Eindrücke des Betriebsausfluges

Unser diesjähriger Betriebsausflug führte uns in die  Stadtbücherei St. Felizitas nach Lüdinghausen. Dort bekamen wir eine Führung durch die neu gestaltete Bücherei.

2018 wurde die Stadtbücherei St. Felizitas nach 10 Monaten Renovierungszeit wieder neu eröffnet. Die Bücherei ist hell, modern und bestimmt einen Besuch wert.  Der Leiter Peter Mählmann führte unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter durch die verschiedenen Bereiche der Bücherei und demonstrierte unter anderem die Selbstverbuchungsstationen.

Neidisch wurden unsere Mitarbeiter nicht nur dabei, sondern auch bei dem enormen Platzangebot. Aber unsere Bücherei hat ja auch was mit ihren kleinen gemütlichen Ecken 😉 

Beim gemütlichen Teil unseres Teamtreffens konnten die Mitarbeiter bei Kaffee und Kuchen dem Resumee des letzten Jahres folgen und der organisatorischen Veränderungen, die in nächster Zeit anstehen lauschen. Es wurde eine langjährige Mitarbeiterin nach über 20 Jahren verabschiedet und neue Mitarbeiter willkommen geheißen.

Wir sind schon gespannt, was uns in diesem Jahr erwartet! 

 

 

Das neue Lesedrachen-Programm ist da!

Clemens kann nicht genug davon bekommen: Die kleinen Vorlesefreunde und er dürfen sich auf weitere tolle Stunden freuen!

Im Januar wird zum “Tag des Pfützenspringens” in Pfützen getobt, digital gelesen und schließlich noch eine kuschelige Gute Nacht Lesung angeboten.

Der Februar geht mit Musik und Frühlingsgefühlen weiter und im März finden wir uns im Märchenland wieder bevor wir um die Welt reisen.

Alle Termine finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender!

Die Eintrittskarten sind jeweils 14 Tage vorher hier bei uns erhältlich. Bei vier gestempelten Eintrittskarten gibt’s ein kleines Geschenk aus der Schatzkiste!

 

Clemens der Lesedrache lädt ein … Grundschulkinder

Eingeladen sind hier alle Grundschulkinder von 6-10 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen. In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.

Handarbeitstreff zwischen Kaffee und Büchern

In Kooperation mit der Instagram-Bloggerin “glueckhoch.4” bieten wir am ersten Samstag im Monat einen offenen Stricktreff an.

Es ist jeder willkommen!

Das Material muss selbst mitgebracht werden, Ideen und Hilfestellung sowie nette Gespräche und die ein oder andere Tasse günstigen Fairtrade Kaffee gibt es bei uns.

Wir treffen uns im Wintergarten der Bücherei.

Clemens der Lesedrache feiert Geburtstag

Am vergangenen Samstag feierte unser kleiner Lesedrache seinen 5. Geburtstag in unserer Bücherei. 

Den Anfang machte die Begrüßung durch den Erfinder der Vorleseaktion, Daniel Werner sowie das Vorleseteam. Etwa 50 Kinder kamen der Einladung nach und sangen Clemens ein Geburtstagsständchen bevor es richtig los ging. 

Nachdem die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt waren, wurde ihnen auf zwei Ebenen in der Bücherei vorgelesen.

Die Vorleser entschieden sich, passend zum Thema “Filme / Dschungel”, für die Geschichte “Warum der Elefant einen Rüssel hat” von Rudyard Kipling und “Jim Knopf und der Halbdrache Nepomuk” von Michael Ende. Neben den kleinen Vorlesefreunden lauschten auch Clemens der Lesedrache und seine kleine Schwester Marie den spannenden Geschichten. 

 

 

In den Pausen wurden Tombola-Lose und leckeres Popcorn verkauft.

 

Bei verschiedenen Spielen wie “Schießen wie Robin Hood” und dem “Strippenzieher – Der Weg ins Kino” konnten die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen oder sich beim Schminken zu Filmhelden verwandeln lassen. 

 

 

 

 

Nach den beiden Lesungen wurde passend zum Thema, jedem Kind ein Gutschein für einen kostenlosen Büchereiausweis inkl. der kostenlosen Ausleihe von 2 DVD´s überreicht.  Am Tombola-Stand wurden die Preise verteilt und dann ging es für unsere Vorleser ans Aufräumen. 

Wir sind begeistert, mit der Vorleseinitiative “Clemens der Lesedrache” so viele Kinder fesseln zu können und hoffen, dass die kleinen Vorlesefreunde weiterhin mit viel Eifer bei der Sache sind und uns in der Bücherei besuchen kommen!

Das neue Programm des Lesedrachens ist auch schon fertig :mrgreen:

Wir bedanken uns ganz herzlich für den schönen Tag und die tolle Vorbereitung und Durchführung durch unsere ehrenamtlichen Vorleser! Es hat sich für alle Seiten gelohnt!!

Clemens der Lesedrache lädt ein … Kindergartenkinder

Es weihnachtet sehr… wir stecken in den Vorbereitungen und genießen die Adventszeit.

Eingeladen sind hier alle Kindergartenkinder von 3-5 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen. In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.

Handarbeitstreff zwischen Kaffee und Büchern

In Kooperation mit der Instagram-Bloggerin “glueckhoch.4” bieten wir am ersten Samstag im Monat einen offenen Stricktreff an.

Es ist jeder willkommen!

Das Material muss selbst mitgebracht werden, Ideen und Hilfestellung sowie nette Gespräche und die ein oder andere Tasse günstigen Fairtrade Kaffee gibt es bei uns.

Wir treffen uns im Wintergarten der Bücherei.

Handarbeitstreff zwischen Kaffee und Büchern

In Kooperation mit der Instagram-Bloggerin “glueckhoch.4” bieten wir am ersten Samstag im Monat einen offenen Stricktreff an.

Es ist jeder willkommen!

Das Material muss selbst mitgebracht werden, Ideen und Hilfestellung sowie nette Gespräche und die ein oder andere Tasse Fairtrade Kaffee gibt es bei uns.

Wir treffen uns im Wintergarten der Bücherei.

Was Neues und was “Altes”

Heute hat eine unserer Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen ihren letzten Arbeitstag, bevor sie nach 13 Jahren bei uns zu unseren Kollegen in die Unibibliothek geht. Als “letzte Amtshandlung” hat sie uns noch schnell einen Schwung Hörbücher eingearbeitet, die ab sofort ausgeliehen werden können!

 

 

 

Mit ihr verlassen uns (leider) zwei weitere Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in eine Ausbildung in die Stadtbücherei St. Felizitas Lüdinghausen bzw. ein Jahr Bundesfreiwilligendienst. Wir wünschen euch alles Gute und hoffen, euch noch mal wieder zu sehen!

 

 

Clemens 5. Geburtstag

Auch in diesem Jahr feiern wir wieder unseren Clemens Lesedrachen. Seit 5 Jahren bereichert er jetzt die Bücherei und freut sich mit vielen kleinen Vorlesefreunden auf die Vorleseaktionen die an zwei Samstagen im Monat bei uns stattfinden.

Bei der großen Geburtstagsparty sind alle Kinder von 3-10 Jahren herzlich eingeladen mitzufeiern. Verschiedene Spielaktionen und Vorlesezeiten runden das ganze ab. Es sind diesmal keine Eintrittskarten nötig!