Clemens der Lesedrache feiert Geburtstag

Am vergangenen Samstag feierte unser kleiner Lesedrache seinen 5. Geburtstag in unserer Bücherei. 

Den Anfang machte die Begrüßung durch den Erfinder der Vorleseaktion, Daniel Werner sowie das Vorleseteam. Etwa 50 Kinder kamen der Einladung nach und sangen Clemens ein Geburtstagsständchen bevor es richtig los ging. 

Nachdem die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt waren, wurde ihnen auf zwei Ebenen in der Bücherei vorgelesen.

Die Vorleser entschieden sich, passend zum Thema „Filme / Dschungel“, für die Geschichte „Warum der Elefant einen Rüssel hat“ von Rudyard Kipling und „Jim Knopf und der Halbdrache Nepomuk“ von Michael Ende. Neben den kleinen Vorlesefreunden lauschten auch Clemens der Lesedrache und seine kleine Schwester Marie den spannenden Geschichten. 

 

 

In den Pausen wurden Tombola-Lose und leckeres Popcorn verkauft.

 

Bei verschiedenen Spielen wie „Schießen wie Robin Hood“ und dem „Strippenzieher – Der Weg ins Kino“ konnten die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen oder sich beim Schminken zu Filmhelden verwandeln lassen. 

 

 

 

 

Nach den beiden Lesungen wurde passend zum Thema, jedem Kind ein Gutschein für einen kostenlosen Büchereiausweis inkl. der kostenlosen Ausleihe von 2 DVD´s überreicht.  Am Tombola-Stand wurden die Preise verteilt und dann ging es für unsere Vorleser ans Aufräumen. 

Wir sind begeistert, mit der Vorleseinitiative „Clemens der Lesedrache“ so viele Kinder fesseln zu können und hoffen, dass die kleinen Vorlesefreunde weiterhin mit viel Eifer bei der Sache sind und uns in der Bücherei besuchen kommen!

Das neue Programm des Lesedrachens ist auch schon fertig :mrgreen:

Wir bedanken uns ganz herzlich für den schönen Tag und die tolle Vorbereitung und Durchführung durch unsere ehrenamtlichen Vorleser! Es hat sich für alle Seiten gelohnt!!

Countdown zum Geburtstag von Clemens dem Lesedrachen

In zwei Wochen ist es soweit: Unser Lesedrache wird 5 Jahre alt!!

Vor fünf Jahren kam ein engagierter Papa nach einer Fortbildung zum Vorleser zu uns und entdeckte unseren kleinen grünen Drachen: 

Clemens flog eines Tages in die Bücherei und setzte sich in unsere Bilderbuchecke um sich Bilderbücher anzusehen. Irgendwann stellten die Mitarbeiter fest, dass der kleine Drache nicht lesen konnte. Vorgelesen zu bekommen fand er toll, aber er langweilte sich. Da kamen die Vorleser auf die Idee, kleine „Vorlesefreunde“ zu den Lesungen einzuladen.

Seit dem wird an bestimmten Samstagen in der Bücherei regelmäßig vorgelesen. 

Dieses Ereignis muss gefeiert werden!! 

Alle kleinen Vorlesefreunde sind mit ihren Eltern , Großeltern, Tanten, Onkeln,… herzlich eingeladen. 

Ein paar Zahlen dazu: 

2 Geschichten werden gelesen

3 Spielstationen lassen Kinderherzen höher schlagen

4 Vorleser lesen 

5 Jahre alt wird der Clemens / die Vorleseinitiative

6 Programmpunkte führen durch den Vormittag

8 Vorleser sind aktiv

10 Uhr fängt es an

732.158 Popcornkörner warten darauf gepoppt zu werden

300 Preise kann man bei der Tombola gewinnen

1 Geschenk gibt´s für jedes Kind

Schulanfang 2019

Wir wünschen allen I-Dötzchen einen tollen Schulstart und hoffen, dass eure Einschulungsfeier ein voller Erfolg war! Wenn ihr sicherer im Lesen seid, schaut gern mal bei uns vorbei und stöbert in den Büchern für Erstleser!

