Neue Romane ab Montag, den 17.09.2018

Andrews, Mary Kay:

Auf Liebe gebaut : Roman / Mary Kay Andrews. – Frankfurt : S. Fischer Verl. , 2018. – 527 S. – (Fischer Taschenbuch ; 03195). – Aus dem Amerikan. übers.

BeBe Loudermilk hat kein Glück bei den Männern und ihre Liasion mit Reddy Millbanks stelt keine Ausnahme dar. Kaum ist sie seinem Charme verfallen, erleichtert er sie um ihr ganzes Vermögen.

 

Slaughter, Karin:

Ein Teil von ihr : Thriller / Karin Slaughter. – 1. Aufl.  – Hamburg : Harper Collins, 2018. – 542 S. : Aus dem Amerik. übers.

Wieder und wieder sieht Andrea Oliver das Gesichtr ihrer Mutter vor sich: gelöst, gutmütig, beherrscht – während sie einem Menschen das Leben nimmt. Nur knapp konnten sie beide einer grauenvollen Schießerei entkommen. Andrea will Antworten, doch stattdessen zwingt ihre Mutter sie in eine riskante Flucht. Weil sie verfolgt wird. Weil sie ein dunkles Geheimnis hat. Andrea folgt dem Befehl ihrer Mutter. Doch je weiter sie die wahre Identität dieser Frau enthüllt, desto mehr entpuppt sich ihr Leben als eine Lüge. Wer ist ihre Mutter wirklich?

 

Swan, Karen:

Ein Sommer in den Hamptons : Roman / Karen Swan. – 2. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2018. – 589 S.  – (Goldmann ; 48750). – Aus dem Engl. übers.

Die Hamptons – hier verbringen die Reichen und Schönen Manhattans ihre Sommer, voller sonnensatter Tage, weißer Strände jund exklusiver Partys im goldenen Abendlicht. Eine glamouröse Gesellschaft, in die die Fotografin Rowena Tipton eher aus Versehen hineinstolpert: Nachdem sich ihr Freund sang- und klanglos auf einen Selbstfindungstrip nach Asien verabschiedet hat, wird sie von einem flüchtigen Bekannten in sein Haus in den Hamptons eingeladen. Spontan sagt Rowena zu, und ein aufregender, nie enden wollener Sommer beginnt …

 

Lenth, Lars:

Der Lärm der Fische beim Fliegen : Roman / Lars Lenth. – 1. Aufl.  – München : Limes Verl., 2018. – 286 S. – Aus dem Norw. übers.

Leo Vangen führt ein ruhiges Leben. Ihm reichen seine Plattensammlung und ein bißchen Valium, um zufrieden zu sein. Das ändert sich schlagartig, als er einen Anruf von einem Freund aus Kindheitstagen erhält, dem erfolgreichen Unternehmer Axel Platou. Der bittet ihn, ins raue nördliche Norwegen zu reisen, wo Anschläge auf Axels Lachszuchtfarm verübt wurden. Die skrupelosen Vega-Brüder kümmern sich bereits auf ihre Art um die Schuldigen – die 3 Männer leiten die Farm und schrecken vor nichts zurück, um ihre Einnahmequelle zu schützen. Der unbedarfte Leo gerät zwischen die Fonten aufgebrachter Ökoaktivisten, eigenwilliger Einsiedler und brutaler Lachsfarmer. Bald wünscht er sich, sein ödes Leben in Oslo nie verlassen zu haben …  

 

Marly, Michelle:

Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe : Roman / Michelle Marly. – 5. Aufl. – Berlin : Aufbau Verl., 2018. – 481 S. – (atb ; 3349)

Paris, 1919: Coco Chanel ist es gelungen, ein erfolgreiches Modeunternehmen aufzubauen. Doch als ihr Geliebter Boy Capel bei einem Unfall stirbt, ist sie vor Trauer wie gelähmt. Erst der Plan, ihrer Liebe zu ihm mit einem Parfüm zu gedenken, verleiht ihr neue Tatkraft. Auf ihrer Suche danach begegnet sie dem charismatischen Dimitri Romanow. Mit ihm an ihrer Seite reist Coco nach Südfrankreich, in die Wiege aller großen Düfte, und kommt schon bald dem Duft der Liebe auf die Spur.

