Clemens feiert Geburtstag!!

Unser kleiner Lesedrache ist nun schon seit 7 Jahren teil unserer großen Büchereifamilie. Der 6. Geburtstag musste wegen Corona verschoben werden bzw. ohne die kleinen Gäste gefeiert werden. Nun können wir einen kleinen Drachengeburtstag feiern!

Am 11. September finden zwei Lesungen zu Ehren von Clemens statt. Der Geburtstagsdrache ist natürlich wie immer mittendrin statt nur dabei. 

Meldet euch gern schon jetzt dafür an, die Plätze sind begrenzt!

 

Neue Romane ab Dienstag, den 26.5.2021 – Pfingstüberraschung!

Unsere Pfingstüberraschung für Sie:
In dieser Woche werden wir die aktuellen Titel als unser kleines Geheimnis für uns behalten.

Wir haben insgesamt 19 Buchpakete aus jeweils einer Neuerscheinung und einem “älteren” Buch aus unserem Bestand gepackt. Auf dem Buchpaket ist lediglich ein kurzer Satz zum Inhalt angegeben.

Das Ganze ist also ein “Blind-Date” mit Ihrem neuen Lieblingsroman!

Wie funktioniert das?

Sie schnappen sich ab Dienstag morgen eins der liebevoll verpackten Pakete und gehen damit ganz normal zur Ausleihe. Auf dem Buchpaket ist eine Nummer angegeben, mit der die Mitarbeiter die entsprechenden Barcodes auf einer Liste einscannen können und Zuhause angekommen dürfen Sie die Überraschungspakete auspacken und sich auf spannende, lustige, tiefgründige oder kurzweilige Romane freuen!

Viel Spaß und eine tolle Lesezeit wünscht das Team der Stadtteilbücherei!

Clemens der Lesedrache – das Hörspiel!

Unsere Vorleser sind in der Zeit des Lockdowns nicht untätig gewesen. Jasmin Breul hat vor einiger Zeit eine Kurzgeschichte über Clemens den Lesedrachen geschrieben. Diese haben nun unsere Vorleser in Zusammenarbeit mit einigen Mitarbeitern der Bücherei vertont und ein Hörspiel daraus gezaubert. 

Die Drachenstarke Geschichte kann ab sofort als Tonie entliehen werden!

Weitere Geschichten sind in Planung, die zweite Folge schon in Arbeit. Die Geschichten sind ausschließlich auf der Toniebox abspielbar. 

Öffnung unter Vorbehalt bis Inzidenz von 100 erreicht wurde

Die neue Corona Schutzverordnung für NRW ist da. Wir dürfen weiter öffnen, vorausgesetzt die Inzidenz für Münster liegt unter 100. Das bedeutet: 

Wir haben weiterhin zu folgenden Zeiten geöffnet: 

Di-Fr 11-12 Uhr sowie Mo-Fr 16-18 Uhr.

Steigt die Inzidenz über 100 müssen wir schließen bis der Inzidenzwert wieder unter 100 sinkt. 

Ob wir in der Schließungszeit einen Abholservice anbieten dürfen müssen wir wir den dann geltenden Vorgaben entnehmen und werden Sie spontan dazu auf unserer Homepage und in Social Media informieren. Den aktuellen Inzidenzwert finden Sie auf der Seite der Bezirksregierung. 

Wir alle sind, wie Sie vermutlich auch, von dem ganzen Hin und Her nicht begeistert, es ist aber zum Schutze aller nötig und wir bitten um Verständnis und Geduld. Nur so können wir hoffentlich bald wieder einen normalen Betrieb gewährleisten. 


Sollten Sie in dieser schwierigen Zeit Rat, Unterstützung oder einfach ein offenes Ohr brauchen: 
Telefonseelsorge *klick* 

Sorgenportal *klick*

Haus der Seelsorge *klick*

Seelsorgeteam der Gemeinde St. Clemens Hiltrup *klick* 

Wir sind ab Montag wieder da!

Die neue Coronaschutzverordnung ist gnädig mit uns und wir dürfen ab Montag wieder in unseren eingeschränkten Betrieb gehen!

Das bedeutet: Die ausgeliehenen Medien, die wir über die Schließungszeit automatisch verlängert haben, können bis zum 09.04.2021. zurück gegeben werden. Falls Sie sich nicht sicher sind, schauen Sie gern online in Ihr Konto, dort finden Sie die Fristen der entliehenen Medien.

