Neue Romane ab Montag, den 10.05.2021

Lennox, Judith:

Meine ferne Schwester : Roman / Judith Lennox. Aus dem Englischen von Mechtild Ciletti. – München : Pendo, 2021. – 494 S.

London, 1938. Rowan und ihre Schwester könnten verschiedener nicht sein. Rowan liebt das wilde Partyleben und Thea arbeitet hart für ihr Studium, aber der tödliche Unfall ihrer Mutter hat beide seit ihrer Kindheit zusammengeschweißt. Doch Rowan hat Thea nicht die ganze Wahrheit erzählt …

 

Durst-Benning, Petra:

Stunde der Sehnsucht / Petra Durst-Benning. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2020. – 478 – (Die Fotografin ; 4)

Münsingen, 1914. Mimi und Anton sind inzwischen Geschäftspartner geworden, die sich erfolgreich auf der Schwäbischen Alb etabliert haben. Während auch Mimis Freunde Bernadette, Corinne und Alexander voller Tatendrang sind, verschärft sich das politische Klima in Deutschland zunehmend. Der Ausbruch des ersten Weltkrieges zerstört jähr ihre Träume, und auf einmal ist nichts mehr wie es war.

 

Hendricks, Greer:

Die Frau ohne Namen : Roman / Greer Hendricks ; Sarah Pekkanen. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2020. – 445 Seiten. – Aus dem Engl. übers.

Frauen zwischen 18 und 32 für Ethik- und Moralstudie gesucht. Großzügige Vergütung. Anonymität garantiert.

Als Jess sich für die Studie anmeldet, glaubt sie, nur ein paar Fragen beantworten zu müssen, um das Geld einstecken und wieder verschwinden zu können. Doch „Testperson 52“, wie Jess nun genannt wird, erweist sich als verheißungsvolles Forschungsprojekt, die Fragen werden immer persönlicher. Jess kann kaum noch unterscheiden, was in ihrem Leben real ist oder nur eines der manipulativen Experimente von Dr. Shields. Gefangen in einem Netz aus Täuschung und Eifersucht muss Jess erkennen, dass manche Obsessionen tödlich sein können.

 

Johann, Petra:

Die Frau vom Strand : Thriller / Petra Johann. – 1. Auflage – Berlin : Rütten & Loening, 2021. – 458 Seiten

Rebeccas Leben ist fast perfekt: Sie lebt mit ihrer Frau Lucy und ihrer kleinen Tochter in ihrem Traumhaus an der Ostsee. Nur wenn Lucy beruflich unterwegs ist, fühlt Rebecca sich einsam. Das ändert sich jedoch, als sie am Strand Julia kennenlernt. Die beiden Frauen freunden sich an und treffen sich täglich – bis Julia plötzlich spurlos verschwindet. Rebecca begibt sich auf die Suche nach ihr, stellt jedoch bald fest, dass sie ein Phantom jagt. Vieles, was Julia ihr erzählt hat, war gelogen, ihre angebliche Zufallsbegegnung sorgfältig inszeniert. Als Rebecca erkennt, weshalb Julia wirklich ihre Nähe gesucht hat, ist es zu spät. Sie muss eine Entscheidung treffen, um die zu schützen, die sie liebt.

 

Bryndza, Robert:

Nachtschwarz : Kriminalroman / Robert Bryndza. – 1. Aufl. – München : Penguin_Verl. , 2020. – 442 S.

Ein anonymer Tipp führt Detective Erika Foster zu einem abgelegenen Baggersee außerhalb Londons. Dort soll eine riesige Menge Betäubungsmittel versenkt worden sein. Aber dann macht ihr Team einen grausamen Fund: Die Taucher stoßen auf das Skelett eines kleinen Mädchens, das vor 26 Jahren spurlos verschwand. Als Erika Nachforschungen über den damaligen Vermisstenfall anstellt, stößt sie auf heftigen Widerstand in ihrer Abteilung. Die Familie des toten Mädchens schweigt ebenfalls.

Clemens der Lesedrache – das Hörspiel!

Unsere Vorleser sind in der Zeit des Lockdowns nicht untätig gewesen. Jasmin Breul hat vor einiger Zeit eine Kurzgeschichte über Clemens den Lesedrachen geschrieben. Diese haben nun unsere Vorleser in Zusammenarbeit mit einigen Mitarbeitern der Bücherei vertont und ein Hörspiel daraus gezaubert. 

