Neue Romane ab Montag, den 12.09.2022

Kliesch, Vincent:

Der Klang des Bösen : nach einer Idee von Sebastian Fitzek / Vincent Kliesch. – München : Kanur, 2022. – 347 S.

Niemand auf der Polizeistation nimmt den panischen Jugendlichen ernst, der etwas von Mord stammelt – niemand außer Matthias Hegel. Und das, obwohl es keine Leiche gibt und Silvan gerade aus der Psychiatrie entlassen wurde. Doch der forensische Phonetiker kann hören, dass Silvan nicht lügt und dass hier noch weit furchterregendere Botschaften mitschwangen. Mithilfe der True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge beginnt Hegel in einem völlig bizarren Fall zu ermitteln, in dem nichts ist, wie es scheint und für dessen Lösung er sehenden Auges sein Leben aufs Spiel setzt.

 

Berg, Hendrik:

Strandfeuer : ein Nordsee-Krimi / Hendrik Berg. – 2. Aufl.  – München : Arkana, 2022. – 382 S.

Ein Mord in Sankt Peter-Ording ruft Kommissar Theo Krumme mitten in der Hochsaison auf den Plan: Am Strand wurde die Leiche eines jungen Mannes entdeckt. Bei dem Toten handelt es sich um Marten Schilling, Barkeeper und Freund von INsa Clausen, Tochter einer der wohlhabendsten Familien Nordfrieslands. Während Insa völlig aufgelöst über den Tod ihres Freundes ist, scheint sich die Trauer bei ihrer übrigen Familie in Grenzen zu halten. Krummes Argwohn ist geweckt. Zusammen mit seiner Kollegin Pat nimmt er die Clausens genauer unter die Lupe und entdeckt Abgründe.

 

Cross, Ethan:

Die Stimme des Wahns : Thriller / Ethan Cross ; aus dem Amerikanischen von Dietmar Schmidt. – Vollständige Taschenbuchausgabe – Köln : Lübbe, 2022. – 430 Seiten – (Francis Ackerman jr. ; 3)

Ein Hochsicherheitsgefängnis in den Rocky Mountains. Dort sitzt einer der gefährlichsten Verbrecher der Welt ein, der sogenannte Demon. Ackerman selbst brachte den Mann vor Jahren hinter Gitter. Aber ist der Häftling wirklich der, der er vorgibt zu sein? Zusammen mit seiner Partnerin Nadia Shirazi findet Ackerman heraus, dass der Mann, der die Haftstrafe verbüßt, in Wahrheit ein geschickt manipulierter Doppelgänger ist. Die Schlussfolgerung lässt selbst Ackerman das Blut in den Adern gefrieren: Denn der echte Demon war die ganze Zeit auf freiem Fuß, und er hatte all die Jahre Zeit, seine Rache vorzubereiten. Als Demon schließlich zuschlägt, trifft er Ackerman an seiner verwundbarsten Stelle …

 

Sparks, Nicholas:

Im Traum bin ich bei dir : Roman / Nicholas Sparks. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2022. – 383 Seiten

Mit seiner Tante und seiner Schwester bewirtschaftet der 25-jährige Colby eine Farm in North Carolina. Bei einem Urlaub lernt er die Sängerin Morgan kennen. Beide fühlen sich sofort zueinander hingezogen. sie verbringen eine wunderschöne Zeit zusammen – und wissen doch, dass sie bald in kaum miteinander vereinbare Lebenswelten zurückkehren müssen.

 

Riley, Lucinda:

Die Toten von Fleat House : Kriminalroman / Lucinda Riley. – München : Arkana, 2022. – 498 S.

Für Rektor Jones des altehrwürdigen Internats St. Stephens im idyllischen Norfolk wird ein Alptraum wahr, als einer seiner Schüler unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt: Der 18-jährige Charlie Cavendish, Sohn aus vermögendem Hause und bekannt für seine rebellische Art, wird tot in seinem Zimmer aufgefunden. Vergeblich versucht Jones, das Ereignis als Unfall abzutun, und Detective Inspector Jazz Hunter, die aus persönlichen Gründen gerade ihre Karriere bei der Londoner Polizei aufgegeben hat, lässt sich überreden, den Fall zu übernehmen. Als wenig später ein Lehrer Selbstmord begeht und ein Schüler verschwindet, beginnt Jazz zu ahnen, dass sie eine Reise in die Vergangenheit antreten muss, um die Wahrheit über Charlies Tod zu enthüllen.

Neue Romane ab Montag, 5.9.22

 

MacDermid, Val:

1979 – Jägerin und Gejagte : Ein Fall für Journalistin Allie Burns / Val MacDermid. – München : Kanur, 2022. – 430 S. – (Allie Burns ; 1)

Schneestürme, Stromausfälle, Streiks und ungeklärte Todesfälle. Der Winter 1979 beschwert Schottland ein Debakel nach dem anderen. Der jungen, noch unerfahrenen Reporterin Allie Burns kommt das gerade recht: Sie will sich in der Männerwelt der Redaktion mit explosiven Geschichten beweisen. Allzu schnell wird es ernster als gedacht. Und ein falscher Schritt könnte tödlich sein.

