Clemens der Lesedrache lädt ein … Kindergartenkinder

Heutiges Thema: Wir warten auf … ja was denn?

Eingeladen sind hier alle Kinder von 3-6 Jahren (Vorschulkinder). Die kostenlosen Eintrittskarten sind jeweils 14 Tage vor der Veranstaltung in der Bücherei erhältlich. 

Wir bitten euch einige Voraussetzungen zu beachten: 

  • Kommt bitte nur zu uns wenn ihr keine Krankheitssymptome aufweist!
  • Mindestalter: Kindergartenlesungen: ab 3 Jahre, maximal Vorschulkind, Grundschullesungen: ab 6 Jahren (An den Altersgrenzen wird streng festgehalten.)
  • Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Bücherei (hängen im Eingangsbereich aus)
  • Die Lesungen finden unter Vorbehalt der aktuellen Situation statt und können auch kurzfristig ausfallen. Wir informieren euch rechtzeitig.

Clemens der Lesedrache lädt ein … Kindergartenkinder

Heute geht es um das Thema: Offen sein – auf ins Unbekannte!

Eingeladen sind hier alle Kinder von 3-6 Jahren (Vorschulkinder). Die kostenlosen Eintrittskarten sind jeweils 14 Tage vor der Veranstaltung in der Bücherei erhältlich. 

Wir bitten euch einige Voraussetzungen zu beachten: 

  • Kommt bitte nur zu uns wenn ihr keine Krankheitssymptome aufweist!
  • Mindestalter: Kindergartenlesungen: ab 3 Jahre, maximal Vorschulkind, Grundschullesungen: ab 6 Jahren (An den Altersgrenzen wird streng festgehalten.)
  • Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Bücherei (hängen im Eingangsbereich aus)
  • Die Lesungen finden unter Vorbehalt der aktuellen Situation statt und können auch kurzfristig ausfallen. Wir informieren euch rechtzeitig.

Das Bilderbuch des Monats

Dieses mal kommt die Empfehlung etwas verspätet, aber sie kommt!

Sophias Sorge
von Tom Percival (aus dem Englischen übersetzt von Sophie Zeitz)
1.Auflage 2021 im Loewe-Verlag erschienen. Bilderbuch, 32 Seiten, bei uns zu finden in der Rubrik “Clemens empfiehlt”

Sophias Sorge ist das erste Buch der „Reihe der starken Gefühle“.

Der Autor Tom Percival, Jahrgang 1977 illustriert und schreibt seitdem er denken kann Geschichten. Besonders bekannt ist er für die Illustrationen zur Jugendbuchreihe Skulduggery Pleasant von Derek Landy.
Für das Buch „Sophias Sorge“ – im Original „Ruby finds a worry“ wurde er für den NAACP Image Award für das beste literarische Werk für Kinder nominiert.

Das schlicht gehaltene Titelbild auf knallgelbem Grund zeigt direkt um was es geht: Ein kleines Mädchen, dass sorgenvoll auf seine kleine „Sorge“ schaut.

Sophia ist ein fröhliches kleines Kind. Sie spielt gern in der Natur und erforscht ihre Umwelt. Eines Tages entdeckt sie eine Sorge. Erst war sie so klein, dass Sophia sie nicht bemerkte, dann begann sie zu wachsen und begleitet sie überall hin. Die Sorge nimmt immer mehr Raum ein, verdrängt sogar den Spaß an Dingen, die Sophia eigentlich gern macht. Da das kleine Mädchen nicht genau weiß, wie es mit dieser wachsenden Sorge umgehen soll, tut sie das schlimmste was man mit einer Sorge machen kann: Sie macht sich Sorgen um die Sorge. Das führt dazu, dass Sophia das Gefühl bekommt, sie könnte nie wieder glücklich werden. Durch Zufall entdeckt Sophie auf einer Parkbank einen kleinen Jungen, der eine ähnlich große Sorge mit sich führt wie sie. Sie setzen sich zusammen und sprechen über die Sorgen. Und dann passiert etwas mit ihren Sorgen, womit beide nicht gerechnet haben…

Die Illustrationen sind hier das besondere des Buches. Der Autor verwenden nur wenige Grundfarben, hält den Hintergrund so unaufregend wie möglich und nutzt viele fröhliche Farben. Je größer die Sorge wird, desto dunkler werden die Bilder, denn mit der Fröhlichkeit verschwinden auch die Farben.