Die Drachenstarke Geschichte kann ab sofort als Tonie entliehen werden!

Weitere Geschichten sind in Planung, die zweite Folge schon in Arbeit. Die Geschichten sind ausschließlich auf der Toniebox abspielbar. 

Neue Romane ab Montag, den 03.05.2021

Connelly, Michael:

Night Team : Renee Ballard trifft Harry Bosch / Michael Connelly. – Kampa Verlag AG, 2021. – 438 S.

Seit drei Jahren arbeitet Renee Ballard schon in der Late Show, der berüchtigte Nachtschicht des LAPD. Als sie eines Morgens in das verlassene Detective Bureau der Hollywood Division zurück kehrt, um ihren Bericht zu schreiben, erwischt Ballard einen grauhaarigen Unbekannten mit Schnurrbart, der sich an den Aktenschränken zu schaffen macht. Der Mann ist kein Geringerer als Harry Bosch. Der pensionierte Detective hat versucht, die Akte der fünfzehnjährigen Prostituierten Daisy Clayton mitgehen zu lassen, deren Leiche vor neun Jahren in einem Müllcontainer gefunden wurde.

 

Colgan, Jenny:

Wo Geschichten neu beginnen : Happpy Ever After; Roman / Jenny Colgan. – München : Piper-Verl., 2021. – 508 S. – (Happe-Ever-After ; 3)

Die Londoner Krankenschwester Lissa kümmert sich um alle, nur nicht um sich selbst. Doch nach einem traumatischen Erlebnis braucht sie eine Auszeit: irgendwo, wo es ruhig ist, alle nett zueinander sind und der Himmel unendlich scheint. Das schottische Heimatdorf des Ex-Soldaten Cormac ist Idylle pur, aber ihm fehlen neue Impulse. So tauschen die beiden für drei Monate ihre Wohnungen. Per Mail helfen sie einander, sich in der jeweils neuen Heimat zurechtzufinden. Anfangs geht es um Alltagsfragen, doch daraus wird nach und nach mehr: Was als dreimonatige Auszeit startet, wird zum Beginn einer ganz neuen Geschichte …

 

Zander, Judith:

Johnny Ohneland : Roman / Judith Zander. – München : Deutscher Taschenbuchverlag, 2020. – 525 S.

Mit einem Namen wie Joana kann man nicht leben, wenn man doch ein Mädchen namens Johnny ist. Eine Familie ist kein vierblättriges Kleeblatt, weiß doch jeder, und das Unglück jedenfalls etwas anderes als unglücklich verliebt sein. Ob eine ungelernte Floristin, genannt Mama, einfach so den Laden sich selbst überlassen darf. Ob ein kleiner Bruder erwachsener werden kann als man selbst. Ob ein Vater im Schlaf etwas anderes als Kreuzworträtsel lösen kann. Ob sich mit einem gewonnenen Minifernseher in die Zukunft schauen lässt. Ob die Zukunft verloren geht, wenn man zuviel schwarz-weiß sieht. Ob es egal ist, wen man liebt, solange nichts passiert. Ob es egal ist, was passiert solange man nicht liebt. Johnny, no answer.

 

Bourne, Holly:

War’s das jetzt? : Roman / Holly Bourne. – München : Deutscher Taschenbuchverlag, 2020. – 408 S.

Das Leben von tori Bailey ist perfekt: Sie ist Bestsellerautorin, umgeben von großartigen Freunden und ihre Langzeitbeziehung könnte nicht besser laufen. Aber Tori lebt eine Lüge: Ihr Freund weigert sich, mit ihr das Thema Zukunftsplanung auch nur anszusprechen und ihre Freunde scheinen so viel glücklicher zu sein, als sie es in Wahrheit ist. Toris innere Stimme fragt immer lauter, was sie verdammt noch mal eigentlich will, aber ist Tori für die Antwort mutig genug?

 

Miranda, Megan:

Perfect secret – Hier ist dein Geheimnis sicher : Thriller / Megan Miranda. – 1. Auflage – München : Penguin, 2020. – 398 S. Aus d. Amerikan. übers.

Sadie Loman wird ertrunken am Fuße einer Klippe gefunden. Alles deutet auf Selbstmord hin. Ein Jahr später stößt ihre Freundin Avery zufällig auf ein Indiz, das sie am Selbstmord zweifeln lässt. Je mehr sie herausfindet, desto verwirrender wird alles, denn alle Spuren führen zu ihr selbst.