 

Wagner, Jan Costin:

Am roten Strand : Roman / Jan Costin Wagner. – Berlin : Verlag Galiani, 2022. – 299 S.

Gerade hat das Ermittlerteam um Ben Neven und Christian Sandner ein entführtes Kind befreien und einen der Täter fassen können, da wird klar, dass der Fall eine noch weit größere Dimension hat. Die Ermittler finden Hinweise auf ein ganzes Netzwerk von Männern, die sich im Internet austauschen – und bald darauf wird einer vo ihnen ermordet. Auch ein Verdächtiger in Untersuchungshaft stirbt auf rätselhafte Art und Weise. Die Ermittler finden sich in der paradoxen Situation wieder, dass sie einerseits gegen Verbrecher ermitteln, deren Taten in ihnen eine tiefe Verstörung ausläsen – und dass sie diese Täter gleichzeitig vor einer unbekannten Bedrohung schützen müssen. Und ausgerechnet der Polizist, in dem viele seiner Kollegen einen Helden sehen, bewahrt ein Geheimnis, vor dem er sich selbst entsetzt.

 

Kirschner, Marina:

Zusammen sind wir wundervoll / Marina Kirschner. – München : Penguin, 2022. – 439 S.

Backen ist Annas große Leidenschaft. Mit viel Liebe führt sie das Café „Sonnigsüß“, in dem sie schon als Kind jede freie Minute an der Seite ihrer Großmutter verbracht hat. Täglich kommen hier viele Menschen auf der Suche nach kulinarischen Glücksmomenten zusammen und finden dabei Halt und Geborgenheit, denn das „Sonnigsüß“ ist so viel mehr als ein Café: Für Annas beste Freundin Mel, den kauzigen älteren Herrn Havel und die einsame Schülerin Mira ist es ein zweites Zuhause. Doch bei wem fühlt Anna sich geborgen? Als sie auf dem Wochenmarkt dem gut aussehenden Marco begegnet, knistert es sofort. Bis sie ihn ein paar Tage später wiedersieht: Gegenüber von Annas Café eröffnet er ein veganes Bistro, und plötzlich zeigt er ihr die kalte Schulter. Sind die beiden nun Kontrahenten –  oder haben sie vielleicht doch mehr gemeinsam, als sie glauben?

 

Wolf, Klaus-Peter:

Ostfriesisches Finale : der neue Auftrag ; Kriminalroman / Klaus-Peter Wolf. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2022. – 457 S.  – (Rupert Undercover ; 3)

Rupert hatte sich nie im Leben besser gefühlt. Irgendwie war er angekommen. Ja, geradezu glücklich. Er lebte in zwei Welten, wechselte problemlos zwischen seinem Leben als Hauptkommissar und Undercover-Agent hin und her. Doch nie würde er den Moment vergessen, als der mysteriöse Anrufer seinen Namen nannte. Frederico Müller-Gonzales, der totgeglaubte Drogenboss. Da wusste Rupert: Das Spiel war zu ende, seine Tarnung aufgeflogen. Sein Leben wäre vorbei, wenn er nicht sofort die undichte Stelle fand. Das große Finale der Rupert-Undercover-Trilogie und eine letzte große Entscheidung für die Kultfigur.

 

Ventura, Luca:

In einer stillen Bucht : Capri-Krimi / Luca Ventura. – Zürich : Diogenes Verlag , 2022. – 334 S. – (Capri-Krimi ; 3)

Auf Capri wird auf einem Felsvorsprung über dem Meer eine Frau tot aufgefunden. Maria Grifo war die Leiterin des berühmten Konservatoriums von Neapel. Hat der Mord mit Intrigen an ihrem Institut zu tun? Das Musikbusiness ist hart, die Konkurrenz an der Tagesordnung. Doch nicht nur das. Die Inselpolizisten Enrico Rizzi und Antonia Cirillo erfahren: Musik kann von einer Schönheit sein, für die manche Menschen töten würden.

Neue Romane ab Montag, den 29.08.2022

Brandt, Jonas:

Die Küsten-Kommissarin Tod in der Bucht : Ostsee-Krimi / Jonas Brandt. – Berlin : List Buchverl. , 2022. – 320 S. – (Die Küstenkommissarin)

In der Hohwachter Bucht liegt ein lebloser Mann in voller Taucherausrüstung. War es ein Unfall oder Mord? Firda Beck und Deniz Yilmaz nehmen die Ermittlungen im mondänen Niendorfer Tauchclub auf. Wie sich herausstellt, bietet der Club illegale Touren zu historischen Wracks an. Die Kommissarin vermutet, dass der Tote Kunstschätze geschmuggelt hat und mit einem Konkurrenten aneinandergeraten ist. Doch als kurz darauf eine weitere Tote gefunden wird, muss Frida erkennen, dass sie einer falschen Spur gefolgt ist.

