Neue Romane ab Montag, den 09.05.2022

Merchant, Judith:

SCHWEIG! : Thriller / Judith Merchant. – 1. Aufl. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2021. – 346 S.

Am Tag vor Heiligabend fährt Esther in den Wald zum Haus ihrer Schwester, um ihr ein Geschenk und eine Flasche Wein zu bringen. Ein Schneesturm setzt ein. Das Geschenk wird nicht geöffnet. Der Wein schon. Dinge werden gesagt, die besser ungesagt blieben. Und Taten werden begangen, die nie mehr rückgängig gemacht werden können.

 

Scott, Emma:

Forever Right Now : Roman / Emma Scott. – Köln : LYX, 2021. – 383 Seiten – (Only Love ; 2)

Kann ihre Liebe gegen die Schatten der Vergangenheit bestehen? Darlene Montgomery will in San Francisco ganz von vorn anfangen und sich auf ihre Karriere als Tänzerin konzentrieren, nachdem sie endlich ihre Drogenprobleme überwunden hat. Das Letzte, was sie gebrauchen kann, ist in die Probleme ihres attraktiven Nachbarn Sawyer hineingezogen zu werden. Der junge Vater kämpft nicht nur darum, sein Jura-Examen zu schaffen, sondern auch um das Sorgerecht für seine Tochter. Aber bald schon kann Darlene sich ein Leben ohne ihn und die kleine Olivia nicht mehr vorstellen. Doch als ausgerechnet ihre eigene Vergangenheit Sawyers Aussichten bedroht, sein Kind behalten zu dürfen, wird ihre Beziehung auf eine harte Probe gestellt …

 

Falk, Rita:

Rehragout-Rendezvous : Ein Provinzkrimi / Rita Falk. – Originalausgabe – München : dtv, 2021. – 299 Seiten – (Eberhofer ; 11)

Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma beschließt nach gefühlten 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut, sich der häuslichen Pflichten zu entledigen – und fortan zu chillen. Ausgerechnet an Weihnachten! Und seit die Susi ihre Karriere als stellvertretende Bürgermeistern verfolgt, fühlt sich der Sex mit ihr im schicken Neubau für den Franz an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazu bekommen. Zu allem Übel wird dann auch noch der Steckenbiller Lenz vermisst. Der Franz soll gefälligst eine Vermisstenanzeige aufgeben, die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht. Damit steht der Eberhofer vor einer schier unlösbaren Aufgabe.

 

Grimes, Martha:

Inspektor Jury und die Tote am Strand  / Martha Grimes. – München : Arkana, 2021. – 303 S.  – (Inspektor Jury ; 25)

Der Polizist Brian Malcavie wird an den Strand einer kleinen Insel in Cornwall gerufen. Eine französische Touristin liegt erschossen im Sand – und die einzigen Spuren in der Nähe gehören den beiden kleinen Mädchen, die sie gefunden haben. Macalvie ist ratlos und beschließt, Richard Jury um Hilfe zu bitten. Dieser macht derweil Bekanntschaft mit einer lebenden Legende: Der ehemalige Detective Tom Bronwell ist berühmt dafür, jeden Fall lösen zu können.

 

Amar, Philippe:

Victor, Lily und der Weg nach Hause / Philippe Amar. – München : Wilhelm Heyne Verl. , 2021. – 430 S.

Victor hat als Waisenkind noch einmal Glück gehabt: Annie ist die beste Pflegemutter, die man sich nur wünschen kann. Doch sie ist schwer herzkrank und kann sich nicht weiter um ihn kümmern. Victor braucht neue Eltern, und die will er sich selbst aussuchen. Er findet über ein Datingportal Lily, seiner Meinung nach die perfekte Mutter. Doch Lily, die eine schlimme Vergangenheit hat, sieht das anders. Überzeugt, dass Lily ihn genau so braucht wie er sie, schmiedet Victor einen Plan.

 

Neue Romane ab Montag, den 02.05.2022

Schlink, Bernhard:

Die Enkelin : Roman / Bernhard Schlink. – Zürich : Diogenes Verlag , 2021. – 367 S.

Birgit ist zu Kaspar in den Westen geflohen, für die Liebe und die Freiheit. Erst nach ihrem Tod entdeckt er, welchen Preis sie dafür bezahlt hat. Er spürt ihrem Geheimnis nach, begegnet im Osten den Menschen, die für sie zählten, erlebt ihre Bedrückung und ihren Eigensinn. Seine Suche führt ihn zu einer völkischen Gemeinschaft auf dem Land – und zu einem jungen Mädchen, das in ihm den Großvater und in dem er die Enkelin sieht. Ihre Welten könnten nicht fremder sein.

 

Walter, Nicole:

Nur einen Atemzug entfernt : Roman / Nicole Walter. – München : Knaur Verlag, 2021. – 349 S.