Neue Romane ab Montag, den 26.04.2021

Fried, Hédi:

Fragen, die mir zum Holocaust gestellt werden / Hédi Fried. Aus dem Schwed. von Susanne Dahmann. – 1. Aufl. – Köln : DuMont, 2019. – 156 S.

Die Holocaust-Überlebende Hédi Fried, die sich seit Jahren als Zeitzeugin mit Jugendlichen trifft, beantwortet Fragen, die ihr immer wieder gestellt werden: zu ihrem Lebensweg, der Deportation, dem Überleben, dem Ankommen in Schweden, den Traumata, die sie begleiten, ihren Hoffnungen und Wünschen.

 

Macmillan, Gilly:

Die Nanny : Roman / Gilly Macmillan. – München : Blanvalet Verl., 2019. – 444

Die siebenjährige Jo wächst im Luxus auf, doch Wärme und Zuneigung erfährt sie nur von ihrer geliebten Nanny Hannah. Als die eines Nachts ohne Erklärung verschwindet, bricht für das Mädchen eine Welt zusammen. Dreißig Jahre später kehrt Jo nach England zurück. Die Beziehung zu ihrer Mutter ist schwierig, so ist sie froh, als eine ältere Dame auftaucht und sich als Hannah vorstellt. Doch Jo´s Mutter ist misstrauisch, denn sie weiß – Hannah ist tot.

 

Lippens, Kai:

Das Herz kriegt keine Falten : über die abenteuerliche Partnersuche in der zweiten Lebenshälfte / Kai Lippens. – Originalausgabe – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Verlag, 2020. – 269 Seiten

Ein ehrlicher Blick auf Liebe, Sex und Partnerschaft jenseits der 50: mal traurig, mal witzig – und voller Überraschungen.

Kann man sich im Alter noch einmal verlieben? Oder ist es irgendwann zu spät für einen Neuanfang? Kai Lippens begab sich mit Ende 50 auf die Suche nach einer neuen Partnerin. Er erlebte aufregende Dates, zauberhafte Affären, schmerzende Abfuhren, probierte Online-Dating – nur wirklich binden wollte sich keine. Warum? Der Autor sprach mit anderen Frauen und Männern, denen es ähnlich ging, und hörte von vielen guten und grotesken Gründen, Ausreden, Ängsten. Und er verabredete sich trotz allem fröhlich weiter.

Ein Buch für alle, die die Hoffnung auf Liebe nicht aufgeben mögen.

 

Dusse, Karsten:

Achtsam morden : ein entschleunigter Kriminalroman / Karsten Dusse. – Originalausgabe – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2019. – 415 Seiten

Mafioso Dragan hat den Vize seines Konkurrenten Boris umgebracht und muss untertauchen, weil er von einer Schulklasse dabei gefilmt wurde. Er erpresst seinen achtsamkeitsgeschulten Rechtsanwalt Björn Diemel, ihm bei der Flucht zu helfen. Diemel erkennt die Chance, dieses Problem final zu lösen …

 

Henkel, Christine:

Achtsam scheitern : wie ich die Erde retten und dabei gut duften wollte / Christin Henkel. – 1. Aufl.  – Berlin : Verl. Das Neue Berlin, 2020. – 173 S.

Achtsamkeits-Meditation? Golden Milk? Waldbaden? Eigentlich sind Christin Henkel Großstadttrubel und ein leichter Damenschwips lieber, aber irgendwas scheint dran zu sein am schönen, neuen #greenlifestyle. Wie wärs mit einer erfrischenden Haarwäsche mit Roggenmehl und Apfelessig oder einem selbstgebastelten Weihnachtsgeschenk für die kleine Montessori-Mathilda? Ein achtsamer Selbstversuch mit Pleiten, Pannen und der Erleuchtung: Die Erde rettet sich am besten frisch geduscht und mit einer ordentlichen Portion Humor.

Neue Romane ab Montag, den 19.04.2021

Gelder, Ann-Kristin:

ON: OFF / Ann-Kristin Gelder. – Stuttgart : Thiemann, 2019. – 429 Seiten

Die 17-jährige Nora arbeitet für den Konzern Neurogaming-Systems. Diese Firma macht es möglich, in das Bewusstsein anderer Personen, auch Links genannt, einzutauchen und ihre Handlungen und Gefühle mitzuerleben. Bei Noras letztem Einsatz geht etwas gewaltig schief, ihr Link stirbt. Ab 16 Jahren.

