Neue Romane ab Montag. den 13.03.2017

Klein, Kerstin:

Lassen Sie mich durch, ich bin verliebt! : Roman / Kerstin Klein. – 1. Aufl. – München : Blanvalet, 2016. – 350 S. – (blanvalet ; 0108)

Jessie ist Pächterin der Polizeikantine und trifft dort auf ihre Jugendliebe Gabriel. Schon gleich flammt das Feuer zwischen den beiden wieder auf, doch Jessie ist inzwischen mit dem nüchternen Steuerberater Robert liiert. Sie muss sich entscheiden.

 

Martini, Manuela:

Die Handschuhmacherin : Roman / Manuela Martini. – München : Langen Müller, 2015. – 317 S.

Die Journalistin Tess reist auf Bitten ihrer Tante Rose nach Lissabon. Von dort stammt ein Liedtext – Fado – der eine Schlüsselrolle im Schicksal ihrer Familie über drei Generationen hinweg spielt.

 

Brown, Sandra:

Sanfte Rache : Thriller / Sandra Brown. – 2. Aufl. – München : Blanvalet Verl., 2016. – 511 S.

Aus dem Amerik. übers.

An einem eisigen Wintermorgen verschwindet die Kinderärztin Emory Charbonneau bei einer Joggingrunde auf einer einsamen Bergstraße spurlos. Ihr Mann Jeff meldet sie als vermisst. Während die Polizei Jeff selbst verdächtigt, erwacht Emory in Gefangenschaft eines geheimnisvollen Mannes. Sie versucht alles, um ihm zu entkommen. Und obwohl sie weiterhin Angst vor ihm hat, sprühen zwischen beiden bald auch die Funken der Leidenschaft …

 

Bryan, Helen:

Fünf Frauen, der Krieg und die Liebe : Roman / Helen Bryan. – 1. Aufl. – Berlin : List Taschenbuch, 2016. – 506 S.  – (List ; 61346). – Aus dem Engl. übers.

Mit dem 2. Weltkrieg richtet sich das schläfrige Dorf Crowmarsh Priors auf eine neue Art von Normalität ein: Dabei legen 5 Frauen den Grundstein zu einer Freundschaft, die ihr Leben verändern wird. Als 4 von ihnen später nach Crowmarsh Priors zurückkehren, präsentieren die Fernsehkameras die alten Damen als Kriegsbräute einer längs vergangenen Epoche. Die Frauen sind zurückgekehrt, um eine Rechnung zu begleichen und eine von ihnen zu rächen …

 

Moss, Sarah:

Zwischen den Meeren : Roman / Sarah Moss. – 1. Aufl. – Hamburg : mareverl. , 2016. – 410 S.

Aus dem Engl. übers.

Nur wenige Wochen nach der Hochzeit muss ein junges Paar sich wieder trennen. Tom Cavendish reist nach Japan, während Ally, seine Frau, in Cornwall bleibt, wo sie ihren lang gehegten Traum erfüllt und ihre erste Stelle als Ärztin antritt. Doch schon bald trennt die beiden mehr als nur ein Ozean …

Neue Romane ab Montag, den 6.3.2017

Yanagihara, Hanya:

Ein wenig Leben : Roman / Hanya Yanagihara. – 4. Aufl. – München : Carl-Hanser-Verl., 2017. – 957 S. – Aus dem Engl. übers.

Der Roman handelt von der lebenslangen Freundschaft zwischen 4 Männern, die sich am College kennengelernt haben. Schauspieler Willem, Archtekt Malcolm, Künstler JB und Jude St. Francis. Wie in ein schwarzes Loch werden die Freunde in Judes dunkle, schmerzhafte Welt hineingesogen, deren Ungeheuer nach und nach hervortreten …

 

Rose, Karen:

Dornenkleid / Karen Rose. – 1. Aufl. – München : Knaur-Taschenbuchverl., 2016. – (Knaur). – Aus dem Amerik. übers.