Da im Buch die Sorge nicht näher benannt wird, ist das Buch sehr vielseitig einsetzbar und vermittelt klar die Botschaft: wenn man über seine Sorgen redet, werden sie kleiner.
Das Buch ist sehr geeignet für Kinder im Kindergartenalter und ermutigt zu Gesprächen über kleine und große Probleme jeder Art. Es vermittelt, das Sorgen dazu gehören und man lernen kann mit ihnen umzugehen wenn man sie teilt.  

Sollte das Buch zur Zeit ausgeliehen sein, kann es gern bei uns vorbestellt werden!

Der Lesedrache und die Kitakinder – Anmeldung startet!

Am 04. Dezember ist es wieder soweit: Clemens der Lesedrache bekommt mit seinen Vorlese-Freunden wieder tolle Geschichten vorgelesen. Die Lesungen können wieder in der Bücherei stattfinden!

Für die Lesung können sich die kleinen Vorlesefreunde nebst einer Begleitperson ab sofort persönlich, telefonisch oder per Mail anmelden. Die Lesung kann endlich wieder in unserer Bücherei stattfinden!

Eingeladen sind alle Kinder von 3 bis 6 Jahren. Bei Begleitpersonen gilt die 3 G Vorgabe. Dieses mal geht es um Winterzaubergeschichten. 

Neue Termine! Clemens der Lesedrache beginnt nun auch wieder für Kindergartenkinder

Update: Die Kindergartenlesung am 12.09.2020 kann NICHT stattfinden.

Die ersten Probeläufe mit den Grundschulkindern liefen gut, nun wagen wir uns an die Umsetzung mit den Kindergartenkindern. Damit wir im großen Saal des Pfarrzentrums etwas mehr Gemütlichkeit bekommen, darf nun jedes Kind (und natürlich jeder Begleiter) sein eigenes Sitzkissen von Zuhause mitbringen.

Für die Kindergartenkinder haben wir eine Altersgrenze von 3 bis 6 Jahren festgelegt. Die Kinder brauchen gem. Landesverordnung auch keinen Mundschutz*. Wir nehmen für diese Altersgruppe nur Anmeldungen entgegen, wenn sich eine Begleitperson pro Kind mit anmeldet. Es ist somit Platz für 8 Kindergartenkinder plus Begleitperson.
Da die Kita-Lesungen sehr beliebt sind, werden wir für die jeweiligen Termine zwei Lesezeiten mit dem selben Inhalt anbieten, um möglichst vielen Kindern unter diesen Bedingungen den Besuch der Vorlesestunden zu ermöglichen.

Die Grundschul-Lesungen finden statt für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Eine Begleitperson wird dringend empfohlen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist nötig und kann am Platz abgelegt werden. Eine Verbindliche Anmeldung aller Teilnehmer ist auch hier erforderlich.

 

Unsere aktuellen Termine findet ihr hier:

DatumAltersgruppeThema (unter Vorbehalt)
12.09.KindergartenDrachen
26.09.GrundschuleKrimi, Spuren, Detektive
10.10.KindergartenMut
24.10.GrundschuleZombies, Geister und Vampire
14.11.KindergartenNachhaltigkeit
28.11.GrundschuleEvolution
12.12.KindergartenWünsche

 

Hier unsere Auflagen noch einmal zusammengefasst* :

  • Kommt bitte nur zu uns wenn ihr keine Krankheitssymptome aufweist!
  • Höchstens 8 Kinder, insgesamt höchstens 16 Plätze (Kinder und Begleitpersonen zählen einzeln!)
  • Jedes Kind benötigt eine Begleitperson, die ebenfalls mit angemeldet werden muss
  • Eine verbindliche Anmeldung in der Bücherei ist nötig (Name, Anschrift, Telefonnummer)
  • Mindestalter: 3 Jahre, maximal 6 Jahre (Kindergartenalter!, für Grundschulkinder bieten wir gesonderte Lesungen an. An den Altersgrenzen wird streng festgehalten.)
  • Desinfektion bei Betreten des Pfarrzentrums
  • Ein- und Ausgang sind getrennt und gekennzeichnet
  • Feste Sitzplätze mit ausreichend Abstand
  • bringt euch gern ein Sitzkissen mit!
  • Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist erst ab Schulalter nötig (kann am Sitzplatz abgenommen werden)
  • Die Toiletten sind nicht nutzbar!
  • Die Lesungen finden unter Vorbehalt der aktuellen Situation statt und können auch kurzfristig ausfallen. Wir informieren euch rechtzeitig.