 

Bagus, Clara Maria:

Die Farbe von Glück : Ein Roman über das Ankommen / Clara Maria Bagus. – 4. Aufl.  – München : Piper-Verl., 2020. – 349 S.

Eine falsche Entscheidung, die das Leben dreier Familien für immer verändert: Ein Richter zwingt die Krankenschwester Charlotte, sein sterbenskrankes Neugeborenes gegen ein gesundes zu tauschen. Folgt sie seiner Drohung nicht, entzieht er ihr den Pflegesohn. Die Welt aller Beteiligten gerät aus den Fugen, doch hinter allem wirkt der geheimnisvolle Plan des Lebens.

 

Jonasson, Ragnar:

Nebel : Thriller / Ragnar Jonasson. – 1. Aufl.  – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2020. – 350 S.

Kommissarin Hulda Harmansdottir kehrt nach einem Schicksalsschlag wieder in ihren Beruf zurück. Um sie dabei zu unterstützen wird Hulda von ihrem Chef mit einem neuen Fall betraut: Mehrere Leichen wurden in einem abgelegenen Bauhernhaus im Osten des Landes gefunden und alles deutet darauf hin, dass  sie dort schon seit einigen Wochen liegen. Was ist während der Weihnachtstage geschehen, als das Bauernhaus durch einen Schneesturm vom Rest der Welt abgeschnitten war?

 

Beinert, Claudia :

Ärztin in stürmischen Zeiten : Roman / Claudia & Nadja Beinert. – Originalausgabe – München : Knaur, 2020. – 512 Seiten – (Das Juliushospital ; 2)

Würzburg, 1895. Henrike träumt davon, Medizin zu studieren, und kämpft für ein freies Leben der Frauen. Heimlich arbeitet sie im Juliusspital, um das Leid der Geisteskranken zu lindern. Als sie sich in einen Medizinstudenten verliebt, kommt ihr Geheimnis ans Licht … Das Juliusspital, Band 2.

 

Wegert, Tessa:

Thousand Islands; Ein rätselhafter Mord : Kriminalroman / Tessa Wegert. – Deutsche Erstausgabe – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. – 334 S. – (Thousand Islands ; 1)

Senior Investigator Shana Merchant, nach einer traumatischen Geiselnahme von New York City in die beschauliche Thousand-Islands-Region versetzt, soll auf einer kleinen Privatinsel einen Vermisstenfall aufklären. Doch ein Sturm zieht auf, der Shana und ihren neuen Kollegen Tim auf der Insel gefangen hält – zusammen mit acht Angehörigen der wohlhabenden Sinclair-Familie, die allesamt verdächtigt sind, einen neunten aus ihrer Mitte beseitigt zu haben. Je näher Shana der Wahrheit kommt, desto größer ist die Gefahr, dass der Mörder erneut zuschlagen wird …

Neue Romane ab Montag, den 12.04.2021

Schwiecker, Florian:

Die 7. Zeugin : Justiz-Krimi / Florian Schwiecker; Michael Tsokos. – München : Knaur Verlag, 2021. – 319 S.

Ein Verbrechen.

Sieben Zeugen.

Und kein Motiv.Berlin-Charlottenburg, ein Sonntagmorgen wie jeder andere auch: Nikolas Nölting verlässt das Haus, winkt seiner Tochter Lily noch einmal zu und schwingt sich aufs Fahrrad. Wenige Minuten später betritt er eine Bäckerei – und schießt plötzlich um sich. Ein Mensch ist tot, zwei weitere verletzt. Motiv? Fehlanzeige. Die Tat scheint völlig sinnlos, und vor Gericht schweigt Nölting hartnäckig. Sein Anwalt, der aufstrebende Strafverteidiger Rocco Eberhardt, steht vor einem Rätsel – bis Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer eine überraschende Entdeckung macht, die dem Fall eine völlig neue Wendung gibt.