Vor Marcus O’Bannions Augen bricht die junge Tala durch einen Schuss zusammen. Weil sie verzweifelt wirkte und offensichtlich misshandelt wurde, hat Marcus sie über Wochen ermutigt, sich ihm anzuvertrauen. Sie stirbt in seinen Armen. Mit Detective Scarlett Bishop, der einstigen Polizistin, legt er sich mit übermächtigen Gegnern an …

 

Küper, Wolf:

Eine Million Minuten : wie ich meiner Tochter einen Wunsch erfüllte und wir das Glück fanden / Wolf Küper . – 3. Aufl. – München : Knaus, 2016. – 255 S. : Ill. (farb.)

Die wahre Geschichte einer Familie, in der sich ein Vater von den Träumen seiner Tochter anstecken lässt und 4 Menschen die Reise ihres Lebens machen.

 

Bomann, Corina:

Sturmherz : Roman / Corina Bomann. – 1. Aufl. – Berlin : Ullstein Taschenbuch, 2017. – 524 S.  – (ullstein ; 28839)

Alexa Petris Mutter Cornelia liegt im Koma, und Alexa muss die Vormundschaft übernehmen. Sie findet einen Brief, der Cornelia als leidenschaftliche junge Frau in Hamburg der frühen 60er Jahre zeigt. Und als Leidtragende der schweren Sturmflutkatastrophe. Als ein alter Freund von Cornelia auftaucht, ergreift Alexa die Chance, sich vom Leben ihrer Mutter erzählen zu lassen, die sie schließlich auch verstehen und lieben lernt …

 

French, Tana:

Gefrorener Schrei : Roman / Tana French. – Frankfurt am Main : Scherz, 2016. – 652 S. – (Scherz). – Aus dem Engl. übers.

Aislinn Murray ist jung, hübsch und liegt tot in ihrem Haus, der Tisch für ein romantisches Abendessen gedeckt. Die Polizei denkt an eine Beziehungstat, doch schon bald stoßen die Detectives Antoinette Conway und Stephen Moran auf Ungereimtheiten. Und es wird immer offensichtlicher, dass jemand in der Mordkommission ihre Arbeit behindert. Weil sich Antoinette mit ihrer toughen Art Feinde gemacht hat? Es wird immer deutlicher: Unschuldig ist hier niemand …

Unsere Stadtteilbücherei St. Clemens – ein Ort zum Treffen, Träumen, Lernen #bibnacht17

Am 10. März 2017 ist es wieder so weit: Unsere Stadtteilbücherei öffnet anlässlich der „Nacht der Bibliotheken“ zur späten Stunde ihre Türen!

 

Von 18 bis 22 Uhr erwartet unsere Gäste folgendes Programm:

18.30 Uhr bis 19.30 Uhr: Vorlesetreff „Guten Abend, gute Nacht – Geschichten zur späten Stunde“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Kostenlose Eintrittskarten können in der Stadtteilbücherei persönlich abgeholt oder telefonisch vorbestellt werden.

19.00 bis 21.00 Uhr: Kostenfreie Smartphone-Beratungen ohne Voranmeldung

19.00 bis 21.00 Uhr: Happy Hour
–  Kostenfreie Ausweise inklusive einer Quartalsgebühr für neue Leser
–  Ausweise mit fälliger Benutzungsgebühr werden kostenfrei um 3 Monate verlängert

18.00 bis 22.00 Uhr:
–  Kostenlose Ausleihe von 2 DVDs
–  Fingerfood und Getränke 
–  Musik
–  Bunte Lichtinstallationen vor und in der Bücherei
–  Informationsstand vom Flüchtlingsnetzwerk

 

Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch!

Foto: Stadtteilbücherei

Neue Romane ab Dienstag, den 28.02.17

Sheers, Owen:

I saw a man : Roman / Owen Sheers. – 1. Aufl.  – München : Dt.-Verl.-Anst., 2016. – 299 S. – Aus dem Engl. übers.

Es war an einem Samstagnachmittag im Juni, als sich ihrer aller Leben komplett veränderte: schlagartig, nur wenige Minuten, nachdem Michael Turner das Haus der Nelsons durch die Hintertür betreten hatte. In der Stille wirkte es, als wäre niemand daheim …

 

Wright, Kim:
Die Canterbury-Schwestern : Roman / Kim Wright. – 2. Aufl.  – Berlin : Ullstein, 2016. – 377 S : Ill. (farb.)  – (Ullstein ; 28786). – Aus dem Amerik. übers.
Acht Frauen und eine Führerin pilgern von London zur 100 Kilometer entfernten Kathedrale von Canterbury. Jede von ihnen verfolgt ein persönliches Anliegen. Unterwegs erzählen sie sich Geschichten, die ihr Leben schrieb.