Mit dem Unfalltod ihres Ehemannes hat das Leben auch für die 35-jährige Leonie aufgehört – zu groß war die Liebe zwischen ihnen, als dass ohne Tom noch irgendwas Sinne ergeben könnte. Doch dann besucht Tom Leonie in ihren Träumen. Nacht für Nacht verlangt er Unmögliches von ihr: Sie soll endlich die Reise nach Schweden antreten, zu der sie beide am Tag nach dem Unfall hätten aufbrechen wollen. Widerstrebend macht Leonie sich schließlich auf den Weg ins Ungewisse: zu den Träumen ihrer Kindheit, zu deinem Tom, der nur einen Atemzug entfernt scheint – und schließlich zurück ins Leben.

 

Ludwig, Stephan:

Zorn – Opferlamm : Thriller / Stephan Ludwig. – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2021. – 395 S.  – (Zorn ; 11)

Ein nackter Mann läuft mit einem Holzkreuz auf der Schulter durch die Stadt. Er ist ausgemergelt, sein Mund wurde mit Garn zugenäht. Als die Polizei den Mann aufgreift, reicht er einen Timer an Hauptkommissar Zorn und Schröder weiter. Der Countdown besagt, dass noch elfeinhalb Stunden verbleiben. Doch was passiert dann, um vier Uhr nachts? Am nächsten Morgen wissen die Ermittler es: Der Mann ist tot, er wurde gekreuzigt, neben der Leiche ist ein umgedrehtes A aufgemalt.

 

Berg, Ellen:

Mac dich locker : (k)ein Frauen-Roman / Ellen Berg. – Berlin : Aufbau Verl. , 2021. – 416 S.

(Noch) nicht perfekt, aber verdammt nah dran: Kontrollfreak Marie hat ihr Leben exakt durchgeplant. Einfach locker laufen lassen? Bloß nicht. Dafür sind ihre Ansprüche an Job, Ehe und Familienalltag viel zu hoch. Dumm nur, dass ihre Familie zunehmend rebellisch reagiert. Vor allem ihr Mann Alexander ist genervt von der ewigen Kritik und zeigt sich umso interessierter an der provozierend lockeren Babette. Langsam muss sich Marie fragen, ob Perfektionismus wirklich glücklihc macht. Doch wie rettet man eine Ehe nach fünfzehn Jahren Beziehungsroutine? Und – will Marie das überhaupt?

 

Roberts, Nora:

Nach dem Sturm : Roman / Nora Roberts. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verlag, 2021. – 620 S.

Cate Sullivan entstammt einer Familie von berühmten Schauspielern. Auch sie ist mit neun Jahren bereits ein Star, am liebsten tobt Cate aber, wie jedes normale Mädchen, durch den Garten und spielt mit ihren Cousins Verstecken. Doch dann verschwindet sie bei einem dieser Spiele spurlos – sie wurde entführt. Und schafft, was niemand erwartet hat: Mit viel Mut entkommt sie ihren Peinigern und sucht sich Hilfe bei Dillon Cooper und seiner Familie, die sie wieder mit ihren Lieben zusammenbringen. Aber noch Jahre später ist Cate erschüttert von den schrecklichen Ereignissen der Vergangenheit und muss erkennen: Diese längst vergessene Nacht war nur der Beginn – der Beginn einer großen Liebe und der einer schrecklichen Rache …

Neue Playstation 4 Spiele!

Die Gamer unter euch wird es freuen: 

Wir haben einige neue Playstation Spiele für euch in der Ausleihe! Kommt vorbei und leiht sie euch aus. Für zwei Wochen könnt ihr Konsolenspiele ausleihen und wenn ihr mehr Zeit braucht könnt ihr das Spiel verlängern (vorausgesetzt es hat niemand  vorbestellt). 

 

Neue Romane ab Montag, den 25.04.2022

Jonasson, Ragnar:

FROST : Thriller / Ragnar Jonasson. – 1. Aufl.  – München : Arkana, 2021. – 300 S.  – (Hulda ; 4)

Kommissar Helgi untersucht eines der größten Rätsel der isländischen Kriminalgeschichte, einen Cold Case: die Todesfälle im Tuberkulose-Sanatorium. 1983 waren dort, im eisigen Norden Islands, eine Krankenschwester und der Chefarzt umgekommen. Was ist 1983 wirklich passiert? Und wurde die damalige Ermittlerin Hulda zum Schweigen gebracht?

 

Gesthuysen, Anne:

Wir sind schließlich wer : Roman / Anne Gesthuysen. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2021. – 408 S.

Die Bürger der Gemeinde Alpen am Niederrhein sind skeptisch, als Anna von Betteray die Vertretung des erkrankten Pastors übernimmt. Schließlich ist sie geschieden, blaublütig und mit Mitte dreißig viel zu jung für den Posten. Während Anna versucht, ein dunkles Kapitel ihrer Vergangenheit zu bewältigen und die Gemeinde behutsam zu modernisieren, gerät das Leben ihrer Schwester Maria komplett aus den Fugen. Ihr Mann wird verhaftet, kurz darauf verschwindet auch noch ihr Sohn. In der Not nähern sich die beiden grundverschiedenen Schwestern einander an und erhalten Unterstützung von überraschender Seite.

