Fundsachen in der Bücherei – Lost and found

Bei der Rückgabe in unsere Kisten im Eingangsbereich wird des Öfteren das ein oder andere eigene Buch abgegeben. Leider können wir diese dann später nicht mehr zuordnen und sie landen in unserer Fundecke. 

Die Barbie, die ebenfalls ein Fund von Clemens unserem Lesedrachen war, passt gut auf die Sachen auf, aber das ein oder andere Buch wird bestimmt schon zuhause vermisst. 

Bitte schauen Sie beim nächsten Besuch einmal kritisch über unsre Fundecke wenn Sie ein Buch zuhause vermissen oder rufen Sie uns an, wenn Sie eins davon als das Ihre identifizieren können: 

 

Neue Romane ab Montag, den 22.03.2021

Fried, Amelie:

Die Spur des Schweigens : Roman / Amelie Fried. – München : Heyne, 2020. – 495 Seiten

Die Journalistin Julia träumt von der großen Story. Als sie infolge der mee-too-Bewegung Hinweise auf sexuelle Übergriffe in einem weltbekannten Forschungsinstitut bekommt, wittert sie ihre Chance. Bei ihren Recherchen stößt sie seltsamerweise auf den Suizid ihres Bruders vor 12 Jahren …

 

Wilhelm, Uwe:

Die Frau mit den zwei Gesichtern : Roman / Uwe Wilhelm. – 1. Auflage – München : Blanvalet, 2020. – 395 Seiten – (Blanvalet)

Die toughe Noa Stern, alleinerziehende Mutter, führt eine kleine Securityfirma in Berlin und bietet Personenschutz ausschließlich für Frauen an. Als sie ein libanesisches Mädchen vor dem eigenen Vater, einem Unterwelt-Clan-Boss, schützen soll, geraten sie und ihre Tochter in Lebensgefahr …

 

Hoover, Colleen:

All das Ungesagte zwischen uns : Roman / Colleen Hoover. – München : Deutscher Taschenbuchverlag, 2020. – 444 S.

Ein tragischer Unfall verändert von einer Sekunde auf die andere Morgans Leben – ein Leben, das offenbar auf nichts als Lügen basiert. Gleichzeitig wachsen die Konflikte zwischen ihr und ihrer Tochter Clara: Heimlich trifft sich diese mit einem Jungen, den Morgan nicht an ihrer Seite sehen möchte. Halt findet sie in dieser Zeit ausgerechnet bei einem Menschen bei dem sie keinen Trost suchen sollte.

 

Corcoran, Caroline:

Die Nachbarin : Thriller / Caroline Corcoran. – 2. Aufl. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2020. – 444 S.

In Lexies Leben scheint alles perfekt: Sie liebt ihren Freund Tom, die beiden planen eine Familie, und sie wohnen in einem eleganten Appartement mitten in London, das keine Wünsche offenlässt. Doch Lexies Idylle trügt. Wenn sie allein ist, lauscht sie den Geräuschen aus der Nachbarwohnung. Und stellt sich dabei das mondäne Leben ihrer Nachbarin vor …

Harriet führt ein ausschweifendes Leben voller wilder Partys, ihr Leben ist ein Abenteuer. Nur selten gesteht sie sich ein, wie unglücklich sie in Wahrheit ist. Sie wünscht sich einen Freund wie Tom. Sie möchte das Leben ihrer Nachbarin Lexie. Und sie ist bereit, alles zu tun, damit dieses Leben ihr gehört.

 

Bentow, Max:

Der Mondscheinmann : ein Fall für Nils Trojan 8 ; Thriller / Max Bentow. – 1. Aufl. – München : Arkana, 2020. – 413 S.

Lilienblüten auf dem Boden, Kerzen brennen und erhellen die Umrisse einer toten Frau, sie ist geschminkt und frisiert. Das einzige, was die perfekte Inszenierung stört, sind die vielen Schnecken, die leise über das morbide Stillleben gleiten. Dies ist das Bild, das sich Kommissar Nils Trojan und seinem Team bietet, als sie in einer Berliner Wohnung eintreffen. Wenig später wird ein zweites Opfer im Wald aufgefunden und wieder ist der Tatort inszeniert wie ein Andachtsraum. Trojan stürzt sich in die Ermittlungen und bemerkt zu spät, das sein Gegner ein Spiel mit ihm spielt …

Neue Romane ab Montag, den 15.03.2021

Tremayne, S. K.:

Die Stimme : Thriller / S. K. Tremayne. – Dt. Erstausg. – München : Knaur, 2020. – 393 S.