Coco Chanel – eine einzigartige Frau und eine große Liebende. Dies ist ihre Geschichte.

News aus unserer Fundecke:

Immer mal wieder vergessen große und kleine Leser etwas bei uns. Das fällt dann beim abendlichen Rundgang auf und findet ein vorübergehendes Zuhause in unserer Fundecke. Schon längere Zeit sind hier drei Kuscheltiere beherbergt (Schwein, Erdmännchen und Hund). Dazu kommen immer mal wieder diverse Brillen, Lesezeichen oder Spielzeuge. Seit neuestem finden wir auch Bücher und DVD´s im Regal, die nicht zu uns gehören. Das kurioseste Fundstück war vorletzte Woche die Bohrlehre „Mike“ die nun auf Abholung hofft.

Wenn Sie uns besuchen schauen Sie ruhig einmal in unsere Fundecke hinter der Theke. Vielleicht finden Sie ja das ein oder andere (noch nicht?) vermisste aus Ihrem Besitz.

Am Ende des Jahres werden wir unsere Fundecke leeren. Alles was bis dahin noch hier ist bekommt einen neuen Besitzer (für die Bücher hätten wir da schon eine Idee :mrgreen: ).

Der Stricktreff startete im September

Seit September gibt es bei uns einen regelmäßigen Stricktreff. In gemütlicher Atmosphäre können sich Strickbegeisterte in unserem Wintergarten zusammen setzen und neue Strickmuster entdecken, nette Gespräche führen und eine Tasse Fairtrade Kaffee aus dem Solidario Hiltrup genießen.

Wenn die Arbeit es zulässt gesellt sich auch unsere Chefin gern dazu.

Die nächsten Termine finden Sie hier unter dem Reiter „Veranstaltungen“.

 

 

 

 

Neue Romane ab Montag, den 10.09.2018

Frank, Dorothea Benton:

Tage am Meer : Roman / Dorothea Benton Frank. – 1. Aufl. – München : Knaur Taschenbuch Verl. , 2018. – 411 S. – (Knaur ; 52122). – Aus dem Amerik. übers.

Olivia ist, oder besser war, eine erfolgreiche Innenarchitektin in New York. Bei ihrer Hochzeit hat sie ihrem Mann Nick versprochen, dass sie später in seine Heimat, Sullivan’s Island, zurückkehren. Jetzt ist es soweit. Doch Nick weiß nicht, dass sie hoch verschuldet sind…

 

Rademacher, Cay:

Dunkles Arles : ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc / Cay Rademacher. – 1. Aufl. – Köln : DuMont Buchverl. , 2018. – 350 S. : Ill. (farb.)

Ihr amouröses Wochenende in Arles wird für Capitaine Blanc und Richterin Aveline zum Albtraum. Im römischen Amphitheater werden sie Zeugen eines Mordes, doch die Polizei verdächtigt ausgerechnet Blanc. Diskret und auf sich allein gestellt versuchen sie, den Täter zu überführen. Roger Blancs 5. Fall.

 

Stoltenberg, Gerhild:

Überall bist du : Roman / Gerhild Stoltenberg. – 1. Aufl. – Hamburg : Atlantik Bücher, 2018. – 268 S. – (A)

Wenn Martha geahnt hätte, dass Tom von einem Tag auf den anderen aus ihrem Leben Verschwinden würde, hätte sie ihn nachts geweckt, statt ihn nur anzuschauen. Ablenkung findet Martha bei dem weisen 5-jährigen Oskar und seinen Brüdern. Doch wenn der Liebeskummer so schlimm wird, dass nicht einmal Winnie-Puuh-Pflaster helfen, weiß Oskar erst einmal nicht mehr weiter …

 

Brashares, Ann:

Ein Sommer für zwei : Roman / Ann Brashares. – Dt. Erstausg. – München : Dt. Taschenbuch Verl., 2018. – 316 S. – (dtv premium)

Ray und Sasha sind 17 Jahre alt und haben drei gemeinsame Halbschwestern. Der Junge und das Mädchen haben sich noch nie gesehen und fühlen sich doch eng verbunden: Im abwechselnd genutzten Ferienhaus teilen sie ein Zimmer. Doch binnen eines Sommers ändert sich alles auf dramatische Weise.