 

* Die Auflagen und Termine können je nach Corona-Situation entsprechend angepasst / abgesagt werden. Wir informieren Sie rechtzeitig!

Das neue Lesedrachen-Programm ist da!

Clemens kann nicht genug davon bekommen: Die kleinen Vorlesefreunde und er dürfen sich auf weitere tolle Stunden freuen!

Im Januar wird zum “Tag des Pfützenspringens” in Pfützen getobt, digital gelesen und schließlich noch eine kuschelige Gute Nacht Lesung angeboten.

Der Februar geht mit Musik und Frühlingsgefühlen weiter und im März finden wir uns im Märchenland wieder bevor wir um die Welt reisen.

Alle Termine finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender!

Die Eintrittskarten sind jeweils 14 Tage vorher hier bei uns erhältlich. Bei vier gestempelten Eintrittskarten gibt’s ein kleines Geschenk aus der Schatzkiste!

 

Clemens der Lesedrache lädt ein … Kindergartenkinder

Eingeladen sind hier alle Kindergartenkinder von 3-5 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen. In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.

 

Clemens der Lesedrache lädt ein – Kindergartenkinder

Eingeladen sind hier alle Kindergartenkinder von 3-5 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen.

In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.

Countdown zum Geburtstag von Clemens dem Lesedrachen

In zwei Wochen ist es soweit: Unser Lesedrache wird 5 Jahre alt!!

Vor fünf Jahren kam ein engagierter Papa nach einer Fortbildung zum Vorleser zu uns und entdeckte unseren kleinen grünen Drachen: 

Clemens flog eines Tages in die Bücherei und setzte sich in unsere Bilderbuchecke um sich Bilderbücher anzusehen. Irgendwann stellten die Mitarbeiter fest, dass der kleine Drache nicht lesen konnte. Vorgelesen zu bekommen fand er toll, aber er langweilte sich. Da kamen die Vorleser auf die Idee, kleine “Vorlesefreunde” zu den Lesungen einzuladen.

Seit dem wird an bestimmten Samstagen in der Bücherei regelmäßig vorgelesen. 

Dieses Ereignis muss gefeiert werden!! 

Alle kleinen Vorlesefreunde sind mit ihren Eltern , Großeltern, Tanten, Onkeln,… herzlich eingeladen. 

Ein paar Zahlen dazu: 

2 Geschichten werden gelesen

3 Spielstationen lassen Kinderherzen höher schlagen

4 Vorleser lesen 

5 Jahre alt wird der Clemens / die Vorleseinitiative

6 Programmpunkte führen durch den Vormittag

8 Vorleser sind aktiv

10 Uhr fängt es an

732.158 Popcornkörner warten darauf gepoppt zu werden

300 Preise kann man bei der Tombola gewinnen

1 Geschenk gibt´s für jedes Kind

Clemens der Lesedrache lädt ein … Grundschulkinder

Weihnachts-Bilderbuchkino:

Zur Weihnachtszeit ganz entspannt zurück lehnen und über die Leinwand ein Buch vorgelesen bekommen. Das hört sich doch toll an.

Eingeladen sind hier alle Grundschulkinder ab 6 Jahren. Kostenlose Eintrittskarten gibt es jeweils 14 Tage vorher bei uns. Wenn die Kinder 4 gestempelte Eintrittskarten gesammelt haben dürfen sie einmal in die Schatzkiste greifen und sich ein kleines Geschenk aussuchen. In den Vorlesestunden werden 1-2 kurze Geschichten vorgelesen, die Kinder können mitfiebern, raten, zuhören und in der letzten halben Stunde wird meist gebastelt oder gemalt.