Wir sind ab Montag, den 08.03.2021 zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:

Montag 16-18 Uhr

Dienstag bis Freitag: 11-12 Uhr & 16-18 Uhr

In der momentanen Situation sollten wir alle weiterhin versuchen möglichst viele Kontakte zu vermeiden und uns damit gegenseitig zu schützen. Aus diesem Grunde dürfen nur wenige Besucher gleichzeitig in die Bücherei gebeten werden. Es gilt nach wie vor:

  • Halten Sie Abstand zu anderen Besuchern!
  • Zutritt nur mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske oder FFP2 Maske) (Kinder im Schulalter bis 14 Jahren auch mit Alltagsmaske)!
  • Lassen Sie sich bei Betreten der Bücherei registrieren und nutzen Sie die aufgestellten Desinfektionsspender
  • Kommen Sie wenn möglich allein!
  • Es ist nur eine kurze (!) Ausleihe oder Rückgabe möglich, kein längerer Aufenthalt!
  • Leihen Sie gern viel aus, damit Sie seltener die Bücherei aufsuchen müssen

Wir freuen uns wieder für Sie aktiv sein zu dürfen!

Die Vorlesestunden mit Clemens dem Lesedrachen können leider noch nicht wieder stattfinden.

Neue Romane ab Montag, den 22.03.2021

In unserer Rubrik “Neuerscheinungen” können die aktuellen Romane über unser Onlineformular unter “Bücherei Abholservice” vorbestellt und zu unseren Abholzeiten am nächsten Tag abgeholt werden.
Weitere neue Medien finden Sie bei einem Spaziergang auf unserem Ausstellungstisch im Wintergarten. Schauen Sie mal vorbei!

Goldammer, Frank:

Zwei fremde Leben : Roman / Frank Goldammer. – 3. Aufl.  – o.A. : Audio Verl. , 2020. – 395 S.

Dresdner Frauenklinikum, 1973. Ricarda erlebt den Alptraum aller werdenden Mütter: Bei der Geburt gibt es Komplikationen und es heißt, ihr Kind sei tot geboren. Doch Ricarda glaub, dass ihre kleine Tochter lebt, denn vieles deutet darauf hin, dass sie Opfer eines von der Regierung angeordneten Kindesentzuges geworden ist. Gegen alle Widerstände beginnt eine verzweifelte Suche.

Sechzehn Jahre später macht sich die junge Claudia Behling auf die Suche, die Frau zu finden, die sie nach der Geburt weggegeben haben soll. Es ist das Jahr 1989 und die Mauer ist gerade gefallen…

 

Neuhaus, Nele:

Zeiten des Sturms : Roman / Nele Neuhaus. – 1. Aufl. – Berlin : Ullstein, 2020. – 524 S. – (Sheridan Grand ; 3)

Die Weiten Nebraskas. Ein Herzen voller Sehnsucht. Der Traum eines Lebens.

Sheridan Grand wollte alle Brücken hinter sich abbrechen, um ein neues Lebe n zu beginnen. Mit Paul Sutton, der sie liebt und auf Händen trägt. Weit entfernt von der Willow Creek Farm, und weit entfernt von dem Mann, der ihr Herz gebrochen hat. Doch kurz vor der Hochzeit kommen ihr Zweifel. Sie kehrt zurück nach Nebraska, und völlig unverhofft bietet sich ihr die Chance, den größten Traum ihres Lebens zu verwirklichen. Aber dann holt sie das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ein, das ihr Leben zerstören kann …

 

Marland, Stephanie:

Wir sehen dich : Thriller / Stephanie Marland. – München : Dt.-Taschenbuch-Verl., 2018. – 430 S. – (dtv ; 21749)

Im Internet findet eine Gruppe von True-Crime-Fans zusammen, die sich zur Aufgabe macht, einen in London umgehenden Serienkiller zu stellen, genannt “Der Lover”. Die junge Clementine will dabei Ermittler Dominic unterstützen, gerät aber zunehmend in Gefahr.

 

Ahnhem, Stefan:

Die Rückkehr des Würfelmörders : Thriller / Stefan Ahnhem. – 1. Aufl. – Berlin : Ullstein extra, 2020. – 510 S. – (Ullstein Taschenbuch ; 121)

Die Würfel sind gefallen. Wer kann das Töten stoppen?

