Neue Romane ab Montag, den 23.4.2018

Raabe, Marc:

Schlüssel 17 : Thiller / Marc Raabe. – 1. Aufl. – Berlin : Ullstein Buchverl. , 2018. – 512 S.  – (Ullstein ; 28913)

In der Kuppel des Berliner Doms hängt eine grausam zugerichtete Tote mit schwarzen Flügeln: Es ist die prominente Dompfarrin Dr. Brigitte Riss. Um den Hals trägt sie einen Schlüssel. In den Griff ist die Zahl 17 geritzt. Tom Babylon vom LKA will diesen Fall um jeden Preis. Denn mit diesem Schlüssel verschwand vor vielen Jahren seine kleine Schwester Viola. Doch Tom bekommt eine unliebsame Partnerin für die Ermittlungen. Die Psychologin Sita Johanns fragt sich schon bald, wer in diesem Fall mehr zu verbergen hat: Tom oder der Mörder, der sie beide erbarmungslos vor sich hertreibt …

 

Geiger, Arno:

Unter der Drachenwand : Roman / Arno Geiger. – 1. Aufl. – München : Carl-Hanser-Verl., 2018. – 480 S.

Veit Kolbe verbringt ein paar Monate am Mondsee, unter der Drachenwand, hier trifft er 2 junge Frauen. Doch 1944 leben alle im Ausnahmezustand. Veit ist Soldat auf Urlaub, in Russland verwundet. Was Margot und Margarete mit ihm teilen, ist die Hoffnung, dass irgendwann wieder das Leben beginnt.

 

Drust, Rike:

Muttergefühle Zwei : neues Kind, neues Glück / Rike Drust. – 1. Aufl. – München  : C. Bertelsmann Verl. , 2017. – 297 S.  – (C. Bertelsmann)

Rike Dreust hat das 2. Kind gewagt. Die Scheißangst, es zu vermasseln, ist wieder da, aber kleiner; aber bei allen Konflikten findet sie in ihrer Familie das Glück.

 

Weiler, Jan:

Kühn hat Ärger : Roman / Jan Weiler. – München : Piper-Verl., 2018. – 393 S.

Kommissar Martin Kühn betritt die Terrasse der wohlhabenden van Hautens und wundert sich, wie es Amir, Sohn libanesischer Einwanderer, in diese Kreise verschlagen konnte. Amir, der mit seiner Ankunft ein ganz neue gefährliche Dynamik in die Familie gebracht hat …

 

Connelly, Michael:

Ehrensache : Thriller / Michael Connelly. – 1. Aufl. – München : Droemer  Verl. , 2018. – 411 S. – Aus dem Amerik. übers.

Detective Harry Bosch ist zwar in Rente geschickt worden und nicht mehr beim Los Angeles Police Department (LAPD), doch sein Halbbruder, der Anwalt Mickey Haller, will auf die Hilfe des erfahrenen Ermittlers nicht verzichten. Eine Frau ist im Schlafzimmer ihres Hauses brutal ermordet worden, und alle Indizien deuten auf einen von Hallers Klienten, einen früheren Gangster. Mickey hält die Anklage für konstruiert. Hartnäckig wie immer nimmt Bosch Nachforschungen in Angriff. Und das bringt ihn in das Visier des Täters …

Neue Romane ab Montag, den 16.04.2018

Indriadson, Arnaldur:

Der Reisende : Island Krimi / Arnaldur Indriadson. – 1. Aufl. – Köln : Lübbe Verl. , 2018. – 414 S. – Aus dem Isländ. übers.

Reykjavík in den 40er Jahren: Ein Handelsreisender wird in einer Wohnung in der Innenstadt ermordet aufgefunden. Der gezielte Schuss in den Kopf, der ihn getötet hat, erinnert an eine Hinrichtung. Der Verdacht der Polizei fällt sofort auf die ausländischen Soldaten, die während der Kriegsjahre die Straßen Reykjavíks bevölkern. Thorson, kanadischer Soldat mit isländischen Wurzeln, und Flóvent von der Reykjavíker Polizei nehmen die Ermittlungen auf. Steht der Mord mit Spionagetätigkeiten auf Island in Verbindung?

 

Wolff, Michael:

Feuer und Zorn : im Weissen Haus von Donald Trump / Michael Wolff. – 1. Aufl. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Verl., 2018. – 479 S. – Aus dem Engl. übers.