 

Ahern, Cecelia:

Sommersprossen : nur zusammen ergeben wir Sinn; Roman / Cecelia Ahern. – Frankfurt am Main : Fischer Krüger Verl., 2021. – 394 S.

Allegra hat ihre Sommersprossen von ihrem Vater geerbt. Die wichtigsten Punkte im Leben zu verbinden, das versucht sie bisher vergeblich Allein treibt sie durch Dublin, jobbt als Hilfspolizistin. Da kommt es auf ihrer täglichen Strafzettelrunde zu einer Begegnung, die alles verändert. Unsanft wird Allegra auf die Frage gestoßen: Wer macht mich aus? Fünft Menschen. Fünf Chancen. Eine mitreißende Suche nach dem Glück.

 

Hotel, Nikola:

Blue – Wo immer du mich findest / Nikola Hotel. – Hamburg : Rowohlt  Taschenbuch Verlag, 2022. – 419 S.  – (Paper-Love-Reihe ; 2)

Janie ist allein. Weil ihre Mutter plötzlich gestorben ist. Weihl ihr Bruder sie belogen hat. Und weil es ein Geheimnis gibt, von dem niemand erfahren darf. Da sie momentan nicht nach Hause will, schläft sie heimlich in dem Diner, in dem sie arbeitet. Zumindest lenkt der Job sie ab. Vor allem wenn Alex da ist. Alex, der arrogant, ironisch und aufbrausend ist. Und der sie trotzdem fasziniert. Denn nach und nach fällt ihr auf, dass der gut aussehende Politikstudent nur in bestimmten Situationen so bissig reagiert. Er scheint andere Menschen mit Absicht auf Distanz zu halten. Als Jane den Grund dafür erfährt, bricht ihr das Herz.

 

Riebe, Brigitte:

Ein neuer Morgen : Roman / Brigitte Riebe. – Hamburg : wunderlich, 2021. – 474 S. – (Die Schwestern vom Ku’damm ; 4)

Berlin, 1966: Die geteilte Stadt ist ebenso im Umbruch wie das Modekaufhaus Thalheim am Ku’damm. Die Jugend rebelliert, die Röcke werden kürzer, doch Chefdesignerin Miriam Feldmann hat alle Mühe, Kaufhaus-Patriarch Friedrich davon zu überzeugen, mit der Zeit zu gehen: Die Frauen wollen jetzt Knallfarben tragen statt Pastell und Minikleid statt Bleistiftrock. Wenigstens ihr Privatleben läuft in gewohnt ruhigen Bahnen. Ihren Platz in der Familie Thalheim hat sie gefunden, Adoptivtochter Jenny wächst zu einer willensstarken jungen Frau heran. Doch als Miri, die nie eigene Kinder bekommen konnte, mit Anfang vierzig schwanger wird, ist plötzlich auch ihr eigenes Leben im Umbruch. Dann begegnet sie einem Mann wieder, den sie im Krieg kennenlernte. Die Begegnung führt Miriam zu den dunkelsten Stunden ihres Lebens zurück…

Neue Romane ab Dienstag, den 19.04.2022

Ahnhem, Stefan:

Meeressarg : Kriminalroman / Stefan Ahnhem. – Berlin : Ullstein, 2021. – 506 Seiten – (Fabian Risk ; 6). – Aus dem Schwedischen übers.

Er hat erpresst. Er hat misshandelt. Er ist über Leichen gegangen, um ganz nach oben zu kommen. Er heißt Kim Sleizner und ist der Polizeichef von Kopenhagen. Kommissar Fabian Risk würde alles tun, um seinen Erzfeind endlich hinter Gitter zu bringen. Seine frühere Kollegin Dunja Hougard ist untergetaucht und ermittelt verdeckt gegen ihren ehemaligen Chef Sleizner. Fabian Risk unterstützt sie bei der Suche nach Beweisen. Da wird ein Auto mit zwei Leichen am Meeresgrund gefunden, einer der Toten ist ein hochrangiger Beamter. Fabian Risk begreift, dass Sleizner dahinterstecken muss. Nun könnte die Falle endlich zuschnappen. Die Frage ist nur, für wen.

 

Strout, Elizabeth:

Oh, William! : Roman / Elizabeth Strout. – 1. Aufl.  – Frankfurt am Main : Luchterhand-Literaturverl., 2021. – 221 S.

Lucy erzählt von der komplexen und innigen Beziehung zu ihrem ersten Mann William, der ihr auch nach der Scheidung Vertrauter und Freund blieb. Mit ihm wurde sie erwachsen, löste sich von ihrer Kindheit in bitterarmen Verhältnisssen in dem kleinen Kaff Amgash, Illinois und versuchte, in New York City Fuß zu fassen.

 

Straub, Emma:

Die Launen des Lebens : Roman / Emma Straub. – 1. Aufl.  – München : Limes Verl., 2021. – 476 S.