Allen Schülern wünschen wir ein tolles Schuljahr mit engagierten Lehrern und tollen Projekten. Habt Spaß am Lernen und Lesen und genießt eure Freizeit!

Euer Team der Stadtteilbücherei St. Clemens 

Was Neues und was „Altes“

Heute hat eine unserer Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen ihren letzten Arbeitstag, bevor sie nach 13 Jahren bei uns zu unseren Kollegen in die Unibibliothek geht. Als „letzte Amtshandlung“ hat sie uns noch schnell einen Schwung Hörbücher eingearbeitet, die ab sofort ausgeliehen werden können!

 

 

 

Mit ihr verlassen uns (leider) zwei weitere Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in eine Ausbildung in die Stadtbücherei St. Felizitas Lüdinghausen bzw. ein Jahr Bundesfreiwilligendienst. Wir wünschen euch alles Gute und hoffen, euch noch mal wieder zu sehen!

 

 

Hitzefrei – Bücherei bleibt nachmittags geschlossen

Bei den zur Zeit  extrem hohen Temperaturen bleibt die Stadtteilbücherei St. Clemens in dieser Woche von Mittwoch bis Freitag nachmittags geschlossen. Vormittags ist die Bücherei aber wie gewohnt von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet!

Durch den nach Süden ausgerichteten Wintergarten heizt sich die Bücherei extrem auf, so dass für die Mitarbeiter eine Arbeit in der Bücherei unzumutbar ist. Medien, deren Ausleihfrist an den genannten Tagen abläuft, werden automatisch um die entsprechende Ausleihzeit verlängert.  Das Büchereiteam bittet um Verständnis!

Neue DVD´s – nicht nur für trübe Tage!

Wir haben heute einen ganzen Schwung neuer DVD´s bekommen und direkt für Sie eingearbeitet!


Back k Klan, Maria Steward, Astrid, ES, Bride Wars, Der Medicus, 25 km/h, Ballon, Oceans 8, Der Buchladen der Florence Green, Colette, Book Club sowie 1000 Arten Regen zu beschreiben bereichern jetzt unseren Bestand.

 

Auch bei den Kinder-DVD´s gab es zuwachs. Die Serien – DVD´s wurden von einer Leserin gespendet.

Jetzt gibt es JoNaLu, Tauch Timmy, tauch!, Jasper, The Little Cars, Feuerwehrmann Sam und Thomas die Lokomotive für die Kinder ab 3 Jahren. Neben neuen Serien gab es auch einige Filme dazu. Altbekanntes wie Lauras Stern, Schrek 2 + 3, Der kleine Eisbär, Winnie Puuh, die Konferenz der Tiere und auch Neues wie Checker Tobi, Drachenzähmen leicht gemacht 3, Chaos im Netz und die Neuverfilmung von Immenhof.

Schauen Sie mal rein!

 

Neue Romane ab Montag, den 08.07.2019

Sigurdardóttir, Yrsa:

R.I.P. : Thriller / Yrsa Sigurdardóttir. – 1. Aufl. – München : btb Verl. , 2019. – 443 S. – Aus dem Isländ. übers.

Er lässt sie um Verzeihung flehen. Dann mordet er kalt und brutal. 2 Jugendliche sind seine Opfer, ein Junge wird noch vermisst. Welche Verbrechen haben sie begangen, um den Tod zu verdienen? Kommissar Huldar und Psychologin Freyja ermitteln.

 

Dannenberg, Meike:

Gefährdet : Kriminalroman / Meike Dannenberg. – 1. Aufl. – München : btb Verl. , 2019. – 414 S.  – (btb ; 71564)

2 Kinder warten verzweifelt auf Rettung. Ein Mann spielt sein eigenes Spiel. Eine Frau hat ein Geheimnis.

 

Alfon, Dov:

Unit 8200 : Thriller / Dov Alfon. – Dt. ERstausg. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl. , 2019. – 477 S.  – (rowohlt polaris) – Aus dem Engl. übers.