 

Almstädt, Eva:

Ostseekreuz : Pia Korittkis siebzehnter Fall / Eva Almstädt. – Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2022. – 413 S. – (Pia Korittki ; 17)

Kommissarin Pia Korittki nimmt sich eine Auszeit in einem Ostsee-Kloster. Das ruhige, beschauliche Leben mi tden Mänchen und einigen wenigen Gästen soll ihr helfen, sich von einem traumatischen Erlebnis zu erholen. Doch die Ruhe wird jäh durch das Läuten der Totenglocke gestört. Ein Novize hat einen der Mönche leblos in der Kirchenbank kniend gefunden. Schnell ist klar, dass Bruder Zacharias ermordet wurde. Pia will sich aus den Ermittlungen heraus halten, doch als auch noch ein Gast spurlos verschwindet, muss sie handeln – und macht in einem Kellerraum eine schreckliche Entdeckung.

 

Patterson, James:

Die 17. Informatin : Thriller / James Patterson. – 1. Aufl. – München : Limes Verl., 2022. – 381 S. – (Woman’s Murder Club ; 17)

Als eine Obdachlose sie vor dem Eingang der Polizeiwache um Hilfe bittet, wird Detective Lindsay Boxer sofort hellhörig. Die Frau beklagt die Untätigkeit der Polizei in Bezug auf eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Stadtstreichern. Obwohl die Verbrechen nicht in Boxers Bezirk begangen wurden, beschließt sie nachzuforschen und stößt auf grobe Versäumnisse. Während Lindsay Boxer dafür kämpft, dass die Ermittlungen Fahrt aufnehmen, bekommt Staatsanwältin Yuki Castellani es mit dem herausforderndsten Fall ihrer Karriere zu tun: Das Opfer Marc Christopher beschuldigt seine Vorgesetzte, ihn gefesselt und mit vorgehaltener Waffe zum Sex gezwungen zu haben …

 

Caplin, Julie:

Das kleine Chalet in der Schweiz : Roman / Julie Caplin ; Aus dem Englischen von Christane Steen. – Deutsche Erstausgabe – Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2021. – 409 Seiten – (Romantic Escapes ; 6)

Schon wieder wurde Minas Herz gebrochen, jetzt hat sie vorerst genug von den Männern. Kurzerhand macht sie sich auf den Weg zu ihrer Tante in die Schweiz. Als Liebhaberin von gutem Essen kommt sie hier voll auf ihre Kosten. Doch auch in der Schweiz gibt es charmante Männer. Romantic Escapes, Band 6.

 

Barberey, Muriel:

Eine Rose allein : Roman / Muriel Barberey. – Berlin : Ullstein, 2020. – 204 S.

Rose hat mit ihren vierzig Jahren das Gefühl, noch gar nicht richtig gelebt zu haben. Als Botanikerin kennt sie Blumen, aber sie bertrachtet sie nicht; nichts kann sie berühren. Dann reißt ein unerwarteter Anruf sie aus ihrem Alltag: Sie soll für die Testamentseröffnung ihres Vaters nach Kyoto fliegen. Als sie widerwillig zustimmt, ahnt sie nicht, wie sehr das fremde Land mit seinen Tempeln und Zen-Gärten sie aufwühlen wird. Auf der Reise begegnet sie Paul, dem Vertraten ihres Vaters, dessen Hingabe sie neuen Mut schöpfen lässt. Kann sie sich an seiner Seite auf die Schönheit des Lebens einlassen?

Neue Romane ab Montag, den 22.08.2022

Lynd, Helene:

Herzrasen : Roman / Helene Lynd. – 1. Aufl. – München : Goldmann, 2020. – 478 S. – (Klinikum Berlin ; 2)

Klinikum Berlin: Sowohl beim Versorgen kleiner Blessuren als auch beim unerbittlichen Kampf um Leben und Tod ist das Team der Notaufnahme pausenlos im Einsatz. So auch die junge Assistenzärztin Lotti Richter. Nach ihrer turbulenten Anfangszeit ist sie endlich angekommen: in der Hauptstadt, im hektischen Krankenhausalltag – und in einer neuen Beziehung. Doch bleibt Lotti kaum Zeit, ihr privates Glück zu genießen und beruflich weiter Fuß zu fassen. Denn als sie sich neben einer medizinischen Krise auch einer persönlichen Tragödie stellen muss, setzt Lotti alles aufs Spiel…

 

Klay, Rose:

Die Tochter : deiner Verrgangenheit entkommst du nicht! / Rose Klay. – Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2022. – 311 S.