Der Autor beschreibt aus nächster Nähe die ersten turbulenten Monate im Weißen Haus unter Donald Trump: im Mittelpunkt ein Präsident, den seine Mitarbeiter wie ein kleines Kind behandeln und der umgeben ist von Inkompetenz, Intrigen und Verrat.

 

Zeh, Juli:

Leere Herzen : Roman / Juli Zeh. – 1. Aufl. – München : Luchterhand-Literaturverl., 2017. – 347 S.

Britta Söldner ist desillusioniert und pragmatisch. Sie sieht die Dinge glasklar und hat den Zynismus der Politik genauso durchschaut wie das kleinbürgerliche Gutmenschentum, das die Welt keinen Deut besser macht. Wie ihr Geschäftspartner Babak hat sie den Glauben an eine bessere Zukunft verloren – und sie hat nicht die geringste Lust, deswegen Schuldgefühle zu haben. Bis Brittas ganze Welt in ihren Grundfesten erschüttert wird. Und sie gezwungen ist, ihr Leben, ihre Beziehungen, ihre Überzeugungen und Werte noch einmal ganz neu zu überdenken …

 

Moyes, Jojo:

Mein Herz in zwei Welten / Jojo Moyes. – 1. Aufl. – Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2018. – 588 S. – Aus dem Engl. übers.

Wills Tod brach eine Welt für sie zusammen. Sie wagt in New York den Neuanfang. Doch ein Teil ihres Herzens ist zurückgeblieben: bei ihrer liebenswert chaotischen Familie und vor allem bei Sam, dem Mann, der sie auffing, als sie fiel. Während Lou versucht, Manhattan zu erobern und herauszufinden, wer Louisa Clark wirklich ist, muss sie feststellen, wie groß die Gefahr ist, sich selbst und andere auf dem Weg zu verlieren. Und am Ende muss sie sich die Frage stellen: Ist es möglich, ein Herz zu heilen, das in 2 Welten zu Hause ist?

 

Frances, Michelle:

Das Gift der Seele : Psychothriller / Michelle Frances. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2017. – 444 S. – (Goldmann ; 48500). – Aus dem Engl. übersetzt

Die wohlhabende Laura ist einsam und unausgefüllt, ihre Ehe besteht nur noch auf dem Papier. Ihren Sohn Daniel überschüttet sie mit mütterlicher Fürsorge. Cherry, Daniels Freundin, jung, ehrgeizig aus einfachen Verhältnissen stammend, sieht ihre Chance gesellschaftlich aufzusteigen. Als Daniel nach einem Unfall im Koma liegt, gaukelt Laura Cherry vor, er sei gestorben, um sie loszuwerden. Doch dann wird Daniel völlig überraschend wieder gesund und Laura verstrickt sich in ein Netz aus Lügen….

 

Neue Romane ab Montag, den 09.04.2018

Linker, Christian:

Der Schuss : Roman / Christian Linker. – Originalausg.  – München  : dtv Verl. , 2017. – 315 S.  – (dtv)

Der 17-jährige Robin hat sich bisher aus den Konflikten in seinem Wohnblock rausgehalten. Doch dann wird er Zeuge eines Mordes, den die rechtsgerichtete „Deutsche Alternative Partei“ nutzt, um Ängste und Fremdenhass zu schüren. Nur Robin weiß, was wirklich geschah. Er muss sich entscheiden: Redet er, kann er den wachsenden Hass stoppen. Damit bringt er sich jedoch selbst in die Schusslinie …

 

Corry, Jane:

Lass mich los : Psychothriller / Jane Corry. – Dt. Erstausg. – München : Diana- Verl., 2017. – 574 S.  – (Diana ; 35938). – Aus dem Engl. übers.

Als die junge Anwältin Lily Ed heiratet, hofft sie auf einen Neuanfang. Sie möchte die Geheimnisse der Vergangenheit hinter sich lassen. Doch als sie ihren ersten wichtigen Fall annimmt, fühlt sie sich merkwürdig von ihrem Klienten angezogen. Einem Mann, der des Mordes angeklagt ist. Einem Mann, für den sie bald alles riskiert, weil sie seiner Version des Tathergangs glaubt. Doch ist er wirklich unschuldig?