 

Morain, Dan:

Kamila Harris : die Biografie / Dan Morain. – Deutsche Erstausgabe – München : Heyne, 2021. – 384 S. : Aus dem Amerik. übers.

schreibt in dieser Biografie über ihren Weg zur mächtigsten Frau im Land. Als Journalist, der sie auf diesem Weg viele Jahre lang begleitet hat, versteht er wie kaum ein anderer, welche Ereignisse Kamala Harris prägten und zu den Überzeugungen führten, für die sie entschlossen einsteht. Er zeigt, was es für sie bedeutete, als Tochter einer Inderin und eines Jamaikaners im Kalifornien der 60er- und 70er-Jahre aufzuwachsen, wie sie erst Attorney General von Kalifornien, dann US-Senatorin und schließlich Vizepräsidentin an der Seite von Joe Biden wurde. Auch dass ihr Weg dabei nicht frei von Niederlagen und Rückschlägen war, wird in Dan Morains Biografie deutlich: Kamala Harris hat loyale Unterstützer und erbitterte Gegner. Sie wollte Präsidentin werden und ist „nur“ Vizepräsidentin geworden – und doch ist sie die Hoffnung vieler, vor allem schwarzer Amerikanerinnen, denn Kamala Harris’ Weg zeigt, was sie in ihrem Land erreichen können.

 

Alderton, Dolly:

Gespenster / Dolly Alderton. – 1. Aufl. – Hamburg : Atlantik Bücher, 2021. – 381 S.

Die erfolgreiche Food-Autorin Nina George trägt ihren zweiten Vornamen, weil ein Hit von Wham! an ihrem Geburtstag vor zweiunddreißig Jahren auf Platz eins der Charts stand. Das beeindruckt Max, den sie von einer Dating-App kennt und der auf rasante Weise ihr Herz erobert. Doch genau so schnell, wie er Nina an der Nachtbushaltestelle das ewige Glück versprochen hat, verschwindet er plötzlich. Gleichzeitig plant Ninas Exfreund seine Hochzeit, und ihre beste Freundin erwartet ihr zweites Baby. Dann erkrankt ihr geliebter Vater an Demenz. Als Nina alles zu entgleiten droht, wünscht sie sich noch noch sehnlichst in ihre Jugendtage zurück – bis sie erkennt, dass das Leben immer in dem Moment zwischen Vergangenheit und Zukunft spielt.

 

Berg, Ellen:

Willst du Blumen, kauf dir welche : (k)ein Romantik-Roman / Ellen Berg. – Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2020. – 461 Seiten

Buchhändlerin Lena glaubt an Romantik – und an Liebe auf den ersten Blick. Statt sich der harten Dating-Realität auszusetzen, schwelgt sie lieber in romantischen Liebesromanen. Als der Erfolgsautor Benjamin Floros behauptet, er habe den ultimativen Algorithmus für die Liebe per Online-Dating gefunden, gibt sie erbittert Kontra. Daraufhin wettet Benjamin, dass er mit seiner Liebesformel den perfekten Mann für Lena finden wird. Trotzig lässt sie sich auf das Dating-Experiment ein – und muss bald schon feststellen, dass ihr Herz ins Schlingern gerät.

 

Brown, Sandra:

Sein eisiges Herz / Sandra Brown. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2020. – 555 S.

Rye Mallett verdient sein Geld als Auftragspilot, er ist bekannt dafür, Tag und Nacht und bei ungünstigem Wetter zu fliegen und keine Fragen zu stellen. Sein nächster Auftrag: eine mysteriöse schwarze Kiste muss in eine völlig vom Nebel eingeschlossene Stadt in Gerorgia gebracht werden. Auf der Landebahn im Nirgendwo wartet Dr. Brynn O´Neal auf die wertvolle Fracht. Rye mischt sich für gewöhnlich nicht in die Geschäfte seiner Kinden ein – doch die rätselhafte Brynn übt eine unerklärliche Anziehungskraft auf ihn aus. Als den beiden klar wird, dass es Menschen gibt, die für den Inhalt der schwarzen Kiste über Leichen gehen würden, müssen sie einander vertrauen um die Fracht und sich selbst zu schützen.

Neue Romane ab Dienstag, den 06.04.2021

Jackson, Lisa:

Paranoid : Thriller / Lisa Jackson. – München : Knaur, 2021. – 573 S.

Ein tödliches Spiel um Rache und Schuld

Es sollte nur eine harmlose Ballerei mit Platzpatronen sein. Doc als die 17-jährige Rachel auf ihren Halbbruder Luke schießt, wird dieser von einer tödlichen Kugel getroffen. Zwar wird Rachel vor Gericht freigesprochen, doch ihre Schuldgefühle wird sie nicht mehr los. Der Tod von Luke bleibt unaufgeklärt.