Jo bekommt unaufgefordert eine äußerst schockierende Nachricht der digitalen Home-Assistentin Electra. Und nicht nur das, ihr Bankkonto wird leergeräumt, die Kreditkarte überzogen und auch ihre Freunde und Eltern erhalten merkwürdige Nachrichten …

 

Cummins, Jeanine:

American Dirt / Jeanine Cummins. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschgenbuch Verl. , 2020. – 555 S.

Gestern besaß sie noch einen wunderbaren Buchladen. Gestern war sie glücklich mit ihrem Mann. Gestern waren alle, die sie liebte noch da. Heute ist ihr achtjähriger Sohn Luca alles, was ihr noch geblieben ist. Für ihn bewaffnet sie sich. Führ ihn springt sie auf den Wagen eines Hochgeschwindigkeitszuges.

 

Ferrante, Elena:

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen : Roman / Elena Ferrante. Aus dem Italienischen von Karin Krieger. – 1. Auflage – Berlin : Suhrkamp, 2020. – 414 Seiten

Die pubertierende Giovanna stellt irritiert fest, dass die Erwachsenen die Wahrheit auslegen, wie es ihnen passt. Die Eltern und die derbe Tante Vittoria spielen dabei die unrühmlichsten Rollen. Das Mädchen lernt schnell von ihnen.

 

Franz, Andreas:

Der Flüsterer : Julia Durants neuer Fall / Andreas Franz, Daniel Holbe. – Originalausgabe – München : Knaur Taschenbuch, 2020. – 416 Seiten

Julias Ex-Mann wird ermordet, sein letzter Wunsch: Sie möge zu seiner Beerdigung kommen, obwohl ihre Ehe durch seine Affären überschattet wurde. Bald gibt es ein weiteres Todesopfer in Julias Bekanntenkreis und sie muss sich fragen, ob es jemand auf sie abgesehen hat … Julia Durants 20. Fall.

 

Follett, Ken:

Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit : historischer Roman / Ken Follett. – Köln :  Lübbe Verl. , 2020. – 1017 S.

Als das Ende des ersten Jahrtausends näherrückt, vernichtet ien brutaler Wikingerüberfall die südentlische Hafenstadt Combe und die Träume vieler Menschen. Der junge Bootsbauer Edgar wollte eigentlich mit seiner Geliebten durchbrennen und ein neues Leben beginnen. Nun steht er vor einer ungewissen Zukunft. Die rebellischen Normannenprinzessin Ragna verliebt sich Hals über Kopf in einen verwegenenen sächschen Adeligen und folgt ihm ins kalte, nasse England. Der ehrgeizige Bischof Wynstan will seinen Reichtum und seine Macht vergrößern, egal zu welchem Preis. Der idealistische Mönch Alfred ist überzeigt, dass keine weltliche Macht seine heiligen Bestrebungen aufhalten kann.

 

 

Neue Romane ab Montag, den 8.3.2021

Hammesfahr, Petra:

Nach dem Feuer : Roman / Petra Hammesfahr. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2020. – 463 S.

Ein Wohnmobil steht im Flammen. Ein verzeifelter Junge ist dem Inferno knapp entkommen. Nur mit Mühe kann er daran gehindert werden, sich erneut ins Feuer zu stürzen. Er war auf der Suche nach einem Großvater, dessen Namen er nicht kennt. Und seinen eigenen Namen darf er nicht verraten, weil er nicht wil, dass die Polizei seine Mutter findet.

 

Wäha, Nina:

Vaters Wort und Mutters Liebe : Roman / Nina Wähä. – München : Wilhelm Heyne Verlag, 2020. – 543 S.