In Kathis Famiie sind schreckliche Dinge geschehen, und alle wissen davon. Schon lange hat sich die alleinerziehende Mutter damit abgefunden, eine Außenseiterin zu sein. Dann verschwindet ein Mädchen, das ihrer Tochter Lucy in der Schule das Leben zur Hölle macht. Und ausgerechnet Kathi hat es als letzte gesehen. Wird man sie verdächtigen? Kathi versucht alles, um die Geister der Vergangenheit zurück zu drängen. Doch zunehment entgleitet ihr die Kontrolle über ihr Leben.

 

Rademacher, Cay:

Geheimnisvolle Garrigue : ein Provence-Krimi mit Captaine Roger Blanc / Cay Rademacher. – Köln : DuMont, 2022. – 430 S.  – (Capitaine Roger Blanc ; 9)

März in der Provence: Es herrscht schon beinahe Frühling, doch ganz Frankreich ist wegen der Pandemie im Ausnahmezustand. Und obwohl das Leben vollkommen stillzustehen scheint, bekommen  Capitaine Roger Blanc und seine Kollegen es mit einem neuen Fall zu tun: Eine junge Frau verschwindet spurlos, lediglich ihr linker Schuh wird am Ufer eines alten Kanals entdeckt. Spätestens als eine zweite Frau auf die gleiche Art verschwindet, ist klar, dass es sich um eine Verbrechensserie handelt, wie es sie vor 23 Jahren schon einmal gegeben hat … Schlägt der Täter von damals erneut zu?

 

Qvortrup, Puk:

In einen Stern : Roman / Puk Qvortrup ; aus dem Dänischen von Franziska Hüther. – Deutsche Erstausgabe – Frankfurt am Main : S. Fischer, 2021. – 235 Seiten

Wie weiterleben, wenn das Schlimmste eintritt? Puk ist schwanger und Sohn Elmer erst zwei, da erhält sie die Nachricht, ihr Mann Lasse ist beim Marathon tot umgefallen. Puk hat keine Wahl, sie muss weiterleben, im Kinderalltag funktionieren. Zwischen Tränen, Fragen, wo denn der Papa bleibt, Wäschebergen und angekauten Frühstücksresten wird Puks Jahr der Trauer zu einer existenziellen Erkenntnis: Der Tod, so brutal und plötzlich er daherkommt, ist nicht das Ende des Lebens, sondern Bestandteil. Puk Qvortrup erzählt knapp, schonungslos und mit großer Sogkraft von unserem größten Geschenk – dem Leben.

 

Harris, Brooke:

Alles beginnt mit dir : Roman / Brooke Harris. – München : Arkana, 2022. – 488 S.

Die 15 jährige Kayla und ihre Mutter Heather sind unzertrennlich. Seit Jahren bilden sie ein unschlagbares Duo, das gemeinsam lacht, Friends schaut und Cupcakes backt. Doch als Kayla stürzt und ins Krankenhaus muss, bricht für Mutter und Tochter eine Welt zusammen. Denn sie werden mit einer schrecklichen Nachricht konfrontiert: Kayla hat Knochenkrebs. Plötzlich rückt die gesamte Patchworkfamilie zusammen – Kaylas Vater, seine neue Frau Charlotte und die gemeinsame Tochter Molly. Und während alle um Kaylas Leben bangen, hat diese vor allem einen Wunsch: das Glück für ihre Mutter zu finden.

Neue Romane ab Montag, den 15.08.2022

Kara, Lesley:

Die Lügen : Roman / Lesley Kara. – o.A. : Audio Verl. , 2022. – 334 S.

Sie waren unzertrennliche Freundinnen: Lizzie und Alice. Dann geschah die Tragödie … Doch Lizzie hat keinerlei Erinnerung an das unglück, bei dem Alice mit dreizen ums Leben kam. Schuldgefühle und Ungewissheit belasten sie bis heute als Erwachsene. Aber jetzt nimmt ihr Leben eine neue Wendung. Kann sie endlich der Vergangenheit entfliehen? Da bekommt sie plötzlich unheimliche Nachrichten und Drohungen von jemandem, der zu wissen scheint, was damals wirklich passiert ist.

 

Colombani, Laetitia:

Das Mädchen mit dem Drachen : Roman / Laetitia Colombani. – Frankfurt am Main : S. Fischer Verl., 2022. – 268 S.

Am Golf von Bengalen will Léna ihr Leben in Frankreich vergessen. Jeden Morgen beobachtet sie das indische Mädchen Lalita, das seinen Drachen fliegen lässt. Als Léna von einer Ozeanwelle fortgerissen wird, holt Lalita Hilfe bei Preeti, der furchtlosen Anführerin einer Selbstverteidigungsgruppe für junge Frauen. Léna überlebt und fasst einen Plan. Als ehemalige Lehrerin will sie Lalita, die führ ihre Familie arbeiten muss statt zur Schule zu gehen, lesen und schreiben beibringen. Allen Widerständen zum Trotz gründen Léna und Preeti die erste Dorfschule, die alles verändern wird.