Es ist ein durch und durch normaler Tag in einer Kleinstadt in Upstate New York, als das Leben von Astrid Strick sich schlagartig ändert. Eine Bekannte wird vor Astrids Augen überfahren, der Vorfall bringt sie zum Nachdenken. Das Leben kann so schnell vorbei sein – hat Astrid ihres gut genutzt? Ist es zu spät, Neues zu wagen? Und war sie ihren drei erwachsenen Kindern wirklich eine gute Mutter?

 

Hoover, Colleen:

Layla : Roman / Colleen Hoover. – München : dtv. junior, 2021. – 379 S.

Auf der Hochzeit von Laylas Schwesterlernen sie sich kennen und lieben: leeds, der seinen Lebensunterhalt als Musiker verdient, und Layla. Es ist eine Amour fou – bis zu dem Tag, an dem Leeds eifersüchtige Ex-Freundin versucht, Layla zu erschießen. Danach ist Layla nicht mehr sie selbst. Um die Beziehung zu retten und Layla zu stabilisieren mietet Leeds das Haus, in dem sie sich kennengelernt haben. Doch dort scheint nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. Laylas Zustand verschlechtert sich zusehends – so sehr, dass Leeds zu außergewöhnlichen Mitteln greifen muss, damit ihr beider Leben nicht völlig außer Kontrolle gerät.

 

Lodge, Gytha:

Neben wem du erwachst : Du wachst auf. Neben dir eine Leiche. Hast du einen Mord begangen? / Gytha Lodge. – 1. Aufl.  – Hamburg : Atlantik Bücher, 2021. – 397 S.

Als Luise mit einem fürchterlichen Kater aufwacht, liegt neben ihr die Leiche eines Fremden. Louise fehlt jede Erinnerung – und damit auch ein Alibi. Für DCI Jonah Sheens und sein Team von der Polizei Southampton ist sie zunächst die Hauptverdächtige. Doch schon bald tut sich vor den Ermittlern ein finsterer Abgrund aus Abhängigkeiten, Täuschung und Lügen auf, der sie vor völlig neue Fragen stellt.

Neue Romane ab Montag, den 11.04.

Pooley, Clare:

Montags bei Monica : Roman / Clare Pooley. Aus dem Englischen von Stefanie Retterbush. – 1. Auflage – München : Goldmann, 2021. – 476 Seiten

Julian ist es leid, seine Einsamkeit vor anderen zu verstecken. Der exzentrische alte Herr schreibt sich seine wahren Gefühle von der Seele und lässt das Notizheft in einem kleinen Café liegen. Dort findet es Monica, die Besitzerin. Gerührt von Julians Geschichte, beschließt sie, ihn aufzuspüren, um ihm zu helfen. Und sie hält ihre eigenen Sorgen und Wünsche in dem Büchlein fest, ohne zu ahnen, welch heilende Kraft in diesen kleinen Geständnissen liegt: Als das Notizbuch weiterwandert, wird aus den sechs Findern ein Kreis von Freunden. Monicas Café wird dabei ihr zweites Zuhause, und auf Monica selbst wartet dort das ganz große Glück …

 

Jänicke, Greta:

Eine Liebe am Ende der Welt : Roman / Greta Jänicke. – Originalausgabe – Köln : Lübbe, 2021. – 318 Seiten – (MS Kristiana ; 2)

Atemberaubend schöne Landschaften, herrliche Fjorde, unendliche grüne Hügel und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt: Die MS Kristiana umrundet Neuseeland. Auf diese Reise hat sich Adrian, der Kapitän des umweltfreundlichen Schiffes, sehr gefreut, ebenso wie auf das Wiedersehen mit Jasmin. Doch die Schiffsärztin Eva hofft noch immer auf eine Versöhnung mit Adrian und hat ihre eigenen Pläne im Sinn …Mit in See stechen außerdem: eine Mutter mit zwei Kindern, die im Rahmen eines Zeugenschutzprogrammes bis zum Prozessauftakt untertauchen muss, und ein Journalist auf Spurensuche im Leben seines Großvaters.

 

Eggers, Dave:

Every : Roman = Endlich ein Gefühl von Ordnung / Dave Eggers. – 1. Auflage – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2021. – 577 Seiten. Aus dem Englischen übers.

Der Circle ist die größte Suchmaschine gepaart mit dem größten Social-Media-Anbieter der Welt. Eine Fusion mit dem erfolgreichsten Onlineversandhaus brachte das reichste und gefährlichste – und seltsamerweise auch beliebteste – Monopol aller Zeiten hervor: Every.

Delaney Wells ist »die Neue« bei Every und nicht gerade das, was man erwarten würde in einem Tech-Unternehmen. Als ehemalige Försterin und unerschütterliche Technikskeptikerin bahnt sie sich heimlich ihren Weg, mit nur einem Ziel vor Augen: die Firma von innen heraus zu zerschlagen. Zusammen mit ihrem Kollegen, dem nicht gerade ehrgeizigen Wes Kavakian, sucht sie nach den Schwachstellen von Every und hofft, die Menschheit von der allumfassenden Überwachung und der emojigesteuerten Infantilisierung zu befreien. Aber will die Menschheit überhaupt, wofür Delaney kämpft? Will die Menschheit wirklich frei sein?