 

Daly, Paula:

Stiefmutter : Roman / Paula Daly. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2018. – 443 S. – (Goldmann ; 48702). – Aus dem Engl. übers.

Mit der Familie des Arztes Noel Blum steht es nicht zum Besten: Seine 2. Frau Karen überfordert ihre Tochter Brontë als „Tigermutter“, die Auseinandersetzungen mit der 16-jährigen Stieftochter Verity eskalieren in einem tätlichen Angriff der Jugendlichen. Und plötzlich ist Brontë verschwunden.

 

Drachenlesen leicht gemacht

Am 1. September fand bei uns ein Workshop für unsere Vorleser statt. Unser „Lesedrachen-Papa“ Daniel Werner (Multiplikator der Stiftung Lesen) organisierte mit viel Einsatz den ereignisreichen Tag für unsere Vorlesepaten. Es wurden verschiedene Lesetechniken geübt, sich gegenseitig aus den aktuellen Lieblingsbilderbüchern vorgelesen, konstruktiv kritisiert und neues rund ums Thema Vorlesen besprochen.

Dazu wurden verschiedene Medien vorgestellt die eine reine „Vorlesestunde“ zum Erlebnis machen können wie z.B. der Erzählbeutel, das Kamishibai/Kreashibai (jap. Erzähltheater) und das Bilderbuchkino.

Das Lesedrachen-Programm für die nächsten drei Monate wurde besprochen. Wir können sagen, dass unsere kleinen und großen Vorlesefreunde gespannt sein dürfen, die Themen sind sehr interessant 😉 

Zum Abschluss unseres Tagesworkshops „Drachenlesen leicht gemacht“ gibt es natürlich eine Teilnahmebescheinigung für alle unsere Vorleser von unserem Referenten Daniel Werner. Herzlichen Dank an alle Aktiven und Teilnehmer!

 

Neue Romane ab Montag, den 03.09.2018

Burnet, Graeme Macrae:

Der Unfall auf der A35 / Graeme Macrae Burnet. – München : Europa Verl. GmbH , 2018. – 301 S. – (Europa Verl.). – Aus dem Engl. übers.

Eigentlich gibt es nichts Außergewöhnliches an dem tödlichen Autounfall auf der A35 unweit des elsässischen Städtchens Saint-Louis. Doch eine Frage treibt Kommissar Georges Gorski um: Wo war das Unfallopfer Bertrand Barthelme in der Nacht, in der er mit seinem Wagen frontal gegen einen Baum krachte? Als Barthelmes Spuren zu einer jungen Prostituierten in Straßburg führen, die just in jener Nacht erdrosselt wurde, ist der kauzige Provinzkommissar alarmiert. Schnell verstrickt sich Gorski in einem mysteriösen Rätsel um den Toten, das tief hinter die harmlose Fassade der verschlafen wirkenden Kleinstadt Saint-Louis blicken lässt. Und auch Barthelmes Sohn Raymond beginnt dem Geheimnis seines verstorbenen Vaters nachzuspüren, das die wohlgeordnete Welt des 17-jährigen gehörig ins Wanken bringt …

 

Diechler, Gabriele:

Lavendelträume : Roman / Gabriele Diechler. – 2. Aufl. – Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 2018. – 409 S.  – (it ; 4650)

Im Nachlass ihrer Mutter entdeckt Julia einen Liebesbrief. Absender: ein Parfümeur aus der Provence. Neugierig geworden reist Julia in den Süden Frankreichs. In einem malerischen Ort unweit der Parefümstadt Grasse lernt sie Nicolas kennen und kommt nicht nur einem unglaublichen Familiengeheimnis auf die Spur …

 

Gazzola, Alessia:

Warum ich trotzdem an Happy-Ends glaube : Roman / Alessia Gazzola. – München [u.a.] : Thiele Verl., 2018. – 269 S. – (Thiele). – Aus dem Ital. übers.

