Wir haben unsere Kochbücher – Ecke entrümpelt und etwas übersichtlicher gestaltet.
Dabei entstand die neue Rubrik „Veggie“. Hier finden Sie Koch- und Backbücher zum Thema Vegan und Vegetarisch.
Wir haben unsere Kochbücher – Ecke entrümpelt und etwas übersichtlicher gestaltet.
Dabei entstand die neue Rubrik „Veggie“. Hier finden Sie Koch- und Backbücher zum Thema Vegan und Vegetarisch.
Das Team der Stadtteilbücherei St. Clemens wünscht Ihnen ein gesegnetes Osterfest im Kreise Ihrer Lieben!
Karfreitag und Ostermontag haben wir geschlossen.
Karsamstag sind wir wie gewohnt für Sie da, ab dem 03.04.2018 gelten wieder unsere regulären Öffnungszeiten.
In unserer Fundecke sammelt sich Allerlei an. Vergessene Kuscheltiere, Brillenetuis, Schlüssel und Schlüsselanhänger, Schirme, Spielzeuge und einiges mehr.
Viele dieser Fundstücke sind schon länger in der Bücherei. Wir starten auch hier noch einmal einen letzten Aufruf:
Schauen Sie bei einem Besuch in unsere Fundecke hinter der Theke ob Sie ihr verloren geglaubtes Lieblingsstück entdecken.
Mitte März wird alles übrig gebliebene dem Frühjahrsputz zum Opfer fallen!
Unser Team wünscht Ihnen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!
Um die guten Vorsätze einzuhalten können wir mit allerlei Ratgebern und Sachbüchern zur Seite stehen.
Wir sind ab dem 02.01.2018 wie gewohnt wieder für Sie da!
Das neue Programm für unseren Vorlese-Freunde-Treff mit Clemens dem Lesedrachen ist heraus gekommen! Näheres finden Sie unter dem Reiter „Termine“ auf dieser Homepage.
Die kostenlosen Eintrittskarten gibt es wie immer 14 Tage vorher in der Stadtteilbücherei. Die Karten sollten aufbewahrt werden, denn nach Teilnahme an 4 Veranstaltungen gibt es eine kleine Überraschung!
Die Mitarbeiter der Stadtteilbücherei haben ein schönes Nikolausgeschenk für alle kleinen Leser in der Stadtteilbücherei: Ab Nikolaus, den 6.12.2017 können zusätzlich zu den vielen Bilderbüchern, Tiptoi-Medien jetzt auch tonies® für jeweils 14 Tage ausgeliehen werden. tonies® sind kleine magnetische Figuren, die schon von den Allerkleinsten auf eine entsprechende Toniebox gesetzt werden können und die dann eine spannende Geschichte/Hörspiel erzählen. Zusätzliche Lieder- tonies® verschönern die Einschlafzeit oder den Kindergeburtstag. Wenn die Figuren einmal nicht auf der Box zur Wiedergabe stehen, kann man wunderbar mit ihnen spielen.
Autorenlesung mit Klaus Cäsar Zehrer
Am Donnerstag, den 23.11.2017 um 19.30 Uhr findet im Pfarrzentrum St. Clemens, Patronatsstr. 2, eine Autorenlesung mit dem Autor Klaus Cäsar Zehrer aus seinem neuen biographischen Roman „Das Genie“ statt. Die Hiltruper Buchhandlung und die Stadtteilbücherei hat Klaus Cäsar Zehrer, geboren 1969 in Schwabach, einen promovierten Kulturwissenschaftler, Herausgeber und Übersetzer aus Berlin eingeladen.
