Neue Romane ab Dienstag, den 23.04.2019

Elsberg, Marc:

Gier : wie weit würdest du gehen? / Marc Elsberg. – München : Blanvalet Verl., 2019. – 444 S.

„Stoppt die Gier!“, rufen sie und mehr Gerechtigkeit!“ Auf der ganzen Welt sind die Menschen in Aufruhr

 

Gentry, Amy:

Wie du mir : So ich dir : Thriller / Amy Gentry. – München : cbt/cbj Verl., 2019. – 410 S.

Die junge Comedian Dana muste viel ertragen – jetzt plant sie die perfekte Rache…

 

Ley, Rosana:

Das kleine Theater am Meer : Roman / Rosana Ley. – Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2017. – 491 S.

Eine junge Frau, ein verlassenes Theater an der Küste Sardiniens und ein Geheimnis, dass das Leben eines ganzen Dorfes bestimmt

 

Fitzek, Sebastian:

Fische, die auf Bäume klettern : Ein Kompass für das große Abenteuer namens Leben / Sebastian Fitzek. – München : Droemer-Knaur Verl. , 2019. – 254 S.

Glück? Erfolg? Große Ziele? Was ist es, das im Leben zählt?

 

Pflüger, Andreas:

Niemals / Andreas Pflüger. – Berlin : Suhrkamp-Verl., 2019. – 472 S.

Jenny Aaron ist eine Polizistin mit überragenden Fähigkeiten und sie ist blind. Man drängt sie zur Rückkehr in die geheime Sondereinheit, in der sie früher war.

Clemens der Lesedrache lädt ein – Kindergartenkinder

Faul sein ist wunderschön!

An alle Sofahocker und Schnarchnasen: das wird euer Tag! Macht es euch in unserer letzten Lesung vor den Sommerferien schon mal auf unseren Kissen mal gemütlich und hört euch gaaanz entspannt faule Geschichten an!

Eingeladen sind hier alle Kindergartenkinder von 3-5 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen. In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.

ERSATZTERMIN: Clemens der Lesedrache lädt ein – Grundschulkinder

Märchen auf Masematte

Jovle Kaline linkt schoflen Keilof: Mal schauen ob ihr Rotkäppchen und Co. in Münsters Ganovensprache versteht.

Eingeladen sind hier alle Grundschulkinder ab 6 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen. In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.

Clemens der Lesedrache lädt ein – Kindergartenkinder

Digitales Lesen – Pettersson und Findus

Heute holen wir die beiden Kinderbuchhelden auf den Bildschirm und lassen die Mugglas Pixel klauen.

 Eingeladen sind hier alle Kindergartenkinder von 3-5 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen. In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.

Clemens der Lesedrache lädt ein – zum Frühlingsfest!

Lustige und spannende Geschichten auf dem Bücherflohmarkt!

Beim Hiltruper Frühlingsfest sind wir mit dem Bücherflohmarkt dabei. Damit es Clemens am Stand nicht zu langweilig wird, haben natürlich einige Geschichten auf Lager.

Eingeladen sind hier alle Kinder von 3 – 10 Jahren. Bitte beachten Sie, dass der Stand nur begrenzt Platz bietet und daher die Teilnehmerzahl auf max. 20 Kinder beschränkt werden muss. Die kostenlosen Eintrittskarten bekommen Sie wie immer 14 Tage vorher in unserer Bücherei. Bei vier gesammelten und gestempelten Karten gibt’s einen Griff in die Schatzkiste!

Clemens der Lesedrache lädt ein – Kindergartenkinder

Die liebste Mutti der Welt!

Kurz vorm Muttertag überlegen wir, wie wir unsere Mamas überraschen können.

Eingeladen sind hier alle Kindergartenkinder von 3-5 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen. In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.

Clemens der Lesedrache lädt ein – Grundschulkinder

Ostern – Alles Hase oder was?!

Am Karsamstag erforschen wir die Geschichte vom Osterfest. Warum gibt es Haseneier und was hat das Osterlamm damit zu tun?

Eingeladen sind hier alle Grundschulkinder ab 6 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen. In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.

Clemens der Lesedrache lädt ein – Kindergartenkinder

Mitmachgeschichten und Bilderbuchkino – ob sich das kombinieren lässt? Findet es heraus! Unsere Lesung kommt auf die große Leinwand.

 Eingeladen sind hier alle Kindergartenkinder von 3-5 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen. In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.

Die Nacht der Bibliotheken

… was ist das eigentlich?

In der Nacht der Bibliotheken präsentieren die Büchereien in NRW und in diesem Jahr auch erstmalig aus Schleswig Holstein ihr Angebot zu einem bestimmten Oberthema. In diesem Jahr lautet das Thema : „Mach es!“

Bibliotheken sind die Orte, an denen sich Neugierde, Entdecker und Tüftler treffen. Bei uns können Sie viel mehr tun, als Medien auszuleihen. Interessierte treffen sich in „Makerspaces“: In unserem Falle sind das unser Stricktreff, unsere Smartphone – und Tabletschulungen und für kleine kreative Köpfe die Arbeit rund ums Kamishibai Erzähltheater. All dies können Sie in dieser Nacht ausprobieren und hineinschnuppern, egal ob Sie Kinder ab 3 Jahren haben oder schon auf die 90 zugehen (auch ältere sind natürlich herzlich Willkommen!!)

Das aktuelle Programmheft liegt bei uns aus und unter TERMINE finden Sie weitere Informationen.