Bücherflohmarkt auf dem Hiltruper Frühlingsfest

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem Stand dabei! Ob alte Bücher zum kleinen Preis, Gratisgutscheine für Leserausweise, leckere Marmeladen oder Kunsthandwerk, bei uns ist was los. Außerdem können Sie sich an unserem Stand über das Flüchtlingsnetzwerk Hiltrup und die Organisation Hope and Future e.V. informieren. Unser Lesedrache ist am Sonntag auch mit einer Vorleseaktion dabei. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Während des Frühlingsfestes bleibt die Bücherei geschlossen!

Verlängerung der im “Lockdown” entliehenen Medien

Wenn Sie Medien entliehen haben und aufgrund unserer Schließung (bis zum 30.04.2021) diese nicht zurück geben konnten: keine Sorge!

Wir werden alle entliehenen Medien bis zum 28.05.2021 für Sie verlängern! So können Sie ganz entspannt sein und die Rückgabe so planen, wie es für Sie passt. 

Wir haben wieder für Sie geöffnet zu folgenden Zeiten: 

Montag bis Freitag von 16-18 Uhr
Dienstag bis Freitag von 11-12 Uhr.

 

(Bildquelle: Wikipedia)

Neue Romane ab Montag, 29.03.2021

Kasperski, Gisela:

Bretonisch mit Meerblick / Gisela Kasperski. – Köln : Emons, 2020. – 254 S.

Tereza Berger, vierzig, geschieden, süchtig nach Milchschokolade, erbt ein Haus in der Bretagne, auf der malersichen Halbinsel Crozon. Es entpuppt sich als neobretonische Bruchbude an der Dorfstreaße von Camaret-sur-Mer. Trotzdem ist es Liebe auf den ersten Blick. Hier will sie den Traum einer eigenen Buchhandlung erfüllen. Als ein Deutscher, der das Künstlerdorf zu einer Touristenattraktion machen wollte, tot am Strand gefunden wird, gerät Tereza unter Mordverdacht.

 

Hill, Susan:

Phantomschmerzen : Auszeit für Inspector Serrailer / Susan Hill. – Zürich : Kampa Verlag AG, 2020. – 377 S.

Simon Serrailler hat seinen letzten Fall nur knapp überlebt. Wird er körperlich und psychisch wieder in der Lage sein, als Detective Chief Inspector zu arbeiten? Er sucht Abstand von seinem Leben in der gemütlichen südenglischen Stadt Lafferton mit ihrer schönen Kathedrale, von seiner Schwester, der Ärztin Cat, die gerade seinen Vorgesetzten Kieron Bright geheiratet hat, und von seinem Vater Richard und dessen viel zu junger französischer Freundin. Mit der Ruhe ist es allerdings schnell vorbei, als eine Frau unter mysteriösen Umständen ermordet wird und Serrailler als einziger Polizist im Ort die Ermittlungen übernehmen muss.

 

Sigurdardottir, Lilja:

Die Schlange : ein Reakjavik-Krimi / Lilja Sigurdardottir. – Köln : DuMont, 2020. – 366 S.

Endlich kann Sonja ein wenig aufatmen. In Florida ist sie mit ihrem Sohn Tomas untergetacht, nachdem sie nur knapp dem Netz entkommen konnte, in das gewissenlose Drogenbosse sie gelockt hatten. Doch schon bald holt die Vergangenheit sie ein: Tomas verschwindet spurlos. Sonja ist sich sicher, dass ihr Ex-Mann dahinter steckt. Verzweifelt macht sie sich auf den Weg nach Reykjavik. Sie will alles daransetzen, ihren Sohn zurück zu bekommen und sie will Rache. Die Schlinge zieht sich immer weiter zu.

 

Valentin, Kristina:

Herzblitze : Roman / Kristina Valentin. – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. – 318 S.