Emma, 30, ist klug, hübsch, mit exzellenten Uni-Abschlüssen. Ihr sehnlichster Wunsch: ein richtiger Arbeitsvertrag bei der Film-Produktionsgesellschaft in Rom, in der sie seit Jahren bei mieser Bezahlung als Praktikantin schuftet. Ihr Traum vom Glück: ein Mann wie aus einem Jane-Austin-Roman und eine verlassene Glyzinienvilla, in deren Garten sie sich flüchtet, wenn es ihr schlecht geht. Als die Filmfirma ihren Vertrag nicht verlängert, hört Emma den Klang des Weltuntergangs. Allein kämpft sie gegen die widrigkeiten des Schicksals und stolpert bald schon in eine zauberhafte kleine Kinderboutique …

 

Baier, Hiltrud:

Helle Tage, helle Nächte : Roman / Hiltrud Baier. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger Verl., 2018. – 350 S.

Das Wasser des türkisblauen Sees im schwedischen Teil Lapplands war eiskalt. Nach dem Bad saß Frederike eingehüllt in ein Handtuch vor der Holzhütte und genoss die wärmenden Sonnenstrahlen. In ihr und um sie herum herrschte völlige Stille. Wie sollte es mit ihrem Leben in Deutschland weitergehen? Warum hatte sie ihre Tante mit einem Brief in den hohen Norden geschickt? Zu diesem Mann Petter Svakko, den sie in der Abgeschiedenheit Lapplands suchen sollte?

 

Thiesler, Sabine:

Zeckenbiss : Thriller / Sabine Thiesler. – München : Heyne- Verl., 2018. – 543 S.

Ein Mörder hält die Toskana in Atem. Immer wieder schlägt er zu, scheinbar ohne System. Faruk, wiederholter Straftäter, sitzt zu dieser Zeit im Gefängnis. Als ihm die Flucht gelingt, verbinden sich beide Schicksale auf grausame Weise.

Neue Romane ab Montag, den 27.08.2018

Hamilton, Steve:

Drei Zeugen zu viel : Thriller / Steve Hamilton. – 1. Aufl. – München : Droemer Knaur Verl., 2018. – 333 S. – (Droemer ; 30499). – Aus dem amerik. Engl. übers.

Nick Mason ist ein Killer wider Willen. Er hat einen Deal mit Darius Cole, dem Paten von Chicago: Haftentlassung, dafür stets bereit, wenn ein neuer Job ansteht. Jetzt soll Nick Mason drei Männer aufspüren, die Cole seinerzeit ins Gefängnis gebracht haben. Doch die sind im Zeugenschutzprogramm!

 

Sanders, Anne:

Sommerhaus zum Glück : Roman / Anne Sanders. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2018. – 447 S.  – (blanvalet)

Elodie Beziehung scheitert und ihr Exfreund bietet ihr statt ewiger Liebe Geld für einen Neuanfang. Als sie auf das Inserat für ein hübsches kleines Bed & Breakfast in St Ives stößt, räumt Elodie kurz entschlossen das Konto leer und reist nach Südengland. In dem kleinen Fischerdörfchen lernt sie die schüchterne Helen und die lebenslustige alte Dame Brandy kennen, mit denen sie bald eine tiefe Freundschaft verbindet. Gemeinsam erleben die 3 Frauen einen unvergesslichen Sommer, nach dem nichts mehr so sein wird, wie es war – vor allen nicht in Elodies Herz …

 

Klüpfel, Volker :

Kluftinger : Kriminalroman / Volker Klüpfel ; Michael Kobr. – 2. Aufl. – München : Ullstein Buchverl. , 2018. – 476 S.