 

Ahnhem, Stefan:
Minus 18 Grad : Kriminalroman / Stefan Ahnhem. – München : List, 2017. – 550 S.  – (List)     

In Helsingborg an der schwedischen Westküste wird ein Auto aus dem Hafenbecken geborgen. Bei der Obduktion stellt sich heraus, dass der Fahrer schon lange tot war, als das Auto ins Wasser stürzte. Kommissar Fabian Risk und seine Kollegen ermitteln. Jemand glaubt, den Toten erst letzte Woche gesehen zu haben …

Gruber, Andreas:
Todesmärchen : Thriller / Andreas Gruber. – 4. Aufl.  – München : Goldmann Verl. , 2016. – 541 S.  – (Goldmann ; 48312)
In Bern wird die kunstvoll drapierte Leiche einer Frau gefunden, in deren Haut der Mörder ein geheimnisvolles Zeichen geritzt hat. Sie bleibt nicht sein einziges Opfer. Der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder und die BKA-Kommissarin Sabine Nemez ermitteln. Währendessen trifft die junge Psychologin Hannah in einem Gefängnis für geistig abnorme Rechtsbrecher auf Piet van Loon. Der wurde einst von Sneijder hinter Gitter gebracht. Und wird jetzt zur Schlüsselfigur in einem teuflischen Spiel …

Barrows, Annie:
In Liebe, Layla : Roman / Annie Barrows. – 1. Aufl.  – München : btb Verl. , 2016. – 605 S.  – (btb ; 71376). – Aus dem Amerik. übers.
Sommer 1938: Layla Beck, Senatorentochter aus Washington, wird nach einer geplatzten Verlobung von ihrem Vater enterbt und in das verschlafene Örtchen Macedonia in West Virginia geschickt, wo sie als Stadtschreiberin fungieren soll. Sie erreicht die Stadt mit nur dem Ziel, so schnell wie möglich von dort wieder zu verschwinden. Doch als Layla ihr Zimmer in Haus der Romeyns bezogen hat und die Bewohner näher kennenlernt, wird ihr schnell bewusst, dass das Leben dort einige Überraschungen für sie bereithält …

Neue Romane ab Montag, den 20.02.2017

Roberts, Nora:

Sternenfunken : Roman / Nora Roberts. – 1. Aufl. – München : Blanvalet Verl. , 2017. – 479 S.  – (Die Sternen-Triologie ; 02). – Aus dem Amerik. übers.

Die schöne Annika hat eine ganz besondere Verbindung zum Meer, von dort stammt sie, und dorthin muss sie wieder zurückkehren. Doch vorher muss sie mit 5 anderen Auserwählten auf die Insel Capri reisen, um den Stern des Wassers vor einem gefährlichen Gegenspieler zu retten. Die abenteuerliche Suche und eine Gefangenschaft bringen Annika dem attraktiven, aber geheimnisvollen Sawyer näher. Ihre Zuneigung lässt sich nicht lange verleugnen, doch ihrer Liebe stehen Zweifel und Tabus im Wege …

 

Coelho, Paulo:

Die Spionin : Roman / Paulo Coelho. – Zürich : Diogenes-Verl., 2016.

Aus dem Brasil. übers.

Mata Hari – die sinnliche Verführerin, die mutig ihren Weg ging und furchtlos den Preis dafür bezahlte. Die Geschichte einer Frau, die erotisch wie politisch zwischen alle Fronten gerät.

 

Evers, Horst:

Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex / Horst Evers. – 1. Aufl. – Berlin : Rowohlt Verl. , 2017. – 234 S.

Das Leben ist wunderbar – macht aber verdammt viel Arbeit. Wie können wir den manigfaltigen Tücken des Daseins begegnen?

 

Suter, Martin:

Elefant : Roman / Martin Suter. – Zürich : Diogenes-Verl., 2017. – 351 S.