 

Ware, Ruth:

Das Chalet : mit dem Schnee kommt der Tod / Ruth Ware ; Deutsch von Susanne Goga-Klinkenberg. – Deutsche Erstausgabe – München : dtv, 2022. – 411 Seiten

Die Mitarbeiter eines Social-Media-Unternehmens tagen in einem Chalet in den französischen Alpen. Bereits kurz nach der Ankunft wird einer nach dem anderen ermordet. Als das Chalet durch eine Lawine von der Außenwelt abgeschnitten ist, wird klar, dass der Täter einer von ihnen sein muss.

 

Fouchet, Lorraine:

Ein geschenkter Anfang : Roman / Lorraine Fouchet. – Hamburg : Atlantik, 2017. – 367 Seiten

Mit 56 Jahren stirbt die von allen geliebte Lou im Pflegeheim an einer Demenz. Aus ihrem Testament erfahren ihre erstaunten Kinder, dass ihr Vater Jo sie betrogen habe. Als Wiedergutmachung verlangt sie von ihm, dass er ihre unglücklichen Kinder aus ihren zerrütteten Beziehungen herausführt.

 

Almstädt, Eva:

Akte Nordsee – Am dunklen Wasser : Kriminalroman / Eva Almstädt. – Bergisch Gladbach : Bastei Lübbe Taschenbuchverl., 2022. – 413 S.  – (Akte Nordsee ; 1)

Fentje Jacobsen entspricht nicht dem klassischen Bild einer Rechtsanwältin. Sie betreibt ihre Kanzlei vom Bauernhof ihrer Großeltern in Nordfriesland aus. Dort rauben ihr die beginnende Demenz der Oma und eine renitente Teenager-Nichte den letzten Nerv. Als Fentje beauftragt wird, einen jungen Mann zu vertreten, der des Mordes an seiner Freundin verdächtigt wird, stößt sie auf einen alten, sehr ähnlichen Fall. Fast zeitgleich verschwinden zwei Schülerinnen aus einem Internat, in dem die Tote als Lehrerin gearbeitet hat. Bei ihren Nachforschungen lernt Fentje den weltgewandten, ehrgeizigen Journalisten Niklas John kennen, der sich ebenfalls für den Mordfall interessiert. Trotz ganz unterschiedlicher Ziele beginnen sie gemeinsam zu ermitteln.

Neue Romane ab Montag, den 08.08.2022

 

Ware, Ruth:

Im dunklen, dunklen Wald / Ruth Ware. – 3. Aufl.  – München  : dtv Verl. , 2021. – 380 S.

Nach einem Partywochenende erwacht Nora schwerverletzt im Krankenhaus, ohne Erinnerung an die letzten Stunden. Allmählich kommt ihr zu Bewusstsein: etwas Grauenvolles ist passiert. Es hat einen Toten gegeben. Welche Rolle hat sie selbst in dem mörderischen Drama gespielt?

 

Flitner, Bettina:

Meine Schwester  / Bettina Flitner. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2022. – 310 S.

Als die Fotografin Bettina Flitner vor einigen Jahren vom Suizid ihrer geliebten Schwester erfuhr, waren die ersten Reaktionen Schock, Lähmung und Verzweiflung. Doch dann entschied sie sich zum Erzählen. Das Ergebnis ist ein tief bewegender, meisterhafter Text, ein Buch der Befreiung

 

Pauly, Gisa:

Schwarze Schafe : ein Sylt-Krimi / Gisa Pauly. – München : Piper Verl. , 2022. – 429 S.  – (Sylt-Saga ; 16)

Endlich wieder Sommer auf Sylt, das genießt neben den Touristen auch Mamma Carlotta. Für Klatsch und Tratsch sorgt Sänger Pierre Thom, der gerade mit seiner Partnerin – einem echten Superstar! – auf der Insel weilt. Doch all das ist vergessen, als Frau Kemmertöns Mamma Carlottas Hilfe sucht: Ihr Lottogewinn ist verschwunden! Sie hatte ihn in einer alten Lexikonreihe versteckt, die ihr Mann nun dem lokalen Tierheim gespendet hat. Keine Frage, die beiden Frauen müssen das Geld unbemerkt zurückholen! Selbstverständlich haben sie nicht erwartet, dabei des Nachts über eine Leiche zu stolpern. Und erst recht nicht, dass jemand diese bis zum nächsten Morgen verschwinden lassen würde … Treibt sich etwa ein schwarzes Schaf auf Sylt rum?

 

Colgan, Jenny:

Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei : Roman / Jenny Colgan. – Erstausgabe – München : Piper-Verl., 2022. – 490 S. – (Die kleine Bäckerei am Strandweg ; 4)

Gemütliche kleine Häuser, Meeresblick und Möwenschreie – als Marisa Rossi auf der idyllischen Insel vor der Küste Cornwalls ankommt, hofft sie auf einen Neuanfang. Denn seit einem Schicksalsschlag kann selbst das Kochen, das sie von ihrer italienischen Großmutter gelernt hat, sie nicht mehr richtig begeistern. Doch die erhoffte Ruhe ist nicht so leicht zu finden, da ihr Nachbar, ein attraktiver russischer Klavierlehrer, lautstark bis in die Nächte hinein komponiert. Zaghaft knüpft Marisa neue Bekanntschaften. So zu Polly, deren kleine Bäckerei am Strandweg dringend neue Ideen bräuchte. Mehr Pepp ist gefragt, mehr Leichtigkeit, mehr… dolce vita?