Felicitas wird vom Blitz getroffen. Wie durch ein Wunder bleibt sie unverletzt – doch sie hat das ganze letzte Jahr vergessen. Als sie versucht in ihr Leben zurück zu kehren, erkennt sie es nicht wieder. Warum verhält sich ihr Ex-Mann so, als wäre alles wie früher? Wieso ist ihre Schwester so sonderbar distanziert?

 

Stern, Anne:

Fräulein Gold  : Schatten und Licht  / Anne Stern. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris, 2020. – 400 S. – (Fräulein Gold ; 1)

Die 26-jährige Hebamme Hulda Gold holt in den 1920er-Jahren in einem Berliner Problembezirk die Babys auf die Welt. An der Seite des jungen Polizeikommissars Karl North wird sie unfreiwillig zur Privatdetektivin, als das Ertrinken einer Prostituierten sich als Mord herausstellt … Huldas 1. Fall.

Ostern im Schaufenster

Die Fastenzeit hat begonnen – der Countdown zu Ostern läuft. In unseren beiden Schaufenstern finden Sie viele Ostermedien die mit Nummern versehen sind.

Bestellen Sie diese einfach über unser Onlineformular mit der entsprechenden Nummer vor und holen Sie sie zu unseren Abholzeiten (Mo, Mi, Fr von 16-17 Uhr) bei uns in der Bücherei ab. 

So wird das Warten auf das Osterfest zur gespannten Vorfreude. 

Ausstellung im Wintergarten

Liebe Leser! 

Wir vermissen das rege Treiben in der Bücherei, vermissen das “Normale”. Trotzdem möchten wir ein bisschen was zum “gucken” bieten:

Ab Mitte Januar sehen Sie im Wintergarten der Bücherei eine wechselnde Buchausstellung. Machen Sie einen Spaziergang und holen Sie sich dabei “Appetit” für das nächste Lesefutter! 

Wir freuen uns schon, wenn wir wieder für Sie öffnen dürfen, auch wenn wir leider immer noch nicht sicher sind, wann das ist. 

Liebe Grüße

Ihr Büchereiteam!

Neue Romane ab Montag, den 26.10.2020

McGeorge, Chris:

Der Tunnel : nur einer kommt zurück ; Thriller / Chris McGeorge. – München : Knaur, 2020. – 346 S. – Aus dem Engl. übers.

Sechs junge Leute, seit Jahren beste Freunde, fahren mit dem Boot in Englands längstem Kanaltunnel – ein Abenteuer in beklemmender Dunkelheit. Als das Boot am anderen Ende des Tunnels wieder auftaucht, sind fünf der Freunde spurlos verschwunden. Der sechste, Matthew, ist bewusstlos. Er beteuert seine Unschuld, ist aber der einzige Verdächtige in diesem mysteriösen Fall, bei dem sich die Presse erstaunlich bedeckt hält. Was ist während der Fahrt geschehen?

 

Lilja Siguroardottir:

Das Netz : ein Reykjvik-Krimi / Lilja Siguroardottir. – Köln : DuMont, 2020. – 365 S.

Wer ist die attraktive Frau, die regelmäßig den Zoll am Flughafen von Reykjavik passiert? Je aufmerksamer der Zollbeamte Bragi sie beobachtet, desto sicherer ist er sich: Diese Frau hat etwas zu verbergen. Tatsächlich hat die junge Mutter Sonja bei einer schmutzigen Scheidung das Sorgerecht für ihren Sohn verloren. Verzweifelt lässt sie sich darauf ein, Kokain nach Island zu schmuggeln. Neur ein paarmal, sagt sie sich. Als sich Bragis und Sonjas Wege kreuzen entspinnt sich ein komplexes Netz der Kriminalität.

 

Deakin, Leonna:

Mind games : dieses Spiel wirst du verlieren / Leonna Deakin. – 1. Aufl. – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2020. – 429 S.

Sie sind beide Psychologinnen, sie wissen beide, wie man Menschen manipuliert. Eine von ihnen spielt ein teuflisches Spiel.