Ein kleiner rosaroter Elefant, der in der Dunkelheit leuchtet, ist plötzlich in der Höhle des Obdachlosen Schoch, der dort seinen Schlafplatz hat. Wie das seltsame Geschöpf entstanden ist und woher es kommt, weiß nur einer: der Genforscher Roux. Er möchte daraus eine weltweite Sensation machen. Allerdings wurde es ihm entwendet. Denn der burmesische Elefantenflüsterer Kaung, der die Geburt des Tiers begleitet hat, ist der Meinung, etwas so Besonderes müsse versteckt und beschützt werden …

 

Kay, Guy Gavriel:

Im Schatten des Himmels : Roman / Guy Gavriel Kay. – Frankfurt am Main : S. Fischer Verl. , 2016. – 717 S. : Ill. (farb.) – (Fischer Tor). – Aus dem Engl. übers.

Auf einem einsamen Schlachtfeld in den Bergen steht der junge Kriegermönch Shen Tai und blickt in die Ferne. Die Jadeprinzessin von Taguran hat ihm als Belohnung für heldenhafte Taten 250 sardianische Pferde zum Geschenk gemacht, Geschöpfe von unvergleichlicher Schönheit und Seltenheit. Damit wird er auf einen Schlag zu einem der mächtigsten Männer seiner Heimat Kitai, dem legendären Reich der Mitte. Und er muss sich schon bald nicht nur der tödlichen Intrigen am Hof des Kaisers erwehren, sondern auch einer Gefahr von außen, die ganz Kitai in den Untergang zu reißen droht …

Neu: Ausleihtaschen in der Bücherei

Wer kennt das nicht, man macht spontan einen Besuch in der Bücherei, findet zahlreiche Medien, die man ausleihen möchte – und dann hat man keine Tasche dabei …
Bei uns ist das ab sofort kein Problem mehr, denn mit den Medien kann gleich auch noch eine unserer Bücherei-Taschen für 4 Wochen entliehen werden! Und so bekommt man seine Medien dann problemlos nach Hause und kann die Tasche mit den Medien spätestens nach 4 Wochen auch wieder in der Bücherei abgeben.

Neue Romane ab Montag, den 13.02.17

Suter, Martin:

Cheers : feiern mit der Business Class / Martin Suter. – Zürich : Diogenes-Verl., 2016. – 219 S. – (d)

Das glatte Parkett der feuchtfröhlichen Events ist ein weites Feld: Ob Firmenfeier, Business Lunch, Event, Weihnachtsessen, Silvestereinladung beim Chef, der heiße Flirt mit der neuen Sekretärin oder der Absacker unter Kollegen – der Manager genießt nie ganz unbeschwert. Denn das Basteln an der eigenen Karriere kennt keine Auszeit – nicht einmal beim Feiern!

 

Fiorio, Barbara:

Die wahren Märchen meines Lebens : Roman / Barbara Fiorio. – München [u.a.] : Thiele Verl., 2016. – 319 S. – Aus dem Ital. übers.

Giulia ist eine erfolgreiche und etwas abgeklärte Werbetexterin, in deren Leben weder Kinder noch Märchen Platz haben. Rebecca ist ein 9-jähriges Mädchen, das sich nicht mit den üblichen Geschichten zufrieden gibt. Ein Stockwerk. Ein Treffen. Und etwas Wahres, das man geheimhalten soll …

 

Hülsmann, Petra:

Glück ist, wenn man trotzdem liebt : Roman / Petra Hülsmann. – 2. Aufl. – Köln : Bastei Lübbe-Verl., 2016. – 414 S.  – (Bastei Lübbe ; 17364)

Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap, ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Doch dan wird ihr Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen – und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubreiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneter Welt …

 

Tremblay, Larry:

Der Name meines Bruders : Roman / Larry Tremblay. – München : Beck, 2015. – 175 S.EST: L’Orangeraie. – Aus dem Franz. übers.

Die 9-jährigen Zwillinge Amed und Aziz leben in einem ungenannten Land im Nahen oder Mittleren Osten. Es herrscht Krieg, und als eine Bombe auf das Dorf fällt und die Großeltern tötet, kommen einflussreiche Männer und predigen Rache. Einer der Jungs soll zum Märtyrer werden.

 

Connelly, Michael:

Scharfschuss : Thriller / Michael Connelly. – 1. Aufl. – München : Droemer, 2016. – 458 S.EST:  The burning room. – Aus dem Amerik. übers.