 

Walter, Nicole:

Das Glück umarmen : ein Achtsamkeits-Roman / Nicole Walter. – 3. Aufl.  – München : Knaur Verl. , 2018. – 366 S. – (Knaur ; 51969)

Für Leon zählt nur Erfolg und Geld – und das innerhalb kürzester Zeit. Diese Geschwindigkeit wird ihm zum Verhängnis, als er sich eines Tages auf der Fahrt durchs Chiemgau mit dem Auto überschlägt. Johanna, die gerade auf ihrem Achtsamkeitsspaziergang unterwegs ist, endeckt den in seinem Sportwagen eingeklemmten Leon, leistet Erste Hilfe und verständigt den Notarztwagen. Sofort ist Johanna klar: Das ist er, der Eine, den sie nie wieder loslassen darf. Sie bringt ihn ins Haus ihrer geliebten Großmutter Marceline, einer ganz ungewöhnlichen Frau mit nur einem Wunsch: so viele besondere Momente wie möglich zu sammeln, bevor sie ganz im Vergessen versinkt …

 

Kaminer, Wladimir:

Ausgerechnet Deutschland : Geschichten unserer neuen Nachbarn  / Wladimir Kaminer. – 1. Aufl.  – München : Goldmann Verl., 2018. – 235 S.  – (Goldmann ; 48701)

Täglich beobachtet der Autor, wie das Eintreffen von Flüchtlingen Deutschland verändert. Und wie das Aufeinandertreffen der Kulturen zahllose Geschichten hervorbringt.

 

Frank, Arno:

So, und jetzt kommst du : Roman / Arno Frank. – Stuttgart : Tropen, 2017. – 351 S.

Vater, Mutter und 3 Kinder in der pfälzischen Provinz der 80er Jahre. Der Autoverkäufer Jürgen und seine Frau Jutta sind verschuldet, aber glücklich. Als auf einmal das „große Geld“ da ist, wandert die Familie fluchtartig nach Südfrankreich aus, bis ein Zufall enthüllt, dass der Vater ein Hochstapler ist. Er hat das Geld unterschlagen und bereits aufgebraucht. Im letzten Moment flieht die Familie vor dem Zugriff der Behörden, und die Jagd durch Europa geht weiter. Es ist ein freier Fall auf Kosten der Kinder, bis es unweigerlich zum Aufprall kommt …

Neue Romane ab dem 03.04.2018

Gembri, Kira:

Wovon du träumst / Kira Gembri. – 1. Aufl. – Würzburg : Arena Verlag GmbH, 2017. – 329 S.

Emilia hat eine Liste mit besonderen Träumen: Sie möchte Klavierspielen lernen, ein Konzert besuchen oder einfach nur wissen, wie der Regen klingt. Jeder dieser Wünsche ist jedoch nahezu unerfüllbar, denn Emilia ist taub. Dass ausgerechnet Nick ihr helfen will, erscheint da wie ein schlechter Scherz. Der Junge mit dem schiefen Grinsen zeigt nämlich viel mehr Interesse an wilden Partys als an Musik. Doch während Emilia ihren Träumen nachjagt, hütet Nick ein Geheimnis. Seine Geige war lange das Allerwichtigste in seinem Leben, bis ein tragisches Ereignis alles verändert hat. Ihr Traum von der Musik stellt sie beide vor eine Entscheidung …

 

Gerritsen, Tess:

Blutzeuge : Thriller / Tess Gerritsen. – 1. Aufl. – München : Limes-Verlag, 2017. – 411 S. Aus dem Amerik. übers.

In Boston wird die Leiche einer jungen Frau gefunden – in den offenen Handflächen liegen ihre Augäpfel. Die Verstümmelung geschah post mortem, wie bei der Obduktion eindeutig festgestellt wird. Doch die genaue Todesursache bleibt unklar. Kurze Zeit später taucht die Leiche eines Mannes auf – Pfeile ragen aus seinem Brustkorb, die ebenfalls erst nach seinem Tod dort plaziert wurden. Beide wurden Opfer des selben Täters, ansonsten scheint es keine Verbindung zwischen ihnen zu geben. Detective Jane Rizzoli von der Bostoner Polizei steht vor einem Rätsel, bis eine Spur sie zu einem Jahrzehnte zurückliegenden Fall von Misshandlungen in einem katholischen Kinderhort führt.