Die brutale Mordserie von Helsingborg nimmt kein Ender. Der Würfelmörder tötet völlig willkürlich: Ein Rentner wird in einer Plastiktüte erstickt. Ein Kind wird nachts in seinem Bett vergiftet. Ein Segler wird mit einem Schwert auf seinem Boot enthauptet. Als Kommissar Fabian Risk an einem Tatort einen Würfel findet, erkennt er, dass dieser Fall wie kein anderer ist. Der Mörder spielt ein Spiel. Und die Regeln kennt nur er selbst. Wird der Würfel auch über Risks Leben entscheiden?

 

Grißmann, Yasemin:

Liebe ist ein Miststück : Roman / Yasemin Grißmann. – München : Piper Verl. , 2020. – 310 S.

Was sich neckt, das liebt sich – allerdings ist es in diesem Fall keine Liebe mit romantischen Gefühlen. Hannah und Nevio sind beste Freunde seit Kindertagen. Sie sind unzertrennlich, lieben sich heiß und innig und necken sich auf Teufel komm raus. Je älter sie werden, desto einfallsreicher werden ihre Streiche. Doch was ist, wenn auch diesen Gefühlen plötzlich mehr wird? Soll man eine derart enge Freundschaft wirklich für etwas so kompliziertes wie Liebe aufs Spiel setzen?

 

 

Ostern im Schaufenster

Die Fastenzeit hat begonnen – der Countdown zu Ostern läuft. In unseren beiden Schaufenstern finden Sie viele Ostermedien die mit Nummern versehen sind.

Bestellen Sie diese einfach über unser Onlineformular mit der entsprechenden Nummer vor und holen Sie sie zu unseren Abholzeiten (Mo, Mi, Fr von 16-17 Uhr) bei uns in der Bücherei ab. 

So wird das Warten auf das Osterfest zur gespannten Vorfreude. 

Abholservice weiterhin für vorbestellte Medien

Ab sofort bieten wir einen Abholservice an. Über unser Abholservice-Formular können bis zu 6 Medien vorbestellt werden, die im Online-Katalog als verfügbar angezeigt werden. Die Angaben sollten in das Formular eingetragen werden und an uns abgeschickt werden.

Die Medien können dann jeweils am folgenden Montag, Mittwoch und Freitag von 16:00-17:00 Uhr an der Bücherei abgeholt werden. Bei Bestellungen, die an einem der Abholtage eingehen, können wir nicht garantieren, dass sie noch am selben Tag dann auch abgeholt werden können.

Die erste Ausgabe findet am Mittwoch, den 27. Jan. 2021 von 16:00-17:00 Uhr statt. Die Ausgabe erfolgt möglichst kontaktlos über ein Fenster vom Wintergarten der Stadtteilbücherei. Die Medien werden in einer Bücherei-Leihtasche herausgegeben.

Wir bitten darum, auch hier auf einen ausreichenden Abstand zu achten. Eine Rücknahme von Medien ist im Moment leider noch nicht  möglich!

Coronabedingte Schließung dauert an

Sie haben es sicherlich schon aus den Medien entnommen: Der Lockdown anlässlich der Corona-Pandemie dauert voraussichtlich erstmal bis zum 14. Februar 2021. Aufgrund der zur Zeit gültigen Coronaschutzverordnung in NRW

muss die Stadtteilbücherei leider auch weiterhin zunächst bis Mitte Februar geschlossen bleiben.

Die Ausleihfristen werden natürlich wie beim letzten Mal bis eine Woche nach dem offiziellen Lockdown-Ende automatisch für Sie verlängert.

Ab sofort bieten wir einen Abholservice an. Über unser Abholservice-Formular können 6 Medien vorbestellt werden, die im Online-Katalog als verfügbar angezeigt werden.

Die Medien können dann jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag von 16:00-17:00 Uhr an der Bücherei abgeholt werden. Die Ausgabe erfolgt möglichst kontaktlos über ein Fenster vom Wintergarten der Stadtteilbücherei. Wir bitten darum, auch hier auf einen ausreichenden Abstand zu achten. Eine Rücknahme von Medien ist nicht!!! möglich!

Wie bereits beim ersten Lockdown im März 2020 bietet die Stadtteilbücherei ab sofort einen besonderen Online-Service für die Ausleihe von Medien über www.muensterload.de an:
Wenn die Benutzungsgebühren bei einem vorhandenen Ausweis abgelaufen sind, kann der Ausweis verlängert werden, wenn eine Meldung an info@stadtteilbücherei-hiltrup.de gesendet wird. Wir setzten uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Wer noch keinen Ausweis hat, kann sich online anmelden über die E-Mail-Adresse . Dazu muss das angehängte Formular als PDF oder als Foto ausgefüllt an diese Adresse geschickt werden oder oder das Web-Formular im Formular-Center genutzt werden. Wir versuchen, den Ausweis dann innerhalb von 24 Stunden freizuschalten und geben auch eine Rückmeldung! 
Sollte es Fragen geben, schicken Sie sie uns einfach auch an mit Ihrer Telefonnummer, wir rufen gerne zurück!