Heimkommen ist immer was Spezielles. Entweder man freut sich darauf, oder man freut sich nicht, aber egal ist es einem nie. Bei Annie ruft es jedes Mal widerstreitende Gefühle wach. Sie befällt stets eine gewisse Angst, dass ihr Elternhaus seine Krallen in sie schlagen könnte und sie plötzlich dort festsitzen würde. Gleichzeitig freut sie sich auf ihre Geschwister. Die Bindung zu ihnen ist stark, als wären sie unsichtbar miteinander verknüpft. Wie ein Rattenkönig an den Schwänzen verknotet. Die Liebe der Mutter stärkt den Zusammenhalt. Nur der Vater verbreitet Dunkelheit, und Annie wünscht ihrer Mutter endlich eine zweite Chance.

 

O*Brien, Edna:

Das Mächen : Roman / Edna O*Brien. – 1. Aufl. – Hamburg : Atlantik Bücher, 2020. – 252 S.

Sie ist noch ein Mädchen und muss doch lernen, als Frau zu überleben: Maryam ist von Boko Haram entführt worden. Gemeinsam mit ihrer Freundin Buki entkommt sie der höllischen Gefangenschaft, aber der Weg zurük ist lang und die gleichgültige Schönheit der nigerianischen Wildnis nur eine andere Form des Terrors. Ist für Maryam überhaupt eine Rückkehr möglich? Für die Regierung ist sie als Geflohene ein Vorzeigeobjekt, für ihre Familie eine Schande, denn sie bringt ein Baby mit – das Kind des Feindes.

 

Rosenfeldt, Hans:

Wolfssommer : Thriller / Hans Rosenfeldt. Aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein. – Deutsche Erstausgabe – Reinbek bei Hamburg : Wunderlich bei Rowohlt, 2020. – 478 S.

Im schwedischen Haparanda wird ein toter Wolf gefunden, in seinem Magen die Überreste eines Menschen. Die Polizistin Hannah Wester entdeckt die männliche Leiche im Wald. Der Mann musste wegen eines missglückten Drogendeals sterben. Nun sind alle hinter dem verlorenen Geld und den Drogen her …

 

Bengtsdotter, Lina:

Hagenbuttenblut : Thriller / Linda Bengtsdotter ; aus dem Schwedischen von Sabine Thile. – 1. Auflage – München : Penguin Verlag, 2020. – 442 Seiten

Nie wieder wollte Charlie Lager in ihren Heimatort Gullspång zurückkehren. Doch die brillante Stockholmer Ermittlerin ist gezwungen, diesen Schwur zu brechen, als sie von einem ungelösten Fall Wind bekommt: Vor dreißig Jahren verschwand die sechzehnjährige Francesca aus Gullspång und wurde nie gefunden. Das große verfallene Herrenhaus ihrer Familie steht seitdem leer. Sobald das düstere Gebäude vor Charlie aufragt, spürt sie, dass ihr dieser Fall alles abverlangen wird – denn sie erinnert sich dunkel an diesen Ort.

Wir sind ab Montag wieder da!

Die neue Coronaschutzverordnung ist gnädig mit uns und wir dürfen ab Montag wieder in unseren eingeschränkten Betrieb gehen!

Das bedeutet: Die ausgeliehenen Medien, die wir über die Schließungszeit automatisch verlängert haben, können bis zum 09.04.2021. zurück gegeben werden. Falls Sie sich nicht sicher sind, schauen Sie gern online in Ihr Konto, dort finden Sie die Fristen der entliehenen Medien.

Wir sind ab Montag, den 08.03.2021 zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:

Montag 16-18 Uhr

Dienstag bis Freitag: 11-12 Uhr & 16-18 Uhr

In der momentanen Situation sollten wir alle weiterhin versuchen möglichst viele Kontakte zu vermeiden und uns damit gegenseitig zu schützen. Aus diesem Grunde dürfen nur wenige Besucher gleichzeitig in die Bücherei gebeten werden. Es gilt nach wie vor:

  • Halten Sie Abstand zu anderen Besuchern!
  • Zutritt nur mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske oder FFP2 Maske) (Kinder im Schulalter bis 14 Jahren auch mit Alltagsmaske)!
  • Lassen Sie sich bei Betreten der Bücherei registrieren und nutzen Sie die aufgestellten Desinfektionsspender
  • Kommen Sie wenn möglich allein!
  • Es ist nur eine kurze (!) Ausleihe oder Rückgabe möglich, kein längerer Aufenthalt!
  • Leihen Sie gern viel aus, damit Sie seltener die Bücherei aufsuchen müssen

Wir freuen uns wieder für Sie aktiv sein zu dürfen!