 

Fox, Candice:

606 : Häftlinge auf der Flucht / Candice Fox ; aus dem australischen Englisch von Andrea O’Brien ; herausgegeben von Thomas Wörtche. – 1. Auflage – Berlin : Suhrkamp, 2021. – 467 Seiten

Ein genial inszenierter Massenausbruch aus einem Hochsicherheitsgefängnis mitten in der Wüste von Nevada: 606 der gefährlichsten Verbrecher – Mörder, Psychopathen, Wahnsinnige und anderen Gewalttätern – schwärmen in alle Himmelsrichtungen aus und verbreiten Schrecken und Chaos. Die größte Menschenjagd in der US-Geschichte beginnt.

Doch für einen der Flüchtigen, John Kradle, ist dies die einzige Chance, endlich seine Unschuld zu beweisen, fünf Jahre nach dem Mord an seiner Frau und seinem Kind. Er muss den Strafverfolgungsbehörden nur immer einen Schritt voraus sein.

Neue Romane ab Montag, den 01.08.2022

Östlundh, Hakan:

Die Stunde des Propheten / Hakan Östlundh. – 1. Aufl.  – München : Arkana, 2021. – 490 S.  – (Elias-Krantz-Trilogie ; 2)

Ein halbes Jahr ist es her, dass Elias Krantz´Vater bei einem Bombenanschlag in Sarajevo getötet wurde. Die Spur verfolgten Elias und seine Verbündete, die Diplomatin Ylva Grey, bis in die höchsten Kreise der schwedischen Regierung und zu so mächtigen wie skrupellosen Geschäftsleuten. Elias, angetrieben von Rache, ist jetzt für den schweidschen Geheimdienst im Einsatz. Sein Auftrag: das zwielichtige Unternehmen von Eric Hands infiltrieren – einem der Drahtzieher des Srajevo-Anschlags und zentrale Figur einer Intrige, die ganz Europa in den Abgrund zu stürzen droht.

 

Riva, Paolo:

Flüssiges Gold : Bella-Italia-Krimi / Paolo Riva. – 2. Aufl.  – Hamburg : Atlantik Bücher, 2022. – 302 S.  – (Commissario Luca)

Im beschaulichen Montegiardino in der Toskana ticken die Uhren langsam, hier herrscht das Dolce Vita, und den Höhepunkt des Polizistenlebens von Commissario Luca bildet der gelegentliche Auffahrunfall. Doch dann wird ausgerechnet an einem Markttag und mitten auf der zentralen Piazza des Städchens eine Olivenbäuerin angeschossen. Nun muss Commissario Luca sich auf seine alten Talente besinnen, denn schon bald ermittelt er in einem Verbrechen, das nicht nur das idyllische Montegiardino erschüttert.

 

Fitzek, Sebastian:

Playlist : Psychothriller / Sebastian Fitzek. – 2. Auflage – München : Droemer, 2021. – 395 Seiten

Vor einem Monat verschwand die 15-jährige Feline Jagow spurlos auf dem Weg zur Schule. Von ihrer Mutter beauftragt, stößt Privatermittler Alexander Zorbach auf einen Musikdienst im Internet, über den Feline immer ihre Lieblingssongs hörte. Das Erstaunliche: Vor wenigen Tagen wurde die Playlist verändert. Sendet Feline mit der Auswahl der Songs einen versteckten Hinweis, wohin sie verschleppt wurde und wie sie gerettet werden kann? Fieberhaft versucht Zorbach das Rätsel der Playlist zu entschlüsseln. Ahnungslos, dass ihn die Suche nach Feline und die Lösung des Rätsels der Playlist in einen grauenhaften Albtraum stürzen wird. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, bei dem die Überlebenschancen aller Beteiligten gegen Null gehen …

 

Dicker, Joel:

Die letzten Tage unserer Väter / Joel Dicker. – München : Piper Verl. , 2022. – 413 S.

Paris, 1940: Der junge Pal verlässt überstürzt seine Heimat, um sich einer neuen englischen Spionageeinheit anzuschließen. Winston Churchill persönlich hat sie ins Leben gerufen, und mi teiner Handvoll französischer Freiwilliger lehrt man Pal in London die Kunst des geheimen Krieges. Rasch werden sie zu einer verschworenen Gemeinschaft – aber der Krieg bringt auch die dunklen Seiten in ihnen hervor.