Zwanzig Jahre später: Nach einem Treffen der alten High-School-Clique werden zwei ehemaligen Mitschülerinnen, die Rachel im Gerichtsprozess als Zeuginnen entlastet hatten, brutal ermordet. Sie selbst erhält ominöse Drohbotschaften. Als auch noch ihre Tochter entführt wird, muss Rachel das

 

Inusa, Manuela:

Erdbeerversprechen : Roman / Manuela Inusa. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verlag, 2021. – 414 S. – (Kalifornische Träume ; 4)

Amanda hat mit ihrer Familie viele glückliche Jahre auf ihrer Erdbeerfarm nahe Carmel-by-the-Sea verbracht, bis ihr Mann Tom vor achtzehn Monaten verstarb und sie mit ihrer Tochter Jane zurückließ. Jane verkraftet den Verlust ihres Vaters nur schwer, und auch für Amanda ist es nicht leicht, ohne ihren geliebten Tom weiterzumachen und sich allein um die große Plantage zu kümmern. Als ihre beste Freundin vorschlägt, an einer Trauergruppe teilzunehmen, rafft Amanda sich endlich auf und hofft, auf diese Weise besser mit ihrem Kummer klarzukommen. Was sie allerdings nicht ahnt, ist, dass sie dort einen ganz besondere Begegnung machen wird. Und sie erinnert sich an ein Versprechen, das sie einst ihrem Mann gegeben hat …

 

Meyerhoff, Joachim:

Hamster im hinteren Stromgebiet : Alle Toten fliegen hoch Teil 5 / Joachim Meyerhoff. – 1. Aufl. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2020. – 306 S.

Was passiert, wenn man durch einen gesundheitlichen Einbruch auf einen Schlag aus dem prallen Leben gerissen wird? Kann das Erzählen von Geschichten zur Rettung beitragen? Und kann Komik heilen?

 

Wolf, Klaus-Peter:

Ostfriesenzorn : Kriminalroman / Klaus-Peter Wolf. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2021. – 539 S. – (Ann Kathrin Klaasen ; 15)

Sie will Urlaub machen auf Langeoog und am Strand entsannen. Dabei ist ihr Schicksal längst besiegelt. Denn der Mörder weiß genau, wo er sie später am Abend finden und ihr den Weg in die Ewigkeit zeigen wird. Sie ist das erste Opfer, weitre werden folgen Bei ihren Ermittlungen erhält Ann Kathrin Klaasen unerwartete Hilfe von Dr. Bernhard Sommerfeldt. Eine Finte oder ein ehrliches Hilfsangebot?  

 

Noll, Ingrid:

Kein Feuer kann brennen so heiß : Roman / Ingrid Noll. – Zürich : Diogenes Verlag , 2021. – 292 S.

Schön ist sie nicht, aber sie kann kochen und anpacken. Deshalb ist Lorina Altenpflegerin geworden und hat mit der Anstellung in der Villa Alsfelder das große Los gezogen. Hier geben sich attraktive Masseure die Klinke in die Hand, und Techtelmechtel entstehen, die besser geheim bleiben solle. Für Aufregung sorgen ein aufgeschwatzter Pudel und ein zurückgelassenes Baby, die die alte Dame sichtlich neu beleben. Sehr zum Missfallen ihres Großneffen, der aufs Erbe lauert.

Neue Romane ab Montag, 29.03.2021

Kasperski, Gisela:

Bretonisch mit Meerblick / Gisela Kasperski. – Köln : Emons, 2020. – 254 S.

Tereza Berger, vierzig, geschieden, süchtig nach Milchschokolade, erbt ein Haus in der Bretagne, auf der malersichen Halbinsel Crozon. Es entpuppt sich als neobretonische Bruchbude an der Dorfstreaße von Camaret-sur-Mer. Trotzdem ist es Liebe auf den ersten Blick. Hier will sie den Traum einer eigenen Buchhandlung erfüllen. Als ein Deutscher, der das Künstlerdorf zu einer Touristenattraktion machen wollte, tot am Strand gefunden wird, gerät Tereza unter Mordverdacht.

 

Hill, Susan:

Phantomschmerzen : Auszeit für Inspector Serrailer / Susan Hill. – Zürich : Kampa Verlag AG, 2020. – 377 S.

Simon Serrailler hat seinen letzten Fall nur knapp überlebt. Wird er körperlich und psychisch wieder in der Lage sein, als Detective Chief Inspector zu arbeiten? Er sucht Abstand von seinem Leben in der gemütlichen südenglischen Stadt Lafferton mit ihrer schönen Kathedrale, von seiner Schwester, der Ärztin Cat, die gerade seinen Vorgesetzten Kieron Bright geheiratet hat, und von seinem Vater Richard und dessen viel zu junger französischer Freundin. Mit der Ruhe ist es allerdings schnell vorbei, als eine Frau unter mysteriösen Umständen ermordet wird und Serrailler als einziger Polizist im Ort die Ermittlungen übernehmen muss.