Die Vorlesestunden mit Clemens dem Lesedrachen können leider noch nicht wieder stattfinden.

Neue Romane ab Montag, den 01.03.2021

Jacobs, Anne:

Rückkehr in die Tuchvilla / Anne Jacobs. – 1. Aufl.  – München : Blanvalet Verlag, 2020. – 622 S.  – (Die Tuchvilla ; 4)

Augsburg 1930. Marie und Paul Melzer sind glücklich, und ihre Liebe ist stärker denn je – gekrönt von ihrem dritten Kind, dem mittlerweile vierjährigen Kurti. Doch aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise und den schweren Zeiten muss Paul um das Überleben seiner Tuchfabrik kämpfen. Als er an einer Herzmuskelentzündung erkrankt, springt Marie ein, um das Unternehmen vor dem Ruin zu retten, denn es steht nichts anderes als das Schicksal der ganzen Familie auf dem Spiel.

 

Marland, Stephanie:

You Die Next – Du kannst dich nicht verstecken : Thriller / Stephanie Marland. Deutsch von Christine Blum. – Deutsche Erstausgabe – München : dtv, 2020. – 413 Seiten – (Clementine Starke ; 2)

IT-Expertin Clementine Starke und DI Dominic Bell suchen den Mörder, der eine Gruppe Londoner Urban Explorers jagt. Seit die jungen Leute in einem aufgegebenen Filmstudio eine frische Leiche entdeckt haben, geht es ihnen selbst an den Kragen … 2. Fall für Starke & Bell.

 

Ahnhem, Stefan:

Der Würfelmörder / Stefan Ahnhem. – 1. Aufl.  – Berlin : List Buchverl. , 2020. – 495 S.

In Helsingborg häufen sich brutale Mordfälle. Auch Kommissar Fabian Risk kann keinen Zusammenhang zwischen den Morden erkennen. Der Mord im Flüchtlingswohnheim zeigt keine Anzeichen für Fremdenhass. Der Tote im Einkaufszentrum ist eine grausame Hinrichtung. Alles, was bleibt, ist eine lange Reihe blutiger Morde ohne Motiv. Doch was, wenn genau das der Zusammenhang ist? Was, wenn der Mörder einfach nur töten will? Aber wie fasst man einen Mörder, der kein Motiv hat?

 

Hornby, Nick:

Just like you : Roman / Nick Hornby. – 1. Auflage – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2020. – 380 S.

Es ist das Jahr 2016. Lucy ist 42, Mutter zweier Jungs, Lehrerin, weiß. Sie lebt von ihrem Mann getrennt und findet, es sei Zeit für eine neue Beziehung. Joseph ist 22, Aushilfsmetzger, Fußballtrainer, schwarz. Ausgerechnet diese beiden ungleichen Menschen verlieben sich ineinander. Wie heißt es so schön: Gegensätze ziehen sich an … Die Frage ist, wie lange.

 

Othmann, Ronya:

Die Sommer : Roman / Ronya Othmann. – 2. Aufl.  – München : Carl-Hanser-Verl., 2020. – 284 S.

Das Dorf liegt in Nordyrien, nache zur Türkei. Jeden Sommer verbringt Leyla dort. Sie riecht und schmeckt es. Sie kennt seine Geschichten. Sie weiß, wo die Koffer versteckt sind, wenn die Bewohner wieder fliehen müssen. Und sie weiß auch, dass sie selbst in viele Welten gehört, zwischen dem Haus ihrer Eltern bei München und dem Haus ihrer ezidischen Großeltern in deren kurdischem Dorf.

 

 

Neue Romane ab Montag, den 22.03.2021

In unserer Rubrik „Neuerscheinungen“ können die aktuellen Romane über unser Onlineformular unter „Bücherei Abholservice“ vorbestellt und zu unseren Abholzeiten am nächsten Tag abgeholt werden.
Weitere neue Medien finden Sie bei einem Spaziergang auf unserem Ausstellungstisch im Wintergarten. Schauen Sie mal vorbei!

Goldammer, Frank:

Zwei fremde Leben : Roman / Frank Goldammer. – 3. Aufl.  – o.A. : Audio Verl. , 2020. – 395 S.

