Stellenausschreibung in der Stadtteilbücherei St. Clemens

Die Stelle der stellvertretenden Leiterin der Stadtteilbücherei ist ausgeschrieben, wir suchen wieder Verstärkung für unser großes aktives buntes Team! Genauere Informationen gibt es in der angefügten Stellenanzeige!

Die Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Hiltrup- Amelsbüren sucht

zum 15. September 2017 eine(n)

Fachangestellte(n) für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) / Bibliotheksassistentin/- assistenten bzw. Buchhändler(in)

mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 19,5 Stunden.

Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Die Stadtteilbücherei St. Clemens verfügt über einen Bestand von rund 22.000 Medien und erreicht ca. 80.000 Entleihungen im Jahr.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

– Vertretung der Büchereileitung

– Einarbeitung und Koordination von Ehrenamtlichen

– Ausleihverbuchung und alle damit verbundenen Aufgaben im Kundenservice

– Auskunfts- und Beratungsdienst

– Katalogisierung und Systematisierung von Medien inklusive Bestandsaufbau und –pflege in Teilbereichen

– Aufbau und Betreuung von Social-Media-Angeboten, Ausbau der digitalen Angebote

– Mahnwesen

– Fernleihe

Ihr persönliches Profil:

– abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bzw. zur/zum Bibliothekassistentin/-assistenten, Buchhändler/in oder eine vergleichbare Ausbildung

– gute EDV-Kenntnisse: MS-Office, wünschenswert Bibliothekssoftware bibliotheca plus

– Kenntnisse im Umgang mit neuen Medien (E-Books, Apps, Soziale Netzwerke, Smartphone)

– Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständiges, sorgfältiges, kundenorientiertes und verbindliches Arbeiten

– Freude an der Mitarbeit an innovativen und zeitgemäßen Projekten

– Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche

– Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende

Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) mit den üblichen Sozialleistungen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerberinnen und Bewerber, die sich für die Stelle interessieren, eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen, richten ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 22. August 2017 an die:

Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Hiltrup- Amelsbüren

z. Hd. Herrn Freye

Hohe Geest 1a

48165 Münster

Oder per Mail an:

 

Verabschiedung von der stellvertretenden Leiterin der Stadtteilbücherei Linda Bräuer

Leider mussten wir unsere hervorragende stellvertretende Leiterin der Bücherei Linda Bräuer verabschieden. Ein Jahr hat sie uns mit ihrem tollen Einsatz, kreativen Ideen und Fähigkeiten begeistert. Gerade alle Freunde von Clemens, unserem Lesedrachen werden sie schmerzlich vermissen. Doch wir können verstehen, dass sie zu ihrem Mann nach Hildesheim zieht und uns deshalb leider verlassen muss. Das ganze Team hat sehr gerne mit ihr zusammen gearbeitet und lässt sie nur sehr ungern ziehen. Aber natürlich verstehen wir, dass sie nach Hildesheim geht und wir wünschen ihr für ihre Zukunft alles Gute und hoffen, dass sie uns immer mal wieder besucht.

Endlich Sommerferien!

Wir wünschen all unseren Leserinnen und Lesern eine schöne Ferien- und Urlaubszeit. Während der Ferienwochen sind wir auch dieses Jahr zu den gewohnten Öffnungszeiten für Groß und Klein da. Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch!

Das Team der Stadtteilbücherei St. Clemens

Unser Newsletter für Sie

Nichts mehr verpassen – mit unserem Newsletter sind Sie ab sofort immer bestens informiert. Per E-Mail erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Neuzugänge und alles, was sonst noch bei uns in der Bücherei passiert. Abonnieren können Sie den Newsletter jederzeit ganz bequem über unsere Homepage (siehe Bild). Dafür benötigen Sie lediglich eine gültige E-Mail-Adresse. Bei weiteren Fragen rund um unseren Newsletter stehen wir Ihnen natürlich gerne persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Ihr Team der Stadtteilbücherei St. Clemens

 

Informationsstand der Bücherei auf dem Frühlingfest

Stadtteilbücherei St. Clemens auf dem Frühlingsfest

Auch in diesem Jahr ist die Stadtteilbücherei St. Clemens wieder mit einem großen Stand auf dem Frühlingsfest vertreten.

Es gibt wie gewohnt einen großen Bücherflohmarkt mit vielen tollen Schnäppchen. Kinderbücher, Romane, Sachbücher suchen für einen Euro pro Kilo neue Besitzer. Auch CDs und Spiele sind im Angebot.

Wer schon lange Leser der Stadtteilbücherei werden wollte, kann sich am Wochenende auf der Marktallee einen Gutschein für einen kostenlosen Ausweis der Stadtteilbücherei St. Clemens abholen.

Darüber hinaus informieren die Mitarbeiter der Bücherei über die Leistungen der Bücherei sowie die unterschiedlichen Projekte der Stadtteilbücherei.

Es gibt die Möglichkeit, gleich einen Beratungstermin für eine Smartphoneschulung zu beantragen oder nähere Informationen über die Vorleseprojekte der Bücherei und das Flüchtlingsnetzwerk-Hiltrup zu bekommen.

In Einzelgesprächen können auch die unterschiedlichen Online-Angebote der Bücherei vorgestellt und auch erklärt werden.

 

Virtueller Rundgang durch die Stadtteilbücherei

Gerne begrüßen wir natürlich jeden Besucher in der Stadtteilbücherei St. Clemens persönlich, aber jetzt gibt es die Möglichkeit, die Stadtteilbücherei St. Clemens auch schon virtuell zu besuchen und unsere Bücherei kennenzulernen. Der Weg führt über den Eingang in das Erdgeschoss mit der Verbuchungstheke, der Bilderbuchecke, unseren Romanen und unserem gemütlichen Wintergarten bis in die erste Etage mit unseren Kinder- und Jugendbüchern, der Leseecke und den Sachbüchern. Wir danken unserem Filmteam ganz herzlich für den tollen Einsatz und freuen uns schon auf das nächste Projekt.

Den virtuellen Rundgang finden Sie hier.


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen

„…das verspreche ich dir“, so heißt das Bilderbuch aus dem zweiten Lesestart-Set der Stiftung Lesen. Das Set für Dreijährige können Sie und Ihre Kinder auch in unserer Bücherei kostenfrei mitnehmen. Und zwar ganz bequem in einer leuchtend gelben Tasche. Zusätzlich zu dem altersgerechten Buch bekommen Sie einen Ratgeber mit Tipps rund ums Vorlesen, weitere Lesetipps und vieles mehr. Natürlich können Sie es sich auch gleich in unserer Bilderbuchecke gemütlich machen und die liebevoll gestalteten Bilder der Geschichte zusammen mit Ihren Kindern entdecken. Unser Mitarbeiter Max hat das heute schon einmal ausprobiert, umringt von vielen Bilderbüchern, die auch noch durchstöbert werden wollen.