 

Sigurdardottir, Lilja:

Die Schlange : ein Reakjavik-Krimi / Lilja Sigurdardottir. – Köln : DuMont, 2020. – 366 S.

Endlich kann Sonja ein wenig aufatmen. In Florida ist sie mit ihrem Sohn Tomas untergetacht, nachdem sie nur knapp dem Netz entkommen konnte, in das gewissenlose Drogenbosse sie gelockt hatten. Doch schon bald holt die Vergangenheit sie ein: Tomas verschwindet spurlos. Sonja ist sich sicher, dass ihr Ex-Mann dahinter steckt. Verzweifelt macht sie sich auf den Weg nach Reykjavik. Sie will alles daransetzen, ihren Sohn zurück zu bekommen und sie will Rache. Die Schlinge zieht sich immer weiter zu.

 

Valentin, Kristina:

Herzblitze : Roman / Kristina Valentin. – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. – 318 S.

Felicitas wird vom Blitz getroffen. Wie durch ein Wunder bleibt sie unverletzt – doch sie hat das ganze letzte Jahr vergessen. Als sie versucht in ihr Leben zurück zu kehren, erkennt sie es nicht wieder. Warum verhält sich ihr Ex-Mann so, als wäre alles wie früher? Wieso ist ihre Schwester so sonderbar distanziert?

 

Stern, Anne:

Fräulein Gold  : Schatten und Licht  / Anne Stern. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris, 2020. – 400 S. – (Fräulein Gold ; 1)

Die 26-jährige Hebamme Hulda Gold holt in den 1920er-Jahren in einem Berliner Problembezirk die Babys auf die Welt. An der Seite des jungen Polizeikommissars Karl North wird sie unfreiwillig zur Privatdetektivin, als das Ertrinken einer Prostituierten sich als Mord herausstellt … Huldas 1. Fall.

Neue Romane ab Montag, den 22.03.2021

Fried, Amelie:

Die Spur des Schweigens : Roman / Amelie Fried. – München : Heyne, 2020. – 495 Seiten

Die Journalistin Julia träumt von der großen Story. Als sie infolge der mee-too-Bewegung Hinweise auf sexuelle Übergriffe in einem weltbekannten Forschungsinstitut bekommt, wittert sie ihre Chance. Bei ihren Recherchen stößt sie seltsamerweise auf den Suizid ihres Bruders vor 12 Jahren …

 

Wilhelm, Uwe:

Die Frau mit den zwei Gesichtern : Roman / Uwe Wilhelm. – 1. Auflage – München : Blanvalet, 2020. – 395 Seiten – (Blanvalet)

Die toughe Noa Stern, alleinerziehende Mutter, führt eine kleine Securityfirma in Berlin und bietet Personenschutz ausschließlich für Frauen an. Als sie ein libanesisches Mädchen vor dem eigenen Vater, einem Unterwelt-Clan-Boss, schützen soll, geraten sie und ihre Tochter in Lebensgefahr …

 

Hoover, Colleen:

All das Ungesagte zwischen uns : Roman / Colleen Hoover. – München : Deutscher Taschenbuchverlag, 2020. – 444 S.

Ein tragischer Unfall verändert von einer Sekunde auf die andere Morgans Leben – ein Leben, das offenbar auf nichts als Lügen basiert. Gleichzeitig wachsen die Konflikte zwischen ihr und ihrer Tochter Clara: Heimlich trifft sich diese mit einem Jungen, den Morgan nicht an ihrer Seite sehen möchte. Halt findet sie in dieser Zeit ausgerechnet bei einem Menschen bei dem sie keinen Trost suchen sollte.

 

Corcoran, Caroline:

Die Nachbarin : Thriller / Caroline Corcoran. – 2. Aufl. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2020. – 444 S.