 

Nesser, Hakan:

Schach unter dem Vulkan / Hakan Nesser. – 1. Aufl.  – München : Arkana, 2021. – 427 S.

DieLeser des erfolgreichen Autors Franz J. Lunde sind sich sicher: wer einen Mord so schildert, muss ihn selbst begangen haben. Lunde, der an einem Manuskript mit dem Titel „Letzte Tage und Tod eines Schriftstellers“ arbeitet, fühlt sich von seinem Publikum bedroht. Nach einer Lesung in Kymlinge ist er plötzlich spurlos verschwunden. Kurze Zeit später wird die bekannte Lyrikerin Maria Green vermisst. Auch sie hinterlässt ein rätselhaftes Schriftfragment.

 

Ceylan, Bülent:

Ankommen : aber wo war ich eigentlich? / Bülent Ceylan. – Originalausgabe – Frankfurt am Main : Fischer, 2021. – 234 Seiten, Illustrationen, farbig

Zum ersten Mal erzählt der Comedian von seinem Aufwachsen, spricht über die Bedeutung von Vielfalt und Identität, Heimat und den Wert der Familie – entwaffnend ehrlich, mit Herz, Humor und Tiefgang.

Neue Romane ab Montag, den 04.04.2022

Adjei-Brenyah, Nana Kwame:

Friday Black : Storys  / Nana Kwame Adjei-Brenyah. – 1. Aufl.  – München : Penguin_Verl. , 2020. – 232 S.

Der Autor erzählt in zwölf verstörenden Storys von Liebe und Leidenschaft in Zeiten von Gewalt, Rassismus und ungezügeltem Konsum. Wie fühlt es sich an, im heutigen Amerika jung und schwarz zu sein? Welche Spuren hinterlässt alltägliche Ungerechtigkeit? In einer unkonventionellen Mischung aus hartem Realismus, dystopischer Fantasie und reller Komik findet der US-Amerikaner eine neue Sprache für die brennenden Themen unserer Zeit.

 

Jänicke, Greta:

Sommerliebe am Fjord : Roman / Greta Jänicke. – Originalausgabe – Köln : Lübbe, 2021. – 317 Seiten – (MS Kristiana ; 1)

Die Jungfernfahrt führt das neue, umweltfreundliche Kreuzfahrtschiff „MS Kristiana“ nach Norwegen. Der Kapitän des Schiffes, Adrian, ist gerade erst von einer vierjährigen Arktis-Expedition zurückgekehrt. Auf diese war er regelrecht geflüchtet, da die Ehe mit seiner Frau Eva gescheitert ist. Ausgerechnet Eva ist jetzt als Schiffsärztin mit an Bord des Kreuzfahrers. Eva möchte Adrian wieder für sich gewinnen, doch sie ist nicht die einzige, die an dem gut aussehenden Schiffskapitän Interesse zeigt …

 

Suter, Martin:

Einer von euch : Bastian Schweinsteiger; Roman / Martin Suter. – Zürich : Diogenes Verlag , 2022. – 377 S.

Bastian Schweinsteiger hat das Talent, im Moment zu leben und die Momente auszukosten. Martin Suter hat das Talent, sie zu beschreiben.

Wie war Basti als Kind, was mochte er als Schüler und was nicht? Wie ging er mit dem Erfolg um und wie mit dem Scheitern? Mit wem war er befreundet, und wer ist die Frau, die zur Frau seines Lebens wurde? Martin Suter erzählt diese Geschichte persönlich, anekdotisch und spannend. Oft aus der Sicht von Bastian Schweinsteiger und immer, als wäre er dabei gewesen.

Die Geschichte von einem, der sich nie als etwas Besonders fühlte und so zu etwas Besonderem wurde.

 

Robotham, Michael:

Wenn du mir gehörst : Thriller / Michael Robotham. – 1. Aufl.  – München : Arkana, 2021. – 505 S.

Der jungen Londoner Polizistin Phil McCarthy steht eine große Karriere bevor. Bis sie zu einem Fall häuslicher Gewalt gerufen wird. Denn der Täter ist ein hochdekorierter Detective – der seine Geliebte Tempe schwer missandelt hat. Und als Phil diese zu schützen versucht, macht sie sich mächtige Feinde. Zumindest Tempe zeigt sich dankbar: Die beiden Frauen werden enge Freundinnen, sind bald unzertrennlich. Doch allmählich wird Phil misstrauisch: Etwas an der Geschichte der jungen Frau scheint nicht zu stimmen.

 

Raether, Till:

Danowski: Hausbruch / Till Raether. – Hamburg : Rowohlt  Taschenbuch Verlag, 2021. – 300 S.