 

Henry, Emily:

Verliebt in deine schönsten Seiten : Roman / Emily Henry. – München : Knaur, 2020. – 346 S. – Aus dem Engl. übers.

Gus Everett ist ein gefeierter Literat. January Andrews schreibt romantische Bestseller. Während es bei ihren Romanen immer ein Happy End gibt, überlebt bei seinen kein Hauptcharakter das Ende. Als Autoren sind sie absolute Gegensätze.

Aber sie haben auch etwas gemeinsam, denn sie stecken beide in einer persönlichen Krise und leiden unter einer schweren Schreibblockade.

Während eines feuchtfröhlichen Abends schließen Gus und January schließlich einen Deal: Gust wird den Sommer damit bernringen, eine romantische Komödie zu schreiben, und January wird de nächsten großen literarischen Roman verfassen. Jeder wird ein Buch beenden, und niemand wird sich verlieben.

Doch wie im Leben kommt es auch im Roman oft anders, als man denkt.

 

Empson, Clare:

Zweimal im Leben : Roman / Clare Empson. – 2. Aufl. – München : Blanvalet Verlag, 2019. – 444 S. – Aus dem Engl. übers.

Es begann alles damit, dass sie ihn traf – ihn, die Liebe ihres Lebens. Als Catherine damals als Studentin Lucian zum ersten Mal sah, war ihr gleich klar: Das ist für immer. Er ist ihr Seelenverwandter, nichts wird sie auseinanderbringen. Doch dann geschah etwas, das alles änderte. Catherine verließ Lucian, heiratete jemand anderen, gründete eine Familie. Und trotzdem kann sie Lucian nicht vergessen. Als sie ihn 15 Jahre später wiedertrifft, ist alles wieder da, die Vertrautheit von damals, das Gefühl, endlich wieder ganz zu sein, sich selbst in dem anderen wiedergefunden zu haben. Aber manchmal kann man nicht mehr anfangen, wo man aufgehört hat. Und manchmal holt einen die Vergangenheit mit solcher Macht ein, dass sie droht die Gegenwart zu zerstören und damit alles, was man liebt …

Neue Romane ab Montag, den 14.09.2020

Fröhlich, Susanne:

Ausgemustert : Roman / Susanne Fröhlich. – München : Knaur, 2020. – 328 S.

Was tun, wenn der Mann nach zwanzig Ehejahren plötzlich für eine viel Jüngere das gemeinsame Leben verlässt? Wenn einem mit Ende Vierzig, einer halbwüchsigen Tochter und einem Teilzeitjob ein Single-Dasein aufgedrängt wird, das man sich so ganz sicher nicht freiwillig ausgesucht hätte? Wenn Nachbarinnen plötzlich auf Distanz gehen, weil man als Venusfliegenfalle für brave Ehemänner gilt? Und nicht mal die eigenen Eltern Mitleid haben? Da hilft nur der Kaltstart in ein neues Leben und den Zumutungen des alten die Stirn zu bieten. Mit einem Tinder-Account und Männern, die die Suche nach dem Glück auch noch nicht aufgegeben haben.

 

Bright, Jennifer:

The right kind of wrong : Roman / Jennifer Bright. – Berlin : Forever, 2020. – 364 S.

Zoe lebt mit ihrer besten Freundin Kate in einer WG in London und wünscht sich nichts mehr, als frei zu sein. Frei von den Erwartungen ihrer Eltern und frei von den Panikattacken, die sie immer wieder erschüttern. Als Kates neuer Freund Noah eine Unterkunft braucht, stimmt Zoe zu, ihn vorübergehend einziehen zu lassen. Obwohl ihr Aufeinandertreffen alles andere als reibungslos verläuft, entdeckt sie mit der Zeit immer mehr Gemeinsamkeiten und fühlt sich zu Noah hingezogen. Zoe weiß, dass ihre Gefühle falsch sind und sie die Freundschaft zu Kate kosten könnten. Doch als Zoe bemerkt, dass sie an Noahs Seite freier ist als jemals zuvor, geraten ihre guten Vorsätze ins Wanken …

 

Camilleri, Andrea:

Kilometer 123 : Kriminalroman / Andrea Camilleri. – Hamburg : Kindler, 2020. – 142 S. Aus dem Ital. übers.

