellt werden, die im Online-Katalog als verfügbar angezeigt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Medien telefonisch Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 15.30-16 Uhr vorzubestellen. Bitte beachten Sie, dass Online-Bestellungen vorrangig behandelt werden. Bitte nutzen Sie vorzugsweise die Online-Bestellmöglichkeit!
Die Ausgabe der vorbestellten Medien erfolgt dann jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag von 16:00-17:00 Uhr am Wintergarten der Bücherei.
Es wird – anders als beim letzten Mal – auch eine Rückgabe der Medien möglich sein. Dazu haben wir ein zweites Fenster im Wintergarten als Rückgabestation eingerichtet, wo Sie die Medien in dieser Zeit kontaktlos abgeben können.
Wir bitten darum auch hier auf ausreichend Abstand zu achten.
Wie bereits bei den vorherigen Lockdowns im März 2020 und Februar 2021 bietet die Stadtteilbücherei ab sofort einen besonderen Online-Service für die Ausleihe von Medien über www.muensterload.de an: Wenn die Benutzungsgebühren bei einem vorhandenen Ausweis abgelaufen sind, kann der Ausweis verlängert werden, wenn eine Meldung an info@stadtteilbücherei-hiltrup.de gesendet wird. Wir setzten uns dann mit Ihnen in Verbindung. Wer noch keinen Ausweis hat, kann sich online anmelden über die E-Mail-Adresse . Dazu muss das angehängte Formular als PDF oder als Foto ausgefüllt an diese Adresse geschickt werden oder oder das Web-Formular im Formular-Center genutzt werden. Wir versuchen, den Ausweis dann innerhalb von 24 Stunden freizuschalten und geben auch eine Rückmeldung! Sollte es Fragen geben, schicken Sie uns einfach eine Mail an mit Ihrer Telefonnummer, wir rufen gerne zurück!
Die Medienausleihe über www.muensterload.de kann mit einem E-Bookreader (z.B. dem Tolino), dem PC oder auch dem Tablet oder Handy erfolgen (App: Onleihe).
Wir wünschen all unseren Lesern eine möglichst stressfreie Zeit und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen vor Ort in unserer Bücherei! Bleiben Sie gesund!
Die Inzidenz für Münster ist zur Zeit über 100. Die Stadtteilbücherei ist somit, wie bereits angekündigt, für den Besucherverkehr geschlossen. Eine Rückgabe der Medien ist zur Zeit noch kontaktlos möglich.
Sollte die Inzidenz an drei Tagen in Folge über 100 sein (Notbremse) , wird die Bücherei auf das bekannte „Click & Collect“ umstellen. Die Medien können dann online vorbestellt und am Fenster kontaktlos abgeholt werden. Auch eine Rückgabe der Medien über ein zweites Fenster wird dann möglich sein.
Natürlich werden alle Medien, die in der Schließungszeit ausgeliehen sind, für Sie kostenfrei verlängert bis wir wieder zuverlässig öffnen können.
Die neue Corona Schutzverordnung für NRW ist da. Wir dürfen weiter öffnen, vorausgesetzt die Inzidenz für Münster liegt unter 100. Das bedeutet:
Wir haben weiterhin zu folgenden Zeiten geöffnet:
Di-Fr 11-12 Uhr sowie Mo-Fr 16-18 Uhr.
Steigt die Inzidenz über 100 müssen wir schließen bis der Inzidenzwert wieder unter 100 sinkt.
Ob wir in der Schließungszeit einen Abholservice anbieten dürfen müssen wir wir den dann geltenden Vorgaben entnehmen und werden Sie spontan dazu auf unserer Homepage und in Social Media informieren. Den aktuellen Inzidenzwert finden Sie auf der Seite der Bezirksregierung.
Wir alle sind, wie Sie vermutlich auch, von dem ganzen Hin und Her nicht begeistert, es ist aber zum Schutze aller nötig und wir bitten um Verständnis und Geduld. Nur so können wir hoffentlich bald wieder einen normalen Betrieb gewährleisten.
Sollten Sie in dieser schwierigen Zeit Rat, Unterstützung oder einfach ein offenes Ohr brauchen: Telefonseelsorge *klick*
Bei der Rückgabe in unsere Kisten im Eingangsbereich wird des Öfteren das ein oder andere eigene Buch abgegeben. Leider können wir diese dann später nicht mehr zuordnen und sie landen in unserer Fundecke.
Die Barbie, die ebenfalls ein Fund von Clemens unserem Lesedrachen war, passt gut auf die Sachen auf, aber das ein oder andere Buch wird bestimmt schon zuhause vermisst.
Bitte schauen Sie beim nächsten Besuch einmal kritisch über unsre Fundecke wenn Sie ein Buch zuhause vermissen oder rufen Sie uns an, wenn Sie eins davon als das Ihre identifizieren können: