Neue Romane ab Montag, den 10.05.2021

Lennox, Judith:

Meine ferne Schwester : Roman / Judith Lennox. Aus dem Englischen von Mechtild Ciletti. – München : Pendo, 2021. – 494 S.

London, 1938. Rowan und ihre Schwester könnten verschiedener nicht sein. Rowan liebt das wilde Partyleben und Thea arbeitet hart für ihr Studium, aber der tödliche Unfall ihrer Mutter hat beide seit ihrer Kindheit zusammengeschweißt. Doch Rowan hat Thea nicht die ganze Wahrheit erzählt …

 

Durst-Benning, Petra:

Stunde der Sehnsucht / Petra Durst-Benning. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2020. – 478 – (Die Fotografin ; 4)

Münsingen, 1914. Mimi und Anton sind inzwischen Geschäftspartner geworden, die sich erfolgreich auf der Schwäbischen Alb etabliert haben. Während auch Mimis Freunde Bernadette, Corinne und Alexander voller Tatendrang sind, verschärft sich das politische Klima in Deutschland zunehmend. Der Ausbruch des ersten Weltkrieges zerstört jähr ihre Träume, und auf einmal ist nichts mehr wie es war.

 

Hendricks, Greer:

Die Frau ohne Namen : Roman / Greer Hendricks ; Sarah Pekkanen. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2020. – 445 Seiten. – Aus dem Engl. übers.

Frauen zwischen 18 und 32 für Ethik- und Moralstudie gesucht. Großzügige Vergütung. Anonymität garantiert.

Als Jess sich für die Studie anmeldet, glaubt sie, nur ein paar Fragen beantworten zu müssen, um das Geld einstecken und wieder verschwinden zu können. Doch „Testperson 52“, wie Jess nun genannt wird, erweist sich als verheißungsvolles Forschungsprojekt, die Fragen werden immer persönlicher. Jess kann kaum noch unterscheiden, was in ihrem Leben real ist oder nur eines der manipulativen Experimente von Dr. Shields. Gefangen in einem Netz aus Täuschung und Eifersucht muss Jess erkennen, dass manche Obsessionen tödlich sein können.

 

Johann, Petra:

Die Frau vom Strand : Thriller / Petra Johann. – 1. Auflage – Berlin : Rütten & Loening, 2021. – 458 Seiten

Rebeccas Leben ist fast perfekt: Sie lebt mit ihrer Frau Lucy und ihrer kleinen Tochter in ihrem Traumhaus an der Ostsee. Nur wenn Lucy beruflich unterwegs ist, fühlt Rebecca sich einsam. Das ändert sich jedoch, als sie am Strand Julia kennenlernt. Die beiden Frauen freunden sich an und treffen sich täglich – bis Julia plötzlich spurlos verschwindet. Rebecca begibt sich auf die Suche nach ihr, stellt jedoch bald fest, dass sie ein Phantom jagt. Vieles, was Julia ihr erzählt hat, war gelogen, ihre angebliche Zufallsbegegnung sorgfältig inszeniert. Als Rebecca erkennt, weshalb Julia wirklich ihre Nähe gesucht hat, ist es zu spät. Sie muss eine Entscheidung treffen, um die zu schützen, die sie liebt.

 

Bryndza, Robert:

Nachtschwarz : Kriminalroman / Robert Bryndza. – 1. Aufl. – München : Penguin_Verl. , 2020. – 442 S.

Ein anonymer Tipp führt Detective Erika Foster zu einem abgelegenen Baggersee außerhalb Londons. Dort soll eine riesige Menge Betäubungsmittel versenkt worden sein. Aber dann macht ihr Team einen grausamen Fund: Die Taucher stoßen auf das Skelett eines kleinen Mädchens, das vor 26 Jahren spurlos verschwand. Als Erika Nachforschungen über den damaligen Vermisstenfall anstellt, stößt sie auf heftigen Widerstand in ihrer Abteilung. Die Familie des toten Mädchens schweigt ebenfalls.

Verlängerung der im „Lockdown“ entliehenen Medien

Wenn Sie Medien entliehen haben und aufgrund unserer Schließung (bis zum 30.04.2021) diese nicht zurück geben konnten: keine Sorge!

Wir werden alle entliehenen Medien bis zum 28.05.2021 für Sie verlängern! So können Sie ganz entspannt sein und die Rückgabe so planen, wie es für Sie passt. 

Wir haben wieder für Sie geöffnet zu folgenden Zeiten: 

Montag bis Freitag von 16-18 Uhr
Dienstag bis Freitag von 11-12 Uhr.

 

(Bildquelle: Wikipedia)

Clemens der Lesedrache – das Hörspiel!

Unsere Vorleser sind in der Zeit des Lockdowns nicht untätig gewesen. Jasmin Breul hat vor einiger Zeit eine Kurzgeschichte über Clemens den Lesedrachen geschrieben. Diese haben nun unsere Vorleser in Zusammenarbeit mit einigen Mitarbeitern der Bücherei vertont und ein Hörspiel daraus gezaubert. 

Die Drachenstarke Geschichte kann ab sofort als Tonie entliehen werden!

Weitere Geschichten sind in Planung, die zweite Folge schon in Arbeit. Die Geschichten sind ausschließlich auf der Toniebox abspielbar. 

Outdoorspielzeug ab sofort in der Ausleihe

In der Hoffnung auf besseres Wetter und mangels der Möglichkeit für die Kids im Lockdown passende Aktivitäten zu finden, haben wir uns entschlossen die Ausleihe der Outdoorspiele wieder möglich zu machen. So wird es hoffentlich etwas weniger langweilig für die Mäuse. 
Die Spiele sind zwei Wochen entleihbar und werden danach für mindestens eine Woche in Quarantäne stehen, damit die weitere Ausleihe auch sicher für alle ist.  

Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen!

Ab Montag, den 3. Mai 2021 wieder Büchereibesuch möglich

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir öffnen wieder!

Aufgrund der sinkenden Inzidenzzahlen in Münster unter 100 und in der Hoffnung, dass es so bleibt, öffnen wir ab Montag, den 3.5.2021 die Bücherei wieder für Büchereibesuche! Natürlich gelten alle zur Zeit geltenden Coronaschutzbestimmungen weiterhin. Bitte achten Sie auch in der Bücherei auf einen ausreichenden Abstand!

Die Öffnungszeiten sind:

Montag 16-18 Uhr

Dienstag bis Freitag von 11-12 Uhr und von 16-18 Uhr

 

Neue Romane ab Montag, den 03.05.2021

Connelly, Michael:

Night Team : Renee Ballard trifft Harry Bosch / Michael Connelly. – Kampa Verlag AG, 2021. – 438 S.

Seit drei Jahren arbeitet Renee Ballard schon in der Late Show, der berüchtigte Nachtschicht des LAPD. Als sie eines Morgens in das verlassene Detective Bureau der Hollywood Division zurück kehrt, um ihren Bericht zu schreiben, erwischt Ballard einen grauhaarigen Unbekannten mit Schnurrbart, der sich an den Aktenschränken zu schaffen macht. Der Mann ist kein Geringerer als Harry Bosch. Der pensionierte Detective hat versucht, die Akte der fünfzehnjährigen Prostituierten Daisy Clayton mitgehen zu lassen, deren Leiche vor neun Jahren in einem Müllcontainer gefunden wurde.

 

Colgan, Jenny:

Wo Geschichten neu beginnen : Happpy Ever After; Roman / Jenny Colgan. – München : Piper-Verl., 2021. – 508 S. – (Happe-Ever-After ; 3)

Die Londoner Krankenschwester Lissa kümmert sich um alle, nur nicht um sich selbst. Doch nach einem traumatischen Erlebnis braucht sie eine Auszeit: irgendwo, wo es ruhig ist, alle nett zueinander sind und der Himmel unendlich scheint. Das schottische Heimatdorf des Ex-Soldaten Cormac ist Idylle pur, aber ihm fehlen neue Impulse. So tauschen die beiden für drei Monate ihre Wohnungen. Per Mail helfen sie einander, sich in der jeweils neuen Heimat zurechtzufinden. Anfangs geht es um Alltagsfragen, doch daraus wird nach und nach mehr: Was als dreimonatige Auszeit startet, wird zum Beginn einer ganz neuen Geschichte …

 

Zander, Judith:

Johnny Ohneland : Roman / Judith Zander. – München : Deutscher Taschenbuchverlag, 2020. – 525 S.

Mit einem Namen wie Joana kann man nicht leben, wenn man doch ein Mädchen namens Johnny ist. Eine Familie ist kein vierblättriges Kleeblatt, weiß doch jeder, und das Unglück jedenfalls etwas anderes als unglücklich verliebt sein. Ob eine ungelernte Floristin, genannt Mama, einfach so den Laden sich selbst überlassen darf. Ob ein kleiner Bruder erwachsener werden kann als man selbst. Ob ein Vater im Schlaf etwas anderes als Kreuzworträtsel lösen kann. Ob sich mit einem gewonnenen Minifernseher in die Zukunft schauen lässt. Ob die Zukunft verloren geht, wenn man zuviel schwarz-weiß sieht. Ob es egal ist, wen man liebt, solange nichts passiert. Ob es egal ist, was passiert solange man nicht liebt. Johnny, no answer.

 

Bourne, Holly:

War’s das jetzt? : Roman / Holly Bourne. – München : Deutscher Taschenbuchverlag, 2020. – 408 S.

Das Leben von tori Bailey ist perfekt: Sie ist Bestsellerautorin, umgeben von großartigen Freunden und ihre Langzeitbeziehung könnte nicht besser laufen. Aber Tori lebt eine Lüge: Ihr Freund weigert sich, mit ihr das Thema Zukunftsplanung auch nur anszusprechen und ihre Freunde scheinen so viel glücklicher zu sein, als sie es in Wahrheit ist. Toris innere Stimme fragt immer lauter, was sie verdammt noch mal eigentlich will, aber ist Tori für die Antwort mutig genug?

 

Miranda, Megan:

Perfect secret – Hier ist dein Geheimnis sicher : Thriller / Megan Miranda. – 1. Auflage – München : Penguin, 2020. – 398 S. Aus d. Amerikan. übers.

Sadie Loman wird ertrunken am Fuße einer Klippe gefunden. Alles deutet auf Selbstmord hin. Ein Jahr später stößt ihre Freundin Avery zufällig auf ein Indiz, das sie am Selbstmord zweifeln lässt. Je mehr sie herausfindet, desto verwirrender wird alles, denn alle Spuren führen zu ihr selbst.

Inzidenzwert bleibt bis 3.5.2021 unter 100 = Bücherei öffnet ab Montag

???????????????????????

Wenn der Inzidenzwert über das kommende Wochenende unter dem Wert von 100 bleibt, hoffen die Mitarbeiterinnen der Stadtteilbücherei die Bücherei ab Montag, den 03.05.2021 wieder zu den bekannten eingeschränkten Zeiten zu öffnen. Die Entscheidung hierfür fällt am Sonntagmorgen, je nachdem, welche Höhe der Inzidenzwert hat. Natürlich informieren wir hier auf der Homepage und in den sozialen Netzwerken über die Entwicklung.

Bitte dringend beachten!

Die erste Woche mit unserem Click & Collect Service ist um. Von vielen Kunden wurde er gut und dankbar angenommen, dennoch müssen wir auf einige Punkte hinweisen: 

  • eine Smartphone und Tabletberatung ist im Moment nicht möglich. Wann wir das wieder anbieten können, steht noch nicht fest, Sie werden rechtzeitig informiert!
  • bei Click & Collect kann online (siehe Link oben) oder telefonisch (Montag, Mittwoch, Freitag in der Zeit von 15.30-16 Uhr) vorbestellt werden. Eine Beratung oder Auswahl über das Fenster ist nicht möglich! 
  • Halten Sie bei Rückgabe und Abholung die Abstände ein!
  • Tragen Sie eine Maske!
  • Kommen Sie nicht krank zu uns! Achten Sie auf Hust- und Niesettikette. Unsere Mitarbeiter finden es nicht witzig, angehustet zu werden!

Wir hoffen, dass es alle Leser schaffen, sich an diese Punkte zu halten, andernfalls behalten wir uns vor, den Click & Collect Service zur Sicherheit aller Beteiligten wieder einzustellen.

Dass die Nutzung des Angebotes für Menschen ohne Internetzugang begrenzt ist, ist uns klar. Wir haben im Wintergarten daher eine wechselnde Buchausstellung organisiert, die ein bisschen bei der Auswahl helfen kann. Wir sind auch telefonisch zu den oben genannten Zeiten gern bereit mit Ihnen zusammen passende Medien zu finden.
Wir tun in dieser Zeit was uns möglich ist, um Ihnen unser Angebot so vielfältig wie möglich zukommen zu lassen und bitten Sie, sich an die uns auferlegten Regeln zu halten, damit dies weiterhin möglich ist. 

 

Liebe Grüße

Ihr Büchereiteam

Neue Romane ab Montag, den 26.04.2021

Fried, Hédi:

Fragen, die mir zum Holocaust gestellt werden / Hédi Fried. Aus dem Schwed. von Susanne Dahmann. – 1. Aufl. – Köln : DuMont, 2019. – 156 S.

Die Holocaust-Überlebende Hédi Fried, die sich seit Jahren als Zeitzeugin mit Jugendlichen trifft, beantwortet Fragen, die ihr immer wieder gestellt werden: zu ihrem Lebensweg, der Deportation, dem Überleben, dem Ankommen in Schweden, den Traumata, die sie begleiten, ihren Hoffnungen und Wünschen.

 

Macmillan, Gilly:

Die Nanny : Roman / Gilly Macmillan. – München : Blanvalet Verl., 2019. – 444

Die siebenjährige Jo wächst im Luxus auf, doch Wärme und Zuneigung erfährt sie nur von ihrer geliebten Nanny Hannah. Als die eines Nachts ohne Erklärung verschwindet, bricht für das Mädchen eine Welt zusammen. Dreißig Jahre später kehrt Jo nach England zurück. Die Beziehung zu ihrer Mutter ist schwierig, so ist sie froh, als eine ältere Dame auftaucht und sich als Hannah vorstellt. Doch Jo´s Mutter ist misstrauisch, denn sie weiß – Hannah ist tot.

 

Lippens, Kai:

Das Herz kriegt keine Falten : über die abenteuerliche Partnersuche in der zweiten Lebenshälfte / Kai Lippens. – Originalausgabe – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Verlag, 2020. – 269 Seiten

Ein ehrlicher Blick auf Liebe, Sex und Partnerschaft jenseits der 50: mal traurig, mal witzig – und voller Überraschungen.

Kann man sich im Alter noch einmal verlieben? Oder ist es irgendwann zu spät für einen Neuanfang? Kai Lippens begab sich mit Ende 50 auf die Suche nach einer neuen Partnerin. Er erlebte aufregende Dates, zauberhafte Affären, schmerzende Abfuhren, probierte Online-Dating – nur wirklich binden wollte sich keine. Warum? Der Autor sprach mit anderen Frauen und Männern, denen es ähnlich ging, und hörte von vielen guten und grotesken Gründen, Ausreden, Ängsten. Und er verabredete sich trotz allem fröhlich weiter.

Ein Buch für alle, die die Hoffnung auf Liebe nicht aufgeben mögen.

 

Dusse, Karsten:

Achtsam morden : ein entschleunigter Kriminalroman / Karsten Dusse. – Originalausgabe – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2019. – 415 Seiten

Mafioso Dragan hat den Vize seines Konkurrenten Boris umgebracht und muss untertauchen, weil er von einer Schulklasse dabei gefilmt wurde. Er erpresst seinen achtsamkeitsgeschulten Rechtsanwalt Björn Diemel, ihm bei der Flucht zu helfen. Diemel erkennt die Chance, dieses Problem final zu lösen …

 

Henkel, Christine:

Achtsam scheitern : wie ich die Erde retten und dabei gut duften wollte / Christin Henkel. – 1. Aufl.  – Berlin : Verl. Das Neue Berlin, 2020. – 173 S.

Achtsamkeits-Meditation? Golden Milk? Waldbaden? Eigentlich sind Christin Henkel Großstadttrubel und ein leichter Damenschwips lieber, aber irgendwas scheint dran zu sein am schönen, neuen #greenlifestyle. Wie wärs mit einer erfrischenden Haarwäsche mit Roggenmehl und Apfelessig oder einem selbstgebastelten Weihnachtsgeschenk für die kleine Montessori-Mathilda? Ein achtsamer Selbstversuch mit Pleiten, Pannen und der Erleuchtung: Die Erde rettet sich am besten frisch geduscht und mit einer ordentlichen Portion Humor.

„Notbremse“ – bei uns heißt es wieder click & collect – Rückgabe möglich

Sie haben es sicherlich schon aus den Medien entnommen: Die „Notbremse“ (Lockdown) anlässlich der steigenden Inzidenzahlen hat uns erwischt. Aufgrund dessen

muss die Stadtteilbücherei leider zunächst geschlossen bleiben.

Die Ausleihfristen werden natürlich wie bei den letzten Malen bis zwei Wochen nach außer Kraft setzen der „Notbremse“ automatisch für Sie verlängert.

Ab sofort bieten wir einen Abholservice an. Über unser Abholservice-Formular (Bücherei Abholservice Covid-19) können 6 Medien vorbestellt werden, die im Online-Katalog als verfügbar angezeigt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Medien telefonisch Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 15.30-16 Uhr vorzubestellen. Bitte beachten Sie, dass Online-Bestellungen vorrangig behandelt werden. Bitte nutzen Sie vorzugsweise die Online-Bestellmöglichkeit!

Die Ausgabe der vorbestellten Medien erfolgt dann jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag von 16:00-17:00 Uhr am Wintergarten der Bücherei.

Es wird – anders als beim letzten Mal – auch eine Rückgabe der Medien möglich sein. Dazu haben wir ein zweites Fenster im Wintergarten als Rückgabestation eingerichtet, wo Sie die Medien in dieser Zeit kontaktlos abgeben können.

Wir bitten darum auch hier auf ausreichend Abstand zu achten. 

Wie bereits bei den vorherigen Lockdowns im März 2020 und Februar 2021 bietet die Stadtteilbücherei ab sofort einen besonderen Online-Service für die Ausleihe von Medien über www.muensterload.de an:
Wenn die Benutzungsgebühren bei einem vorhandenen Ausweis abgelaufen sind, kann der Ausweis verlängert werden, wenn eine Meldung an info@stadtteilbücherei-hiltrup.de gesendet wird. Wir setzten uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Wer noch keinen Ausweis hat, kann sich online anmelden über die E-Mail-Adresse . Dazu muss das angehängte Formular als PDF oder als Foto ausgefüllt an diese Adresse geschickt werden oder oder das Web-Formular im Formular-Center genutzt werden. Wir versuchen, den Ausweis dann innerhalb von 24 Stunden freizuschalten und geben auch eine Rückmeldung! 
Sollte es Fragen geben, schicken Sie uns einfach eine Mail an mit Ihrer Telefonnummer, wir rufen gerne zurück!

Die Medienausleihe über www.muensterload.de  kann mit einem E-Bookreader (z.B. dem Tolino), dem PC oder auch dem Tablet oder Handy erfolgen (App: Onleihe).

Wir wünschen all unseren Lesern eine möglichst stressfreie Zeit und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen vor Ort in unserer Bücherei! Bleiben Sie gesund!