Alles beginnt mit einer unbeantworteten SMS. Die Absenderin ist Ester, und der Adressat ist Giulio. Warum Giulio seiner Geliebten nicht antworten kann: Er liegt nach einem heftigen Auffahrunfall bei Kilometer 123 der via Aurelia im Krankenhaus. Wer hingegen die SMS von Ester liest, ist Giulios Ehefrau, die vorher von Esters Existenz nichts wusste.

Dies könnte der Anfang einer Liebeskomödie sein, aber der Beigeschmack ist eindeutig ein anderer: Denn ein Zeuge sagt aus, dass Giulios Unfall keineswegs unbeabsichtigt, sondern versuchter Mord war, und die Angelegenheit wird ans Kriminalkommissariat übergeben. Kurze Zeit später findet sich eine Leiche: bei eben jenem Kilometer 123 auf der via Aurelia…

 

Jónasson, Ragnar:

Dunkel : Thriller / Ragnar Jónasson. – 1. Aufl. – München : btb, 2020. – 377 S. – (Hulda Triologie ; 1) Aus dem Engl. übers.

Eine junge Frau suchte Sicherheit, doch was sie fand, war der Tod… Hulda Hermannsdóttir, Kommissarin bei der Polizei Reykjavík, soll frühzeitig in Ruhestand gehen, um Platz für einen jüngeren Kollegen zu machen. Sie darf sich einen letzten Fall, einen cold case, aussuchen – und sie weiß sofort, für welchen sie sich entscheidet. Der Tod einer jungen Frau wirft während der Ermittlungen düstere Rätsel auf, und die Zeit, um endlich die Wahrheit ans Licht zu bringen, rennt. Eine Wahrheit, für die Hulda ihr eigenes Leben riskiert …

 

Jensen, Merle:

Nordfriesenzauber : Roman / Merle Jensen. – Köln : Bastei Lübbe AG, 2020. – 333 S.

Inken, Wiete und Nele sind die allerbesten Freundinnen. Schicksalsschläge, untreue Männer oder finanzielle Engpässe – all das schweißt sie nur noch enger zusammen. Aber die echte Bewährungsprobe steht ihrer Freundschaft jetzt bevor: Gemeinsam müssen sie das »Wattparadies«, Inkens Restaurant und Lebenstraum, vor dem Untergang bewahren. Ihr Plan versetzt halb Husum in helle Aufregung, spielen doch der Shanty-Chor und eine zwielichtige Wahrsagerin dabei eine gewichtige Rolle …

Neue Romane ab Montag, den 13.07.2020

Dützer, Volker C.:

Die Unwerten : Roman / Volker C. Dützer. – 1. Aufl. – Meßkirch : Gmeiner-Verl. , 2020. – 473 S.

Frankfurt am Main, 1939. Die vierzehnjährige Hannah bricht vor ihren Mitschülern in einem Krampfanfall zusammen. Bisher war es ihr gelungen, ihre Epilepsie zu verheimlichen, doch jetzt meldet ihr linientreuer Lehrer sie bei der Obrigkeit. Hannah gerät ins Visier des NS-Terrorapparates, denn die Nazis haben sich zum Ziel gesetzt, alles „lebensunwerte Leben“ zu vernichten. Hannahs Schicksal liegt nun in den Händen des Gutachterarztes Joachim Lubeck, einem gewissenlosen Opportunisten, der für seine Karriere über Leichen geht.

 

Brand, Christine:

Die Patientin : Kriminalroman / Christine Brand. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2020. – 475 S.