 

Ebert, Sabine:

Die zerbrochene Feder : Roman / Sabine Ebert. – Originalausgabe – München : Knaur, 2021. – 474 Seiten

Ende 1815, Zeit der Restauration: Die junge Witwe Henriette wird nachts aus dem Schlaf gerissen und muss laut Polizeierlass binnen einer Stunde Preußen verlassen. Ihre Schilderungen des Kriegsleides und Herrscherversagens vor, während und nach der Völkerschlacht haben in allerhöchsten Kreisen Missfallen geweckt. Der Oheim Friedrich Gerlach, Verleger und Buchhändler im sächsischen Freiberg, nimmt sie auf. Doch rasch merkt sie, dass sich auch hier die Zeiten geändert haben: verschärfte Zensur, die Rückkehr zum Korsett und der gesellschaftliche Druck, sich wieder zu vermählen, setzen ihr zu. Mit der Rückkehr des wie sie traumatisierten Kriegsfreiwilligen Felix Zeidler trifft sie einen Freund und Vertrauten wieder. Doch erst nach einer drohenden Katastrophe wird ihr klar, dass er ihr mehr als nur ein Freund ist. Gemeinsam stellen sich Felix und Henriette gegen den aufziehenden Geist, in dem Bücherverbrennungen und Attentate als Heldentaten gefeiert werden.

Neue Romane ab Montag, den 25.07.2022

George, Elizabeth:

Was im Verborgenen ruht : ein Inspector-Lynley-Roman 21 / Elizabeth George. – München : Arkana, 2022. – 796 S.  – (Inspector Lynley ; 21)

Als die Polizistin Teo Bontempi nach einer schweren Verletzung nicht mehr aus dem Koma erwacht, weist alles auf einen Mordanschlag hin. Weil Teo zuletzt vor allem in der nigerianischen Gemeinde im Norden Londons ermittelte, beginnt Detective Superintendenten Thomas Lynley auch genau dort mit der Suhce nach dem Täter. Zusammen mit DS Barbara Havers taucht er in eine Welt ein, die nichts mit dem privilegierten britischen-bürgerlichen Leben, wie es Lynley bisher kannte, gemein zu haben scheint. Eine Welt, in der Schweigen und Unverständnis mehr als sonst ihre Arbeit behindern. Zumal auch Teo selbst nicht nur ein Geheimnis zu verbergen hat.

 

Sommerfeld, Helene:

Polizeiärztin Magda Fuchs Das Leben, ein wilder Tanz : Roman / Helene Sommerfeld. – o.A. : Audio Verl. , 2022. – 526 S.  – (Polizeiärztin Magda Fuchs ; 3)

Berlin 1924: Viele Fremde suchen in der Stadt das schnelle Glück. Offenbar auch die schwer verletzte junge Frau, die von Polizeiärztin Magda untersucht wird. Als die Unbekannte überraschend stirbt, macht Magda sich Vorwürfe. Hat sie eine falsche Diagnose gestellt? Eine Freundin identifiziert die Tote als Millionärin, die im wilden Berlin dsa Leben mit Damen und Herren aus den höchsten Kreisen genoss. Magda versucht, die Wahrheit herauszufinden, und kommt dabie mächtigen Leuten in die Quere.

 

Östlundh, Hakan:

Der Winter des Propheten / Hakan Östlundh. – 2. Aufl.  – München : Blanvalet-Taschenbuch-Verl., 2021. – 537 S.  – (Elias-Kantz-Trilogie ; 1)

In einem Hotel in Sarajevo verbringt die schwedische Diplomatin Ylva Grey ein Schäferstündchen mit ihrem Kollegen Anders Krantz. Kurz darauf trennen sich die beiden, so dass Anders allein in der Lobby ist, als dort eine Bombe explodiert. Unterdessen versucht im winterlichen Schweden der Student Elias Krantz verzweifelt, seinen Vater Anders zu erreichen – und muss von dessen Tod erfahren. Ylva, die mit dem Leben davon gekommen ist, nimmt Kontakt zu Elias auf. Gemeinsam wollen sie herausfinden, was hinter dem heimtückischen Anschlag steckt. Und müssen im Kreuzfeuer von Geheimdiensten, Regierungen und mächtigen Unternehmern sehr bald um ihr Leben laufen.

 

Mennuti, Aly:

Aber der Sex war gut : Roman / Aly Mennuti ; Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch von Eva Bauche-Eppers. – Köln : Lübbe, 2021. – 476 Seiten

Annie Shepherd ist eine der bekanntesten Autorinnen der Welt, ihre TRUST ME-Reihe verkauft sich millionenfach. Doch Annie hat auch ein sorgsam gehütetes Geheimnis, das ans Licht zu kommen droht, als ihr Freund, der preisgekrönte Literaturprofessor Joe Duke, überraschend stirbt. Um sich zu retten, muss sie sich mit ihrem größten Feind verbünden: dem Literaturagenten Henry Higgins. Der kommt ihr nicht gerade bereitwillig zu Hilfe, aber auch er hat alles zu verlieren. Und jeder weiß: Was sich neckt, das lernt sich lieben … Oder doch nicht?