Dresdner Frauenklinikum, 1973. Ricarda erlebt den Alptraum aller werdenden Mütter: Bei der Geburt gibt es Komplikationen und es heißt, ihr Kind sei tot geboren. Doch Ricarda glaub, dass ihre kleine Tochter lebt, denn vieles deutet darauf hin, dass sie Opfer eines von der Regierung angeordneten Kindesentzuges geworden ist. Gegen alle Widerstände beginnt eine verzweifelte Suche.

Sechzehn Jahre später macht sich die junge Claudia Behling auf die Suche, die Frau zu finden, die sie nach der Geburt weggegeben haben soll. Es ist das Jahr 1989 und die Mauer ist gerade gefallen…

 

Neuhaus, Nele:

Zeiten des Sturms : Roman / Nele Neuhaus. – 1. Aufl. – Berlin : Ullstein, 2020. – 524 S. – (Sheridan Grand ; 3)

Die Weiten Nebraskas. Ein Herzen voller Sehnsucht. Der Traum eines Lebens.

Sheridan Grand wollte alle Brücken hinter sich abbrechen, um ein neues Lebe n zu beginnen. Mit Paul Sutton, der sie liebt und auf Händen trägt. Weit entfernt von der Willow Creek Farm, und weit entfernt von dem Mann, der ihr Herz gebrochen hat. Doch kurz vor der Hochzeit kommen ihr Zweifel. Sie kehrt zurück nach Nebraska, und völlig unverhofft bietet sich ihr die Chance, den größten Traum ihres Lebens zu verwirklichen. Aber dann holt sie das dunkle Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ein, das ihr Leben zerstören kann …

 

Marland, Stephanie:

Wir sehen dich : Thriller / Stephanie Marland. – München : Dt.-Taschenbuch-Verl., 2018. – 430 S. – (dtv ; 21749)

Im Internet findet eine Gruppe von True-Crime-Fans zusammen, die sich zur Aufgabe macht, einen in London umgehenden Serienkiller zu stellen, genannt „Der Lover“. Die junge Clementine will dabei Ermittler Dominic unterstützen, gerät aber zunehmend in Gefahr.

 

Ahnhem, Stefan:

Die Rückkehr des Würfelmörders : Thriller / Stefan Ahnhem. – 1. Aufl. – Berlin : Ullstein extra, 2020. – 510 S. – (Ullstein Taschenbuch ; 121)

Die Würfel sind gefallen. Wer kann das Töten stoppen?

Die brutale Mordserie von Helsingborg nimmt kein Ender. Der Würfelmörder tötet völlig willkürlich: Ein Rentner wird in einer Plastiktüte erstickt. Ein Kind wird nachts in seinem Bett vergiftet. Ein Segler wird mit einem Schwert auf seinem Boot enthauptet. Als Kommissar Fabian Risk an einem Tatort einen Würfel findet, erkennt er, dass dieser Fall wie kein anderer ist. Der Mörder spielt ein Spiel. Und die Regeln kennt nur er selbst. Wird der Würfel auch über Risks Leben entscheiden?

 

Grißmann, Yasemin:

Liebe ist ein Miststück : Roman / Yasemin Grißmann. – München : Piper Verl. , 2020. – 310 S.

Was sich neckt, das liebt sich – allerdings ist es in diesem Fall keine Liebe mit romantischen Gefühlen. Hannah und Nevio sind beste Freunde seit Kindertagen. Sie sind unzertrennlich, lieben sich heiß und innig und necken sich auf Teufel komm raus. Je älter sie werden, desto einfallsreicher werden ihre Streiche. Doch was ist, wenn auch diesen Gefühlen plötzlich mehr wird? Soll man eine derart enge Freundschaft wirklich für etwas so kompliziertes wie Liebe aufs Spiel setzen?

 

 

Ostern im Schaufenster

Die Fastenzeit hat begonnen – der Countdown zu Ostern läuft. In unseren beiden Schaufenstern finden Sie viele Ostermedien die mit Nummern versehen sind.

Bestellen Sie diese einfach über unser Onlineformular mit der entsprechenden Nummer vor und holen Sie sie zu unseren Abholzeiten (Mo, Mi, Fr von 16-17 Uhr) bei uns in der Bücherei ab. 

So wird das Warten auf das Osterfest zur gespannten Vorfreude.