 

Grisham, John:

Bestechung : Roman / John Grisham. – 2. Aufl. – München : Heyne Verl. , 2017. – 447 S. EST:  The whistler. Aus dem Amerik. übers.

Lacy Stoltz, Anwältin bei der Rechtsaufsichtsbehörde in Florida, wird mit einem Fall richterlichen Fehlverhaltens konfrontiert, der jede Vorstellungskraft übersteigt. Ein Richter soll über viele Jahre hinweg Bestechungsgelder in schier unglaublicher Höhe angenommen haben. Lacy Stoltz will dem ein Ende setzen und nimmt die Ermittlungen auf. Eins wird schnell klar: Dieser Fall ist hochgefährlich..

 

Moor, Margriet de:

Von Vögeln und Menschen : Roman / Margriet de Moor. – 1. Aufl. – München : Carl-Hanser-Verl., 2018. – 263 S. Aus dem Niederl. übers.

Ein Roman über 3 eindrucksvolle Frauen. Eine, die einen Mord begeht. Eine, die ein falsches Geständnis ablegt. Und eine, die in der Mitte des Lebens Rache nimmt für ein lange zurückliegendes Unrecht.

 

Winslow, Don:

Corruption : Thriller / Don Winslow . – 1. Aufl. – München : Droemer Verl. , 2017. – 541 S Aus dem Amerik. übers.

Denny Malone und seine Crew sorgen in den Straßen von Manhattan für Ordnung und Sicherheit. Sie kämpfen gegen Drogen, Kriminalität und Menschenhandel. Bei einem Einsatz allerdings, behalten sie mehrere Millionen Dollar für sich selbst und stehen nun zwischen den Fronten.

Frohe Ostern!

Das Team der Stadtteilbücherei St. Clemens wünscht Ihnen ein gesegnetes Osterfest im Kreise Ihrer Lieben!

Karfreitag und Ostermontag haben wir geschlossen.

Karsamstag sind wir wie gewohnt für Sie da, ab dem 03.04.2018 gelten wieder unsere regulären Öffnungszeiten.

 

Neue Romane ab Montag, den 26.03.2018

Healey, John:

Der Samurai von Sevilla : Roman / John Healey. – Vollst. dt. Erstausg. – München : Heyne- Verl., 2018. – 351 S.  – (Heyne ; 47141). – Aus dem Amerik. übers.

1614: Eine Delegation von Samurai-Kriegern und Händlern segelt von Japan nach Spanien. Unter ihnen ist der junge Shiro, der als Bastard von der Krieger-Kaste ausgeschlossen wurde. Für Shiro beginnt eine schicksalshafte Reise, die ihn zwischen die Ränkespiele 2er spanischer Adelsfamilien führt. Shiro verliebt sich in die schöne und eigenwillige Guada, die einem Edelmann versprochen ist. Zwischen den zwei so fremden Kulturen beginnt eine tragische Liebe – und ein Kampf auf Leben und Tod …

 

Berg, Ellen:

Manche mögen’s steil : (k)ein Liebes-Roman / Ellen Berg. – 1. Aufl. – Berlin : Aufbau Taschenbuch Verl. , 2017. – 331 S.  – (atb ; 3352)

Vicky lebt für ihren Job, kennt Jahreszeiten aus der Wetter-App und Freundschaften nur auf Facebook. Dann soll sie für ein Teamtraining in die Berge geschickt werden – das pure Grauen für die digitale Großstadtpflanze. Da Vicky jedoch fürchtet, ihr Konkurrent Konstatin könnte sie auf der Karriereleiter überholen, muss sie die Gipfel wohl oder übel erklimmen. Wenn bloß nicht dieser unerträgliche Bergführer Johannes wäre. Sofort fliegen die Fetzen. Bis Vic entdeckt, dass es sie doch gibt – die wahre Liebe im falschen Leben …

 

Haruf, Kent:

Das Lied der Weite : Roman / Kent Haruf. – Zürich : Diogenes-Verl., 2018. – 376 S.

Aus dem Amerik. übers.

