Ab sofort gibt es auch im Erdgeschoss unserer Bücherei eine Recherchestation, an der unsere Nutzer im Bestand der Bücherei recherchieren, ihr Konto einsehen, Medien verlängern oder vorbestellen können. Sie befindet sich neben dem Eingang zu unserem Wintergarten. Einfach mal ausprobieren …
Kategorie: Aktuelles
Virtueller Rundgang durch die Stadtteilbücherei
Gerne begrüßen wir natürlich jeden Besucher in der Stadtteilbücherei St. Clemens persönlich, aber jetzt gibt es die Möglichkeit, die Stadtteilbücherei St. Clemens auch schon virtuell zu besuchen und unsere Bücherei kennenzulernen. Der Weg führt über den Eingang in das Erdgeschoss mit der Verbuchungstheke, der Bilderbuchecke, unseren Romanen und unserem gemütlichen Wintergarten bis in die erste Etage mit unseren Kinder- und Jugendbüchern, der Leseecke und den Sachbüchern. Wir danken unserem Filmteam ganz herzlich für den tollen Einsatz und freuen uns schon auf das nächste Projekt.
Den virtuellen Rundgang finden Sie hier.
Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen
„…das verspreche ich dir“, so heißt das Bilderbuch aus dem zweiten Lesestart-Set der Stiftung Lesen. Das Set für Dreijährige können Sie und Ihre Kinder auch in unserer Bücherei kostenfrei mitnehmen. Und zwar ganz bequem in einer leuchtend gelben Tasche. Zusätzlich zu dem altersgerechten Buch bekommen Sie einen Ratgeber mit Tipps rund ums Vorlesen, weitere Lesetipps und vieles mehr. Natürlich können Sie es sich auch gleich in unserer Bilderbuchecke gemütlich machen und die liebevoll gestalteten Bilder der Geschichte zusammen mit Ihren Kindern entdecken. Unser Mitarbeiter Max hat das heute schon einmal ausprobiert, umringt von vielen Bilderbüchern, die auch noch durchstöbert werden wollen.
Nacht der Bibliotheken 2017
Die Nacht der Bibliotheken bei uns in der Stadtteilbücherei St. Clemens! Es war schön, wir danken allen Besuchern und allen Aktiven für dieses schöne Event und freuen uns schon wieder auf die Nacht der Bibliotheken 2019!
Heute: Nacht der Bibliotheken 2017 #bibnacht17
Heute Abend erstrahlt die Bücherei in neuen Licht! Lassen Sie sich überraschen! Es lohnt einen Besuch!
Unsere Stadtteilbücherei St. Clemens – ein Ort zum Treffen, Träumen, Lernen #bibnacht17
Am 10. März 2017 ist es wieder so weit: Unsere Stadtteilbücherei öffnet anlässlich der „Nacht der Bibliotheken“ zur späten Stunde ihre Türen!
Von 18 bis 22 Uhr erwartet unsere Gäste folgendes Programm:
18.30 Uhr bis 19.30 Uhr: Vorlesetreff „Guten Abend, gute Nacht – Geschichten zur späten Stunde“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Kostenlose Eintrittskarten können in der Stadtteilbücherei persönlich abgeholt oder telefonisch vorbestellt werden.
19.00 bis 21.00 Uhr: Kostenfreie Smartphone-Beratungen ohne Voranmeldung
19.00 bis 21.00 Uhr: Happy Hour
– Kostenfreie Ausweise inklusive einer Quartalsgebühr für neue Leser
– Ausweise mit fälliger Benutzungsgebühr werden kostenfrei um 3 Monate verlängert
18.00 bis 22.00 Uhr:
– Kostenlose Ausleihe von 2 DVDs
– Fingerfood und Getränke
– Musik
– Bunte Lichtinstallationen vor und in der Bücherei
– Informationsstand vom Flüchtlingsnetzwerk
Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch!
Foto: Stadtteilbücherei
Neu: Ausleihtaschen in der Bücherei
Wer kennt das nicht, man macht spontan einen Besuch in der Bücherei, findet zahlreiche Medien, die man ausleihen möchte – und dann hat man keine Tasche dabei …
Bei uns ist das ab sofort kein Problem mehr, denn mit den Medien kann gleich auch noch eine unserer Bücherei-Taschen für 4 Wochen entliehen werden! Und so bekommt man seine Medien dann problemlos nach Hause und kann die Tasche mit den Medien spätestens nach 4 Wochen auch wieder in der Bücherei abgeben.
Neue Gebühren in der Stadtteilbücherei St. Clemens
Seit dem 1. Februar 2017 gibt es in der Stadtteilbücherei St. Clemens neue Benutzungsgebühren. Deshalb informieren wir hier auch noch mal ausdrücklich darüber, denn gerade die hohen Mahngebühren kann man vermeiden!
Ganz wichtig ist der Wegfall der Karenztage und die Berechnung der Versäumnisgebühren pro Tag!
Medien können über einen Besuch in der Bücherei, über einen Anruf, über eine Büchereiapp oder auch online verlängert werden.
Wir bereiten auch die Möglichkeit vor, sich per E-Mail vor Ablauf der Frist benachrichtigen zu lassen. Dafür kann man sich in der Bücherei registrieren lassen.
Buchvorstellungen der Hiltruper Buchhandlung und der Stadtteilbücherei St. Clemens 2016
Es hat schon Tradition: Auch 2016 stellen Mitarbeiterinnen der Hiltruper Buchhandlung und der Stadtteilbücherei St. Clemens wieder Bücher vor, die ihnen im Jahr 2016 aufgefallen sind. Ganz unterschiedliche Titel sind in diesem Jahr wieder ausgesucht worden, interessante Titel, häufig abseits der Bestseller, aber trotzdem beachtenswert. Es handelt sich sozusagen Lieblingsbücher der MitarbeiterInnen der Buchhandlung und der Bücherei, die am Mittwoch, dem 09.11.2016 im Pfarrzentrum St. Clemens ab 19.30 Uhr vorgestellt werden. Natürlich gibt es einen Büchertisch, so dass alle Bücher auch vor Ort eingesehen werden können. Der Eintritt ist frei. Der Weltladen Solidario sorgt mit seinen Getränken für eine genussvolle Veranstaltung. Um eine telefonische Anmeldung entweder in der Buchhandlung (Tel. 02501-987940) oder der Stadtteilbücherei (Tel. 02501-16253) wird gebeten.
Sternenzerstörer im Wintergarten gelandet
Was man alles aus leeren Chips-Dosen, dem Lieblingsbuch und jeder Menge Fantasie machen kann, zeigt die aktuelle Ausstellung in unserer Bücherei. Hier präsentieren Schülerinnen und Schüler der Ludgerusschule zurzeit die von ihnen im Unterricht gestalteten Leserollen. Angefangen hatte natürlich alles mit einem Besuch bei uns und der Ausleihe vieler Bücher. Da es unter den Kindern auch Star Wars-Fans gibt, steht in unserem Wintergarten nun unter anderem ein beeindruckendes Modell eines Sternenzerstörers. Wie viel Arbeit in der Herstellung einer Leserolle steckt und was die Kinder dabei gelernt haben, können Sie bei uns in der Bücherei erfahren.