Kluftinger ist tot! Jedenfalls sieht er bei seiner eigenen Beerdigung zu und entdeckt seine Todesanzeige in der Zeitung. Irgendjemand will ihn loswerden. Seine Kollegen sind alarmiert. Doch wem kann der Kommissar noch trauen? Band 10 der Kluftinger-Reihe.

 

Jones, Andy:

Liebe – lieber nicht : Roman / Andy Jones. – 1. Aufl. – Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2018. – 442 S. – (atb ; 3383). – Aus dem Engl. übers.

Zoe hat ihre letzte Trennung noch nicht verkraftet und wird von permanenten Schuldgefühlen geplagt. Henry ist am Tag seiner Hochzeit davongelaufen und bereut diesen Entschluss zutiefst. Kein Wunder, dass beide sich begegnen und gar nicht bemerken, dass sie füreinander geschaffen sind …

 

Saunders, Adelia:

Die Worte, die das Leben schreibt : Roman / Adelia Saunders. – 1. Aufl. – München : Wunderraum, 2018. – 412 S. – Aus dem Engl. übers.

Drei Menschen, deren Schicksal miteinander verknüpft ist: der pensionierte amerikanische Lehrer Richard, sein Sohn Neil und die Litauerin Magdalena, die mit einer besonderen Gabe geboren wurde: sie kann Namen, Daten, Banales und Wichtiges aus dem Leben der Menschen auf deren Haut lesen.

 

Neue Romane ab Montag, den 20.08.2018

Sullivan, Mark:

Unter blutrotem Himmel : Roman / Mark Sullivan. – Luxembourg : Tinte & Feder, 2018. – 592 S. – (Tinte & Feder). – Aus dem Amerik. übers.

Pino Lella will eigentlich nichts mit dem Krieg und den Nazis zu tun haben – er ist ein normaler italienischer Jugendlicher, der sich für Musik, Essen und Mädchen interessiert. Dann schafft ein Bombenangriff in seiner Heimatstadt Mailand eine Wirklichkeit, die den Jungen über Nacht erwachsen werden lässt. Pino schließt sich einer Untergrundorganisation an, die Juden bei der Flucht über die Alpen hilft, und beginnt für die Alliierten zu spionieren. Dabei verliebt er sich unsterblich in die 6 Jahre ältere Anna …

 

Curtis, Marci Lyn:

Dieser Augenblick, erschreckend und schön / Marci Lyn Curtis. – Hamburg : Königskinder Verlag, 2018. – 412 S. – Aus dem Engl. übers.

Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters kehrt Grace nach New Harbor zurück, ein kleiner Ort an der Küste Floridas. Ihr Exfreund Owen, den sie seit Anbeginn der Zeit liebt, wohnt noch immer da: ebenso wie ihre damalige beste Freundin. Doch die 3 sind untrennbar miteinander verbunden …

 

Melandri, Francesca:

Alle, außer mir : Roman / Francesca Melandri. – 4. Aufl. – Berlin : Verl. Wagenbach, 2018. – 603 S. – Aus dem Ital. übers.

Kennen Sie ihren Vater? Die 46-jährige Lehrerin Ilaria glaubte, ihn zu kennen – bis eines Tages ein junger Afrikaner auf dem Treppenabsatz vor ihrer Wohnung in Rom sitzt und behauptet, mit ihr verwandt zu sein. In seinem Ausweis steht: Attilio Profeti, das ist der Name ihres Vaters … Der aber ist zu alt, um noch Auskunft zu geben.  

 

Clinton, Bill:

The president is missing : Roman / Bill Clinton ; James Patterson. – 1. Aufl. – München : Droemer Verl. , 2018. – 475 S. – Aus dem Amerikan. übers.