Victoria, 17 und schwanger, wird von ihrer Mutter vor die Tür gesetzt. Da überredet ihre Lehrerin Maggie die Brüder McPheron, 2 alte Viehzüchter, das Mädchen bei sich aufzunehmen. Ein erst widerwilliger Akt der Güte, der das Leben von 7 Menschen in der Kleinstadt Holt in Colorado umkrempelt und verwandelt …

 

Brown, Sandra:

Tödliche Sehnsucht : Thriller / Sandra Brown. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2018. – 511 S. – Aus dem Amerik. übers.

Crawford Hunt will seine Tochter zurück. Nach dem Tod seiner Frau befindet sich der Texas Ranger in einer Abwärtsspirale, ist zu Büroarbeit degradiert worden und musste seine 5-jährige Tochter wegen eines Gerichtsbeschlusses weggeben. Das Schicksal seiner kleinen Familie liegt in den Händen von Richterin Holly Spencer. Während der Anhörung taucht ein bewaffneter Mann auf, und Crawford kann sie gerade noch vor einer Kugel retten. Crawford will Holly beschützen – aber die verbotene Anziehungskraft zwischen den beiden macht ihm das nicht leicht …

 

Tangen, Geir:

Seelenmesse : Thriller / Geir Tangen. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2017. – 478 S.  – (Goldmann ; 48651). – Aus dem Norw. übers.

Als der Journalist Viljar Ravn Gudmundsson eine E-Mail erhält, in der sich jemand als Richter ausgibt und ein Todesurteil über eine ortsansässige Frau spricht, tut er das Ganze als schlechten Scherz ab. Doch dann wird am nächsten Tag tatsächlich die Leiche dieser Frau gefunden, und Viljarerhält eine 2. Mail mit einem neuen Richterspruch. Lotte Skeisvoll ermittelt …

Neue Romane ab Montag, den 19.03.2018

Vogt, Ludgera:

Libori-Lüge : Kriminalroman / Ludgera Vogt. – Originalausg. – Köln : Emons, 2017. – 224 S. – (emons:)

Eine Altenpflegerin, die sich einen Balkon herunterstürzt. Ein Model, das auf dem Flug zu ihrem Verlobten einfach an Herzversagen stirbt. Beide frisch verliebt. Stirbt es sich so besser? Diese Frage haben sich die Kommissare Aßmann und Gerke zu stellen. Verzwickt, aber auch unlösbar?

 

Hammer, Lotte:

Totenmoor : Kriminalroman / Lotte Hammer ; Soren Hammer. – 1. Aufl. – München : Knaur Taschenbuch Verl. , 2017. – 455 S. – (Knaur ; 51590). Aus dem dän. Übers.

In einem Moor nahe Kopenhagen werden Teile einer Leiche gefunden. Die Ermittlungen führen das Ermittlerteam zu einem Ring aus Zwangsprostitution, Menschenhandel und Geldwäsche. 4. Fall für den dänischen Kommissar Konrad Simonsen und sein Team.

 

Bergstrom, Scott:

Cruelty : ab jetzt kämpfst du allein ; Thriller / Scott Bergstrom. – Dt. Erstausg.  – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Polaris, 2017. – 428 Seiten – (rowohlt polaris)

Aus dem Engl. übers.

Gwens Mutter wurde bei einem Attentat umgebracht. Ihr Vater ist als Diplomat häufig unterwegs. Aber seinen Geburtstag feiern sie immer gemeinsam. Einen Tag später fliegt er geschäftlich nach Paris. Aber dieses Mal kommt er nicht zurück. Zwei Unbekannte erzählen Gwen eine unglaubliche Geschichte!

 

Poznanski, Ursula:

Schatten : Thriller / Ursula Poznanski. – 1. Aufl. – Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2017. – 413 S.  – (Wunderlich)

Ein Mann, grausam zugerichtet in seiner Wohnung. Eine Hebamme, ertränkt in einem Bach – 2 Fälle für Beatrice Kaspary, Ermittlerin im Dezernat Leib und Leben in Salzburg. Beatrice erkennt, dass beide Morde zusammenhängen – und dass sie etwas mit ihr zu tun haben. Denn sie kannte beide Toten und konnte sie nicht leiden. Und sie weiß: Wenn sie nicht handelt, wird es weitere Opfer geben …

 

Fedler, Joanne:

Wovon wir nicht sprechen : Roman / Joanne Fedler. – 1. Aufl. – München : Droemer Verl. , 2017. – 443 S. – Aus dem Engl. übers.