Der blinde Nathaniel und sein kleiner Patensohn Silas geben ein merkwürdiges Paar ab – doch seit dem Tag, an dem Nathaniel Silas’ Mutter das Leben rettete, sind sie unzertrennlich. Jeden Monat besuchen sie gemeinsam die Komastation des Berner Spitals, doch heute stimmt etwas nicht. Eine fremde Frau liegt in dem Bett, in dem vier Jahre lang Silas’ Mutter lag. Der Oberarzt behauptet, sie sei gestorben. Doch es gibt kein Grab, keinen Totenschein, keine Antworten auf Nathaniels Fragen. Als seine gute Freundin, die Journalistin Milla Nova, herausfindet, dass in der Schweiz mehrere Komapatienten verschollen sind, wittert sie einen Skandal. Dann tauchen Leichen am Ufer der Aare auf, die alles in einem anderen Licht erscheinen lassen. Nathaniel wird klar: Die verschwundene Patientin lebt – doch sie schwebt in tödlicher Gefahr …

 

Mommsen, Janne:

Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung : Roman / Janne Mommsen. – Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2020. – 283. S. – (Die Inselbuchhandlung ; 3)

Krimiautor Hauke ist auf der kleinen Nordseeinsel aufgewachsen. Zusammen mit seinen Freunden Wiebke, Nicole und Kai verbrachte er hier, hinterm Deich, eine unbeschwerte Kindheit. Die vier schworen einander, für immer auf der Insel zu bleiben. Doch dann kam mit dem Abitur das Ende der Clique, ein schmerzhafter Bruch für sie alle. Wiebke ist als einzige geblieben und hat den Hof ihrer Eltern übernommen.

Zwanzig Jahre später kehrt Hauke zu einer Lesung auf seine Heimatinsel zurück. Er hat einen Krimi geschrieben, der hier spielt und den er in der kleinen Inselbuchhandlung von Greta Wohlert vorstellen soll. Als die Lesung beginnt, traut er seinen Augen nicht: Im Publikum sitzen seine drei Freunde von damals! Vor allem Wiebkes Anblick bringt ihn aus dem Konzept: Sie ist eine wunderbare Frau geworden.

In den Tagen danach laufen sich die vier, ohne es zu wollen, ständig über den Weg. Kann es gelingen, die Zeit zurückzudrehen und alte Wunden endlich heilen zu lassen? Und kann etwas Neues entstehen?

 

Hausmann, Romy:

Marta schläft : Thriller / Romy Hausmann. – München : dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. – 384 S.

Es ist Jahre her, dass man Nadja für ein grausames Verbrechen verurteilt hat. Nach ihrer Haftentlassung wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein normales Leben zu führen. Doch dann geschieht ein Mord. Und der soll ungeschehen gemacht werden. Ein abgelegenes Haus wird zum Schauplatz eines bizarren Spiels ? denn Nadjas Vergangenheit macht sie zum perfekten Opfer. Und zur perfekten Mörderin … Ein tief unter die Haut gehender Psychothriller über Schuld, Vergeltung und die Frage, ob ein Täter je wieder frei sein kann.

 

Renk, Ulrike:

Zeit aus Glas : das Schicksal einer Familie : Roman / Ulrike Renk. – 1. Aufl. – Berlin : Aufbau-Verl., 2019. – 487 S. – (Seidenstadt-Saga ; 2)

November 1938: Ruth und ihre Familie stehen vor den Trümmern ihres Lebens. Zwar konnte Ruths Vater durch eine glückliche Fügung einer ansonsten sicheren Verhaftung entgehen, doch wurde in der Pogromnacht ihr Haus vollständig zerstört. Alles, was sich Martha und Karl ein Leben lang aufgebaut haben, ist der blinden Wut der Nazis zum Opfer gefallen. Werden sie jemals wieder in ihrem Zuhause wohnen können? Und gibt es für sie überhaupt noch eine Zukunft in Deutschland? Wie so viele ihrer Freunde bemühen sich die Meyers um Möglichkeiten, die Heimat zu verlassen, das Ausland nimmt nur wenige Emigranten auf. Außerdem weigern sich Karls Eltern standhaft, Krefeld zu verlassen. Und dann liegt mit einem Mal das Schicksal ihrer Familie allein in Ruths Händen: Wird es ihr gelingen, ihre Liebsten in Sicherheit zu bringen?

