Neues Programm: Clemens der Lesedrache lädt ein…

Das vierte Quartal startet mit dem Thema Herbst, es geht weiter mit einem Ausflug ins Unbekannte zu den Piraten. Dann brauchen wir erstmal etwas Ruhe und kümmern uns um uns selbst mit mehr Achtsamkeit. Wenn wir uns beruhigt haben machen wir einen Ausflug quer durch die Bücherei bevor wir mit Clemens dem Lesedrachen die Weihnachtszeit einläuten.

Die kostenlosen Eintrittskarten für die jeweiligen Vorlesestunden gibt es immer 14 Tage im Voraus bei uns in der Bücherei. Wenn die Kinder drei gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben, dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen. 

Wir bieten Lesungen für Kitakinder und Grundschulkinder an. Bitte beachten Sie bei der Nachfrage das Alter sowie die gewünschten Lesezeiten.

 

Die Aufsichtspflicht während der Vorleseaktionen verbleibt bei den Erziehungsberechtigten bzw. Begleitpersonen und wird von uns nicht übernommen!  

Gelungener Clemensgeburtstag

Am 16. September war es wieder soweit: Clemens der Lesedrache meldete sich aus der Sommerpause zurück. Mit einer großen Geburtstagsparty feierten wir das 9-jährige Bestehen unserer Vorleseinitiative. Insgesamt sind zur Zeit 9 VorleserInnen aktiv dabei und planen und gestalten die Vorleseaktionen für Kita- und Grundschulkinder sowie Lesewettbewerbe in unserer Bücherei. Dabei darf unser kleines Maskottchen nicht fehlen: Clemens der Lesedrache, der eines Tages in die Bücherei geflattert kam und sich so wohl fühlte, dass er gleich bei uns geblieben ist. Ab und zu bekommt er noch Besuch von seinen kleinen Geschwistern Marie und Sebastian. Sie bemerken schon: Wir haben die drei nach den drei Kirchen unserer Pfarrei benannt. 

Über 50 Kinder stürmten an diesem Tag die Bücherei um den Drachengeschichten zu lauschen und die drachenstarken Geburtstagsspiele mitzumachen.

Jedes Kind bekam eine Laufkarte in rot oder grün. Die grüne Gruppe startete beim Vorlesen im ersten Stock, die rote Gruppe begann unten. Nach der ersten Lesung starteten die Geburtstagsspiele.

An verschiedenen Stationen sammelten die Kinder Aufkleber. Es wurde im Vulkan geangelt, Drachenschätze erfühlt, Holz fürs Drachenfeuer gestapelt und ein Drachenpuzzle gepuzzelt.

    

Daran schloss sich die zweite Lesung an, wo die Gruppen die Etagen getauscht haben um einer anderen Geschichte zu lauschen.

Am Ende wurden die kleinen Geburtstagsgäste von Clemens, Marie und Sebastian mit einem kleinen Geschenk verabschiedet. 

Das neue Clemensprogramm ist ebenfalls Online. Die nächste Lesung für Kitakinder findet am 14.10.23 statt, die Grundschulkinder sind am 21.10.23 dran. 

Clemens der Lesedrache lädt ein … Grundschulkinder

Weihnachten! 

Eingeladen sind hier alle Kinder ab 6 Jahren (Grundschulkinder). Die kostenlosen Eintrittskarten sind jeweils 14 Tage vor der Veranstaltung in der Bücherei erhältlich. 

Wir bitten euch einige Voraussetzungen zu beachten: 

  • Kommt bitte nur zu uns wenn ihr keine Krankheitssymptome aufweist!
  • Mindestalter: Kindergartenlesungen: ab 3 Jahre, maximal Vorschulkind, Grundschullesungen: ab 6 Jahren (An den Altersgrenzen wird streng festgehalten.)
  • Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Bücherei (hängen im Eingangsbereich aus)
  • Die Lesungen finden unter Vorbehalt der aktuellen Situation statt und können auch kurzfristig ausfallen. Wir informieren euch rechtzeitig.

Clemens der Lesedrache lädt ein … Grundschulkinder

In dieser Lesung geht es darum, wie es ist, wenn man anders ist. Was ist schon normal? 

Eingeladen sind hier alle Kinder ab 6 Jahren (Grundschulkinder). Die kostenlosen Eintrittskarten sind jeweils 14 Tage vor der Veranstaltung in der Bücherei erhältlich. 

Wir bitten euch einige Voraussetzungen zu beachten: 

  • Kommt bitte nur zu uns wenn ihr keine Krankheitssymptome aufweist!
  • Mindestalter: Kindergartenlesungen: ab 3 Jahre, maximal Vorschulkind, Grundschullesungen: ab 6 Jahren (An den Altersgrenzen wird streng festgehalten.)
  • Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Bücherei (hängen im Eingangsbereich aus)
  • Die Lesungen finden unter Vorbehalt der aktuellen Situation statt und können auch kurzfristig ausfallen. Wir informieren euch rechtzeitig.

Neue Termine! Clemens der Lesedrache beginnt nun auch wieder für Kindergartenkinder

Update: Die Kindergartenlesung am 12.09.2020 kann NICHT stattfinden.

Die ersten Probeläufe mit den Grundschulkindern liefen gut, nun wagen wir uns an die Umsetzung mit den Kindergartenkindern. Damit wir im großen Saal des Pfarrzentrums etwas mehr Gemütlichkeit bekommen, darf nun jedes Kind (und natürlich jeder Begleiter) sein eigenes Sitzkissen von Zuhause mitbringen.