Die 34-jährige Faith betreut Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind – und zerbricht beihnahe selbst daran. Erst als sie dem Tierarzt Caleb begegnet, beginnt sie auf einmal, wieder zu hoffen – dass es ein Licht nach der Dunkelheit gibt, einen Sinn in aller Sinnlosigkeit und Liebe, die Hoffnung ist, nicht Bedrohung.  

Neue Romane ab Montag, den 12.03.2018

Barns, Arne:

Apfelkuchen am Meer : Roman / Arne Barns. – 6. Aufl. – o. O.  : Mira Taschenbuch, 2018. – 348 S.  – (mtb)

Der süße Duft des warmen Kuchens, der sich mit dem salzigen des Meeres vermischt, das ist für Merle das Aroma der Ferien ihrer Kindheit – das Aroma der Apfelrosentorte. Seit Generationen wird das geheime Rezept in Merles Familie weitergereicht. Als eine freundin ihr erzählt, dass sie genau diese Torte in einem Café auf Juist gegessen hat, macht Merle sich spontan auf die Suche nach der Bäckerin. Unweigerlich führt ihr Weg sie zurück auf die Insel, wo noch mehr Geheimnisse verborgen liegen als nur ein Familienrezept.

 

Moyes, Jojo:

Kleine Fluchten : Geschichten vom Hoffen und Wünschen  / Jojo Moyes ; Daniela Terrazzini (Ill.). – 1. Aufl.  – Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 2017. – 136 S. : Ill. (farb.). – Aus dem Engl. übers.

Kleine Fluchten brauchen wir alle, die den Alltag in Frage stellen und uns einen neuen Blick auf unser Leben ermöglichen.

 

Delaney, JP:

The girl before – Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot : Thriller / JP Delaney. – 2. Aufl. – München : Penguin Verl., 2017. – 399 S. – (Penguin ; 10099). – Aus dem Engl. übers.

Nach einem Schicksalsschlag braucht Jane dringend einen Neuanfang. Daher überlegt sie nicht lange, als sie die Möglichkeit bekommt, in ein hochmodernes Haus in einem schicken Londoner Viertel einzuziehen. Sie kann ihr Glück kaum fassen als sie dann auch noch den charismatischen Besitzer und Architekten des Hauses kennenlernt. Er scheint sich zu ihr hingezogen zu fühlen. Doch bald erfährt Jane, dass ihre Vormieterin im Haus verstarb — und ihr erschreckend ähnlich sah. Als sie versucht, der Wahrheit auf den Grund zu gehen, erlebt sie unwissentlich das Gleiche wie die Frau vor ihr: Sie lebt und liebt wie sie. Sie vertraut den gleichen Menschen. Und sie nähert sich der gleichen Gefahr.

 

Parsons, Tony:

In eisiger Nacht : Kriminalroman  / Tony Parsons. – Vollst. Taschenbuchausg.  – Köln : Bastei Lübbe Taschenbuch, 2018. – 333 S.  – (Lübbe Paperback). – Aus dem Engl. übers.

Erfrorene Frauen. Alles deutet darauf hin, dass sie von Schleusern illegal ins Land geschafft wurden. Doch warum mussten sie sterben? Als man im Führerhaus des Lasters nicht 12, sondern 13 Pässe entdeckt, schöpft Max Hoffnung: Wo ist die 13. Frau? Lebt sie viellleicht noch? Auf der Suche nach ihr tauchen Max und seine Kollegen tief in die dunkle, gefährliche Welt des Menschenhandels ein – und nicht jeder von ihnen wird lebend zurückkehren …

 

Hawkins, Paula:

Into the water : traue keinem. Auch nicht dir selbst. / Paula Hawkins. – 1. Aufl.  – München : Blanvalet Verl., 2017. – 475 S. – Aus dem Engl. übers.

In den letzten Tagen vor ihrem Tod rief Nel Abbott ihre Schwester Julia an, die nicht abnahm und den Hilferuf ignorierte. Jetzt ist Nel tot, sie sei gesprungen, heißt es. Julia kehrt nach Bedford zurück, um sich um ihre Nichte zu kümmern. Doch sie hat Angst vor lang begrabenen Erinnerungen, vor dem alten Haus am Fluss, vor dem Wasser und dem Ort, den sie Drowning Pool nennen …