Neue Romane ab Montag, den 15.06.2020

Forsyth, Frederick:

Der Fuchs : Thriller / Frederick Forsyth . – 1. Aufl. – München : C. Bertelsmann Verl. , 2019. – 314 S.

Ein erst 18-jähriger hochintelligenter Junge umgeht die Sicherheitssysteme der Supermächte, manipuliert ihre Waffenprogramme und richtet sie gegen sie selbst. Mehrere Länder der Welt versuchen alles, diesen genialen und gefährlichen Hacker ausfindig zu machen, bevor es jemand anderem gelingt …

 

Bohne, Susanne:

Das schräge Haus / Susanne Bohne. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschgenbuch Verl. , 2020. – 349 S.

Wäre Ella ein Haus, dann eins mit schrägem Giebel. Findet zumindest Mina, in deren Ruhrpott-Schrebergarten-Welt Ella aufwächst. Dort, wo die Sommer golden sind und Glühwürmchen Wünsche erfüllen oder manchmal auch nicht. Schön und Wundersam ist es hier – bis zu jenem Sonntag im Juni nach dem nichts mehr ist wie zuvor.

26 Jahre später sind die Sommer nur noch heiß.

 

Ware, Ruth:

Der Tod der Mrs Westaway : Thriller / Ruth Ware. – Dt. Erstausg. – München : Dt. Taschenbuch Verl., 2019. – 413 S. – (dtv premium) – EST: The Death of Mrs. Westaway <dt.> – Aus dem Engl. übers.

Hal Westaway hat weder Geld, noch Arbeit oder Familie. Eines Tages bekommt sie einen Brief aus Cornwall. Ihre vor 20 Jahren verstorbene Großmutter hat sie in ihrem Testament bedacht. Hal vermutet einen Irrtum, reist aber trotzdem nach Cornwall – ohne zu wissen, dass sie sich in größte Gefahr begibt.

 

Kramer, Irmgard:

Liebe ist die beste Köchin : Roman / Irmgard Kramer. – Originalausg. – München : Piper Verl. , 2019. – 409 S. – (Piper ; 31320)

Die wilden Weiber vom Gasthaus Lamm, so nennen die eigenwilligen Dorfbewohner die Frauen der Familie Lehner. Johanna, die 38-jährige Köchin des Gasthauses, hat es nicht leicht mit ihren 4 durchgeknallten Tanten und ihrer Mutter, die trotz Demenz in der Küche mithelfen will. Als dann noch der Buchhändler Jérome auftaucht und Johanna den Kopf verdreht, ist das Chaos komplett. Doch Johanna ahnt nicht, dass die Begegnung mit dem geheimnisvollen Jérome ihr Leben auf eine Weise verändern wird, mit der sie nie gerechnet hätte …

 

Fried, Amelie:

Ich bin hier bloß die Mutter / Amelie Fried. Gestaltung und Illustration Hildegard Müller. – 1. Aufl. – München : Hanser, 2019. – 119 Seiten : Illustrationen

Gibt es die perfekte Mutter? Mit drei Kindern und einem Job als Illustratorin hechelt Clara atemlos durch ihren Alltag: einen Kita-Platz finden für Willi, Kuchen für Tims Schulfest backen, Hausaufgaben beaufsichtigen, Turnbeutel suchen, und verhindern, dass Paula in ihrem Smartphone verschwindet. Und Ehemann Daniel hat leider nie Zeit, wenn sie ihn bräuchte.

Über eine ganz normale Familie im ganz normalen Familienwahnsinn, und über eine Mutter, die lernt, dass sie nicht perfekt sein muss.