In Lexies Leben scheint alles perfekt: Sie liebt ihren Freund Tom, die beiden planen eine Familie, und sie wohnen in einem eleganten Appartement mitten in London, das keine Wünsche offenlässt. Doch Lexies Idylle trügt. Wenn sie allein ist, lauscht sie den Geräuschen aus der Nachbarwohnung. Und stellt sich dabei das mondäne Leben ihrer Nachbarin vor …

Harriet führt ein ausschweifendes Leben voller wilder Partys, ihr Leben ist ein Abenteuer. Nur selten gesteht sie sich ein, wie unglücklich sie in Wahrheit ist. Sie wünscht sich einen Freund wie Tom. Sie möchte das Leben ihrer Nachbarin Lexie. Und sie ist bereit, alles zu tun, damit dieses Leben ihr gehört.

 

Bentow, Max:

Der Mondscheinmann : ein Fall für Nils Trojan 8 ; Thriller / Max Bentow. – 1. Aufl. – München : Arkana, 2020. – 413 S.

Lilienblüten auf dem Boden, Kerzen brennen und erhellen die Umrisse einer toten Frau, sie ist geschminkt und frisiert. Das einzige, was die perfekte Inszenierung stört, sind die vielen Schnecken, die leise über das morbide Stillleben gleiten. Dies ist das Bild, das sich Kommissar Nils Trojan und seinem Team bietet, als sie in einer Berliner Wohnung eintreffen. Wenig später wird ein zweites Opfer im Wald aufgefunden und wieder ist der Tatort inszeniert wie ein Andachtsraum. Trojan stürzt sich in die Ermittlungen und bemerkt zu spät, das sein Gegner ein Spiel mit ihm spielt …

Neue Romane ab Montag, den 15.03.2021

Tremayne, S. K.:

Die Stimme : Thriller / S. K. Tremayne. – Dt. Erstausg. – München : Knaur, 2020. – 393 S.

Jo bekommt unaufgefordert eine äußerst schockierende Nachricht der digitalen Home-Assistentin Electra. Und nicht nur das, ihr Bankkonto wird leergeräumt, die Kreditkarte überzogen und auch ihre Freunde und Eltern erhalten merkwürdige Nachrichten …

 

Cummins, Jeanine:

American Dirt / Jeanine Cummins. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschgenbuch Verl. , 2020. – 555 S.

Gestern besaß sie noch einen wunderbaren Buchladen. Gestern war sie glücklich mit ihrem Mann. Gestern waren alle, die sie liebte noch da. Heute ist ihr achtjähriger Sohn Luca alles, was ihr noch geblieben ist. Für ihn bewaffnet sie sich. Führ ihn springt sie auf den Wagen eines Hochgeschwindigkeitszuges.

 

Ferrante, Elena:

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen : Roman / Elena Ferrante. Aus dem Italienischen von Karin Krieger. – 1. Auflage – Berlin : Suhrkamp, 2020. – 414 Seiten

Die pubertierende Giovanna stellt irritiert fest, dass die Erwachsenen die Wahrheit auslegen, wie es ihnen passt. Die Eltern und die derbe Tante Vittoria spielen dabei die unrühmlichsten Rollen. Das Mädchen lernt schnell von ihnen.

 

Franz, Andreas:

Der Flüsterer : Julia Durants neuer Fall / Andreas Franz, Daniel Holbe. – Originalausgabe – München : Knaur Taschenbuch, 2020. – 416 Seiten

Julias Ex-Mann wird ermordet, sein letzter Wunsch: Sie möge zu seiner Beerdigung kommen, obwohl ihre Ehe durch seine Affären überschattet wurde. Bald gibt es ein weiteres Todesopfer in Julias Bekanntenkreis und sie muss sich fragen, ob es jemand auf sie abgesehen hat … Julia Durants 20. Fall.

 

Follett, Ken:

Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit : historischer Roman / Ken Follett. – Köln :  Lübbe Verl. , 2020. – 1017 S.

Als das Ende des ersten Jahrtausends näherrückt, vernichtet ien brutaler Wikingerüberfall die südentlische Hafenstadt Combe und die Träume vieler Menschen. Der junge Bootsbauer Edgar wollte eigentlich mit seiner Geliebten durchbrennen und ein neues Leben beginnen. Nun steht er vor einer ungewissen Zukunft. Die rebellischen Normannenprinzessin Ragna verliebt sich Hals über Kopf in einen verwegenenen sächschen Adeligen und folgt ihm ins kalte, nasse England. Der ehrgeizige Bischof Wynstan will seinen Reichtum und seine Macht vergrößern, egal zu welchem Preis. Der idealistische Mönch Alfred ist überzeigt, dass keine weltliche Macht seine heiligen Bestrebungen aufhalten kann.