In seinem 19. Fall ermittelt Harry Bosch zusammen mit seiner neuen Partnerin Lucia Soto vom Los Angeles Police Department in einem rätselhaften Mordfall, der weit in die Vergangenheit zurückreicht.. Vor zehn Jahren wurde der mexikanische Mariachi-Musikers Orlando Mercer bei einem Live-Auftritt von einer angeblich verirrten Kugel schwer verletzt. Doch Harry Bosch glaubt nicht an diese offizielle Version. Wem galt die Kugel, die schließlich zu Mercers Tod führte, in Wirklichkeit? Und wer war der Schütze? Eine aufregende Spurensuche vor der Kulisse der US-Metropole Los Angeles nimmt ihren Lauf …

 

 

Neue Romane ab Montag, den 06.02.17

Nesbo, Jo:

Blood on Snow – Der Auftrag : Thriller / Jo Nesbo. – Berlin : Ullstein, 2015. – 186 S. – (ullstein). – Aus dem Norweg. übers.

Olav lebt das einsame Leben eines Killers. Als Killer ist es eben nicht unbedingt leicht, anderen Menschen nahe zu kommen. Doch jetzt hat Olav die Frau seiner Träume getroffen. Zwei Probleme stellen sich. Sie ist die Frau seines Chefs. Und Olav wurde gerade beauftragt, sie zu töten.

Doerr, Antony:

Alles Licht, das wir nicht sehen : Roman / Antony Doerr. – 1. Aufl.  – München : btb Taschenbuchverl. , 2016. – 519 S.  – (btb ; 74985). – Aus dem Engl. übers.

Die blinde Marie-Laure flieht mit ihrem Vater aus dem besetzten Paris nach Saint-Malo, und der junge Waise Werner wird in der Wehrmacht eingesetzt. Unaufhaltsam treibt die Geschichte sie aufeinander zu, bis sich ihre Lebenswege für einen folgenreichen Augenblick kreuzen …

Bergmann, Renate:

Wer erbt, muss auch gießen : die Online-Omi teilt auf / Renate Bergmann. – Orig.-Ausg. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl., 2016. – 203 S. – (rororo ; 27291)

Die Aktien der Spandauer Online-Omi Renate Bergmann steigen im Kurs und bringen ihr unverhofften Reichtum. Nun gilt es dafür zu sorgen, dass dieses Geld nicht bei Tochter Kirsten landet, sondern in die richtigen Hände kommt …

Hillenbrand, Tom:

Der Kaffeedieb : Roman / Tom Hillenbrand. – 3. Aufl. – Köln : Kippenheuer & Witsch, 2016. – 470 S. : Ill. (farb.)

Europa, 1683. Obediah, ein junger Betrüger, muss aus England in die Niederlande fliehen. Dort wird er dazu gedungen, für die Ostindische Kompanie strengstens gehütete türkische Kaffeepflanzen in Ägypten zu stehlen. Ein logistisch aufwendiges und sehr gefährliches Unternehmen nimmt seinen Lauf …

Belli, Gioconda:

Mondhitze : Roman / Gioconda Belli. – 1. Aufl. – München : Droemer Verl. , 2016. – 283 S. . – Aus dem nicaraguan. Span. übers.

Emma ist eine attraktive Frau von 48 Jahren und fühlt sich von ihrem Körper verraten, als dieser sich langsam verändert. Sie wehrt sich gegen die unschöne Rolle, die einer Frau ihres Alters allgemein zugedacht wird. An einem besonders schwarzen Tag voller negativer Gedanken ändert ein zufälliges Ereignis ihre Situation jedoch komplett …

 

Neue Gebühren in der Stadtteilbücherei St. Clemens

Seit dem 1. Februar 2017 gibt es in der Stadtteilbücherei St. Clemens neue Benutzungsgebühren. Deshalb informieren wir hier auch noch mal ausdrücklich darüber, denn gerade die hohen Mahngebühren kann man vermeiden!

Ganz wichtig ist der Wegfall der Karenztage und die Berechnung der Versäumnisgebühren pro Tag!

Medien können über einen Besuch in der Bücherei, über einen Anruf, über eine Büchereiapp oder auch online verlängert werden.