Adam Danowski ist fertig: Er war in der Gewalt eines Geiselnehmers und soll sich davon in der Kurklinik erholen. Mit Stuhlkries, Tanztherapie und Blick auf die Ostsee. Oder, typisches Danowski-Pech: mit Blick auf den Parkplatz. Traumatisiert hadert er mit der Frage, ob er überhaupt weiter Polizist sein will. Da bittet ihn eine Patientin, nachts in ihr Zimmer zu kommen: in ihrem Bett liege eine Leiche. Der Fall scheint klar, aber Adam Danwoski trifft eine Entscheidung, die den Rest seines Lebens beeinflussen wird.

Neue Romane ab Montag, den 28.03.2022

Pásztor, Susann:

Die Geschichte von Kat und Easy : Roman / Susann Pásztor. – 1. Auflage – Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2021. – 268 Seiten

Sie sind nicht mehr die Teenager, deren Freundschaft vor einem halben Jahrhundert auf tragische Weise endete. Das wissen Kat und Easy, als sie sich auf Kreta treffen. Aber wer sind sie jetzt, und wer waren sie damals? 1973 wird ihr Jahr. Das schwört Kat ihrer Freundin Easy in der Silvesternacht, und nicht nur, weil sie bekifft sind. In den folgenden Monaten können sie viel von dem abhaken, was auf ihrer Liste steht. Sich zu verlieben, zum Beispiel. Unglücklicherweise in denselben Mann: Fripp arbeitet im Jugendzentrum, trägt karierte Hemden und kennt sich mit Hesse aus. Doch es ist nicht etwa die Eifersucht, die ihrer Freundschaft bald darauf ein jähes Ende setzt, sondern ein tragischer Unfall. Fast fünfzig Jahre später erhält Kat, die einen erfolgreichen Blog für Lebensberatung führt, eine Nachricht von Easy. In einem alten Haus an der Südküste Kretas treffen sie sich wieder und nehmen zwischen ausschweifenden Festen mit griechischen Nachbarn und rauschhaften Nächten am Strand das große Stück Leben in den Blick, das hinter ihnen liegt. Doch erst, als ein überraschender Besucher auf die Insel kommt, ist es ihnen möglich, sich der entscheidenden Frage zu stellen: Warum nur haben sie so unterschiedliche Erinnerungen an die Zeit mit Fripp?

 

Richell, Hannah:

Sieben Tage am Fluss : Roman / Hannah Richell. Aus dem Englischen von Christiane Burkhardt. – München : Diana, 2021. – 381 Seiten – (Diana)

In ihrem alten, am Fluss gelegenen Gutshaus Windfalls aus dem siebzehnten Jahrhundert mit seinen großen, weiß gestrichenen Schiebefenstern, dem grauen Schieferdach und dem Blauregen, der sich an der Fassade hochrankt, kommen die Sorrells zu einer Hochzeit zusammen.

Lucy versucht, die zerbrochenen Familienbande zu kitten. Eve kämpft darum, ihr scheinbar perfektes Leben zusammenzuhalten. Ihre Mutter, Kit, eine berühmte Autorin, hegt einen tiefen Groll gegen ihre jüngste Tochter. Und Margot, die ihr Zuhause vor acht Jahren verlassen hat, muss sich nun ihrem dunklen Geheimnis stellen …

Als sich alle für eine Woche voller Feierlichkeiten und Konfrontationen zusammenfinden, scheint die Kluft zwischen ihnen unüberwindbar. Kann es nach all dieser Zeit zu einer Versöhnung kommen?

 

Silva, Daniel:

Der Geheimbund : ein Gabriel-Allon-Thriller / Daniel Silva. – Hamburg : Harper Audio, 2021. – 445 S.

Der Papst ist tot! Allon, legendärer Agent und inzwishcen Direktor des israelischen Geheimdienstes, hält sich gerade in Venedig auf, als ihn die Nachricht erreicht. Kurze Zeit später kontaktiert ihn sein alter Freund, Luigi Donati, der Privatsekretär des verstorbenen Pontifex. Donati hegt Zweifel an der offiziellen Darstellung vom Herzinfarkt in der päpstlichen Privatkapelle. Grund dafür liefert der Umstand, dass der Schweizergardist, der in der Todesnacht Wache hielt, verschwunden ist – ebenso wie ein Brief unbekannten Inhalts, der vom Papst für Allon bestimmt war. Gabriel verspricht, seinem Freund zu helfen. Die Spuren führen ihn zu einem mysteriösen Orden von religiösen Hardlinern, die einen unheilvollen Bund mit Europas erstarkenden politischen Rechten eingegangen ist.

 

Regener, Sven:

Glitterschnitter : Roman / Sven Regener. – 2. Aufl.  – Berlin : Verlag Galiani, 2021. – 469 S.