Die Medienausleihe über www.muensterload.de  kann mit einem E-Bookreader (z.B. dem Tolino), dem PC oder auch dem Tablet oder Handy erfolgen (App: Onleihe).

Wir wünschen all unseren Lesern eine möglichst stressfreie Zeit und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen vor Ort in unserer Bücherei! Bleiben Sie gesund!

 

 

Neue Romane ab Montag, den 30.11.2020

Martin, Pierre:

Madame le Commissaire und die Frau ohne Gedächtnis : ein Provence-Krimi / Pierre Martin. – Originalausgabe – München : Kanur, 2020. – 362 Seiten – (Isabelle Bonnet ; 7) – EST:  Madame le Commissaire und die Frau ohne Gedächtnis

 

Kommissarin Isabelle Bonnet genießt das Sommerloch im provenzalischen Fragolin, bis ihrem Assistenten Apollinaire die junge Samira vors Auto läuft, die offenbar das Gedächtnis verloren hat. Bald wird klar, dass sie und ihr Bruder Youssef keine reine Weste haben … Isabelle Bonnets 7. Fall.

 

Ahnhem, Stefan:

10 Stunden tot : Thriller / Stefan Ahnhem. – Frankfurt am Main : Ullstein Buchverl. , 2018. – 495 S. – (Fabian Risk ; 4) – Aus dem Schwedischen übers.

Helsingborg ist nicht mehr der idyllischen Ort an der schwedischen Küste, der er mal war. Während eine Reihe von Morden die Stadt erschüttert, kämpft Kommissar Fabian Risk gegen sein ganz persönliches Leid: Seine Familie droht an seiner Arbeit als Mordermittler zu zerbrechen. Aber sein Job ist sein Leben. Er kann nicht anders und nimmt sich der Aufklärung der Morde an, doch er findet keine Spur. Risk und seine Kollegen ahnen nicht, dass der Täter seine Opfer durch ein Würfelspiel rein zufällig auswählt, genau wie die Mordwaffe und den Tatort. So lassen sich keinerlei Verbindungen zu ihm herstellen. Wird dieser Fall ungelöst bleiben?

 

Roberts, Nora :

Schattenhimmel : Teil 3 der Schatten – Trilogie  / Nora Roberts. – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. – 574 S.

Die erste Schlacht ist bereits geschlagen, doch der große Kampf um Gut und Böse steht noch bevor: Fallon führt ihre Armee nach Washington D.C., um die schwarze Magie aus der Welt zu verbannen. Sie ist die Auserwählte, die nach der Apokalypse die Welt wiederaufbauen und ihre Bevölkerung vereinen soll. Aber die junge Frau wird auch von ihren eigenen Verwandten bedroht, die sie und ihre Familie vernichten wollen. Ihre große Mission fällt Fallon jedoch mittlerweile leichter als die Deutung ihrer Gefühle für Duncan, dessen Schicksal unvermeidlich mit ihrem verwoben ist.

 

Walter, Nicole:

Ein Blick in deine Augen : Roman / Nicole Walter. – München : Droemer  Verl. , 2020. – 351 S.

Wirklich glücklich war Paria Popp eigentlich noch nie in ihrem Leben, das aus Pflichterfüllung und Alltag besteht. Als sie über die Kreditwürdigkeit eines Arche-Hofes entscheiden soll, sieht Maria sofort, dass sie das Geld nicht gewähren kann. Da helfen auch die Umarmungen von Bobby nicht weiter, der das Down-Syndrom hat. Der Zusammenhalt auf dem Hof weckt etwas in Maria, dass sie geglaubt hat verloren zu haben …

 

Strobel, Arno:

Die App – Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst : Psychothriller / Arno Strobel. – Frankfurt am Main : Fischer Verl. , 2020. – 361 S.

Du hast die App auf deinem Handy. Sie ist unheimlich praktisch. Du kannst dein ganzes Zuhause damit steuern. Jederzeit. Von überall. Die App ist sicher. Das sagen alle. Aber was wenn nicht? Deine Frau verschwindet. Es gibt keine Spur. Keiner glaubt dir. Du bist allein. Und sie wissen, wo du wohnst…