Am Flughafem Charles de Gaulle wird ein Israeli in einen Lift gelockt und ermordet. Der Mann war ein einfacher Bürger – eine Verwechslung? Schnell bahnt sich eine diplomatische Krise an. Hauptmann Abadi, der neue Chef der Unit 8200, der geheimsten Agentenorganisation der Welt, war Zeuge der Entführung.

 

Matisek, Marie:

Ein Sommer wie Limoneneis : Roman / Marie Matisek. – 5. Aufl. – München : Knaur-Taschenbuchverl., 2018. – 303 S. – (Knaur ; 52142)

Der gebürtige Italiener Marco hat alles: eine Karriere samt guten Verdienst, eine schöne Frau, Kinder und ein tolles Haus, da eröffnet ihm seine Frau, dass sie die Scheidung will. Mit der Diagnose Burn-out fährt er zur Erholung in seine Heimat, um dort seine große Jugendliebe wieder zu treffen.

 

Kinsella, Sophie:

Muss es denn gleich für immer sein? : Roman / Sophie Kinsella. – 1. Aufl. – München : Goldmann Verl. , 2018. – 477 S.  – (Goldmann ; 48776) – Aus dem Engl. übers.

Sylvie und Dan sind seit 10 Jahren zusammen. sie führen eine glückliche Ehe, haben 2 Kinder, ein hübsches Zuhause und wissen stets, was der andere denkt. Beim jährlichen Check-up-Termin prognostiziert ihr Hausarzt außerdem hocherfreut: Beide sind so kerngesund, dass sie sich bestimmt noch auf 68 gemeinsame Jahre freuen können. Sylvie und Dan packt die blanke Panik. Sie besdchließen sich gegenseitig im Alltag zu überraschen.

Masematte beim Lesedrachen – Ersatztermin 6.7.19

Die Münsteraner „Masematte“ wird seit mehr als 250 Jahren in Münster gesprochen. Mit der Zeit drohte diese „Sprache“ sogar auszusterben.

Wir möchten sie für unsere kleinen Vorlesefreunde wiederbeleben und lesen am 06.07. um 10 Uhr Märchen auf Masematte für die Grundschulkinder.

Das Rotdohlinchen und der schovle Keilof  oder das Aschenanimchen, die Bremer Schallermänner … was kommt werdet ihr dann sehen. Und wenn sie nicht machulle sind…

Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab sofort in unserer Bücherei! Bei vier gestempelten Eintrittskarten gibt es einen Griff in unsere Schatzkiste.

Wieder Störung der Internetverbindung

Update 28.06.2019: Wir sind wieder online!! :mrgreen: 

 

Leider sind seit Dienstag die Bildschirme unserer Rechner schwarz. Unser Internetanbieter ist von einer Großstörung betroffen und wir sind praktisch nicht online. Das ist natürlich ungünstig für die Verbuchung der Medien: Die funktioniert nur online bei uns.

Wir sind für die Übergangszeit wieder auf die klassische Handverbuchung angewiesen. Ausleihe und Rückgabe sind daher problemlos möglich!

Wenn Sie Medien verlängern möchten, bitten wir Sie dies online über unsere Homepage zu machen.

Dazu geben Sie unter dem Button „Mein Konto“ die Ausweisnummer an, die unter dem Barcode ihres Büchereiausweises steht. Das Passwort ist auf ihr Geburtsdatum voreingestellt und kann jederzeit von Ihnen geändert werden. Sie sehen dann die von Ihnen entliehenen Medien und können die jeweilige Leihfrist bis zu zwei mal verlängern (Ausnahme: Das Medium ist bereits überfällig oder wurde von einem anderen Leser vorbestellt.  Turbo-Romane sind ebenfalls von der Verlängerung ausgenommen. Bei DVD´s entsteht die Ausleihgebühr von 1 € pro Medium)

 

Wir hoffen bald wieder im normalen Modus für Sie arbeiten zu können.