Die Lage in der Wiener Straße ist prekär: Charlie, Ferdi und Raimund wollen mit Glitterschnitter den Weg zum Ruhm beschreiten, aber es braucht mehr als eine Bohrmaschine, ein Schlagzeug und einen Synthie, um auf die Wall City Noise zu kommen. Wiemer will, dass H.R. ein Bild malt, H.R. will eine Ikea-Musterwohnung in seinem Zimmer aufbauen, Frank will Milchkaffee aufschäumen, Chrissie will, dass ihre Mutter endlich zurück nach Stuttgart geht, aber ihre Mutter muss erst noch einen Schrank an der Wand befestigen. Willkommen in der Welt von Glitterschnitter, einem großen, wilden Roman über Liebe, Freundschaft, Verrat, Kunst und Wahn in einer seltsamen Stadt, in einer seltsamen Zeit.

 

Abécassis, Eliette:

Mit uns wäre es anders gewesen / Eliette Abécassis. – 2. Aufl.  – Hamburg [u.a.] : Arche, 2021. – 141 S.

Amélie und Vincent treffen sich in jungen Jahren an der Sorbonne in Paris. Aus tiefen Blicken wird eine Nacht, in der sie an der Seine entlangspazieren. Bei ihrer nächsten Verabredung ist Vincent überpünktlich, aber Amélie kommt nicht. Zerfressen von Unsicherheit trifft sie viel zu spät ein, Vincent ist längst fort. In den nächsten dreißig Jahren kreuzen sich ihre Wege immer wieder. jedes Mal sprechen sie über ihre Erfahrungen mit Ehe, Elternsein, Scheidung. Jedes mal spüren sie die Anziehungskraft von früher, aber mittlerweile steht etwas viel Größeres zwischen ihnen als Unsicherheit: Das Leben.

Neue Romane ab Montag, den 21.03.2022

Holzner, Carola:

Eine für alle : Als Notärztin zwischen Hoffnung und Wirklichkeit / Carola Holzner. – 2. Aufl.  – Frankfurt am Main : S. Fischer-Verl. , 2021. – 296 S.

Nirgendwo sonst liegen Glück und Unglück, Hoffnung und Verzweiflung, Leben und Tod so dicht beieinander wie in der Notaufnahme, auf der Intensivstation und im Rettungsdienst. Als Notärztin im Einsatz und als Oberärztin in der Notaufnahme nimmt Carola Holzner uns mit in die Welt zwischen Schockraum und Straße.

 

Rose, Karen:

Tränennacht : Thriller / Karen Rose. – München : Knaur, 2021. – 732 S.

Ein Serienkiller geht in Sacramento um, der Jagd auf Frauen macht. Als er Killer jedoch die junge Daisy Dawson als neues Opfer auswählt, gerät er an die Falsche. Daisy weiß sich zu wehren, schlägt ihren Angreifer in die Flucht und reißt ihm dabei ein silbernes Medaillon vom Hals. Dessen Fravur eines Lebensbaum entspricht exakt der Tätowierung, die FBI-Agent Gideon Reynolds einst unfreiwillig zugefügt wurde.

Die Spur führt Daisy und Gideon direkt in die Schusslinie des Serienkillers – und zu der verborgenen Sekte „Church of Second Eden“ …

 

Sandberg, Ellen:

Das Geheimnis : Roman / Ellen Sandberg. – 1. Aufl.  – München : Penguin_Verl. , 2021. – 425 S.

München, 2020. Ulla ist eine starke Frau, obwohl sie es nie leicht hatte. Ihre Mutter Helga verließ sie als Neunjährige. Warum? Das weiß sie bis heute nicht. Helga ist der dunkle Felck auf Ullas Landkartre. Erst als das Leben sie auf den Noarhof am Chiemsee zurückführt, entdeckt sie, dass dort Antworten auf sie warten.

Moosleitn am Chiemsee, 1975. Helga lebt in einer Kommune auf einem idyllischen Bauernhof. Als Künstlerin ist sie für ihre düsteren Werke bekannt, deren wahre Bedeutung sich niemandem erschließt. Denn nur sie weiß, welche Erinnerungen sie quälen. Und dass sie als junge Frau eine Entscheidung treffen musste, die sie sich bis heute nicht vergeben kann.

 

Bannalec, Jean-Luc:

Bretonische Idylle : Kommissar Dupins zehnter Fall / Jean-Luc Bannalec. – 2. Aufl. – Köln : Kiepenheur & Witsch, 2021. – 317 S.

Die Hitzewelle hat in diesem August sogar die Bretagne fest im Griff. Keine Aussicht auf Abkühlung für Kommissar Dupin. Und zu allem Überfluss planen die Kollegen auch noch die große Feier seines zehnjährigen Dienstjubiläums. Doch dann wird eines Morgens an der Küste bei Concarneau ein Toter aus dem Meer gefischt, ein Schafzüchter von der legendären Belle-Île. Und ehe Dupin sich’s versieht, befindet er sich an Bord eines Schnellbootes auf dem Weg zur „schönsten Insel der Welt“, wo er schon bald auf tiefste menschliche Abgründe stößt …

 

Sanders, Anne:

Für immer und ein Wort : Roman / Anne Sanders. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2021. – 439 S.