Wir bereiten auch die Möglichkeit vor, sich per E-Mail vor Ablauf der Frist benachrichtigen zu lassen. Dafür kann man sich in der Bücherei registrieren lassen.

Neue Romane ab Montag, den 30.01.2017

Bolton, Sharon:

Er liebt sie nicht : Thriller / Sharon Bolton. – 1. Aufl.  – München : Manhattan, 2016. – 475 S.  – (Manhattan). – Aus dem Engl. übers.

Er hat 4 junge Frauen brutal ermordet. Doch auch nach seiner Verurteilung beteuert er noch immer seine Unschuld. Nun sucht er jemanden, der seinen Fall neu aufrollt. Damit die Wahrheit ans Licht kommt. Die erfolgreiche Rechtsanwältin Maggie Rose könnte das, zögert jedoch. Dabei ist er ein charismatischer und erfolgsverwöhnter Mann. Wie lange wird Maggie ihm noch widerstehen können?

 

Baldacci, David:

In letzter Minute : Thriller / David Baldacci. – 2. Aufl. – Köln : Bastei Lübbe-Verl., 2016. – 605 S.  – (Bastei Lübbe ; 17309). – Aus dem amerik. Engl. übers.

Der Teenager Tyler erhält die schreckliche Nachricht, dass sein Vater, ein Soldat in Afghanistan, tot ist. Doch dann taucht eine E-Mail seines Vaters auf, die lange nach seinem Tod geschrieben wurde. Ratlos bittet Tyler Sean King und Michelle Maxwell um Hilfe. Die beiden Ermittler erkennen rasch, dass hinter dieser Geschichte etwas weit Größeres steckt als zunächst angenommen. Ihre Suche nach der Wahrheit führt sie in die höchsten Ebenen der Macht, wo ein Menschenleben nichts zählt – und das erfährt das Duo bald am eigenen Leib …

 

Spielman, Lori Nelson:

Nur einen Horizont entfernt : Roman / Lori Nelson Spielman. – Frankfurt am Main : S. Fischer, 2015. – 364 S. – Aus dem Amerik. übers.

Mit zittrigen Fingern öffnet die TV-Moderatorin Hannah Farr einen Brief. Der Absender ist eine ehemalige Schulfreundin, die sie jahrelang gemobbt hat. Die Frau bittet sie nun um Vergebung. Dem Brief beigelegt sind zwei kleine runde Steine und eine Anleitung. Einen Stein soll sie als Zeichen dafür zurücksenden, dass sie ihrer früheren Klassenkameradin vergibt. Den anderen soll sie an jemanden schicken, den sie selbst um Verzeihung bitten möchte. Hannah weiß sofort, wer das sein könnte: ihre Mutter. Aber soll sie wirklich zurück zu den schmerzhaften Ereignissen von damals und die Auseinandersetzung mit dem Menschen suchen, der sie am besten kennt? Denn Hannah hat etwas getan, das das Leben ihrer Mutter für immer verändert hat…

 

MacPartlin, Anna:

Irgendwo im Glück : Roman / Anna MacPartlin. – Dt. Erstausg. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verl. , 2016. – 458 S.  – (rororo ; 27223)

Aus dem Engl. übers.

Maisie Bean ist eine Frau, die sich nicht unterkriegen lässt. Sie hat wundervolle Kinder: den sensiblen, humorvollen Jeremy und die starsinnige, schlaue Valerie. Als Maisie denkt, dass ihr Leben endlich rund läuft, geschieht das Unfassbare: Jeremy verschwindet eines Tages spurlos. Sie steht dem Kampf ihres Lebens gegenüber – für die Wahrheit über Jeremy, gegen Vorurteile und Ablehnung …

 

Gablé, Rebecca:

Der Palast der Meere : ein Waringham-Roman / Rebecca Gablé. – 1. Aufl. – Köln : Lübbe Ehrenwirth, 2015. – 956 S. : Ill. (farb.)

London 1560. Der 15-jährige Isaac soll das Erbe des Hauses Warringham antreten, flieht aber und landet als blinder Passagier auf einem Schiff, wo er von dem jungen Matrosen Francis Drake versorgt wird. Doch der Kapitän und Freibeuter John Hawkins verkauft den Jungen als Sklave an Spanier.