Der Präsident der USA ist der bestbewachte und -beschützte Mann der Welt. Wie konnte es also passieren, dass er, ohne Spuren zu hinterlassen, aus dem Weißen Haus verschwunden ist? Und warum sollte er das tun?

 

Wolf, Lena:

Sommer mit Aussicht : Roman / Lena Wolf. – Originalausg. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch Verl., 2018. – 397 S.  – (rororo ; 29132)

Luisa sitzt im Auto Richtung Frankreich. Luisas Exmann Stefan sitzt am Steuer. Luisas Mutter Elisabeth sitzt mit im Wagen und ahnt nichts davon, dass Luisas Ehe gescheitert ist. Elisabeth will ihrer Tochter Luisa, die eigentlich ihre Adoptivtochter ist, bei dem ersten Treffen mit der leiblichen Mutter beistehen. Nicht dass die andere ihr den Rang abläuft – mit der idyllischen Pension in der Provence! Als der Wagen liegenbleibt, bietet sich zum Glück bald eine Mitfahrgelenheit: ein attraktiver Franzose, der ziemlich ungehemmt mit Luisa flirtet …

 

Neue Romane ab Montag, den 13.08.2018

Ng, Celeste:

Kleine Feuer überall : Roman / Celeste Ng. – 2. Aufl. – München : Dt. Taschenbuch Verl., 2018. – 383 S. – Aus dem amerik. Engl. übers.

Izzy, jüngste Tochter der Bilderbuchfamilie Richardson, hat das elterliche Haus in Brand gesteckt und damit die Fassade der Vorstadt-Idylle zerstört. Danach verschwindet sie. Ihre Familie muss nun die Scherben zusammenlesen und sich mit den Ereignissen hinter der Fassade auseinandersetzen.

 

Camilleri, Andrea:

Eine Stimme in der Nacht : Commissario Montalbano hört auf sein Gewissen ; Roman / Andrea Camilleri . – 1. Auflage – Köln : Bastei Lübbe, 2018. – 268 S.

Aus dem Ital. übers.

Im sizilianischen Vigàta wird aus einem von der Mafia überwachten Supermarkt eine große Summe Geld entwendet und der Geschäftsführer erhängt aufgefunden, die Lebensgefährtin des Lokalpolitikers Strangio liegt ermordet in dessen Wohnung. Der 20. Fall für Commissario Salvo Montalbano.

 

Falcones, Ildefonso:

Die Erben der Erde : Roman / Ildefonso Falcones. – 1. Aufl. – München : C. Bertelsmann Verl. , 2018. – 924 S. – Aus dem Span. übers.

Der Autor erzählt von einem Schützling Estanyols, dem 12-jährigen Halbwaisen Hugo Llor, der in seinem Leben viele Hürden überwinden muss, bevor er seine Bestimmung und sein Glück findet …

 

Grimaldi, Virginie:

Der Duft des Glücks ist stärker, wenn es regnet : Roman / Virginie Grimaldi. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger Verl., 2018. – 397 S. – (Fischer Krüger)

Aus dem Franz. übers.

„Ich will, dass wir uns scheiden lassen“. Mehr ist nicht nötig, um Paulines Leben aus der Bahn zu werfen. Zusammen mit ihrem kleinen Sohn Jules reist sie in das Strandhaus der Familie mit den blauen Fensterläden. Hier, an der wilden Atlantikküstew, versucht sie zu begreifen, was in ihrer Ehe mit Ben falsch lief. In Briefen erinnert sie ihn noch einmal an ihre gemeinsame schöne Zeit.

 

Chaon, Dan:

Der Wille zum Bösen : Thriller / Dan Chaon. – Vollst. dt. Erstausg. – München : Heyne – Verl., 2018. – 600 S.  – (Heyne). – Aus dem Amerik. übers.

Den Psychologen Dustin quält die Frage, wer seine Eltern ermordet hat. Als er auf den genialen Ermittler Aqil trifft, der angeblich seit Jahrzehnten einem Killer auf der Spur ist, geraten beide in einen Mahlstrom aus Verbrechen und Abgründen.