Für die Kindergartenkinder haben wir eine Altersgrenze von 3 bis 6 Jahren festgelegt. Die Kinder brauchen gem. Landesverordnung auch keinen Mundschutz*. Wir nehmen für diese Altersgruppe nur Anmeldungen entgegen, wenn sich eine Begleitperson pro Kind mit anmeldet. Es ist somit Platz für 8 Kindergartenkinder plus Begleitperson.
Da die Kita-Lesungen sehr beliebt sind, werden wir für die jeweiligen Termine zwei Lesezeiten mit dem selben Inhalt anbieten, um möglichst vielen Kindern unter diesen Bedingungen den Besuch der Vorlesestunden zu ermöglichen.

Die Grundschul-Lesungen finden statt für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Eine Begleitperson wird dringend empfohlen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist nötig und kann am Platz abgelegt werden. Eine Verbindliche Anmeldung aller Teilnehmer ist auch hier erforderlich.

 

Unsere aktuellen Termine findet ihr hier:

DatumAltersgruppeThema (unter Vorbehalt)
12.09.KindergartenDrachen
26.09.GrundschuleKrimi, Spuren, Detektive
10.10.KindergartenMut
24.10.GrundschuleZombies, Geister und Vampire
14.11.KindergartenNachhaltigkeit
28.11.GrundschuleEvolution
12.12.KindergartenWünsche

 

Hier unsere Auflagen noch einmal zusammengefasst* :

  • Kommt bitte nur zu uns wenn ihr keine Krankheitssymptome aufweist!
  • Höchstens 8 Kinder, insgesamt höchstens 16 Plätze (Kinder und Begleitpersonen zählen einzeln!)
  • Jedes Kind benötigt eine Begleitperson, die ebenfalls mit angemeldet werden muss
  • Eine verbindliche Anmeldung in der Bücherei ist nötig (Name, Anschrift, Telefonnummer)
  • Mindestalter: 3 Jahre, maximal 6 Jahre (Kindergartenalter!, für Grundschulkinder bieten wir gesonderte Lesungen an. An den Altersgrenzen wird streng festgehalten.)
  • Desinfektion bei Betreten des Pfarrzentrums
  • Ein- und Ausgang sind getrennt und gekennzeichnet
  • Feste Sitzplätze mit ausreichend Abstand
  • bringt euch gern ein Sitzkissen mit!
  • Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist erst ab Schulalter nötig (kann am Sitzplatz abgenommen werden)
  • Die Toiletten sind nicht nutzbar!
  • Die Lesungen finden unter Vorbehalt der aktuellen Situation statt und können auch kurzfristig ausfallen. Wir informieren euch rechtzeitig.

 

* Die Auflagen und Termine können je nach Corona-Situation entsprechend angepasst / abgesagt werden. Wir informieren Sie rechtzeitig!

Das neue Lesedrachen-Programm ist da!

Clemens kann nicht genug davon bekommen: Die kleinen Vorlesefreunde und er dürfen sich auf weitere tolle Stunden freuen!

Im Januar wird zum “Tag des Pfützenspringens” in Pfützen getobt, digital gelesen und schließlich noch eine kuschelige Gute Nacht Lesung angeboten.

Der Februar geht mit Musik und Frühlingsgefühlen weiter und im März finden wir uns im Märchenland wieder bevor wir um die Welt reisen.

Alle Termine finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender!

Die Eintrittskarten sind jeweils 14 Tage vorher hier bei uns erhältlich. Bei vier gestempelten Eintrittskarten gibt’s ein kleines Geschenk aus der Schatzkiste!

 

Clemens der Lesedrache lädt ein … Grundschulkinder

Eingeladen sind hier alle Grundschulkinder von 6-10 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen. In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.

Clemens der Lesedrache lädt ein … Grundschulkinder

Eingeladen sind hier alle Grundschulkinder von 6-10 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen. In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.

Countdown zum Geburtstag von Clemens dem Lesedrachen

In zwei Wochen ist es soweit: Unser Lesedrache wird 5 Jahre alt!!

Vor fünf Jahren kam ein engagierter Papa nach einer Fortbildung zum Vorleser zu uns und entdeckte unseren kleinen grünen Drachen: 

Clemens flog eines Tages in die Bücherei und setzte sich in unsere Bilderbuchecke um sich Bilderbücher anzusehen. Irgendwann stellten die Mitarbeiter fest, dass der kleine Drache nicht lesen konnte. Vorgelesen zu bekommen fand er toll, aber er langweilte sich. Da kamen die Vorleser auf die Idee, kleine “Vorlesefreunde” zu den Lesungen einzuladen.

Seit dem wird an bestimmten Samstagen in der Bücherei regelmäßig vorgelesen. 

Dieses Ereignis muss gefeiert werden!! 

Alle kleinen Vorlesefreunde sind mit ihren Eltern , Großeltern, Tanten, Onkeln,… herzlich eingeladen. 

Ein paar Zahlen dazu: 

2 Geschichten werden gelesen

3 Spielstationen lassen Kinderherzen höher schlagen

4 Vorleser lesen 

5 Jahre alt wird der Clemens / die Vorleseinitiative

6 Programmpunkte führen durch den Vormittag

8 Vorleser sind aktiv

10 Uhr fängt es an

732.158 Popcornkörner warten darauf gepoppt zu werden

300 Preise kann man bei der Tombola gewinnen

1 Geschenk gibt´s für jedes Kind