Für Büchernärrin Annie bestand die Welt schon immer aus Worten. Doch ihre Traum vom eigenen Roman ist in die weite Ferne gerückt, und der Mann, mit dem sie Leben verbringen wollte, hat einer anderen Frau das Jawort gegeben. Zutiefst verletzt, lässt sie sich von ihrer besten Freundin überreden, einige Tage im Dartmoor zu verbringen, um die schmerzvollen Ereignisse zu vergesse. Dort findet Annie etwas Besonderes: ein Notizbuch, das jemand in einer der legendäre Letterboxen versteckt hat. Annie ist berührt von den Gedanken, die darin niedergeschrieben sind, und als sie auf einer zusammengelebten Seite die Adresse des Autors entdeckt, macht sie sich auf die Suche nach ihm – nichts ahnend, dass sie dabei auf den stillen Jack treffen wird. Der ist so ganz anders, als sie sich den Verfasser des Notizbuchs vorgestellt hat, und geht ihr dennoch unter die Haut …

Neu ab Montag, den 14.03.2022

Pflüger, Andreas:

Ritchie Girl : Roman / Andreas Pflüger. – Berlin : Suhrkamp-Verl., 2021. – 462 S.

Paula Bloom kehrt als amerikanische Besatzungsoffizierin in ein zerstörtes und gebrochenes Deutschland zurück, das sie vor neun Jahren über Nacht verlassen hatte. Im Berlin der Nazizeit führte sie ein Leben in einem goldenen Käfig. Ein Leben, das eine Lüge war. Jetzt glaubt Paula, dass sie niemals vergeben kann. Nicht den Deutschen. Und nicht sich selbst.

 

Hjorth, Michael:

Die Früchte, die man erntet : Ein Fall für Sebastian Bergmann / Michael Hjorth. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2021. – 504 S.

Drei Morde innerhalb weniger Tage: Ein Heckenschütze hält die schwedische Kleinstadt Karslhamn in Atem. Vanja Lithner und ihr Team von der Reichsmordkommission stehen unter enormen Druck, denn es gibt weder Zeugen noch Verbindungen zwischen den Opfern, nur die Angst, das weitere Mrode geschehen und es jeden treffen könnte. Kriminalpsychologe Sebastian Bergmann, Vanjas Vater, hat das Team verlassen und arbeitet als Therapeut. Dass sie ihn um Rat bittet, ist eine willkommene Abwechslung. Doch als ein Australier ihn aufsucht, um seine Erlebnisse während des Tsunamis 2004 zu verarbeiten, reißen alte Wunden auf.

 

Wilms, Judith:

Liebe braucht nur zwei Herzen : Roman / Judith Wilms. – 1. Aufl. – München : Penguin Verlag, 2021. – 397 S.

Niemand kann besser loslassen als Liv. Als Ordnungsfee hilft sie ihren Kunden dabei, ihr Leben auszumisten – denn sie weiß ganz genau, dass es sich oft nicht lohnt, Dinge aufzubewahren. Genauso wenig, wie sich die Liebe lohnt. Als sie im Haus ihrer Eltern eine Kiste voller Jugenderinnerungen findet, beschließt Liv, endlich die Liebesbriefe von Flo, dem Nachbarsjungen, loszuwerden. Doch gerade als sie seine Briefe in die übervolle Mülltonne stampft, steht Flo plötzlich wieder vor ihr – groß, erwachsen und mit seiner stupsnasigen kleinen Tochter an der Hand. Livs Herz macht ganz unerwartet einen Salto. Doch bestimmt lässt sich auch Chaos im Herzen ganz leicht aufräumen … oder?

 

Davies, Emma:

Sommer im kleinen Cottageauf dem Hügel : ein Feel-Good-Roman / Emma Davies. – Köln : Bastei Lübbe Taschenbuch, 2021. – 285 S.

Als Tom auf den Dächern der Cottages arbeitet und den traurigen Klang von Isobels Geige im Wind hört, ist er tief berührt. Wer ist der mysteriöse neue Gast – und warum kommt diese Frau ihm so bekannt vor? Isobel scheint etwas zu bedrücken, und Tom möchte ihr helfen. Aber sie kann sich weder auf ihn, noch auf die Ruhe und die Natur einlassen, die das Anwesen zu bieten hat. Tom gibt nicht auf, und gerade als es so aussieht, als könnte Isobel ihre Gefühle zulassen, holt ihre Vergangenheit sie ein und droht alles wieder zu zerstören.

 

Moorhead, S. E.:

Witness X : deine Seele ist der Tatort : Thriller / S. E. Moorhead. – München : Piper-Verl., 2021. – 445 S.

Wieder ist es Februar. Wieder wird eine brutal entstellte Leiche gefunden. Neuropsychologin Kyra Sullivan erkennt Parallelen zu den Taten des Februar-Killers, dem vor 14 Jahren ihre Schwester zum Opfer fiel. Sie fürchtet, dass es bald ein zweites Opfer geben wird und der Flasche hinter Gittern sitzt. Eine neue, höchst umstrittene Technologie könnte Kyra helfen, den wahren Killer zu stellen, doch die Folgen für ihre Seele wären schrecklich.