 

Habicht, Günter:

Wo kommen wir denn da hin : der Offline-Opa sorgt für Ordnung / Günter Habicht. – Originalausgabe – Berlin : Ullstein, 2021. – 239 Seiten – (Der Offline-Opa ; 1)

Günter Habicht, 63 und ehemaliger Busfahrer, wacht über die Nachbarschaft. Unsachgemäß getrennter Abfall, falsch geparkte E-Roller: Nichts entgeht seinem scharfen Auge. Günters Frau Brigitte bringt das auf die Palme. Aber Günter hilft auch, wo er kann! Mit Vorliebe im Baumarkt – dort sogar besser als jeder Mitarbeiter. Und natürlich geht er auch mit Brigitte zu IKEA. Solange dort nicht auch gerade Renate Bergmann unterwegs ist – denn die weiß, dass Günter zu Hause unter dem Pantoffel steht. Wenn die das bloß nicht überallhin twittert! Dann ist es nämlich aus mit Günters Autorität …

Neue Romane ab Montag, den 18.07.2022

Weiler, Jan:

Der Markisenmann : Roman / Jan Weiler. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2022. – 333 S.

Was wissen wir schon über unsere Eltern? Meistens viel weniger als wir denken. Und manchmal gar nichts. Die fünfzehnjährige Kim hat ihren Vater noch nie gesehen, als sie von ihrer Mutter über die Sommerferien zu ihm abgeschoben wird. Der fremde Mann erweist sich auf Anhieb nihct nur als ziemlich seltsam, sondern auch als der erfolgloseste Vertreter der Welt. Aber als sie ihm hilft, seine fürchterlichen Markisen im knallharten Haustürgeschäft zu verkaufen, verändert sich das Leben von Vater und Tochter für immer.

 

Jürgensen, Dennis:

Gezeitenmord : Teil und Lehmann ermitteln / Dennis Jürgensen. – 1. Aufl.  – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2022. – 334 S.  – (Deutsch-Dänische Grenzfälle ; 1)

Es ist Lykke Teits erster eigener Fall – endlich darf sie die Ermittlungen in einem Mordfall leiten. Dass sie den toten Mann kannte und er sich verfolgt fühlte, verschweigt sie. Da die Leiche im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland gefunden wurde, wird ihr Rudi Lehmann aus Flensburg zur Seite gestellt. Die Suche nach dem Täter beginnt – und nach einem verschwundenen Jungen.

 

Lucas, Rachel:

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt / Rachel Lucas. – Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 2022. – 362 S.

Als Hannahs Traum von einer eigenen kleinen Buchhandlung in einem wunderschönen Dorf in den cotswolds ganz überraschend Wirklihckeit wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Vor lauter Begeisterung entgeht ihr, dass sich ihr Ehemann in letzter Zeit extrem rargemacht hat. Und als dann noch Jake Lovatt, ein gutaussehender charmanter Ex-Fußballstar, auftaucht, sind die Verwicklungen vorprogrammiert.

 

Lagercrantz, David:

Der Mann aus dem Schatten : Thriller / David Lagercrantz. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2022. – 478 S.

Stockholm 2003: Ein Schiedsrichter der Fußballjugend wird erschlagen aufgefunden. Der Verdacht fällt sofort auf einen wütenden Vater, doch es fehlen Beweise. Der neue Polizeichef holt daraufhin zwei Außenseiter ins Team: die junge Streifenpolizistin Micaela Vargas, die aus dem selben sozialen Brennpunkt wie der Verdächtige stammt, und den renommierten Psychologen Hans Rekke, einen brillanten Beobachter und Spezialisten für Verhörtechniken. Rekke folgt bald einer ganz anderen Spur und gibt nicht nur Vargas Rätsel auf. Doch nur wenn beide an einem Strang ziehen, haben sie eine Chance gegen übermächtige Gegner. Denn dieser Fall ist weit größer, als anfangs angenommen.

 

Henry, Christina:

Die Chroniken von Rotkäppchen : Allein im tiefen, tiefen Wald / Christina Henry. – 1. Aufl.  – München : Blanvalet Verl., 2022. – 399 S.  – (Die Chroniken von Alice ; 6)

Seit die Krise vor drei Monaten über das Land kam, kämpfte Red um ihr Überleben. Die einzige Hoffnung der jungen Frau besteht darin, sich zu ihrer Großmutter durchzuschlagen. Doch Red fürchtet nicht die Unwesen, die nachts durch die Wälder streifen. Die wahre Bedrohung geht von den Menschen aus: von ihren dunklen Sehnsüchten, niederen Beweggründen und bösen Hintergedanken. Am schlimmsten jedoch sind die Männer in Uniform, mit ihren Befehlen und Geheimakten, die auf Reds Spur sind. Sie möchte niemanden töten, aber wer allein in den Wald geht, muss sich verteidigen können.