Der schon viel beachtete Roman erzählt die faszinierende, wahre Lebensgeschichte des Genies, Rebells und Vivionärs William James Sidis, der schon 1910 als Elfjähriger in Boston von der Presse als „Wunderjunge von Harvard“ gefeiert wird. Seine Eltern wollen an ihm demonstrieren, dass sich jedes Kind zum Genie erziehen lässt. William bricht alle Erfolge, doch als Erwachsener möchte er ein selbstbestimmtes Leben nach seinen Vorstellungen führen. Dies führt gerade in der damaligen Zeit zu großen Problemen.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Hiltruper Buchhandlung und der Stadtteilbücherei St. Clemens und an der Abendkasse (VVK 10,- / AK 12,-)
Seit Mitte Oktober 2017 hat unser Bücherei-Team Verstärkung bekommen:
Christiane Werner ist nun fest im Team angestellt und für alle Fragen neue Ansprechpartnerin und Vertretung der Leitung. Frau Werner ist für uns keine unbekannte, schon früher engagierte sie sich als ehrenamtliche Mitarbeiterin für unsere Stadtteilbücherei in der Ausleihe oder im Hintergrund bei den beliebten Vorlesestunden mit Clemens dem Lesedrachen.
Sie freut sich auf die bevorstehenden bekannten und besonders neuen Aufgaben in Bücherei sowie dem Stadtteil und sieht auch neuen Projekten in und mit der Bücherei motiviert entgegen.
Gemeinsam möchten Frau Faber als Leitung und Frau Werner als stellvertretende Leitung die Angebote der Bücherei dem digitalen Zeitalter entsprechend anpassen und ausbauen.
Feiert mit uns am Samstag, den 23.09.2017 ab 10 Uhr den 3. Geburtstag unseres Lesedrachens!
Es werden zu verschiedenen Zeiten tolle Geschichten vorgelesen. Auch für Spiel und Spaß zwischen den Lesungen ist gesorgt.
Die Erwachsenen können währenddessen in der Bücherei schmökern und sich in unserem Lesegarten entspannen.
Für alle Kinder von 3 bis 10 Jahren! Diesmal sind keine Eintrittskarten nötig und natürlich ist alles kostenfrei!
Die Stelle der stellvertretenden Leiterin der Stadtteilbücherei ist ausgeschrieben, wir suchen wieder Verstärkung für unser großes aktives buntes Team! Genauere Informationen gibt es in der angefügten Stellenanzeige!
Die Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Hiltrup- Amelsbüren sucht
zum 15. September 2017 eine(n)
Fachangestellte(n) für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) / Bibliotheksassistentin/- assistenten bzw. Buchhändler(in)
mit einem wöchentlichen Beschäftigungsumfang von 19,5 Stunden.
Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die Stadtteilbücherei St. Clemens verfügt über einen Bestand von rund 22.000 Medien und erreicht ca. 80.000 Entleihungen im Jahr.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
– Vertretung der Büchereileitung
– Einarbeitung und Koordination von Ehrenamtlichen
– Ausleihverbuchung und alle damit verbundenen Aufgaben im Kundenservice
– Auskunfts- und Beratungsdienst
– Katalogisierung und Systematisierung von Medien inklusive Bestandsaufbau und –pflege in Teilbereichen
– Aufbau und Betreuung von Social-Media-Angeboten, Ausbau der digitalen Angebote
– Mahnwesen
– Fernleihe
Ihr persönliches Profil:
– abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste bzw. zur/zum Bibliothekassistentin/-assistenten, Buchhändler/in oder eine vergleichbare Ausbildung
– gute EDV-Kenntnisse: MS-Office, wünschenswert Bibliothekssoftware bibliotheca plus
– Kenntnisse im Umgang mit neuen Medien (E-Books, Apps, Soziale Netzwerke, Smartphone)
– Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständiges, sorgfältiges, kundenorientiertes und verbindliches Arbeiten
– Freude an der Mitarbeit an innovativen und zeitgemäßen Projekten
– Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche
– Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende
Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) mit den üblichen Sozialleistungen. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerberinnen und Bewerber, die sich für die Stelle interessieren, eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen, richten ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 22. August 2017 an die:
Kath. Kirchengemeinde St. Clemens, Hiltrup- Amelsbüren
z. Hd. Herrn Freye
Hohe Geest 1a
48165 Münster
Oder per Mail an: